Norges billigste bøker

Bøker av Oswald Spengler

Filter
Filter
Sorter etterSorter Populære
  • av Oswald Spengler
    208,-

  • - Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte: 2
    av Oswald Spengler
    421 - 530,-

    Eine umfangreiche philosophische Untersuchung über den Aufstieg und Niedergang von Kulturen und Zivilisationen. Spengler analysiert die Geschichte der Menschheit aus dem Blickwinkel einer organischen Metapher, wonach Gesellschaften wie Pflanzen wachsen und vergehen. Ein leidenschaftliches Werk, das die Leserinnen und Leser herausfordert und inspiriert.This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work.Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

  • av Oswald Spengler
    194 - 380,-

    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work.Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

  • av Oswald Spengler
    181 - 353,-

    Oswald Spenglers Der Mensch und die Technik enthält eine Reihe von Prognosen, die sich heute, gut achtzig Jahre nachdem das Buch geschrieben wurde, als bemerkenswert treffsicher erweisen. Spengler sah voraus, dass die Industrialisierung zu massiven Umweltproblemen führen muss und dass unzählige Tierarten ausgerottet würden. Er prophezeite ferner, dass Arbeitskraft aus der Dritten Welt zunehmend mit der Arbeiterschaft in den industrialisierten Ländern konkurrieren würde, weil dieselbe Arbeit für geringeren Lohn ausgeführt wird. Daher würde der Schwerpunkt industrieller Produktion allmählich immer mehr nach Ostasien, Indien und Südamerika verlegt werden.Die Technik hat, nach Spengler, dem Menschen nicht nur die Möglichkeit gegeben, die Kräfte der Natur zu zügeln, sondern sie hat den Menschen der Natur entfremdet. Moderne Maschinentechnik dominiert unsere Kultur immer stärker - auf Kosten des Natürlichen und Organischen. Der Mensch, der sich mit Hilfe der Technik zum Herren über die Natur gemacht hat, ist im Begriff seinerseits von der Technik versklavt zu werden. ¿Der gestürzte Sieger wird von dem rasenden Gespann zu Tode geschleift", schreibt Spengler.Er prognostizierte auch, dass die Menschen im Westen früher oder später ihres immer mehr gekünstelten Lebensstils müde werden würden. Allmählich würden sie sich gegen die Zivilisation wenden, die sie geschaffen haben, und sie verabscheuen. Einen Weg aus diesem Dilemma gebe es allerdings nicht, da die technische Entwicklung sich nicht aufhalten ließe. Die hochtechnologische abendländische Kultur sei daher dazu verurteilt, von innen verzehrt zu werden und unterzugehen. Es werde eine Zeit kommen, da unsere Riesenstädte mit ihren Wolkenkratzern ebenso zertrümmert und vergessen sein werden ¿wie die Paläste des alten Memphis und Babylon". Bleibt abzuwarten, ob diese Prophezeiung, seine schicksalsträchtigste, eintreffen wird.Die vorliegende Neuausgabe ist ein Faksimile der Originalauflage.

  • - Eine Studie Über Den Energetischen Grundgedanken Seiner Philosophie
    av Oswald Spengler
    194 - 380,-

    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work.Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

  • av Oswald Spengler
    208 - 380,-

    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work.Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

  • - Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte: 1
    av Oswald Spengler
    408 - 517,-

    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work.Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

  • av Oswald Spengler
    181 - 353,-

    In Preußentum und Sozialismus reflektiert Oswald Spengler über das Verhältnis zwischen Sozialismus, Liberalismus und Preußentum. Für Spengler ist das Preußentum eine typisch deutsche Haltung, die sich in Eigenschaften wie Pflichtbewusstsein und Opferbereitschaft für das Gemeinwohl ausdrückt. Im Gegensatz zum Marxismus, den Spengler stark kritisiert, ist dieser preußische Geist gleichbedeutend mit wahrem Sozialismus.Spengler stellt zwei grundlegend unterschiedliche Lebensauffassungen gegenüber: den englischen Liberalismus und den preußischen Sozialismus. Während der englische Liberalismus durch radikalen Individualismus und einen rücksichtslosen Wunsch nach Profit und Ausbeutung gekennzeichnet ist, betont der preußische Sozialismus Gemeinschaft, Solidarität und nationale Einheit. Beide Ansichten sind unvereinbar. Je nachdem, welche Ideologie die Oberhand gewinnt, liegt die Macht entweder bei finanziellen Interessen oder bei den Staaten. Vor diesem Hintergrund ruft Spengler Bürger aller Gesellschaftsschichten dazu auf, über Klassenegoismen hinauszugehen, den preußischen Sozialismus zu bejahen und sich im Kampf gegen die liberale Weltanschauung - das "innere England" - zu vereinen, die er als eine Bedrohung für das Fortbestehen der deutschen Nation ansieht.

