Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Aus dem Buch: "Viele Menschen waren um das bungalowartige Haus herum, aber nur ein einziger schlief. Die übrigen verhielten sich mäuschenstill. Hinter dem Hause ließ ein kleines Kind ein klägliches Wimmern hören, das selbst die schnell dargereichte Brust nicht zu beschwichtigen vermochte."
Aus dem Buch: "Dennoch war es Vera, der die andern überredete, Rivera die erste, Vertrauen erheischende Aufgabe zu stellen. Die Verbindung zwischen Los Angeles und Niederkalifornien war unterbrochen. Drei von den Kameraden hatten ihre eigenen Gräber graben müssen und waren dann erschossen worden. Zwei weitere saßen als Gefangene der Vereinigten Staaten in Los Angeles."
Aus dem Buch: "Ehe Frona noch ihre Zustimmung gegeben hatte, war er schon bei der Arbeit und suchte die besten Packträger aus. Sie merkte sofort, daß er wirklich etwas von der Sache verstand. Frona marschierte mit ihrem Ranzel besser als die meisten Goldgräber, die sich schwer beladen hatten und alle hundert Schritte haltmachen mußten." Aus dem Buch: "Ehe Frona noch ihre Zustimmung gegeben hatte, war er schon bei der Arbeit und suchte die besten Packträger aus. Sie merkte sofort, daß er wirklich etwas von der Sache verstand. Frona marschierte mit ihrem Ranzel besser als die meisten Goldgräber, die sich schwer beladen hatten und alle hundert Schritte haltmachen mußten."
Oriiginally published in 1908, "To Build a Fire" is a classic short story by American author Jack London. In it, an unnamed protagonist ventures out in the subzero boreal forest of the Yukon Territory, accompanied by his dog, to visit friends-ignoring warnings from an older man about the dangers of hiking alone. The protagonist underestimates the harsh conditions and slowly begins to freeze to death.
Nur 14 Jahre nach den Jack-the-Ripper-Morden verschlug es Jack London an den Schauplatz der damaligen Verbrechen - ins Londoner East End. In seiner Sozialreportage "Menschen am Abgrund" dokumentiert er seinen dortigen Undercover-Aufenthalt im Sommer 1902. Der junge Autor lebte unter dem gewöhnlichen Volk im berüchtigten Elendsviertel, kam in Arbeitshäusern unter oder schlief auf der Straße. Anschaulich schildert er die Armut und den zermürbenden Lebensalltag der Bewohner und lässt den Leser am Schicksal der Hunderttausenden von Menschen teilnehmen, die unter den härtesten Bedingungen im East End ihren täglichen Überlebenskampf ausfochten.Vollständiger Text, übersetzt von Maria Weber. Mit 80 Abbildungen von Originalfotografien.
"Tal des Mondes" ist ein 1913 erschienener Roman des US-amerikanischen Schriftsteller und Journalisten Jack London. Der englische Originaltitel lautet "The Valley of the Moon".
"Südsee-Geschichten" ist eine 1911 erschienene Sammlung von Erzählungen des US-amerikanischen Schriftsteller und Journalisten Jack London. Der englische Originaltitel lautet "South Sea Tales".Inhaltsverzeichnis:- Die Perle- Der Walzahn- Mauki- Der blasse Schrecken- Otoo, der Heide- Die furchtbaren Salomoninseln- Der unvermeidliche weiße Mann- Feuer auf See
Jack London was one of the first writers to earn a living in part from his writings in commercial fiction magazines. London's writings reflect the change in his political views. He is best known for his novels The Call of the Wild and White Fang. Stories in this collection include LOVE OF LIFE, A DAY'S LODGING, THE WHITE MAN'S WAY, THE STORY OF KEESH, THE UNEXPECTED, BROWN WOLF, THE SUN-DOG TRAIL, NEGORE, and THE COWARD, LOVE OF LIFE (excerpt) "This out of all will remain - They have lived and have tossed: So much of the game will be gain, Though the gold of the dice has been lost." THEY limped painfully down the bank, and once the foremost of the two men staggered among the rough-strewn rocks. They were tired and weak, and their faces had the drawn expression of patience which comes of hardship long endured. They were heavily burdened with blanket packs which were strapped to their shoulders. Head- straps, passing across the forehead, helped support these packs...
