Norges billigste bøker

Bøker av Heinrich Heine

Filter
Filter
Sorter etterSorter Populære
  • - Briefe aus Berlin, UEber Polen, Reisebilder I-IV
    av Heinrich Heine
    337,-

    Er kämpft für Freiheit und Gleichheit. Und nichts, kein Mensch und kein Ort, ist vor seiner spitzen, gefürchteten, bewunderten und amüsanten Feder sicher:Die Stadt Göttingen »ist schön und gefällt einem am besten, wenn man sie mit dem Rücken ansieht.« (S. 61). »Im Allgemeinen werden ihre Bewohner »eingeteilt in Studenten, Professoren, Philister und Vieh, welche vier Stände doch nichts weniger als streng geschieden sind. Der Viehstand ist der bedeutendste.« (S. 62)»Ja, mich dünkt zuweilen, der Teufel, der Adel und die Jesuiten existieren nur so lange, als man an sie glaubt.« (S. 161)»Die Tiroler sind schön, heiter, ehrlich, brav und von unergründlicher Geistesbeschränktheit. Sie sind eine gesunde Menschenrasse, vielleicht weil sie zu dumm sind, um krank sein zu können.« (S. 163)»Lieber Leser, halte mich nicht für einen unbedingten Bonapartisten; meine Huldigung gilt nicht den Handlungen, sondern nur dem Genius des Mannes. Unbedingt liebe ich ihn nur bis zum achtzehnten Brumaire - da verriet er die Freiheit. Und er tat es nicht aus Notwendigkeit, sondern aus geheimer Vorliebe für Aristokratismus.« (S. 183)»Er [August Graf von Platen-Hallermünde] ist mehr ein Mann von Steiß als ein Mann von Kopf, er ist ein Weib, und zwar ein Weib, das sich an gleich Weibischem ergötzt, er ist gleichsam eine männliche Tribade.« (S. 227; Heines Replik auf Platens ihn kränkende Betitelung als »Petrark des Lauberhüttenfests«). Heinrich Heines populärstes »Buch der Lieder« (1827) verblasste ein Jahrzehnt lang hinter seinen »Reisebildern«, mit denen er ins hellste Licht der Lesewelt trat, und vermochte erst Ende der 1830er Jahre den ersten Rang zu erobern. Mit seinen Berichten, u. a. aus Berlin, Polen, Göttingen, dem Harz, von der Nordsee, aus Innsbruck, Verona, Mailand, Genua, Pisa, den mondänen Bädern von Lucca und der Stadt Lucca, London und Südostengland, wird er der erste einflussreiche deutsche Journalist, Erschaffer des zeitgemäßen subjektiven Feuilletons, aus dem er eine Kunstform kreiert. [Joerg K. Sommermeyer]

  • av Heinrich Heine, Robert Schumann & Joseph von Eichendorff
    148,-

    Robert Schumann: "Dichterliebe Op. 48" testi di Heinrich Heine, "Liederkreis Op. 39" testi di Joseph von Eichendorff, traduzioni e variazioni cantabili a cura di Federico Federici.

  • - 5. Band
    av Gottfried Becker & Heinrich Heine
    390 - 542,-

  • av Heinrich Heine
    337,-

  • - Buch der Lieder, Neue Gedichte, Aus den Jahren 1853 und 1854; Sonstiges / Posthum
    av Heinrich Heine
    350,-

    Nach »Heinrich Heines Romanzero nebst Lieblingsballaden von Goethe, Schiller und anderen« (ORSYTA 152018), »Heinrich Heines Versepen, Erzählprosa und Memoiren. Ausgewählte Werke I: Atta Troll; Deutschland. Ein Wintermärchen; Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski, Florentinische Nächte, Der Rabbi von Bacherach, Geständnisse, Memoiren« (ORSYTA 102019) und »Heinrich Heines Reisebilder. Ausgewählte Werke II: Briefe aus Berlin, Über Polen, Reisebilder I-IV« (ORSYTA 112019) versammelt der vorliegende Band (Ausgewählte Werke III; ORSYTA 122019) Heinrich Heines Gedichte (freilich ohne die Balladen des bereits erschienenen »Romanzero«). Der Dichter erweist sich, wie auch in seinem sonstigen Werk als (Ver-)Mittler vergangener und zukünftiger Epochen, einerseits Traditionen vergangener Jahrhunderte verpflichtet und pflegend, andererseits als bahnbrechender Wegbereiter der Moderne nicht nur des 19., sondern darüber hinaus des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Legendär zerrissen, überraschend vielseitig, zugleich letzter Romantiker, Moderner und Postmoderner, überaus aktuell. [Joerg K. Sommermeyer]

  • - Meerdichtungen von Heinrich Heine
    av Heinrich Heine & Karl Robert Heinrich Hessel
    342

