Norges billigste bøker

Bøker av Karl Marx

Filter
Filter
Sorter etterSorter Populære
  • av Karl Marx
    367,-

    NA

  • av Karl Marx
    286,-

    " Von verschiednen Seiten warf man uns vor, daß wir nicht die ökonomischen Verhältnisse dargestellt haben, welche die materielle Grundlage der jetzigen Klassenkämpfe und Nationalkämpfe bilden. Wir haben planmäßig diese Verhältnisse nur da berührt, wo sie sich in politischen Kollisionen unmittelbar aufdrängenEs galt vor allem den Klassenkampf in der Tagesgeschichte zu verfolgen und an dem vorhandnen und täglich neu geschaffnen geschichtlichen Stoff empirisch nachzuweisen, daß mit der Unterjochung der Arbeiterklasse, welche Februar und März gemacht hatte, gleichzeitig ihre Gegner besiegt wurden ¿ die Bourgeoisrepublikaner in Frankreich, die den feudalen Absolutismus bekämpfenden Bürger- und Bauernklassen auf dem gesamten europäischen Kontinent; daß der Sieg der "honetten Republik" in Frankreich gleichzeitig der Fall der Nationen war, die auf die Februarrevolution mit heroischenUnabhängigkeitskriegen geantwortet hatten; daß endlich Europa mit der Besiegung der revolutionären Arbeiter in seine alte Doppelsklaverei zurückfiel, in die englisch-russische Sklaverei. "

  • av Karl Marx
    286,-

    " Messieurs, L¿aboliti¿on des lois céréales en Angleterre est le plus grand triomphe que le libre échange ait remporté au XIXe siècle. Dans tous les pays où les fabricants parlent de libre échange, ils ont principalement en vue le libre échange des grains et des mäères premières en général. Frapper de droits protecteurs les grains étrangers, c¿est infâme, c¿est spéculer sur la famine des peuples.Du pain à bon marché, des salaires relevés, cheap food, high wages voilà le seul but pour lequel les free-traders , en Angleterre, ont dépensé des millions, et déjà leur enthousiasme s¿est étendu à leurs frères du conti¿nent. En général, si l¿on veut le libre échange, c¿est pour soulager la condi¿tion de la classe laborieuse."

  • av Karl Marx
    271,-

    Réussissez votre bac de français 2023 grâce à notre fiche de lecture du Manifeste du Parti communiste de Karl Marx !Validée par une équipe de professeurs, cette analyse littéraire est une référence pour tous les lycéens.Grâce à notre travail éditorial, les points suivants n'auront plus aucun secret pour vous : la biographie de l'écrivain, le résumé du livre, l'étude de l'oeuvre, l'analyse des thèmes principaux à connaître et le mouvement littéraire auquel est rattaché l'auteur.

  • av Karl Marx
    223,-

    In seinem Sessel, behaglich dumm, Sitzt schweigend das deutsche Publikum. Braust der Sturm herüber, hinüber, Wölkt sich der Himmel düster und trüber, Zwischen die Blitze schlängelnd hin, Das rührt es nicht in seinem Sinn.Doch wenn sich die Sonne hervorbeweget, Die Lüfte säuseln, der Sturm sich leget, Dann hebt¿s sich und macht ein Geschrei, Und schreibt ein Buch: "der Lärm ist vorbei."

  • av Karl Marx
    223,-

    Ein Philosoph produziert Ideen, ein Poet Gedichte, ein Pastor Predigten, ein Professor Kompendien usw. Ein Verbrecher produziert Verbrechen. Betrachtet man näher den Zusammenhang dieses letztren Produktionszweigs mit dem Ganzen der Gesellschaft, so wird man von vielen Vorurteilen zurückkommen. Der Verbrecher produziert nicht nur Verbrechen, sondern auch das Kriminalrecht und damit auch den Professor, der Vorlesungen über das Kriminalrecht hält, und zudem das unvermeidliche Kompendium, worin dieser selbe Professor seine Vorträge als »Ware« auf den allgemeinen Markt wirft. Damit tritt Vermehrung des Nationalreichtums ein. Ganz abgesehn von dem Privatgenuß, den, wie uns ein kompetenter Zeuge, Prof. Roscher, [sagt,] das Manuskript des Kompendiums seinem Urheber selbst gewährt.