Classic Jack London - Brown Wolf was first published in Everybody's Magazine then later released in this collection by editors who felt a great demand for London's American-pioneer writing style. Also included are; That Spot, Trust, All Gold Canyon, The Story of Keesh, Nam-Bok the Unveracious, Yellow Handkerchief, Make Westing, The Heathen, The Hobo and the Fairy, Just Meat, and A Nose for the King. Jack London (1876-1916), was an American author and a pioneer in the then-burgeoning world of commercial magazine fiction. He was one of the first Americans to make a lucrative career exclusively from writing. London was self-educated. He taught himself in the public library, mainly just by reading books. In 1898, he began struggling seriously to break into print, a struggle memorably described in his novel, Martin Eden (1909). Get Your Copy Now.
"Drei Sonnen am Himmel" ist eine Sammlung von zwischen 1904 und 1907 erschienenden Erzählungen des US-amerikanischen Schriftsteller und Journalisten Jack London. Die englischen Originaltitel lauten "The Faith of Men and Other Stories" und "Love of Life and Other Stories".Inhaltsverzeichnis:- Drei Sonnen am Himmel- Die Heirat der Lit-Lit- Jees Uck- Braunwolf- Bastard- Negore, der Feigling- Quartier für einen Tag- Der König und sein Schamane
"Die Insel Berande" ist ein 1911 erschienender Roman des US-amerikanischen Schriftsteller und Journalisten Jack London. Der englische Originaltitel lautet "Adventure".
"Die Herrin des großen Hauses" (englischer Originaltitel "The Little Lady of the Big House") ist ein 1916 erschienener Roman des amerikanischen Schriftstellers Jack London (1876-1916).
"Die glücklichen Inseln" ist eine 1919 erschienende Sammlung von Erzählungen des US-amerikanischen Schriftsteller und Journalisten Jack London. Der englische Originaltitel lautet "On the Makaloa Mat: Island Tales".Inhaltsverzeichnis:- Auf der Makaloa-Matte- Die Gebeine Kahekilis- Koolau, der Aussätzige- Leb wohl Jack!- Aloha Oe- Der Sheriff von Kona- Das Haus des Stolzes- Die Tränen Ah Kims- Chun Ah Chun
"Der Sohn des Wolfs" ist eine 1900 erschienende Sammlung von Erzählungen des US-amerikanischen Schriftsteller und Journalisten Jack London. Der englische Originaltitel lautet "The Son of the Wolf".Inhaltsverzeichnis:- Das weiße Schweigen- Der Sohn des Wolfs- Die Männer von Forty-Mile- In fernem Lande- Auf der Rast- Das Vorrecht des Priesters- Die Weisheit der Reise- Das Weib eines Königs- Eine Odyssee des Nordens- Der Seebauer
"Der Ruhm des Kämpfers" ist ein 1913 erschienender Roman des US-amerikanischen Schriftsteller und Journalisten Jack London. Der englische Originaltitel lautet "The Abysmal Brute".
"Das Mondtal" ist ein 1913 erschienender Roman des US-amerikanischen Schriftsteller und Journalisten Jack London. Der englische Originaltitel lautet "The Valley of the Moon".
"An der weißen Grenze" ist ein 1902 erschienender Roman des US-amerikanischen Schriftsteller und Journalisten Jack London. Der englische Originaltitel lautet "A Daughter of the Snows".
"Abenteurer des Schienenstranges" (auch "Abenteuer eines Tramps", engl. "The road") ist eine 1907 veröffentlichte autobiografische Erzählung des Autors Jack London aus seiner Zeit als Landstreicher.
