Norges billigste bøker

Bøker i De Gruyter Studium-serien

Filter
Filter
Sorter etterSorter Serierekkefølge
  • av Peter Eisenberg
    420,-

    Das Buch mochte einerseits wichtige Ergebnisse der Fremdwortforschung zum Deutschen zusammenfassen und entwickeln, indem Phonologie, Orthographie, Flexion und Wortbildung einschl. der Lehnwortbildung fur die Grakolatinismen, Gallizismen und Anglizismen auf dem Hintergrund der Wortgrammatik des Kernwortschatzes dargestellt werden. Auf diese Weise wird es moglich, semantische und vor allem strukturelle Fremdheitsmerkmale zu identifizieren, so dass auch Einzelheiten von Integrationsprozessen in Richtung Kernwortschatz zuganglich werden. Innerhalb dieser Systematik kommt es darauf an, die Charakteristika der einzelnen Groklassen von Fremdwortern herauszustellen. Die systematische Beschreibung macht den zweiten Hauptteil des Buches aus. Im ersten Hauptteil werden ebenso ausfuhrlich die Hauptthemen des offentlichen Fremdwortdiskurses und seine historischen Grundlagen abgehandelt. Dazu gehort einmal die Geschichte der Entlehnungen aus den wichtigsten Gebersprachen Englisch, Franzosisch, Italienisch, Lateinisch und Griechisch. Dazu gehort weiter die Rolle des Deutschen als Nehmersprache. Spracheinstellungen, Purismus, Verdeutschungs- und Eindeutschungsbemuhungen mit ihren Materialisierungen in Worterbuchern kommen zur Sprache. Ein besonderes Anliegen besteht in der Vermittlung beider Hauptteile: Standiger Begleiter der Darstellung bleibt die Frage, was in der Grammatik von Fremdwortern aus ihrer Geschichte und Funktionalitat aufgehoben ist.

  • av Michael Karbach
    854,-

    Sowohl im Studium als auch in der täglichen Arbeit benötigt der Physiker eine Vielzahl mathematischer Methoden, die über die Methoden aus den Grundvorlesungen der Analysis und linearen Algebra hinausgehen. Das vorliegende Buch baut auf diesen Vorlesungen auf und stellt die grundlegenden und jeweils einführenden Themen aus der Funktionentheorie, der Funktionalanalysis, der Theorie orthogonaler Funktionen, der Fouriertheorie, der Tensorrechnung und der Distributionen dar. Bei der sehr kompakten Darstellung des Stoffes wurde darauf geachtet, eine einheitliche und gebräuchliche Notation über die verschiedenen Gebiete der Mathematik und Physik hinweg zu verwenden. Besonders wurde auf eine anschauliche Präsentation des Stoffes Wert gelegt, was zum einen durch zahlreiche erklärende farbige Grafiken und zum anderen durch viele praxisrelevante Beispiele und Aufgaben mit Lösungen erreicht wurde. Geschlossene und kompakte Darstellung von elementaren mathematischen Methoden der Physik. Viele anschauliche Beispiele und Aufgaben mit Lösungen im Text integriert, sowie zusätzliche Aufgaben. Zahlreiche komplexe und farbige Plots als Source-Code (MatLab) online frei verfügbar Rezension der 1. Auflage: "Das Buch enthält alles, was für die Ausbildung eines modernen Physikers wichtig ist, inklusive Tensor- und Fourierrechnung, die in vielen anderen Büchern zu kurz behandelt werden. Das Buch kann als Werk für den Dozenten eingesetzt werden und ermöglicht eine Vorlesung auf verschiedenen Niveaus, je nach Möglichkeiten der Teilnehmer."Prof. Simone Sanner, Justus-Liebig-Universität Giessen

  • av Sebastian Martens
    271,-

    Das Werk bietet praktische Hilfe auf dem Weg zu einer erfolgreichen juristischen Promotion. Was sind richtige Themen für juristische Doktorarbeiten und wie findet man sie? Welche Methoden gibt es und was können sie (nicht) leisten? Wie hängen Thema und Methode zusammen? Das Werk gibt hierzu die relevanten Antworten. Die 2. Auflage legt hierbei den Schwerpunkt auf die Themenfindung und Methodik.