  • av Heinrich Heine
    536,-

  • - Second Edition
    av Heinrich Heine & Theodore Martin
    409

  • - Ein Wintermarchen
    av Heinrich Heine
    257,-

  • av Heinrich Heine
    382,-

    Meisterwerke von Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Clemens Brentano, Adelbert von Chamisso, Joseph von Eichendorff, Ludwig Uhland, Friedrich Rückert, Gustav Schwab, August von Platen, Annette von Droste-Hülshoff, Nikolaus Lenau, Eduard Mörike, Friedrich Hebbel, Ferdinand Freiligrath, Emmanuel Geibel, Theodor Fontane, Gottfried Keller, Conrad Ferdinand Meyer, Detev von Liliencron, Else Lasker-Schüler, Georg Heym, Georg Trakl, Stefan George, Hugo von Hofmannsthal, Börries Freiherr von Münchhausen, Joachim Ringelnatz.Diese Ausgabe (mit absichtlichem Schwerpunkt auf Heinrich Heines Werke) will weder Enzyklopädie noch Balladengeschichte vergangener Jahrhunderte und schon gar nicht ein Beitrag zur Balladentheorie sein, sie ist als Lesebuch gedacht, welches anregen und erfreuen soll. (siehe Nachwort des Herausgebers Joerg K. Sommermeyer, S. 395f.)

  • - Eine Sammlung der Weihnachtsgedichte von den ber hmtesten deutschen Autoren: Am Weihnachtsabend + Die heil'gen Drei K nige + Weihnachtslied + B ume leuchtend, B ume blendend + Christnacht...
    av Rainer Maria Rilke, Heinrich Heine & Johann Wolfgang von Goethe
    100,-

    Dieses Buch ist eine Sammlung der schönsten Weihnachtsgedichte von den berühmtesten deutschen Autoren. Inhalt: • Advent (Rainer Maria Rilke) • Heinrich Heine: • Altes Kaminstück • Die heil''gen Drei Könige • Goethe: • Bäume leuchtend, Bäume blendend • Weihnachten • Christgeschenk • Theodor Storm: • Am Weihnachtsabend • Knecht Ruprecht • Weihnachtsabend • Weihnachtslied • Zum Weihnachten • Ein Lobgesang von der Geburt Christi (Martin Luther) • Kurt Tucholsky: • Pariser Weihnachten • Großstadt-Weihnachten • Weihnachten • Weihnachten in meiner Heimat • Joachim Ringelnatz: • Vorfreude auf Weihnachten • Vom Schenken • Peter Cornelius: • Christbaum • Die Hirten • Die heilige Nacht (Eduard Mörike) • Die heilige Nacht (Ludwig Thoma) • Die heiligen drei Könige (August Wilhelm von Schlegel) • Christbaum (Friedrich Wilhelm Weber) • Das Christkind in der Fremde (Moritz von Strachwitz) • Der Großmutter Weihnachtsabend (Helene von Engelhardt) • Karl Gerok: • Der schönste Baum • Vor Weihnachten • Weihnachten wird es für die Welt (Adele Schopenhauer) • Heinrich Seidel: • Der Weihnachtsbaum • Die Weihnachtswünsche des kleinen Nimmersatt • Der Weihnachtsstern (Franz von Pocci) • Robert Reinick: • Die Nacht vor dem heiligen Abend • Der Weihnachtsaufzug • Matthias Claudius: • Ein Lied, hinterm Ofen zu singen • Immer ein Lichtlein mehr • Geschichte eines Pfefferkuchenmannes (Jens Paul Richter) • Victor Blüthgen: • Nun wandelt auf verschneiten Wegen • Zu Weihnachten • Anna Ritter: • Rauhreif vor Weihnachten • Vom Christkind • Wo die Zweige • Raureif vor Weihnachten • Schneelied zu Weihnachten (Otto Julius Bierbaum) • Theodor Fontane: • Verse zum Advent • Ruhig sein • Weihnachten • Verse zum Advent • Gustav Falke: • Weihnachtswunder • Weihnachtsspruechlein • Die Weihnachtsbäume • Dank an Weihnachten • Heinrich Hoffmann von Fallersleben: • Vom Honigkuchenmann • und mehr ...

  • av Heinrich Heine
    159 - 227

  • av Heinrich Heine
    86,-

    Der Text Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland ist eine in essayistischem Stil geschriebene Abhandlung des deutsch-jüdischen Dichters Heinrich Heine (1797-1856). Er entstand 1833/34 zur Zeit des Pariser Exils Heines, wurde zunächst auf französisch veröffentlicht und bildet damit einen Teil seiner Bemühungen um ein besseres Verständnis beider Völker füreinander. Die deutsche Erstausgabe erfolgte in "Der Salon. Zweiter Band" (1834).

