Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Offers a satirical take on marriage and the bourgeois nuclear family. This new edition offers a fresh translation, an illuminating brief introduction, and a selection of background materials that help to set the play in context.
Frank Wedekind: Die Zensur. Theodizee in einem AktEntstanden 1906-1907. Erstdruck: Berlin (Cassierer), 1908. Uraufführung am 27.07.1909, Schauspielhaus München.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Textgrundlage ist die Ausgabe:Frank Wedekind: Werke in drei Bänden. Herausgegeben und eingeleitet von Manfred Hahn, Berlin und Weimar: Aufbau, 1969.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edgar Degas, Torso einer Tänzerin, 1899.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Frank Wedekind: ÜberfürchtenichtsEntstanden 1915/1916. Hier nach der Ausgabe Georg Müller Verlags, München, 1918.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Gustave Courbet, Les amants dans la campagne, 1844.Gesetzt aus Minion Pro, 12 pt.
Frank Wedekind: Tod und Teufel (Totentanz) Drei SzenenEntstanden März bis Juni 1905. Erstdruck: München (Langen), 1906. Uraufführung am 02.05.1906, Intimes Theater, Nürnberg.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Textgrundlage ist die Ausgabe:Frank Wedekind: Werke in drei Bänden. Herausgegeben und eingeleitet von Manfred Hahn, Berlin und Weimar: Aufbau, 1969.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Henri de Toulouse-Lautrec, Ankunft im Moulin rouge, 1892.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Wedekind's play about adolescent sexuality is as disturbing today as when it was first produced
Lulu is the personification of the spirit of unbridled nature. Each of the first four acts of the play sees her married to a different man, each one of whom dies at the end. In the fifth act, Lulu has become a prostitute in late-Victorian London where she encounters Jack the Ripper.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.