  • av Birgit Heller
    549,-

    Religion und Geschlecht sind eng miteinander verflochten: Religiöse Traditionen, Anschauungen, Symbole und Praktiken sind geschlechtsspezifisch geprägt; Geschlechterrollen, Stereotype und Ideale werden religiös untermauert und sanktioniert. Nicht nur religiöse Traditionen selbst, sondern auch die Erforschung und Darstellung von Religionen sind überwiegend durch androzentrische Perspektiven gekennzeichnet. Gegenstand dieser Einführung ist eine Revision religionsgeschichtlicher Daten und Perspektiven auf der Basis umfangreicher Forschungsergebnisse der religionswissenschaftlichen Geschlechterforschung. Darüber hinaus machen ausgewählte systematische Analysen Zusammenhänge und Unterschiede zwischen verschiedenen religiösen Traditionen hinsichtlich der Konstruktion, Idealisierung, Normierung und der symbolischen Verwendung von Geschlecht sichtbar. Anhand von exemplarischen Feldern sozialer Interaktion werden zudem die vielfältigen Wechselwirkungen und die Intersektionalität von Religion, Geschlecht und Gesellschaft verdeutlicht. Der Band bietet damit Einblick in ein differenzierteres Bild von Religionsgeschichte und zeigt Ziele und Vorgehensweise einer geschlechtersensiblen Religionsforschung auf.

  • av Burkhard Lohrengel
    962,-

    In dem Buch werden die Grundlagen der thermischen Trennverfahren beschrieben, um sie auslegen zu können.In den Grundlagen werden die Unterschiede zwischen thermischen und mechanischen Trennverfahren sowie rein thermischen und physikalisch-chemischen Trennverfahren erläutert.Das 2. Kapitel beschreibt die in diesem Buch behandelten thermischen Trennverfahren. Anhand einfacher Beispiele wird die Verfahrensweise der unterschiedlichen thermischen Trennverfahren anschaulich erläutert. Nach der Vorstellung der verwendeten Konzentrationsmaße werden die Phasengleichgewichte diskutiert. Da das Phasengleichgewicht unabhängig von den verwendeten Stoffaustauschapparaten ist, wird im nächsten Kapitel auf die Aufgaben, Betriebsweisen und Bauformen von Stoffaustauschapparaten eingegangen. Die Ermittlung der Bilanzlinie wird ausführlich diskutiert bevor die Höhe des Stoffaustauschapparats mit der Theorie der theoretischen Trennstufe sowie dem HTU/NTU-Modell berechnet wird. Das vorletzte Kapitel befasst sich mit der Fluiddynamik in Stoffaustauschapparaten. Bestimmt werden der Druckverlust sowie der Flutpunkt, um den erforderlichen Durchmesser des Stoffaustauschapparats zu bestimmen. Die Möglichkeiten zur Regeneration des beladenen Absorbens, Adsorbens sowie Extraktionsmittels runden das Buch ab.

  • av Alexander Proelß
    779,-

    Diese systematische Gesamtdarstellung des Völkerrechts wendet sich in erster Linie an Studierende und Referendare. Ihnen wollen die Autorinnen und Autoren ein Hilfsmittel für Studium und Prüfung geben, das mehr ist als eine Einführung oder ein Kurzlehrbuch. Die 9. Auflage des Lehrbuches bietet wiederum eine umfassende Darstellung des gesamten Völkerrechts unter Berücksichtigung seiner Grundlagen, seiner Bezüge zu anderen Rechtsgebieten und seiner aktuellen Entwicklungen - in einem Band, von erfahrenen und renommierten Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern verfasst. Acht gleichgewichtige Abschnitte decken das Völkerrecht in seiner ganzen thematischen Breite ab: seine Grundlagen; sein Verhältnis zur staatlichen Rechtsordnung; seine Subjekte; die Raum-, Umwelt-, Wirtschafts- und Kulturordnungen des Völkerrechts; die internationale Verantwortlichkeit, das Völkerstrafrecht und das Recht der Streitbeilegung; das Recht der Friedenssicherung und das humanitäre Völkerrecht.

