Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Perle aus der HundefabrikFriedchen, Ossi und Frau JanuschEin Hund fürs HerzBis in alle EwigkeitFlocke, Joris und das BabyEin ganzer KerlMitleidBoff-Boff und Kurt Tucholsky
Hann. Münden (Niedersachsen) - Bad Karlshafen (Hessen)Bad Karlshafen (Hessen) - Bodenwerder (Niedersachsen)Bodenwerder bis Rinteln (Niedersachsen)Rinteln - Petershagen (Nordrhein-Westfalen)Petershagen bis Nienburg (Niedersachsen)Von Nienburg bis Verden (Niedersachsen)Von Verden bis Bremen (Bundesland Bremen)Bremen bis Brake (Niedersachsen)Von Brake bis Cuxhaven (Niedersachsen)Drei Ruhetage in CuxhavenVon Cuxhaven bis Stade (Niedersachsen)Von Stade bis Harburg (Niedersachsen)Von Harburg bis Lüneburg (Niedersachsen)Von Lüneburg - Bad Bodenteich (Niedersachsen)Von Bad Bodenteich - Gifhorn (Niedersachsen)Der Glocken-PalastFreiheitsglockeDas Internationale MühlenmuseumGifhorn bis Braunschweig(Niedersachsen)Braunschweig bis Goslar (Niedersachsen)Von Goslar bis Northeim (Niedersachsen)Northeim bis Hann. Münden (Niedersachsen
VorwortKönnen Igel fliegen?Besuch in der WildtierstationDie erste Schulstunde nach den FerienDer Igel-SteckbriefJonathan in der KitaBesuch bei Frau FalterWinterschlafWenn Igel Junge kriegenEine tolle Überraschung!Igel 323 wird ausgewildertEine Nacht im GartenDanksagung und Verlagsprogramm
Erste ÜberlegungenAllein oder GruppenreisenFamilien mit Kind und das Fahren mit AnhängerSo muss ein Transportanhänger für Ihr Kind/Baby ausgestattet seinSicherheitsvorkehrungen für den FahrradanhängerDas Rad und alles was dazugehörtPedelec contra RennradDie optimale Gepäckausstattung für Ihre RadreiseDie Route planenStadtbesichtigungen und SightseeingKartenmaterialÜbernachtung organisierenAn- und Abreise organisierenFahrradmitnahme im Auto, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im FlugzeugDie angemessene KleidungWas ist erlaubt, was nicht - VerkehrsregelnTipps und Tricks beim Rad fahrenAbwehr von angreifenden Hunden oder anderen TierenFotografieren und filmen unterwegsCheckliste für Ihre RadtourErste Hilfe, Pannen und NotfallhilfeRadreisen mit Hund ¿ wichtige TippsCheckliste für den Hund
33 Kurzgeschichten zum Thema Nähe - eine spannende, bunte Mischung von Krimis, Liebesgeschichten, und Skurrilen Erzählungen
Dies ist ein heiterer Reisebericht, verfasst aus der Sicht eines Hundes. Obwohl der Text sich auf den Inn-Radweg bezieht, gibt er ganz allgemein Tipps für Radfahrer, die allein oder in Begleitung ihres Vierbeiners das wundervolle Abenteuer einer Radwanderung wagen wollen. Das Buch ersetzt keinen Reiseführer mit Kartenmaterial, doch es stimmt sie mit Humor auf Ihren Rad-Urlaub ein und hilft denen, die noch nie auf einer Radreise waren, bei ihrer Entscheidung für oder gegen so einen Trip. Es werden die Strecke des Innradwegs und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten beschrieben, so können Sie sich schon vorab im Internet informieren und herausfinden, wo Sie Stopps einlegen wollen. Vor allem aber soll dieses Buch den Lesern Spaß bringen und Mut zum Radwandern machen.
Ein Verschenkbuch für Trauernde mit tröstenden Sprüchen und Gedichten aus den Federn großer Denker oder Menschen wie du und ich, die lieber unbekannt blieben und doch nicht weniger Bedeutungsvolles zu sagen hatten. Begleitet werden die Texte von stimmungsvollen Fotos der Autorin und Fotografin Angeline Bauer. Hier finden Sie auch Texte und Anregungen, um auf Ihrer ganz persönlichen Trauerkarte oder in einem Brief an einen trauernden lieben Menschen Ihre Anteilnahme und Ihr Mitgefühl auszudrücken.Trost in Wort und Bild, der zu Herzen geht.