  • - Deutschland und die weltgeschichtliche Entwicklung
    av Oswald Spengler
    227 - 353,-

    Oswald Spengler zeichnet in Jahre der Entscheidung ein schonungslos kritisches Bild der modernen westlichen Zivilisation. Das Abendland sei dem Verfall anheimgegeben und auf dem Weg in den Tod, vergiftet von übertriebenem Rationalismus, Mangel an funktionierenden Hierarchien und allgemein verbreiteter Entwurzelung. Spenglers Beobachtungen stammen aus dem Deutschland der Zwischenkriegszeit, einer Periode die von politischer Unruhe und wirtschaftlichem Chaos geprägt war. Es war Spengler klar, dass die Welt nach der internationalen Kraftprobe, die im Anzug war, kaum wiederzuerkennen sein würde. Er betrachtete unsere Zeit als die schicksalsträchtigste und ernsteste der menschlichen Geschichte - eine Phase in der die Bestimmung von Völkern und Nationen entschieden werden würde.Die Betrachtungen Spenglers in Jahre der Entscheidung sind weder auf Deutschland noch auf die Periode zwischen den Weltkriegen beschränkt. Er beschreibt globale Geschehnisse, die sich vom zwanzigsten Jahrhundert ein gutes Stück hinein ins einundzwanzigste erstrecken. Spengler nennt unsere Epoche "Zeitalter der Weltkriege" und meint, dass dieses Zeitalter mindestens bis ins erste Jahrhundert des zweiten Jahrtausends andauern würde.Jahre der Entscheidung wurde rasch ein Verkaufserfolg, als das Buch 1933 in Deutschland erschien. Einige Zeit später wurde es jedoch verboten, weil Spengler die nationalsozialistische Politik in verschiedener Hinsicht kritisierte; unter anderem teilte er keinesfalls deren rassenbiologische Ausgangslage. Die vorliegende Neuausgabe ist ein Faksimile der Originalauflage.

  • av Oswald Spengler
    281,-

    In this revised edition of Man and Technics, Oswald Spengler's predictions have proven remarkably accurate after over ninety years.

  • av Oswald Spengler
    150,-

    In this revised edition of Man and Technics, Oswald Spengler's predictions have proven remarkably accurate after over ninety years. He foresaw the environmental consequences of industrialization, leading to species extinction.Spengler predicted that low-wage labor from Third World countries would outcompete Western workers, causing industrial production to shift to regions like East Asia, India, and South America. He argued that technology alienates humanity from nature, dominating our culture. Despite mastering nature, man becomes enslaved by technology.Spengler believed the West would grow disillusioned with its artificial lifestyle and eventually despise the civilization it created. The relentless progress of technology ensures the self-destruction of the high-tech West from within. He envisioned a future where our cities crumble like ancient palaces. Whether this prophecy will come true remains to be seen.

  • av Oswald Spengler
    353,-

    *** Zweiter Band - Welthistorische Perspektiven (großdruck mit Fußnoten) ***"In diesem Buche wird zum erstenmal der Versuch gewagt, Geschichte vorauszubestimmen. Es handelt sich darum, das Schicksal einer Kultur, und zwar der einzigen, die heute auf diesem Planeten in Vollendung begriffen ist, der westeuropäisch-amerikanischen, in den noch nicht abgelaufenen Stadien zu verfolgen. (...) Will man erfahren, in welcher Gestalt sich das Schicksal der abendländischen Kultur erfüllen wird, so muß man zuvor erkannt haben, was Kultur ist, in welchem Verhältnis sie zur sichtbaren Geschichte, zum Leben, zur Seele, zur Natur, zum Geiste steht, unter welchen Formen sie in Erscheinung tritt und inwiefern diese Formen - Völker, Sprachen und Epochen, Schlachten und Ideen, Staaten und Götter, Künste und Kunstwerke, Wissenschaften, Rechte, Wirtschaftsformen und Weltanschauungen, große Menschen und große Ereignisse - Symbole und als solche zu deuten sind."Der "Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte" ist das kulturphilosophische Hauptwerk von Oswald Spengler. Dies ist eine umfassende Analyse der westlichen Zivilisation und ihrer Geschichte und zeigt, wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.Inhalt :Zweiter Band - Welthistorische Perspektiven

  • av Oswald Spengler
    296,-

    *** Erster Band - Gestalt und Wirklichkeit (großdruck mit Fußnoten) ***"In diesem Buche wird zum erstenmal der Versuch gewagt, Geschichte vorauszubestimmen. Es handelt sich darum, das Schicksal einer Kultur, und zwar der einzigen, die heute auf diesem Planeten in Vollendung begriffen ist, der westeuropäisch-amerikanischen, in den noch nicht abgelaufenen Stadien zu verfolgen. (...) Will man erfahren, in welcher Gestalt sich das Schicksal der abendländischen Kultur erfüllen wird, so muß man zuvor erkannt haben, was Kultur ist, in welchem Verhältnis sie zur sichtbaren Geschichte, zum Leben, zur Seele, zur Natur, zum Geiste steht, unter welchen Formen sie in Erscheinung tritt und inwiefern diese Formen - Völker, Sprachen und Epochen, Schlachten und Ideen, Staaten und Götter, Künste und Kunstwerke, Wissenschaften, Rechte, Wirtschaftsformen und Weltanschauungen, große Menschen und große Ereignisse - Symbole und als solche zu deuten sind."Der "Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte" ist das kulturphilosophische Hauptwerk von Oswald Spengler. Dies ist eine umfassende Analyse der westlichen Zivilisation und ihrer Geschichte und zeigt, wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.Inhalt :Erster Band - Gestalt und Wirklichkeit