  • av Karl Marx
    223,-

    Es galt vor allem den Klassenkampf in der Tagesgeschichte zu verfolgen und an dem vorhandnen und täglich neu geschaffnen geschichtlichen Stoff empirisch nachzuweisen, daß mit der Unterjochung der Arbeiterklasse, welche Februar und März gemacht hatte, gleichzeitig ihre Gegner besiegt wurden ¿ die Bourgeoisrepublikaner in Frankreich, die den feudalen Absolutismus bekämpfenden Bürger- und Bauernklassen auf dem gesamten europäischen Kontinent; daß der Sieg der "honetten Republik" in Frankreich gleichzeitig der Fall der Nationen war, die auf die Februarrevolution mit heroischen Unabhängigkeitskriegen geantwortet hatten; daß endlich Europa mit der Besiegung der revolutionären Arbeiter in seine alte Doppelsklaverei zurückfiel, in die englisch-russische Sklaverei. Der Junikampf zu Paris, der Fall Wiens, die Tragikomödie des Berliner November 1848, die verzweifelten Anstrengungen Polens, Italiens und Ungarns, Irlands Aushungerung ¿ das waren die Hauptmomente, in denen sich der europäische Klassenkampf zwischen Bourgeoisie und Arbeiterklasse zusammenfaßte, an denen wir nachwiesen, daß jede revolutionäre Erhebung, mag ihr Ziel noch so fernliegend dem Klassenkampf scheinen, scheitern muß, bis die revolutionäre Arbeiterklasse siegt, daß jede soziale Reform eine Utopie bleibt, bis die proletarische Revolution und die feudalistische Kontrerevolution sich in einem Weltkrieg mit den Waffen messen. In unsrer Darstellung, wie in der Wirklichkeit, waren Belgien und die Schweiz tragikomische karikaturmäßige Genrebilder in dem großen historischen Tableau, das eine der Musterstaat der bürgerlichen Monarchie, das andre der Musterstaat der bürgerlichen Republik, beides Staaten, die sich einbilden, ebenso unabhängig von dem Klassenkampf zu sein wie von der europäischen Revolution.

  • av Karl Marx & Friedrich Engels
    104 - 192,-

  • av Karl Marx
    223,-

    Ich betrachte das System der bürgerlichen Ökonomie in dieser Reihenfolge: Kapital, Grundeigentum, Lohnarbeit; Staat, auswärtiger Handel, Weltmarkt. Unter den drei ersten Rubriken untersuche ich die ökonomischen Lebensbedingungen der drei großen Klassen, worin die moderne bürgerliche Gesellschaft zerfällt; der Zusammenhang der drei andern Rubriken springt in die Augen. Die erste Abteilung des ersten Buchs, das vom Kapital handelt, besteht aus folgenden Kapiteln: 1. die Ware; 2. das Geld oder die einfache Zirkulation; 3. das Kapital im allgemeinen. Die zwei ersten Kapitel bilden den Inhalt des vorliegenden Heftes. Das Gesamtmaterial liegt vor mir in der Form von Monographien, die in weit auseinanderliegenden Perioden zu eigner Selbstverständigung, nicht für den Druck niedergeschrieben wurden, und deren zusammenhängende Verarbeitung nach dem angegebenen Plan von äußern Umständen abhängen wird.

  • av Karl Marx & Friedrich Engels
    223 - 354,-

  • av Karl Marx
    117,-

    The Communist Manifesto, originally the Manifesto of the Communist Party (German: Manifest der Kommunistischen Partei), is an 1848 pamphlet by German philosophers Karl Marx and Friedrich Engels. Commissioned by the Communist League and originally published in London just as the Revolutions of 1848 began to erupt, the Manifesto was later recognised as one of the world's most influential political documents. It presents an analytical approach to the class struggle (historical and then-present) and the conflicts of capitalism and the capitalist mode of production, rather than a prediction of communism's potential future forms.The Communist Manifesto summarises Marx and Engels' theories concerning the nature of society and politics, namely that in their own words ""[t]he history of all hitherto existing society is the history of class struggles"". It also briefly features their ideas for how the capitalist society of the time would eventually be replaced by socialism. In the last paragraph of the Manifesto, the authors call for a ""forcible overthrow of all existing social conditions"", which served as a call for communist revolutions around the world.