1. Einführung2. Angst, Furcht, Panik, Phobie ¿ Was es darüber zu wissen gibt3. Das Spiel mit der Angst4. Heilende Kräfte im Märchen5. Kinder und der kreative Umgang mit Märchen6. Kinder und Angst 7. Es war einmal - mein Lieblingsmärchen8. Märchengestalten und ihre symbolische BedeutungMÄRCHEN UND IHRE BESONDERE BEDEUTUNG FÜR EIN GELINGENDES LEBEN9. Peter-ohne-Furcht10. Häschenbraut11. Märchen von der Unke12. Die Ratte, die sich in die Fledermaus verwandelte13. Die Abenteuer des Schusters14. Die fünf Gespenster Joschinaris Kampf gegen die Angst Die ewige Angst der Frauen15. Percht16. Der Neid und die Macht der Angst17. Die Hirtenflöte18. Die kluge Else Verzweifelte Angst in einer lebensbedrohlichen Situation19. Geschichte des Gefangenen, den Gott befreite20. Der Rabbi, der auf Gottes Hilfe wartete
1. Einführung2. Wie können Märchen helfen?3. Kinder und der Tod4. Wie wir helfen können, wenn jemand gestorben ist5. Neun Märchen und ihre besondere Bedeutung für das Gelingen des Lebens6. Die drei Schlangenblätter 7. Das Tränenkrüglein8. Vom kleinen Hasen, der das Lingzhi-Kraut brachte9. Der Ehegatte am Grab seiner Frau10. Die alte Frau und der Tod11. Der Tod von Isfahan12. Von einem der auszog, das Land ohne Tod zu finden13. Das alte Mütterchen14. Nachwort15. Anhang
Die Liebe und der LiebeskummerDie vier Arten von LiebeskummerAuch Liebeskummer erfordert TrauerarbeitRezepte gegen LiebeskummerMit Affirmationen das Selbstbewusstsein stärkenSo überwinden Sie die Fixierung auf den PartnerSo bekommen Sie ein besseres Selbstbewusstsein So bekommen Sie Ihre Gefühle wieder in den Griff So überwinden Sie Ihre negativen Gedanken Warum hast du mir das angetan?Der erste LiebeskummerSo nutzen Sie die Heilkraft der Natur gegen Ihren LiebeskummerEinschlafproblemeTipps zur Ablenkung und zur Auseinandersetzung mit Ihren GefühlenTipps zur SelbstfindungTipps für den NeuanfangWas Sie unbedingt vermeiden solltenSo schöpfen Sie Kraft aus Ihrem KummerSchreiben befreit - Eine Schreibübung als SoforthilfeSchreibe dich glücklich - Das doppelseitige TagebuchIhre Liebe - eine KurzgeschichteEin Cluster bildenGefühle wollen in Poesie gefasst werdenLesen - Therapie bei LiebeskummerSo finden Sie heraus, ob Ihre Beziehung Ihnen guttutMesslatte für eine gute BeziehungHilfe, er will zurückkommen!PartnerschaftstestLiebeskummer und EifersuchtSo machen Sie sich selbst wieder glücklichHilfreiche ImaginationenRituale zum LoslassenMeditation - ein Weg zur eigenen MitteWo Sie Hilfe bekommen können
Allgemeines über MünchenGeschichteAltstadtrundgang: Hauptbahnhof, Karlsplatz (Stachus), Karlstor, Bürgersaalkirche, St. Michael (letzte Ruhestätte König Ludwigs II.), Dom (Frauenkirche), Marienplatz mit Altem und Neuem Rathaus, Dallmayr, Nationaltheater, Residenz, Odeonsplatz mit Feldherrnhalle, Theatinerkirche und Blick auf Siegestor, Hofgarten, Bayrische Staatskanzlei mit Kriegerdenkmal, Maximilianstraße mit Blick auf Maximilianeum, Hofbräuhaus, Viktualienmarkt, und St. Peter mit ¿Alter Peter¿.Deutsches MuseumPinakothekenSchloss NymphenburgBavariaTheresienwiese/OktoberfestBMW-Museum und OlympiaparkDas Bayrische NationalmuseumValentin-Karlstadt-MusäumAllianz Arena und PferdrennbahnenMünchen für KinderMünchen für behinderte MenschenMünchen mit HundFeste und EventsParken für PKW und CamperInfos, wichtige Adressen und vieles mehr
1. Einführung2. Glück - was ist das?3. Über die Unzufriedenheit4. Kinder und Jugendliche und das Thema Glück5. Über die Angst zu versagen6. Die heilende Kraft im Märchen7. Glück hat seine Zeit8. Vom Hans im Glück und der Leichtigkeit des Seins9. Eine kleine Übung, uns selbst glücklich zu machen10. Vom Mythos der romantischen Liebe11. Glück durch die Liebe?Märchen, die besprochen werden:1. Hans im Glück2. Der Jäger im Glück3. Das Glückskind und das Unglückskind4. Prinzessin Unglücklich5. Die drei Gaben6. Die glückliche Familie7. Hans und Herr Kluck8. Vier Rabbiner im Siebten Himmel9. Goldener10. Die Geschichte vom tölpelhaften Mann11. Der unglückliche Hirte12. Vom Felsenadler, der versuchte, eine Blaufußente zu werden
