Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Welches Potenzial hat der Sachunterricht fur die Thematisierung kindlicher Differenzerfahrungen? Und kann in diesem Zusammenhang der Begriff des Sozialen Lernens didaktische und forschungsmethodologische Impulse fur die fachdidaktische Forschung zu Differenzerfahrungen bereithalten? Florian Schrumpf geht in dem vorliegenden Buch diesen Fragen nach und entfaltet seine Argumentation durch Uberlegungen zum Passungsverhaltnis zwischen Sachunterrichtsdidaktik und Sozialem Lernen. Die bildungstheoretische Diskussion wird dabei mit einem soziologischen Zugang zu Kinderkulturen verbunden: Ein empirisches Forschungsvorhaben rekonstruiert das Sprechen uber Differenz von Kindern in Gruppendiskussionen. Aus den theoretischen und empirischen Erkenntnissen werden fur die Sachunterrichtsdidaktik und das Soziale Lernen didaktische Konsequenzen gezogen. Abschlieend werden das Gruppendiskussionsverfahren sowie die Dokumentarische Methode hinsichtlich ihrer Potenziale und Herausforderungen fur die fachdidaktische Forschung mit Kindern kritisch reflektiert.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.