  • av Stephan Pötters & Christoph Werkmeister
    271,-

  • av Dirk Olzen & Dirk Looschelders
    420,-

  • av Peter Runia
    502,-

    Marken sind aus dem Alltag der Konsumenten nicht mehr wegzudenken und haben weiter an Bedeutung gewonnen. Auch in der Marketingpraxis bildet die Marke den Dreh- und Angelpunkt des marktorientierten Handelns. Das vorliegende Lehrbuch schließt die Lücke zwischen Markenmanagement und Marketingprozess, indem die Markenperspektive in einer ganzheitlichen Betrachtung eingenommen wird. Insbesondere werden die Kernbegriffe Markenidentität, Markenpositionierung und Markenimage in einen klaren Zusammenhang gestellt. Zudem erfolgt eine grundlegende Unterscheidung in Marketing- und Markenstrategie. Abschließend werden Modelle zur Markenbewertung vorgestellt. Somit erhalten sowohl Studierende als auch Markenverantwortliche in der Praxis einen kompakten Überblick über alle Elemente der Markenführung.

  • av Andreas Seubert
    664,-

    Die 1894 erstmals erschienenen "Logarithmische Rechentafeln für Chemiker" von Friedrich Wilhelm Küster mauserten sich zu einem Klassiker unter den Nachschlagewerken zur Analytischen Chemie. Im Vordergrund stand und steht immer die Unterstützung des Anwenders in Fragen der schnellen, hochqualitativen Versorgung mit Informationen rund um Analysentechniken. Dies ist auch in Zeiten der zunehmenden Dominanz des Internets noch von unschätzbarem Wert. Wer dort eine Frage stellt, bekommt darauf zwar Antworten, nur sind diese oftmals verschieden und auch widersprüchlich, so dass der nicht so versierte Experte hilflos vor dem Informationschaos steht. Hier setzt dieses mittlerweile "Analytik - Daten, Formeln, Übungsaufgaben" genannte Lehrbuch an und bietet von Experten gesichtete, bewertete und in vielen Fällen auch an praktischen Fragestellungen erklärte Informationen in geschickt aufbereiteter Form an. In der 110. Auflage wurden die für Analysentechniken relevanten Informationen durch Neusortierung besser zugänglich gemacht und die immer wichtiger werdende instrumentelle Analyse um neue Kapitel u.a. zur Atomspektrometrie und Massenspektrometrie erweitert. Gleichzeitig wurde die Nomenklatur an aktuelle Empfehlungen der IUPAC angepasst.

  • av Rudolf Gross, Achim Marx, Dietrich Einzel & m.fl.
    529,-

  • av Dirk Lippold
    427,-

    Tools, also Werkzeuge, Methoden und Techniken, sind wesentliche Bausteine professioneller Beratungsleistungen. Sie haben gerade in den letzten Jahrzehnten Hochkonjunktur. Aufgrund dieser "inflationären" Entwicklung ist auch von "Managementmoden" die Rede. Trotzdem, ein Großteil der Werkzeuge sind bedeutsam und unverzichtbar. Die 80 wichtigsten Beratungstools, die zugleich auch immer Managementtools darstellen, sind in diesem Buch zusammengestellt. Eines der Hauptanliegen ist es, die Vielzahl der Tools nicht nur inhaltlich zu erläutern, sondern sie entlang den einzelnen Phasen des Beratungsprozesses zu ordnen und gleichzeitig die entsprechende Einsatzumgebung vorzustellen. Die Reihe der vorgestellten Tools reicht von der BCG-Matrix über die Marketing-Gleichung bis hin zu den agilen Tools wie Scrum, Kanban und Design Thinking. Die Phasen des Beratungsprozesses sind: Akquisitionsphase, Analysephase, Problemlösungsphase und Implementierungsphase. Für die Erstellung dieser extrem vielfältigen Leistungen und den damit verbundenen Problemlösungen stehen dem Berater eben diese Methoden, Konzepte und auch Produkte zur Verfügung.

  • av Christoph Janiak
    1 260,-

    Seit Jahren ist dieses Lehrbuch ein absolutes Standardwerk zur Modernen Anorganischen Chemie. Auf hohem Niveau vermittelt es sehr verständlich fundiertes Wissen und weist geschickt auf die Zusammenhänge der verschiedenen Teilgebiete hin. Neu in der 6. Auflage: - Molekülchemie: Diradikale und Diradikaloide, NHC-stabilisierte Hauptgruppenelement-Verbindungenn Superbasen.- Festkörperchemie: poröse Materialien, Solarzellen, Ergänzungen zum Thema Fotokatalyse.- Komplex und Koordinationschemie: d-Orbitale in Hauptgruppen-Metall-Carbonyl-Komplexen, Metall-Komplexe als - Ausgangsverbindungen für Metall-haltige Nanopartikel.