AllgemeinesGeschichte in KürzeRundgangSchloss Mirabell und MirabellgartenMozart WohnhausRathausplatzDer Alte MarktResidenzplatzResidenzbrunnenDie Neue ResidenzDomquartierDer DomplatzDer Dom und seine GeschichteDer Dom als BauwerkDas Innere des DomesKapitelplatzFriedhof St. Peter mit St. Peter-BäckereiFestungsbahnDie Festung HohensalzburgPferdeschwemme am fürstlichen MarstallMozarts GeburtshausDer HagenauerplatzEin zweiter und dritter Tag in SalzburgDas Lustschloss HellbrunnDas Museum der ModerneDas RupertinumDas Hangar-7-FlugzeugmuseumFeste und Veranstaltungen Der Salzburger ChristkindlmarktInfos, wichtige Adressen, Sightseeing und mehrStadtbus und TaxiCity-CardAnreise:BahnFlugzeugFahrradAuto und ReisebusVerkehrsvorschriften in ÖsterreichParken für PKW und CamperStadtnahe CampingplätzeSalzburg für behinderte MenschenSalzburg mit HundSightseeing mit Schiff, Rikscha oder KutscheEssen und Trinken / TrinkgeldEinreisebestimmungen und ZollWährung / Banken / Geld wechselnEinkaufen / Souvenirs / LadenöffnungszeitenTelefon / Internet und WLAN / Post / StromKlimaEinige Tipps für SalzburgWas tun wenn ... Telefonnummern und Adressen für Notfälle:Was tun im Krankheitsfall (Arzt und Zahnarzt)Nützliche Vokabeln
1. Allgemeines2. Geschichte in Kürze3. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu einem logischen Rundgang zusammengestellt4. Museen5. Flamenco6. Infos, wichtige Adressen, Sightseeing und mehr7. Auto / Wohnmobile & Parken8. Öffentlicher Verkehr / Taxi9. Sevilla für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte10. Musik und Feste11. Flamenco12. Internetcafés & WLAN, Strom / Telefon & Handy13. Klima & Reisezeit14. Währung und Bank15. Einkaufen und Souvenirs16. Essen, Trinken, Trinkgeld17. Einreisebestimmungen und Zoll für Waren und Haustiere18. Was tun wenn ...? - Telefonnummern und Adressen für allerhand Notfälle19. Nützliche Vokabeln
1. Allgemeines2. Geschichte in Kürze3. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu einem logischen Rundgang zusammengestellt.4. Museen5. Feste und Veranstaltungen6. Infos, wichtige Adressen, Sightseeing und mehr7. Klima8. Prag für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte9. Prag mit Hund10. Autofahren und Parken für PKW und Camper11. Öffentliche Verkehrsmittel und Taxi12. Einreisebestimmungen und Zoll13. Was tun wenn ...? - Telefonnummern und Adressen für allerhand Notfälle14. Was tun im Krankheitsfall?15- Post / Telefon / Handy / Internet / Strom16. Währung / Banken / Geld wechseln17. Essen, Trinken, Trinkgeld18. Einkaufen, Souvenirs, Öffnungszeiten19. Nützliche Vokabeln
1. Allgemeines2. Geschichte in Kürze3. Die Gondeln von Venedig4. Venedig zu Fuß5. Venedig für Rollstuhlfahrer6. Venedig mit Hund7. Venedig ¿ Fahrradfahren8. Ankunft in Venedig - wie weiter zur Altstadt9. Vaporettoverbindungen und Tickets10. Anreise mit dem Auto, Zug, per Schiff, per Flugzeug, mit einer offiziellen Buslinie oder einem Reisebus11. Parken für PKW und Campingfahrzeugen / Campingplätze12. Ein Altstadtdrundgang mit genauer Routenbeschreibung zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten13. Das Ghetto14. Burano und Murano15. Feste und Besonderheiten ¿ vom Karneval über die Filmfestspiele bis zum Marathon von Venedig 16. Essen / Trinken / Trinkgeld17. Einkaufen in Venedig, Öffnungszeiten, Banken18. Strom / Telefon, Internet, Post19. Klima / Reisezeit20. Was tun wenn ...? Telefonnummer und Adressen für Notfälle
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.