Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Diverse Studien haben sich mit der Frage nach der Rolle des "kulturellen Wissens" beim Leseverstehen beschäftigt. Zu hinterfragen sind dabei zum einen die Annahme, dass fremdsprachige Personen aufgrund ihrer Sprachkenntnisse nur über geringe Wissensbestände zu einem spezifischen, "kulturell geprägten" Thema verfügen und zum anderen die Begriffe, die diese Wissensbestände bezeichnen sollen, und schließlich die Themenauswahl. Die vorliegende empirische Untersuchung möchte der Frage nach der Rolle dieses Wissens bei der Kohärenzbildung in den fremdsprachlichen Leseprozessen - aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive des Fachs DaF/DaZ - erneut nachgehen und die Ergebnisse wissenschaftlich fundieren. Basis ist eine Betrachtung der Leseprozesse von deutsch- und arabischsprachigen Lesenden zu zwei deutschen Texten zum Thema Hartz IV (Bürgergeld), wobei der Zugang durch die Methode des Lauten Denkens ermöglicht wird. Dies erlaubt auch die Beantwortung weiterer Fragen: Welche Wissensaspekte lassen sich bei den Kohärenzbildungsprozessen identifizieren? Wie stellen Lesende Beziehungen zwischen mehreren Texten her und rekonstruieren dieselben?Um auf das zusätzliche Material zuzugreifen, gehen Sie auf den folgenden Link.https://supplementaryresources.blob.core.windows.net/4312450-sorour/Anhang_V_Belegstellen_20240505_Dina_Sorour.pdf
Help your child make progress in English and maths topics with thisessential practice and revision title covering key knowledge andskills from the whole school year. Recap all the essential content,then check your skills with practice questions and activities.
Help your child make progress in English and maths topics with thisessential practice and revision title covering key knowledge andskills from the whole school year. Recap all the essential content,then check your skills with practice questions and activities.
2 books in 1! Help your child make progress in English and mathstopics with this essential practice and revision title covering keyknowledge and skills from the whole school year. Recap all theessential content, then check your skills with practice questionsand activities.
Die Forschung in der Fremdsprachendidaktik stellt sich nicht erst seit Beginn der COVID-19-Pandemie die Frage, wie digitale Tools gewinnbringend im Englischunterricht eingesetzt werden können. Dabei kommt es sowohl darauf an, wie digitale Tools Englischlehrkräfte in ihrer Unterrichtsvorbereitung und der Unterrichtsdurchführung unterstützen, als auch wie diese Tools Englischlernende individuell in ihrem Lernfortschritt begleiten. So bieten Web 2.0 Tools wie Podcasts oder Blogs sowie Educational Apps vielfältige Möglichkeiten, digitale Medienkompetenz sowie die Ausbildung kommunikativer fremdsprachlicher Kompetenzen zu unterstützen. Das Buch systematisiert diese digitalen Möglichkeiten: Mittels einer Lehrkräftebefragung wird der Status Quo des digital-gestützten Englischunterrichts beschrieben, und es werden seine Entwicklungsmöglichkeiten im Hinblick auf den Einsatz von Web 2.0 Tools und Educational Apps aufgezeigt.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.