  • av Rainer Müller
    671,-

    Was hat die Thermik beim Segelfliegen mit adiabatischen Prozessen zu tun? Wie lässt sich mit dem Begriff der Entropie die Funktionsweise eines Solarkraftwerks in der Wüste analysieren? Thermodynamik wird in diesem Werk im ständigen Bezug auf praktische Anwendungen aus Alltag und Technik vermittelt. Ein tiefes Verständnis für thermodynamische Zusammenhänge wird geschickt erreicht, indem die Theorie in authentischen Situationen angewendet wird. Sorgfältig überarbeitete Neuauflage Anschaulich geschrieben Durchgehend Beispielaufgaben, Abbildungen in Farbe, erläuternde Tabellen Mit zahlreichen Beispielen vom Segelflug bis zum perfekten Frühstücksei Für Studierende der Ingenieurwissenschaften, der Physik und für Lehramtsstudierende "Kann es ein Genuss sein, ein Lehrbuch zur Thermodynamik zu lesen? (...) Das ist Rainer Müller in seinem neuen Buch sehr gut gelungen (...). Dadurch ist das Buch für Lernende und Lehrende ein Highlight auf dem Lehrbuchsektor. Es ist sehr gut lesbar, manche Stellen sind so spannend, dass man es nicht aus der Hand legen möchte." Elke Heinecke in: Physik unserer Zeit 2/2015 »Es ist das beste Lehrbuch zur Thermodynamik, welches ich jemals gelesen habe - und ich habe schon viele gelesen! (...) Rainer Müller meistert den Spagat zwischen physikalischer Exaktheit in der Argumentation und Anschaulichkeit der gewählten Beispiele in einer Art und Weise, wie ich sie vorher noch niemals in einem Lehrbuch der Thermodynamik gelesen habe. Besser geht es einfach nicht!« Metin Tolan in: Physik Journal 10/2014

  • - Sieben ausgewahlte Themenstellungen
    av Ingo Althöfer & Hartmut Menzer
    488,-

    Auf breiter fachlicher Ebene werden in dem Lehrbuch einfache elementare zahlentheoretische Inhalte besprochen, aber auch Stoffkomplexe aus der analytischen und algebraischen Zahlentheorie dargestellt. Das Buch bietet so auf uberschaubaren mathematischen Niveau einen Einstieg in ausgewahlte Themen der Zahlentheorie. Samtliche Kapitel enthalten umfassend Beispiele, Ubungsaufgaben mit Losungen, Abbildungen und ausfuhrlich durchgerechnete Beweise, so dass es sich sehr gut zur Prufungsvorbereitung eignet.

  • av Bernd Baumgarten
    488,-

    Das Kompendium prasentiert die fur ein Mathematik- oder Informatikstudium benotigten Grundlagen der diskreten Mathematik in kompakter Form. Alle wichtigen Themen wie Mengen, Relationen und Funktionen, Logik, Graphen, abstrakte und lineare Algebra sowie diskrete Wahrscheinlichkeitstheorie werden abgedeckt. Damit erweist sich das Buch als nutzlicher Begleiter fur viele Vorlesungen im Studium.

  • av Dirk Lippold
    549,-

  • av Herbert Windisch
    499,-

    Die große Stärke dieses Buchs ist sein didaktisch klares Konzept mit Lernzieldefinition und -kontrolle. Zusammenfassungen der Kernaussagen helfen beim Einprägen des Gelernten. Eine Formelsammlung und ein Wörterbuch im Anhang machen den Titel zu einem bequemen und effi zienten Nachschlagewerk, das bei Prüfungen wertvolle Unterstützung bietet.

