Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Mit rund zwanzigtausend Worten handelt es sich bei diesem Buch um eine Sammlung von im Laufe der Jahre mehr oder weniger zufällig entstandenen Reimgebilde. Weil Poesie darin anklingt (und auch weil sie ein wenig den Zeitgeist einer verschwundenen Epoche im »anderen Deutschland« spiegeln sowie »das Leben« überhaupt), werden sie hier gemeinsam mit ein paar Bildern einer geneigten Öffentlichkeit anheim gegeben. Poesie ist eine Sprache der Gefühle, welche rational denkende Menschen so leicht ignorieren und zu schnell vergessen. Gefühle aber bilden die Farbe auf allen Dingen und Geschehnissen. Hier wird etwas davon versucht. Es geht eine Tante auf und ab, und papper la papp und papper la papp, so redet sie geschwinde, sie redet mit dem Winde.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.