Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
In kommunikativen Zusammenhängen der Technikentwicklung lässt sich ein kaum beachtetes, sprachliches Phänomen beobachten: Die Versprachlichung von Technik geht mit der von Zukunft einher und die Versprachlichung von Zukunft mit der von Technik. Dieser Wechselbeziehung widmet sich das Buch in dreifacher Hinsicht: Erstens wird untersucht, inwiefern die versprachlichte Zukunft vertechnisiert wird und wie die versprachlichte Technik unter Hinzuziehung von Zukunft konstruiert wird. Zweitens wird reflektiert, welche Funktion der Einsatz des Phänomens hat. Drittens wird eine handlungsrelevante Perspektive auf das selbstverständlich erscheinende Phänomen entwickelt, genannt Technikzukünfte, die sich in kommunikativen Zusammenhängen der Technikentwicklung zu Orientierungszwecken gebrauchen lässt.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.