  • av Claudia Eckert
    1 023,-

    Die Autorin stellt in diesem Standardwerk die zur Umsetzung der Sicherheitsanforderungen benötigten Verfahren und Protokolle detailliert vor und erläutert sie anschaulich anhand von Fallbeispielen. Im Vordergrund steht dabei, die Ursachen für Probleme heutiger IT-Systeme zu verdeutlichen und die grundlegenden Sicherheitskonzepte mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen zu präsentieren. Der Leser entwickelt nicht nur ein Bewusstsein für IT-Sicherheitsrisiken, sondern erwirbt auch ein breites und grundlegendes Wissen zu deren Behebung. IT-Systeme und die Digitalisierung sind in allen Bereichen und Branchen von zentraler Bedeutung. Die IT-Sicherheit oder Cybersicherheit nimmt dabei eine tragende Rolle ein. Sie hat die Aufgabe sicher zu stellen, dass die verarbeiteten Daten nicht gezielt verfälscht werden, dass wertvolle Information nicht in falsche Hände gelangt und dass die IT-Systeme nicht in ihrer Funktion beeinträchtigt werden. Heutige IT-Systeme sind einer Vielzahl von Bedrohungen ausgesetzt und weisen noch immer viele Verwundbarkeiten auf. Gleichzeitig gibt es viele, zum Teil standardisierte Sicherheitslösungen, mit denen die Bedrohungen und die damit einhergehenden Risiken reduziert werden können. Kenntnisse möglicher Sicherheitsschwachstellen und möglicher Angriffe auf IT-Systeme, sowie der wichtigsten Sicherheitslösungen und deren Wirksamkeit sind essentiell, um IT-Systeme abzusichern und eine vertrauenswürdige Basis für die digitalen Prozesse zu schaffen. Aus den Inhalten: ¿ Sicherheitsschwachstellen, -bedrohungen und Angriffe ¿ Internet-(Un)Sicherheit ¿ Secure Engineering ¿ Kryptographische Verfahren und Schlüsselmanagement ¿ Digitale Identität ¿ Zugriffskontrolle ¿ Netzwerk-, Kommunikations- und Anwendungssicherheit ¿ Sichere drahtlose Kommunikation

  • av Ulrich Pape
    515,-

    Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen sind von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Unternehmen. Daher gehören finanzwirtschaftliche Kenntnisse zum elementaren Handwerkszeug für Studierende der Wirtschaftswissenschaften ebenso wie für Praktiker. Ulrich Pape behandelt in seinem Lehrbuch die zentralen Themen der betrieblichen Finanzwirtschaft. Zahlreiche Fallbeispiele und Übungsaufgaben gewährleisten einen hohen Praxisbezug. Für die fünfte Auflage wurden Daten, Quellen, Beispiele und Übungsaufgaben aktualisiert. Darüber hinaus wurden die Ausführungen um aktuelle Themen ergänzt, z. B. zur Start-up-Finanzierung. Das Buch wendet sich an Studierende in Bachelor- und Master-Studiengängen an Universitäten und Hochschulen. Aufgrund seiner Anwendungsorientierung ist es ebenfalls für Praktiker geeignet, die in ihrer Berufspraxis mit finanzwirtschaftlichen Fragestellungen zu tun haben. Dank seiner klaren Struktur eignet sich das Buch auch sehr gut zum Selbststudium. Zu den im Buch enthaltenen Übungsaufgaben gibt es auf der Verlagshomepage die entsprechenden Lösungen.

  • av Matthias Niedobitek
    915,-

    Neben den klassischen"e; Themen des allgemeinen Unionsrechts - den vertraglichen Grundlagen und der institutionellen Ordnung, der Mitgliedschaft in der Union, der Zustandigkeitsordnung, dem Verhaltnis zwischen Unionsrecht und nationalem Recht, den Rechtsquellen, der Durchfuhrung und Durchsetzung des Unionsrechts sowie der Finanzverfassung - wird der zunehmenden Bedeutung der Werte der Union durch zwei Abschnitte, einen allgemeinen und einen zum Grundrechtsschutz, Rechnung getragen. Auch der praktisch wichtiger werdenden Verstarkten Zusammenarbeit ist ein besonderer Abschnitt gewidmet. Ein abschlieender Abschnitt nimmt die methodischen Besonderheiten des Unionsrechts in den Blick. Die Bezuge zum nationalen Verfassungsrecht sowie die historischen Bezuge werden in geeigneter Form in den einzelnen Abschnitten mitbehandelt.

