Norges billigste bøker

Bøker av Markus Sesko

Filter
Filter
Sorter etterSorter Populære
  • av Markus Sesko
    793,-

  • av Markus Sesko
    863,-

    An unavoidable difficulty with books that deal with Japanese swords in general is that the workmanship of a smith has to be reduced to its most important characteristics which can be seen on the majority of his works. It is here that this work comes into play, with the motive to provide more concretely described reference examples. Unique is that - depending on the blade - former participant's kantei bids are also addressed. This means that one's own approach and attempt at attributing a blade may also be comprehended. With the 169 introduced shinto and shinshinto blades from altogether 13 provinces, this volume constitutes an extensive reference work. The order starts for shinto with Kyoto, Edo and Settsu, and for shinshinto with Edo.

  • av Markus Sesko
    857,-

    Eine nicht zu vermeidende Problematik bei allgemeineren Büchern über japanische Schwerter ist ja, dass die Arbeitsweise eines Schmiedes auf die wichtigsten, sich auf seinen meisten Klingen wiederzufindeden Merkmale reduziert werden muss. Hier setzt nun dieses Werk an, dessen Hintergedanke es war, mehr konkret beschriebene Referenzbeispiele bereitzustellen, die noch dazu im Sinne eines kantei, also einer Schwertbegutachtung, abgehandelt werden. Einzigartig ist hier, dass - je nach Klinge mehr oder weniger umfangreich - auch auf frühere Gebote von kantei-Teilnehmer eingangen wird, sprich eigene Ansätze bei der Zuordnung einer Klinge können so ebenfalls nachvollzogen werden. Mit 169 vorgestellten shinto- und shinshinto-Klingen aus insgesamt 13 Provinzen bietet dieser Band ein umfangreiches Referenzwerk. Die Reihung beginnt für shinto mit Kyoto, Edo und Settsu, und für shinshinto mit Edo.

  • av Markus Sesko
    410,-

  • av Markus Sesko
    690,-

  • av Markus Sesko
    804,-

  • av Markus Sesko
    776,99

    Eine nicht zu vermeidende Problematik bei allgemeineren Büchern über japanische Schwerter ist ja, dass die Arbeitsweise eines Schmiedes auf die wichtigsten, sich auf seinen meisten Klingen wiederzufindeden Merkmale reduziert werden muss. Hier setzt nun dieses Werk an, dessen Hintergedanke es war, mehr konkret beschriebene Referenzbeispiele bereitzustellen, die noch dazu im Sinne eines kantei, also einer Schwertbegutachtung, abgehandelt werden. Einzigartig ist hier, dass - je nach Klinge mehr oder weniger umfangreich - auch auf frühere Gebote von kantei-Teilnehmer eingangen wird, sprich eigene Ansätze bei der Zuordnung einer Klinge können so ebenfalls nachvollzogen werden. Mit 189 vorgestellten koto-Klingen aus insgesamt 19 Provinzen (inklusive der fünf gokaden) bietet dieser Band ein umfangreiches Referenzwerk.

  • av Markus Sesko
    223,-

    Towards the end of 2012, I published the two-volume project Koto-kantei and Shinto & Shinshinto-kantei, depicting 358 blades from all schools and styles. Recently, I was able to continue with the first Kantei Supplement 1 introducing another 61 blades. In between I received feedback which suggested that a kind of ¿reverse version" would be practical. This means a guidebook where specific examples of hamon and b¿shi are depicted instead of more or less detailed schematic representations. The result is this small publication which shows about 400 hamon and 230 boshi interpretations. I hope this humble guide will be helpful for identifying specific works, or at least guide you on the right track enabling you to look for further information and confirmation. It also might come in useful for oshigata-based kantei riddles where only the hamon and the boshi are provided.

  • av Markus Sesko
    797,-

  • av Markus Sesko
    806,-

  • av Markus Sesko
    483,-

  • av Markus Sesko
    475,-

  • av Markus Sesko
    772,99

    An unavoidable difficulty with books that deal with Japanese swords in general is that the workmanship of a smith has to be reduced to its most important characteristics which can be seen on the majority of his works. It is here that this work comes into play, with the motive to provide more concretely described reference examples. Unique is that - depending on the blade - former participant's kantei bids are also addressed. This means that one's own approach and attempt at attributing a blade may also be comprehended. With the 189 introduced kotô blades from altogether 19 provinces (including the five gokaden) this volume constitutes an extensive reference work. The order starts in the classical way, namely with the gokaden Yamato, Yamashiro, Bizen, Sôshû and Mino.

  • av Markus Sesko
    1 086,-

  • av Markus Sesko
    394,-

  • av Markus Sesko
    982,-

  • av Markus Sesko
    745,-

    Dieses Lexikon umfasst alle japanischen tôsô-kinkô-Schulen, und zwar systematisch, sortiert nach den Produktionsstätten wie Kyôto, Edo, Mito, Higo usw. Es werden umfangreiche Querverweise zu den Abstammungen der einzelnen Schulen als auch der Meister-Schüler-Beziehungen der einzelnen Künstler gegeben, unterstützt durch Stammbäume für die größeren Schulen. Als Einleitung und geschichtlicher Einstieg in die Welt der japanischen tôsô-kinkô, der Hersteller von Schwertzierraten, erfolgt eine detaillierte Beschreibung der Shôami- und Gotô-Schule. Mit umfangreichem Index.

  • - mit deutscher Einleitung
    av Markus Sesko
    599,-

  • - von Matsumiya Kanzan
    av Markus Sesko
    900,-

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.