Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Die Studie konzentriert sich auf die Verbesserung der Leistung der Hinterachse von schweren Fahrzeugen wie Lastwagen, Traktoren, Anhängern, Bussen und anderen schweren Fahrzeugen, die einer Belastung ausgesetzt sind, die über die vorgesehene Tragfähigkeit hinausgeht. Hauptziel ist es, das Gewicht der gesamten Achsbaugruppe zu reduzieren, um die Effizienz des Systems zu erhöhen und die Materialkosten der Achsbaugruppe zu senken. Da die Fahrzeuge über die vorgesehene Tragfähigkeit hinaus belastet werden, besteht das sekundäre Ziel darin, die Spannungsverteilung infolge der übermäßigen Belastung zu verbessern und wirksame Maßnahmen zur Erhöhung der Tragfähigkeit zu ergreifen. Das solide Basismodell wird für die statische Analyse im stationären Zustand realen Belastungsbedingungen ausgesetzt. Im Anschluss an die Analyse wird das Modell einer Topologieoptimierungssimulation unterzogen, deren Ergebnisse zur Bestimmung kritischer Bereiche, Methoden und möglicher Änderungen der Geometrie sowie von Bereichen herangezogen werden, in denen das Hinzufügen oder Entfernen von Material die Konstruktion optimiert. Durch mehrfache Modifikationen der Geometrie und der Materialzuweisung wurde ein leichteres, effizienteres, stabileres und kostengünstigeres Modell für die Hinterachse eines schweren Fahrzeugs entwickelt.
L'étude se concentre sur l'amélioration des performances de l'essieu arrière des véhicules lourds tels que les camions, les tracteurs, les remorques, les bus et autres véhicules lourds soumis à une charge supérieure à la capacité de charge prévue. L'objectif principal est de réduire le poids de l'ensemble de l'essieu afin d'augmenter l'efficacité du système et de réduire le coût matériel de l'ensemble de l'essieu. Puisque les véhicules sont soumis à une charge supérieure à la capacité prévue, l'objectif secondaire est d'améliorer la répartition des contraintes résultant d'une charge excessive et de prendre des mesures efficaces pour augmenter la capacité de charge. Le modèle solide de conception de base est soumis à des conditions de chargement réelles pour une analyse statique en régime permanent. Après l'analyse, le modèle est soumis à une simulation d'optimisation de la topologie, dont les résultats servent à déterminer la zone critique, les méthodes et les modifications possibles de la géométrie et les zones où l'ajout ou le retrait de matériaux optimisera la conception. Les multiples modifications apportées à la géométrie et à l'affectation des matériaux ont permis d'obtenir un modèle plus léger, efficace, résistant et rentable pour l'essieu arrière d'un véhicule lourd.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.