  • - Technische Grundlagen aktueller und zukunftiger Kraftfahrzeuge
    av Dieter Schramm, Benjamin Hesse, Niko Maas & m.fl.
    624,-

    Die in dem vorliegenden Buch behandelte Kraftfahrzeugtechnik ist in den mehr als 125 Jahren ihrer Geschichte zu einem auerst komplexen und in vielen Bereichen beispielgebenden Fachgebiet nicht nur in den Ingenieurwissenschaften geworden. Kraftfahrzeuge mussen unter rauen Umweltbedingungen und extremen Dauerbelastungen funktionsfahig bleiben und auch im Fehlerfall von wenig geschulten Bedienern zuverlassig in einen sicheren Zustand gebracht werden konnen. Zudem ist das Automobil gleichzeitig ein Massenprodukt, das in Millionenstuckzahlen und zu extrem niedrigen Kosten produziert werden muss. Neben den Grundlagen aktueller Fahrzeugsysteme bietet das Buch auch einen Uberblick uber zukunftige Entwicklungen wie z.B. auf den Gebieten Elektromobilitat, alternative Antriebe sowie Fahrerassistenzsysteme. Basis fur das Buch ist eine Vorlesungsreihe zur Kraftfahrzeugtechnik, die vom erstgenannten Autor an der Universitat Duisburg-Essen seit vielen Jahren angeboten wird. Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Dieter Schramm promovierte 1986 an der Universitat Stuttgart. Nach 18 Jahren in der Automobilindustrie u.a. als Entwicklungsleiter und Geschaftsfuhrer ubernahm er 2004 den Lehrstuhl Mechatronik der Universitat Duisburg-Essen. Dr.-Ing. Benjamin Hesse studierte in Paderborn Maschinenbau. 2011 wurde er in Duisburg promoviert und leitete danach am Lehrstuhl fur Mechatronik Forschungsprojekte zur Automobiltechnik. 2015 wechselte er in die Automobilindustrie. Dr.-Ing. Niko Maas hat an der Universitat Duisburg-Essen Maschinenbau studiert und promoviert. Seit 2012 arbeitet er am Lehrstuhl fur Mechatronik. Als akademischer Rat ist er mit der Koordination von Projekten aus der Fahrzeugtechnik betraut. Dr.-Ing. Michael Unterreiner studierte und promovierte Maschinenbau an der Universitat Duisburg-Essen. Im Jahr 2005 erwarb er einen Mastergrad in den USA. Seit 2012 arbeitet als Projektleiter bei der Porsche AG in der Fahrwerk-Vorentwicklung.

  • - Band 2: Geschwindigkeit, Durchfluss, Stromungsfeld
    av Marcus Wolff
    901,-

    Das Gebiet der Sensorik ist zurzeit einem auffalligen Wandel unterworfen. Viele neue Verfahren werden zur Marktreife gefuhrt und verdrangen bis dato etablierte altere Techniken. Neue Anforderungen, unter anderem durch die notwendige Automatisierungs- und Vernetzungstechnik im Zuge von Industrie 4.0 beschleunigen diese Veranderungen zusatzlich. Hier ist es schwierig den Uberblick zu behalten. Welche Wirkprinzipien werden aktuell fur die Messung eingesetzt? Fur welche Anwendungen sind diese geeignet? Wie sieht eine typische industrielle Umsetzung aus? Welche Spezifi kationen haben exemplarische kommerzielle Produkte? Das vorliegende Buch beantwortet die Fragen in verstandlicher Form. Es behandelt Sensor-Technologien fur die Groen Geschwindigkeit Stromungsfeld und Durchfl uss. Die Sensoren werden dafur nach dem Wirkprinzip geordnet prasentiert. Neben den physikalischen Grundlagen und dem Funktionsprinzip werden auch noch Anwendungen und kommerzielle Produkte vorgestellt. Durch diese Strukturierung eignet sich das Buch gleichermaen als Lehrbuch fur Studierende (Bachelor und Master) und Ratgeber fur Praktiker. Das Spektrum reicht dabei von Lichtschrankensystemen fur die Weg-Zeit-Messung basierte Geschwindigkeitsmessung in der Verkehrstechnik bis zur Particle-Image-Velocimetrie fur die Aufnahme komplexer, dreidimensionaler Stromungsfelder. Prof. Dr.-Ing. Marcus Wolff ist Professor an der Hochschule fur Angewandte Wissenschaften Hamburg und leitet dort das Heinrich-Blasius-Institut fur Physikalische Technologien. Er lehrte Sensorik und Experimentalphysik.