  • - Ein Reisebericht
    av Heinrich Heine
    92,-

  • - Osterbuch mit Illustrationen: Auf ein Ei geschrieben + Der erste Ostertag + Das H schen + Osterjubel + Der Osterspaziergang + Unterm Baum im gr nen Gras + Will dir den Fr hling zeigen...
    av Heinrich Heine, Ferdinand Saar & Eduard Moricke
    92,-

    Inhalt: • Die blauen Frühlingsaugen (Heinrich Heine) • Zur Osterzeit (Friedrich Spee von Langenfeld) • Osterhäschen (Friedrich Güll) • Will dir den Frühling zeigen ... (Rainer Maria Rilke) • Ostern (Ferdinand Saar) • Frühlingslied (Heinrich Heine) • Er ist `s (Eduard Möricke) • Auf ein Ei geschrieben (Eduard Möricke) • Das Osterei (Hoffmann von Fallersleben) • Der erste Ostertag (Heinrich Hoffmann) • Unterm Baum im grünen Gras (Emanuel Geibel) • Ostermorgen (Emanuel Geibel) • Am Ostermorgen (Friedrich Rückert) • Osterbitte (Karl Friedrich Mezger) • Osterjubel (Angelus Silesius) • Die Sonne geht im Osten auf (Christian Morgenstern) • Das Häschen (Christian Morgenstern) • Der Osterspaziergang (Johann Wolfgang von Goethe) • Osterbuch mit Illustrationen (Christian Morgenstern)

  • av Heinrich Heine
    168 - 382,-

  • av Heinrich Heine
    234 - 402

  • - Deutsch - Englisch
    av Heinrich Heine
    182

    Heinrich Heine: Der Rabbi von Bacherach / The Rabbi of Bacharach. Deutsch | EnglischZweisprachige Ausgabe.Übersetzt von Charles Godfrey LelandEntstanden 1824/25 und 1840, Erstdruck in: Der Salon, Bd. 4, Hamburg (Hoffmann und Campe) 1840.Neuausgabe.Großformat, 210 x 297 mmHerausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2018.Textgrundlage ist die Ausgabe:Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Herausgegeben von Hans Kaufmann, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1972.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Oppenheim, 1831).Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

  • av Heinrich Heine
    146,-

    Der Exilant Heinrich Heine, mittlerweile in Paris wohnhaft, reist im Jahr 1843 durch sein (ehemaliges)Heimatland. Er reist nach Köln, Hagen und Paderborn, über Minden, Harburg schließlich nach Hamburg, wo er seine Mutter besucht. Seine Eindrücke und Erfahrungen, die er auf dieser Reise gewinnt, schildert er in dem Versepos "Deutschland. Eine Winterreise".

  • av Heinrich Heine
    166

  • av Heinrich Heine & Rennell Rodd
    289 - 329,-

  • av Heinrich Heine
    184

    Le retour / Henri Heine.; traduction en vers français par J. Daniaux [Paul Carpentier]; avec une introduction inédite par Marcel PrévostDate de l'édition originale: 1890Le présent ouvrage s'inscrit dans une politique de conservation patrimoniale des ouvrages de la littérature Française mise en place avec la BNF.HACHETTE LIVRE et la BNF proposent ainsi un catalogue de titres indisponibles, la BNF ayant numérisé ces oeuvres et HACHETTE LIVRE les imprimant à la demande.Certains de ces ouvrages reflètent des courants de pensée caractéristiques de leur époque, mais qui seraient aujourd'hui jugés condamnables.Ils n'en appartiennent pas moins à l'histoire des idées en France et sont susceptibles de présenter un intérêt scientifique ou historique.Le sens de notre démarche éditoriale consiste ainsi à permettre l'accès à ces oeuvres sans pour autant que nous en cautionnions en aucune façon le contenu.Pour plus d'informations, rendez-vous sur www.hachettebnf.fr

  • av Heinrich Heine
    358,-

    Poésie: Intermezzo, Le retour, Lieds, Voyage dans le Harz, La mer du Nord, Atta Troll, Germania, Lazare... / Henri Heine; Avec une notice et un portraitDate de l'édition originale: 1906Collection: Collection des plus belles pagesLe présent ouvrage s'inscrit dans une politique de conservation patrimoniale des ouvrages de la littérature Française mise en place avec la BNF.HACHETTE LIVRE et la BNF proposent ainsi un catalogue de titres indisponibles, la BNF ayant numérisé ces oeuvres et HACHETTE LIVRE les imprimant à la demande.Certains de ces ouvrages reflètent des courants de pensée caractéristiques de leur époque, mais qui seraient aujourd'hui jugés condamnables.Ils n'en appartiennent pas moins à l'histoire des idées en France et sont susceptibles de présenter un intérêt scientifique ou historique.Le sens de notre démarche éditoriale consiste ainsi à permettre l'accès à ces oeuvres sans pour autant que nous en cautionnions en aucune façon le contenu.Pour plus d'informations, rendez-vous sur www.hachettebnf.fr

  • av Gustav Karpeles & Heinrich Heine
    528 - 675,-

  • - Dichtungen - Dritter Teil
    av Heinrich Heine
    688,-

    Heinrich Heine's sämmtliche Werke - Dichtungen - Dritter Teil ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1875.Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

  • av Heinrich Heine
    236,-

    A collection of poetry by 19th-century author Heinrich Heine, focusing on a return to a preoccupation with his Jewish roots, with new English translations alongside the original German.

  • av Heinrich Heine
    523,-

  • av Gustav Karpeles & Heinrich Heine
    595,-

  • av Heinrich Heine
    361,-

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.