  • av Oswald Spengler
    286,-

    Diese kleine Schrift ist aus Aufzeichnungen hervorgegangen, die für den »Untergang des Abendlandes«, namentlich den zweiten Band bestimmt, die teilweise sogar der Keim waren, aus dem diese ganze Philosophie sich entwickelt hat. [Fußnote] Das Wort Sozialismus bezeichnet nicht die tiefste, aber die lauteste Frage der Zeit. Jeder gebraucht es. Jeder denkt dabei etwas andres. Jeder legt in dieses Schlagwort aller Schlagworte das hinein, was er liebt oder haßt, fürchtet oder wünscht. Aber niemand übersieht die historischen Bedingungen in ihrer Enge und Weite. Ist Sozialismus ein Instinkt oder ein System? Das Endziel der Menschheit oder ein Zustand von heute und morgen? Oder ist er nur die Forderung einer einzelnen Klasse? Ist er mit dem Marxismus identisch?

  • av Oswald Spengler
    353,-

  • av Oswald Spengler
    227,-

    In this new translation of Prussianism and Socialism, Oswald Spengler reflects on the relationship between socialism, liberalism and Prussianism. For Spengler, Prussianism is a typically German disposition, which is expressed in qualities such as a sense of duty and a willingness to sacrifice oneself for the common good. In contrast to Marxism, which Spengler strongly criticises, this Prussian spirit is synonymous with true socialism.Spengler contrasts two fundamentally different views of life: English liberalism and Prussian socialism. While English liberalism is characterised by radical individualism and a ruthless desire for profit and exploitation, Prussian socialism emphasises togetherness, solidarity and national community. Both views are incompatible. Depending on which ideology gets the upper hand, power will ultimately rest either with financial interests or with states. Against this backdrop, Spengler calls on citizens of all walks of life to rise above class egoism, to affirm Prussian socialism and to unite in the struggle against the liberal world-view - the 'inner England' - which he sees as a threat to the continued existence of the German nation.This edition includes Spengler's essay 'Russia's Double Face and the German Problems in the East', which presents his views on Russia as a distinct culture that has not yet fulfilled its destiny.

  • av Oswald Spengler
    286,-

  • av Oswald Spengler
    354,-

  • av Oswald Spengler
    181,-

  • av Oswald Spengler
    626,-

  • av Oswald Spengler & Redaktion Gröls-Verlag
    195 - 299,-

  • av Oswald Spengler & Redaktion Gröls-Verlag
    223 - 354,-

  • av Oswald Spengler & Redaktion Gröls-Verlag
    367 - 449,-

  • av Oswald Spengler
    394 - 503,-

  • av Oswald Spengler
    367 - 476,-

  • av Oswald Spengler
    517,-

    In Early Days of World History, Spengler paints a dramatic and highly informative vista of humanity's ancient past.

  • av Oswald Spengler
    297,-

    In Early Days of World History, Oswald Spengler paints a dramatic and highly informative vista of humanity's ancient past. Swarms of savage tribes clash with and finally conquer sophisticated civilisations; emperors replace kings and peasants revolt against their masters. From the scorching deserts of Kash to the frozen tundra of the eternal North, sceptres are passed and throne rooms razed, while nations disappear and new tongues become dominant. The pirate castle of Troy besieged and burned and the Magian culture welcoming a saviour with empire-consolidating powers, Spengler chronicles the rise and fall of pagan peoples before the advent of Christ constricted their destinies through modern universalism.From the wanderings of old folk souls across withered Bronze Age landscapes to the first clumsy stirrings of newly born peoples in the cradle of high cultures not yet mature, these posthumously published thoughts, by one of the greatest philosophers of history the West has ever known, present a vivid and detailed ride through a world far removed from but yet eerily familiar to us. In this perfect companion piece to The Decline of the West, we can see Spengler at his razor-sharp analytical best tackling the issues affecting the world in its youth.The often awkward structure and sometimes fragmentary nature of Spengler's notes in the German original were faithfully replicated in the English translation.

  • av Oswald Spengler
    246,-

    Reprint Edition. First published in 1934, the majority of this book was developed just prior to the Nazi seizure of power, with additional material which reflects on its aftermath. It assessed the decline of European power and the crisis of Western civilization in the face of conflict between the ruling class and the lower classes, arguing that only by adherence to their inherited 'Prussianism' would Germany have the solidity to be able to combat these dangers. Despite the influence of his previous writings on key Nazi figures, his criticisms of National Socialism led to the book being banned, although not before it had been widely distributed throughout Germany. Contents: Introduction; The Political Horizon World Wars and World Powers The White World-Revolution The Colored World-Revolution; Indexution; Index

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.