  • av Philipp Steibler
    624,-

    Bei der Untersuchung und Beurteilung von realen Bauteilen ist es haufig notwendig, diese in Teilbauteile zu unterteilen. Dieses Zerlegen bzw. Freischneiden ist im Normalfall der Beginn jeder Aufgabe. Es verlangt wenig Theorie, stellt aber in der Praxis haufig eine groe Schwierigkeit dar. Daher werden in diesem Lehrbuch nicht nur die einzelnen Teilfragen der Festigkeitslehre betrachtet, sondern aufgezeigt, wie der ganze Prozess von der Aufgabenstellung uber das Freischneiden bis zur Bestimmung von Spannungen und Verformungen zu durchlaufen ist. Die angewandten Methoden orientieren sich an den Inhalten, die in einer Vorlesung Technischer Mechanik behandelt werden. Die Berechnungsformeln und ihre praktischen Anwendungen werden vorgestellt, wobei die Anwendung im Vordergrund steht. Durch zahlreiche Beispiele und ungefahr hundert Ubungsaufgaben mit dokumentierten Losungswegen soll der Leser die Vorgehensweisen nachvollziehen und auf eigene Aufgabenstellungen ubertragen konnen.

  • - Praxis und Anwendungen
    av Jörg Grabow
    874,-

    In Kombination mit den Grundlagen der Netzwerkanalyse, angelehnt an die Elektrotechnik, bieten die mechatronischen Netzwerke neuartige Losungsansatze zur Beschreibung komplexer mechatronischer Systeme. Diese einheitliche Beschreibungsform ermoglicht eine durchgehend konsistente Darstellung uber alle gekoppelten mechatronischen Teilsysteme. Das Buch ist sowohl fur Studierende der Mechatronik, der Elektrotechnik, des Maschinenbaus oder angrenzender Lehrgebiete geeignet. Im Vordergrund steht zunachst eine moglichst praxisnahe Darstellung aller Teilkomponenten, um sie anschlieend universell zu verkoppeln. Jede Teilkomponente wird an ausfuhrlichen Beispielen und Aufgaben analysiert und berechnet. Dabei beschranken sich die Mechatronischen Netzwerke keineswegs auf lineare Ersatzelemente. Vielmehr werden bewusst nicht lineare Aufgabenstellung einbezogen, um zu zeigen, dass die Modellbildung Mechatronischer Netzwerke nicht nur fur lineare Systeme seine Gultigkeit hat. Der Anhang enthalt neben teilweise tiefergehenden Analysen die notwendigen Simulationsdateien fur eine selbststandige Wissensvertiefung. Die Vereinheitlichung mehrerer Wissensgebiete der Mechatronik bedingt jedoch auch eine Vereinheitlichung von vormals unterschiedlichen Variablen und Bezeichnungen. Das fuhrt mitunter auf Differenzen zur bisherigen Literatur. Dennoch wird versucht auch hier eine systematische Vorgehensweise einzufuhren.

  • av Steffan Kaminski
    596,-

    Python ist eine universelle, objektorientierte Programmiersprache. Der Interpreter ermoglicht einen spielerischen Einstieg in die Programmierung und Python ist auf vielen Plattformen verfugbar. Die klare Syntax, kombiniert mit den machtigen Erweiterungen in der Standardbibliothek, ermoglicht kurze, gut lesbare Programme. Das Buch fuhrt in die Anweisungen und Syntax von Python 3 ein, um dann Module aus der Standardbibliothek und deren Anwendung an Hand von einfachen Beispielen vorzustellen. Behandelt werden unter anderem der Umgang mit Dateien, Arbeiten mit Datum und Uhrzeit, Verarbeitung von Kommandozeilenparametern, Netzwerkprogrammierung mit Sockets, die Nutzung von verschiedenen Internetprotokollen (HTTP, SMTP, POP3), Multithreading und Multitasking. Eingegangen wird ebenso auf dateibasierte Datenbanken mit SQLite, die Datenbanken PostgreSQL und MySQL, regulare Ausdrucke, Zufallszahlen und mathematische Funktionen, Umgang mit Binardaten, Serialisierung von Python-Typen und Daten sowie das Testen von Programmen. Der Leser wird dadurch in die Lage versetzt, die verschiedensten Aufgaben aus der taglichen Programmierpraxis zu losen.

  • - Verstandlich erlautert mit Matlab und Simulink
    av Josef Hoffmann & Franz Quint
    759,-

    Dieses Buch bietet eine verstandliche Darstellung der grundlegenden Themen der Signalverarbeitung mit Hilfe der MATLAB- und Simulink-Software. Die Darstellung ist so gegliedert, dass die Themen zunachst intuitiv mit Bildern eingefuhrt werden. Zum Untermauern der intuitiven Argumentation folgt eine mathematische Behandlung.

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.