"Nordlandgeschichten" ist eine Sammlung von Erzählungen des US-amerikanischen Schriftsteller und Journalisten Jack London.Inhaltsverzeichnis:- Negore, der Feigling- Der König und sein Schamane- Das Wort der Männer- Der Gott seiner Väter- Das Vorrecht des Priesters- Die Weisheit der Reise- Nam-Bok, der Lügner- Der Bund der Alten- Jan, der Unverbesserliche- Die große Frage- Liwan, die Schöne
"Michael der Bruder Jerrys" ist ein 1917 erschienener Roman des US-amerikanischen Schriftsteller und Journalisten Jack London. Der englische Originaltitel lautet "Michael, Brother of Jerry".
"Meuterei auf der Elsinore" ist ein 1914 erschienener Roman des US-amerikanischen Schriftsteller und Journalisten Jack London. Der englische Originaltitel lautet "The Mutiny of the Elsinore".
"Martin Eden" ist eines der größten Werke von Jack London. Der zum Teil autobiographische Roman erschien erstmals im Jahre 1909. Es ist die Geschichte eines ungebildeten, ungehobelten, jedoch weltklugen jungen Mannes, der sich heroisch um die Zuneigung eines Mädchens aus der gehobenen Schicht bemüht. Martin Eden glaubt, einzig durch das Erlangen von Bildung und Respekt würdig für die Liebe der jungen Ruth Morse zu sein. Er kann sich aber keine Schule und keinen Lehrer leisten und beschließt somit, sich selbst autodidaktisch zu unterrichten. Auf diesem Weg offenbaren sich ihm Geschichten, die es wert sind, erzählt zu werden, Geschichten über sein eigenes Leben und das anderer, Geschichten, die seine Erfahrungen in einer gesellschaftlichen Schicht erzählen, die bei Ruth, ihren Eltern, ihren Brüdern und deren sozialem Umfeld verpönt ist.
"Lockruf des Goldes", auch erschienen als "Goldrausch" und "Lockendes Gold", englischer Originaltitel "Burning Daylight", ist ein 1910 erschienener Roman des amerikanischen Schriftstellers Jack London (1876-1916). Er war zu Londons Lebzeiten sein erfolgreichstes und meistverkauftes Buch.
"Kid & Co." ist eine 1912 erschienene Sammlung von Erzählungen des US-amerikanischen Schriftsteller und Journalisten Jack London. Der englische Originaltitel lautet "Smoke Bellew".Inhaltsverzeichnis:- Ein Mißgriff der Schöpfung- Die Geschichte eines kleinen Mannes- Eier- Die neue Stadt- Das Wunder des Weibes
"Jerry der Insulaner" ist ein 1917 erschienener Roman des US-amerikanischen Schriftsteller und Journalisten Jack London. Der englische Originaltitel lautet "Jerry of the Islands".
"In den Wäldern des Nordens" ist eine 1902 erschienene Sammlung von Erzählungen des US-amerikanischen Schriftsteller und Journalisten Jack London. Der englische Originaltitel lautet "Children of the Frost".Inhaltsverzeichnis:- In den Wäldern des Nordens- Das Gesetz des Lebens- Nam-Bok, der Lügner- Der Herr des Geheimnisses- Die Männer des Sonnenlandes- Die Krankheit des Einsamen Häuptlings- Keesh, der Sohn des Keesh- Ligouns Tod- Li Wan, die Schöne- Der Bund der Alten
"Ein Sohn der Sonne" ist ein 1912 erschienener Roman des US-amerikanischen Schriftsteller und Journalisten Jack London. Der englische Originaltitel lautet "A Son of the Sun".
The story of a St. Bernard named Buck that is born into a nice life but is quickly sold to those that mistreat him. After killing "the man in the red sweater", he is sold to a Canadian who teaches him to operate in a dog sled team and then traverses the wild helping to deliver the mail. He undergoes further adventure until he is sold to Thornton and ends up saving his life from a cold river.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.