Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Dieses Buch ist eine umfassende Untersuchung des Phänomens des 'klugen Hans', eines Pferdes, das scheinbar in der Lage war, mathematische Aufgaben zu lösen. Der Autor führt eigene Beobachtungen und Experimente durch, um zu zeigen, dass der scheinbare Intellekt des Pferdes in Wirklichkeit auf unbewussten Signalen seines Besitzers beruht. Dieses Buch bleibt auch heute noch relevant für die Erforschung der menschlichen Wahrnehmung und des Verhaltens.This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work.Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Theoretischer Teil -- Erstes Kapitel. Oer Hund als Gehilfe des Menschen. - Einige Leistungen der Polizeihunde -- Zweites Kapitel. Die Stellung der Wissenschaft zu unserem Thema. - Meine Legitimation zur Sache -- Drittes Kapitel. Welche Tiere können wittern? -- Viertes Kapitel. Das Wesen des Witterns -- Fünftes Kapitel. Fortsetzung. Dynamische oder materielle Theorie? -- Sechstes Kapitel. Schnüffeln und ruhiges Atmen. Die Kompensation der Gerüche -- Siebentes Kapitel. Das Verwittern und Binden der Gerüche. Verwandte Gerüche -- II. Praktischer Teil -- Achtes Kapitel. Praktische Schlüsse aus den theoretischen Erörterungen. - Woran unterscheidet der Hund eine alte und neue Spur? -- Neuntes Kapitel. Die Kriminalarbeit des Polizeihundes -- Zehntes Kapitel. Läßt sich der Polizeihund irreführen? - Der amerikanische Bluthund -- Elftes Kapitel. