Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Mila will die Rente nicht. Sie kann sich mit Mitte dreißig einfach kein Leben auf dem Sofa vorstellen. Sie will wirken und etwas in der Welt gestalten. Sie will einfach arbeiten. Im Rahmen verschiedener Maßnahmen und Arbeitsumgebungen wird sie nach und nach selbstbewusster und lernt, nicht mehr immer über ihre Krankheit in Scham zu versinken, sondern ihre Einschränkungen als Motivation für neue Formen der Organisationsentwicklung zu nutzen. Schließlich entwickelt sie - inspiriert von Reinventing Organizations - sogar ein eigenes Organisationsmodell, "Einfach Arbeiten", und erprobt es in diversen Organisationen. Immer wieder schlägt sie sich die Nase blutig, doch sie entwickelt sich Stück für Stück anhand ihrer vielfältigen Erfahrungen zur New Work Expertin.Durch ihre etwas naive, jedoch immer auch humorvolle Art, sich durch die Mühen verschiedener Arbeitswelten zu kämpfen, erhalten wir authentische Einblicke in das, was Arbeiten mit chronischer Erkrankung ausmacht. Zugleich lernen wir viel über New Work, den Alltag von Selbstorganisation und innovative Möglichkeiten, eine menschlichere Arbeitswelt zu gestalten.
Das wichtigste Lernen findet nicht in Fortbildungen statt, sondern mitten im Arbeitsalltag. Jede Entscheidung, jeder Konflikt, jede Produktentwicklung, jedes Kund:innengespräch ist ein:e mächtige Lehrer:in. Lernen findet hierbei immer auf einer individuellen und einer kollektiven Ebene statt, soweit das System auf Lernen ausgerichtet ist. Lernende Organisationen ermöglichen es daher nicht nur Menschen, sich kontinuierlich zu entwickeln, sondern auch Produkten, Stellen, Strukturen und Kulturen.Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.