Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
An essential guide for educators on creating a supportive, engaging, and inclusive virtual classroom.As educators reimagine education in a virtual world, they may struggle to connect with their students and effectively support them. In Connecting Emotional Intelligence to the Online Classroom, Monita Leavitt and Kirsten Stein explain how fostering teacher and student relationships can create a supportive virtual classroom that engages students as active learners online.The authors show how emotional intelligence can be the key to creating an engaging and welcoming online classroom. They offer a wealth of strategies designed to help K-12 teachers foster relationships that promote both academic success and social-emotional development. By integrating the five core competencies of emotional intelligence--self-awareness, self-regulation, motivation, empathy, and social awareness--educators can empower students to thrive as active learners in an online environment. This book addresses challenges, such as isolation, and shows teachers how to help their students manage their emotions, build confidence, and develop critical skills.In addition to providing practical strategies for teachers, Leavitt and Stein advocate for policy changes that will assist new teachers in developing the resources they need to fully engage with their students online. This book equips educators not only to meet today's challenges but also to build sustainable, meaningful learning experiences for the future.
Dieses Buch ist ein Leitfaden, der Lehrern, Eltern, Berufsberatern und anderen Beteiligten helfen soll, die Bedeutung der Förderung begabter Kinder zu verstehen und sich für diese Menschen einzusetzen, die in ihrer Entwicklung weit fortgeschritten sind. Der Leser wird in die Analogie einer dreiteiligen Flugzeugreise in die Welt der Hochbegabtenpädagogik einbezogen: "Einschiffung auf eine Reise", "Vorbereitung auf die Abreise" und "Planung der Ankunft". Der Autor bietet aufschlussreiche Fallstudien, gefolgt von Strategien für Lehrer und Eltern, die auf persönlichen Erfahrungen und Forschungsergebnissen beruhen, um verschiedene Arten von Kindern zu identifizieren und mit ihnen zu arbeiten, die aufgrund ihrer besonderen Bedürfnisse und ihres hohen Potenzials einzigartige Herausforderungen darstellen. Your Passport to Gifted Education bietet einen historischen Überblick über die Begabtenförderung aus einer globalen Perspektive und liefert aktuelle, international erforschteInformationen, um zu klären, was in den verschiedenen Kulturen unter "Begabung" zu verstehen ist. Das Buch ermutigt den Leser zur Entwicklung einer wachstumsorientierten Denkweise, um die verschiedenen Merkmale von Hochbegabung bei allen Kindern zu erkennen.Es werden vier internationale Modelle zur Identifizierung von Hochbegabung vorgestellt, darunter ein in Nordamerika relativ neues Modell, das High Performance Learning Framework (HPL), das derzeit in China, Europa, dem Nahen Osten und Südostasien verwendet wird. Das Buch räumt mit dem Mythos auf, dass begabte Kinder unsere Hilfe nicht brauchen, und gibt dem Leser einen Einblick in die verschiedenen Arten von Hochbegabten. Am Ende des Buches erhält der Leser eine "Landing Card", die als Lesezeichen für die besten Lehrmethoden in der Begabtenförderung dient. Ein Verzeichnis von Websites internationaler Organisationen für Hochbegabte bietet zusätzliche Ressourcen für diejenigen, die ihre Reise als Fürsprecher fortsetzen und erfahren möchten, wie andere Länder begabte Kinder auf der ganzen Welt unterstützen.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.