Norges billigste bøker

Bøker av Jan Deichmohle

Filter
Filter
Sorter etterSorter Populære
  • - Natürliches statt ideologisches Denken
    av Jan Deichmohle
    278,-

    Dieses Buch legt grundlegende Fehler aller feministischer Wellen dar. Es entwickelt Argumente, die noch nie von anderen Autoren im Zusammenhang dargestellt wurden. Das Werk behandelt eine menschliche Universalie, die genauso grundlegend und wichtig ist wie Sprache: eine beide Geschlechter verbindende Kultur durch Geschlechterergänzung. Umfassende wissenschaftliche Nachweise, dazu Dokumentation schädlicher woker Kampagnen und Herausarbeitung der Ursache gesellschaftlicher Verirrung sind Hauptthemen des Buches. Daher kann es als ein Hauptwerk Jan Deichmohles angesehen werden, von dem aus sich die anderen seiner Sachbücher erschließen. Ein Anhang führt bislang übersehene Folgen von Massenmigration vor Augen. Unsre Gesellschaft ist besessen von Pseudoproblemen, die es ohne ihre Besessenheit nicht gäbe. Damit schafft sie massive echte Probleme, die sie genauso besessen empört leugnet.

  • av Jan Deichmohle
    370,-

    Hast du schon mal von einem Incel gelesen, der bei Mädchen abblitzt und sich deswegen bei einem Pornofilmstudio als Darsteller bewirbt? Nein? Es wird noch krasser: Kannst du dir vorstellen, daß ein Feminismuskritiker aus guten Gründen sich ausgerechnet beim Studio einer dezidiert feministischen Produzentin bewirbt, die ihre Branche umkrempeln will, genau wie der Incel, nur in Gegenrichtung? Es wird Zeit, dieses Buch zu lesen. Jan Deichmohle kämmt wie stets eine schiefgewickelte Gesellschaft gegen den Strich. Erfunden wird auch nichts bei seinem Stil des dokumentarischen Realismus.

  • av Jan Deichmohle
    394,-

    Bevor die Schrift erfunden wurde, bestand das Wissen der Menschheit aus mündlich überlieferten Sagen und Berichten, die auswendig erinnert und von Generation zu Generation weitergegeben wurden...Geschichten sind von einem Schatz kultivierter Kunst, den sie einst bildeten, zu flacher Propaganda kulturrevolutionärer Ideologen abgestürzt, zu einseitigen Verrücktheiten, die der Indoktrination dienen. Deshalb haben erfundene Geschichten ausgedient. Wie unsre Kultur bricht auch das Prinzip fiktiven Erzählens in sich zusammen, verendet beim Versacken im ideologischen Sumpf der Epoche.Ein grundsätzlicher Neubeginn ist nötig, wie er nach der Antike bereits einmal stattgefunden hatte...

  • av Jan Deichmohle
    209

    Dieses Buch singt wie die Katze, beredsam wie der Esel, gockelt erhaben wie der Hund und wedelt mit dem Hahn wie ein Schwanz. [Bild: Die Bremer Stadtmusikanten]

  • av Jan Deichmohle
    235

    Deichmohlesche Bücher beschreiben die Welt ungefiltert, beobachten die Wirklichkeit, wie sie ist; aufgeschrieben wird, was andere übersehen, nicht wahrhaben wollen oder verdrängen, noch nie aufgeschrieben wurde: Genau das ist interessant und die Lebenszeit wert, es zu notieren.Mit vielen schönen unbearbeiteten Bildern auf 104 Seiten Farbdruck von Jan Deichmohle.

  • av Jan Deichmohle
    228,-

    Leben und Alltag im Jahre 2023. Träume, Feiern, nachdenken.Wie es hiesigen männlichen Verlierern in dieser Gesellschaft ergeht.

  • av Jan Deichmohle
    330

    Ferien, freie Zeit, Freiheit, Freizeit, Urlaub - Zeit, loszulassen, zu reisen, eingefahrene Gewohnheiten über Bord zu werfen, sich neu zu finden. Abläufe und Denkweisen zu Hause lassen, an nichts denken, eintauchen in den Augenblick, erleben. Genug der Vorrede. Los geht's!

  • av Jan Deichmohle
    278,-

    ¿Film in Worten" beschreibt in Form eines literarischen Buches und Filmskripts ein Festival, das in eine künftige galaktische Kultur einführt, die sich aus universellen Traditionen der Menschheit neu begründet hat. Nebenbei erklärt Buch und Filmskript Logik und Denken menschlicher Kultur, wie sie aus unterbewußtem und angeborenem Bedarf entsteht, vergleichbar dem Bedarf, aus erzeugbaren Lauten Sprache zu entwickeln, mit der wir uns verständigen können. Ein originelles literarisches Drehbuch erklärt meist verborgene Triebkräfte menschlichen Lebens und wie es zu schaffen ist, keine Verlierer mehr zu haben, damit niemand ausgeschlossen wird.