  • av Karl Marx
    195,-

    Loon, prijs en winst is een overzicht van toespraken door Marx in antwoord op stellingen van Weston: (1) Kan de sociale en materiële toestand van de arbeidersklasse door hogere lonen verbeterd worden? en (2). Hebben de bemoeiingen van de vakverenigingen om hogere lonen te bereiken niet een schadelijke uitwerking op andere industrietakken? Het werd aanvankelijk niet gepubliceerd, omdat Marx aan Het Kapitaal werkte. Na zijn dood werd het alsnog gepubliceerd als toegankelijke inleiding.

  • av Karl Marx
    139,-

    De 'Kritiek op het programma van Gotha' behoort tot de voornaamste geschriften uit de politieke nalatenschap van Karl Marx. Het kwam tot stand in 1875, het jaar waarin de twee voornaamste arbeiderspartijen van Duitsland, de marxistisch geïnspireerde Sociaal-democratische Arbeiderspartij (de "Eisenachers") en de Algemene Duitse Arbeidersbond van de in 1864 overleden socialist Ferdinand Lassalle, besloten zich te verenigen tot de Socialistische Arbeiderspartij.Marx en Engels waarschuwden echter om "de eenwording te laten afhangen van de mate van hun [de lassaleanen] bereidheid af te zien van hun sectarische leuzen en van hun 'staatshulp' en in principe het Eisenachse programma van 1869 aan te nemen..." Het eenheidsprogramma dat in Gotha werd opgesteld liet echter veel ruimte voor de voor de utopische hersenspinsels van Lassalle.

  • av Karl Marx
    299,-

    In dit werk bekritiseert Marx de economische (hoofdstuk 1) en filosofische (hoofdstuk 2) doctrine van P.J. Proudhon.Marx begon aan dit boek te werken in januari 1847, zoals blijkt uit Engels' brief aan Marx van 15 januari 1847. Tegen april 1847 was het werk volledig af en werd het gepubliceerd. Op 15 juni schreef hij een kort voorwoord.'De armoede van de filosofie. Antwoord op Proudhons Filosofie van de armoede' door Karl Marx was in het Frans geschreven, in 1847 in Parijs en Brussel uitgegeven.

  • av Karl Marx, Friedrich Engels & Mark Cowling
    442 - 1 723,-

    Organised into four thematic sections covering issues of text and context, revolution, the working class and other social groups, and the relevance of the Communist Manifesto today, this useful book introduces the Manifesto for students just coming to Marxism.

  • av Karl Marx
    286,-

    ""Value, Price and Profit"" (German: ""Lohn, Preis und Profit"") is a transcript of an English-language lecture series delivered to the First International Working Men's Association on June 20 and 27, 1865 by Karl Marx. The text was written between the end of May and June 27 in 1865, while Capital, Volume I was in preparation and one year before it was published. Value, Price and Profit was published as a book in 1898 by Marx's daughter Eleanor Marx Aveling.Those wanted to avoid reading the entirety of Capital Volume 1 will find an excellent introduction to Marx's ideas in this short publication.

  • av Karl Marx
    340,-

    The Communist Manifesto, originally the Manifesto of the Communist Party (German: Manifest der Kommunistischen Partei), is an 1848 pamphlet by German philosophers Karl Marx and Friedrich Engels. Commissioned by the Communist League and originally published in London just as the Revolutions of 1848 began to erupt, the Manifesto was later recognised as one of the world's most influential political documents.This political document explains the material conception of history and presents their theories and ideas of how in due course socialism would replace the capitalist society of the time. It discusses the relationship between the proletarians and the bourgeoisie, the Communists and the proletarians and the Communists and other opposition parties.

  • av Karl Marx
    125,-

    The German philosophers Karl Marx and Friedrich Engels wrote the Communist Manifesto in 1848, which was initially known as the Manifesto of the Communist Party (German: Manifest der Kommunistischen Partei).The Communist Manifesto is composed of a prologue, four main parts, and a brief conclusion.The preface warns that communism is "haunting Europe" and urges Communists to publicly state their beliefs and objectives in order to "counter this nursery story of the spectre with a manifesto of the party itself."The communist party will not fight other working-class parties but rather, regardless of nationality, will represent the global proletariat's interests and voice its universal will. The section concludes by laying forth a series of immediate requirements that, if met, would eventually result in a stateless and classless society.The last portion examines the communist perspective on conflicts in certain nations in the middle of the nineteenth century, including France, Switzerland, Poland, and Germany. The document concludes by pledging allegiance to the democratic socialists, vehemently endorsing previous communist revolutions, and urging coordinated global proletariat action.

