Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Gibt es überhaupt einen neuen Kriminalfall für Pfarrer Josef Urbanyi und Ludwig Gaunersberg? Genügen einige Funde in der Asche des Osterfeuers, um Ermittlungen zu beginnen? Oder bilden sich die beiden Männer die Zusammenhänge nur ein? Verwirrende Botschaften stellen das kriminalistische Gespür des ungleichen Duos auf eine harte Probe.
Eine Woche Indien. Zuwenig, um über das Land relevante Aussagen zu treffen. Aber genug Zeit, von Eindrücken überwältigt zu werden. Ob Landschaft oder Kulinarik, liturgische Feiern oder die Großherzigkeit, Gastfreundschaft und Großzügigkeit der Menschen. Ein Land, das mich begeistert hat. Ein Land, in das ich zu einer Priesterweihe eingeladen wurde. Ein Land, das ich mit Bedauern im Herzen nach einer Woche wieder verlassen musste. Das Buch ist kein wissenschaftliches Werk, keine Dokumentation, keine Kulturgeschichte. Es ist eine Liebeserklärung an ein großartiges Land und seine wunderbaren Menschen.
Mordversuch, Erpressung, Entführung. Die Ruhe der Weihnachtstage ist jäh zu Ende. Pfarrer Urbanyi und Kriminalhauptkommissar Gaunersberg beginnen eine turbulente Suche nach den Tätern. Sind diese in frommen katholischen Kreisen zu finden? Welchen Zusammenhang gibt es? Ist der Nachbarpfarrer ein Mörder oder unschuldig?Das ungleiche Paar aus Pfarrer und Kriminalist wird diesmal auf eine harte Probe gestellt.
So hatte sich Pfarrer Josef Urbanyi den Ausklang der Weihnachtszeit nicht vorgestellt! Eine vermisste junge Frau, ein Leichenfund im Nachbarsgarten ... und dann gerät der Pfarrer selbst unter Mordverdacht. Gemeinsam mit seinem Freund, Kriminalhauptkommissar Gaunersberg, begibt er sich wieder auf Spurensuche.
Die gute Stimmung am Adventmarkt der Pfarre wird jäh beendet, als ein Gast mit Herzinfarkt vom Stuhl kippt. Der Pfarrer und Krimi-Fan Josef Urbanyi zweifelt daran, dass es ein natürlicher Tod war. Ein geheimnisvoller Besucher nährt diese Zweifel weiter. Gemeinsam mit einem alten Freund, einem Kriminalhauptkommissar aus Wien, beginnt Pfarrer Urbanyi zu ermitteln.
With the invitation to a priestly ordination in Kerala, India, the author began a wonderful journey of discovery in a country previously unknown to him. The book is meant to be a small thank you to the country and its great people. It is not a travel guide, a scientific treatise or a historical work. It is a declaration of love for India and its people.
Wieder wird der umtriebige Pfarrer Urbanyi gemeinsam mit seinem Freund, Kriminalhauptkommissar i. R. Ludwig Gaunersberg, in einen geheimnisvollen Kriminalfall verwickelt, der die beiden in ein dunkles Kapitel österreichischer Geschichte zurückführt. Dieser Krimi entstand anlässlich des 80. Todestages der Märtyrin Maria Restituta Kafka, zugleich zum 25. Jubiläum ihrer Seligsprechung.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.