  • av Jan Deichmohle
    289

    Dieses Buch ist eine Spiegelgeschichte in Bild und Wort. Zunächst durchlaufen wir die Zeit rückwärts in Bildern, danach gespiegelt vorwärts in Worten. Bei dieser doppelten Reise lernen wir erst Mexiko kennen, sodann modernes Flirtspiel und Verlierer, die sich darin üben. Wenn Leseerwartungen kopfstehen und Purzelbäume schlagen, haben Sie vielleicht dieses Buch in der Hand.

  • av Jan Deichmohle
    363

    Wie beginnt ein Incel ein Reisetagebuch? Rhethorische Frage. Mit einer Beschreibung seines Abblitzens bei Mädchen natürlich. Doch haltet durch, bald wird es schöne Urlaubsbilder zu betrachten, Entspannung und Ferienleben geben, eine dünne Schicht schöner Schminke über dem Alltag abgelehnter Ansprecher.Dies ist ein Buch über die Kanaren, Gran Canaria, Strände, ein Bildband, und handelt überdies von Verlierern, die Pick-Up üben.Liebe Leser! Entscheidet selbst, wie das Buch heißen soll:* Immer Incel* Incel für immer* Der ewige Incel* Incel inspiziert Insel* Egal, Incelbücher les ich nicht!Wer es wagt, hat eine Lektüre ganz besonderer Art.

  • av Jan Deichmohle
    219

    Nächtliche Träume eröffnen das Buch. Später gesellen sich Tagträume hinzu, konstrastiert von Erfahrungen in der Wirklichkeit. Daraus entwickelt sich ein Gegensatz zwischen zeitgenössischen Ideologien und dem Erleben männlicher Verlierer.

  • - Schoene Bilder vom Feiern - und warum die Weltsicht der Feiernden nicht funktioniert
    av Jan Deichmohle
    206

    Was ist Leben? Eine gute Frage, die wir uns als Lebewesen in unserem Leben stellen. Wer sind wir? Wie finden wir uns selbst und gute Beziehungen zu unsrer Umwelt? ... Weltfremde Tagträume, Wunschvorstellungen und Utopien sind wie Seifenblasen: sie schillern bunt, glänzen prächtig, platzen aber immer. Dieses Buch wird ihren bunten Glanz in Bildern zeigen, zugleich aber aufzeigen, weshalb keine der bunten Seifenblasen ihrem irdischen Schicksal entgehen wird, bei der ersten Berührung mit Realität zu zerplatzen.

  • - Die Kiwi-Erfahrung: Eine Groteske
    av Jan Deichmohle
    293

    Seit Urzeiten gehen Menschen zusammen auf Reisen. Doch was spielt sich zwischen ihnen ab, und was sind die Ergebnisse?Das Buch spannt den Bogen von den Völkerwanderungen zu Partymeilen und einer Busreisegruppe. Taucht lesend ein in groteske Lagen, oberflächliche Heiterkeit, hinter der sich Abgründe verbergen. Ja, was für Abgründe denn? Lest selbst!Dieses Buch tanzt aus der Reihe!Jan Deichmohle ist ein Phänomen, wohl der Schriftsteller mit dem krassesten Ruf landesweit, wird wegen politischer Inkorrektheit von vielen Verlage und Medien boykottiert, gescholten von Nichtlesern, die seine Schriften gar nicht kennen. Begeistert sind Leser, die von jedem Buch erneut verblüfft sind.Wie wäre es damit, sich ein eigenes Urteil zu bilden? Aus dieser Hand stammen krasse Bücher. Wer sie nicht kennt, kann nicht mitreden.Ganzfarbdruck

  • av Jan Deichmohle
    172

    Den Zauber Balis übermittelt ein Strom vieler Bilder und einiger Wörter, die sich zu neuen Gedankenverbindungen zusammensätzen.Leben und Kultur Balis läßt das Buch auf uns wirken. Eine Fülle Eindrücke zieht uns in eine eigene Welt. Allmählich schälen sich Zusammenhänge heraus, lernen wir über uns selbst und manche westliche Sucher, die es nach Asien zieht.Dieses Buch tanzt aus der Reihe!Nebenbei erfahren wir über balinesischen und indischen Hinduismus und Ähnlichkeiten zur vorchristlichen Kultur Europas.Farbdruck mit vielen schönen Abbildungen auf 62 Druckseiten. Bilderbuch.

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.