  • av Karl Marx
    531,-

    Il est des livres qui changent le monde. La première publication du Capital de Karl Marx, en 1867, à Hambourg, n'a rencontré aucun succès immédiat, mais a eu, quelques années plus tard, un retentissement croissant dans la Russie des Tsars, allant jusqu'à son renversement quelques décennies après. L'idée phare de ce livre qui véhicule une pensée simple mais ardue, est que le capitalisme est un système instable, aliénant les êtres humains, générant des conflits entre nations, provoquant troubles et misères sur la base de «¿l¿expropriation de la force de travail des travailleurs¿» par les bourgeois, via le principe du salariat. Ce livre, qu'on l'aime ou qu'on le déteste, a profondément bouleversé l'ordre établi, et on en voit encore les conséquences aujourd'hui, en Russie mais aussi en Chine ou en Corée du Nord. Memoria Books présente une version illustrée du Capital, en deux tomes, offrant une double grille de lecture. Le texte original de Marx, d'une part, et parallèlement, 89 illustrations (dont 45 dans le tome 1), qui représentent, au fil de la lecture, les conséquences à travers le temps de ce texte. Les premières illustrations retracent le contexte de l'époque, puis petit à petit, apparaissent les conséquences que ce livre a eu sur le monde... Toutes les illustrations sont réalisées par Yoann Laurent-Rouault, maître diplômé des Beaux-Arts de Rennes, tandis que la préface du tome 1 est l'¿uvre de Jean-David Haddad, professeur agrégé de Sciences économies et sociales, auteur, éditeur, chroniqueur.

  • av Karl Marx
    286,-

    Der reale Humanismushat in Deutschland keinen gefährlicheren Feind als den Spiritualismusoder den spekulativen Idealismus,der an die Stelle des wirklichen individuellen Menschendas "Selbstbewußtseinoder den"Geist"setzt und mit dem Evangelisten lehrt: "Der Geist ist es, der da lebendig macht, das Fleisch ist kein Nütze." Es versteht sich, daß dieser fleischlose Geist nur in seiner Einbildung Geist hat. Was wir in der BauerschenKritik bekämpfen, ist eben die als Karikatursich reproduzierende Spekulation. Sie gilt uns als der vollendetste Ausdruck des christlich germanischenPrinzips, das seinen letzten Versuch macht, indem es "die Kritik"selbst in eine transzendente Macht verwandelt.Unsre Darstellung schließt sich vorzugsweise an die "Allgemeine Literatur-Zeitung" von Bruno Baueran - ihre ersten acht Hefte lagen uns vor -, weil hier die Bauersche Kritik und damit der Unsinn der deutschen Spekulation überhauptden Gipfelpunkt erreicht hat. Die kritische Kritik (die Kritik der "Literatur-Zeitung") ist um so lehrreicher, je mehr sie die Verkehrung der Wirklichkeit durch die Philosophie bis zur anschaulichsten Komödie vollendet. - Man sehe z.B.Faucherund Szeliga.- Die "Literatur-Zeitung" bietet ein Material, an welchem auch das größere Publikum über die Illusionen der spekulativen Philosophie verständigt werden kann. Dies ist der Zweck unsrer Arbeit.Unsere Darstellung ist natürlich durch ihren Gegenstandbedingt. Die kritische Kritik steht durchgehends unterder schon erreichten Höhe der deutschen theoretischen Entwicklung. Es ist also durch die Natur unsres Gegenstandes gerechtfertigt, wenn wir jene Entwicklung selbst hiernicht weiter beurteilen.Die kritische Kritik zwingt vielmehr, die schon vorhandenen Resultate als solcheihr gegenüber geltend zu machen. Wir schicken daher diese Polemik den selbständigen Schriften voraus, worin wir - versteht sich, jeder von uns für sich - unsre positive Ansicht und damit unser positives Verhältnis zu den neueren philosophischen und sozialen Doktrinen darstellen werden.Paris,im September 1844

  • av Karl Marx
    252,-

    Der Bürgerkrieg in Frankreich - Adresse des Generalraths der Internationalen Arbeiter-Assoziation an alle Mitglieder in Europa und den Vereinigten Staaten ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1871.Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

  • av Karl Marx
    250 - 408,-

  • av Karl Marx, Friedrich Engels & Samuel Moore
    367 - 476,-

  • av Karl Marx
    461,-

    Das Elend der Philosophie - Antwort auf Proudhons Philosophie des Elends ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1885.Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

  • av Karl Marx & Eleanor Marx Aveling
    194 - 380,-

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.