Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Das Dach ist die Urform menschlicher Behausungen, wobei Holz als Baustoff für die Verwendung von Dachkonstruktionen - zumindest im Wohnhausbau - nach wie vor enorme Bedeutung zukommt. Die dritte Auflage des Bandes gibt den bewährten Überblick über die gängigen Konstruktionssysteme, die im Altbau und im Neubau angewendet werden, beginnend bei den Grundlagen bis hin zu Sonderformen, Dachgauben und modernen Konstruktionen. Zudem werden die Prinzipien der Dachaussteifung erläutert und Konstruktionsvorschläge angegeben. Das Buch enthält auch Kapitel zur Bestandsanalyse und konstruktive Maßnahmen für eine spätere Dachraumnutzung. In der Neuauflage wurden sämtliche Kapitel überprüft und aktualisiert, insbesondere Konstruktionsformen, Verbindungen und Hallentragwerke. Der Stand der Technik für die Konstruktion von Dachstühlen Für Studierende des Bauingenieurwesens und der Architektur Lehrbuch und Nachschlagewerk in einem
Aus architektonischer Sicht behandeln die Autoren das Bauteil Fenster als Öffnung in der Wand. Sie stellen einen strukturellen Überblick der gebräuchlichen Fenstertypen vor und unternehmen eine systematische Betrachtung nach seinen Bauelementen konstruktiv, normativ und bauphysikalisch. Der technologischen Entwicklung Rechnung tragend, reihen sie die Vielzahl von modernen Fensterkonstruktionen und deren Baukörperanschlüsse in die Genealogie des Fensters ein. Die dritte Auflage wurde geprüft und korrigiert, in Bezug auf die Aktualität bei Normen und Technologien im Aufbau sowie bei den Materialien ist sie auf dem neuesten Stand. Beschattung, Dreifachverglasung, bauphysikalische Einbaudetails wie Dampfdichtigkeit und Diffusionsoffenheit finden besondere Berücksichtigung.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.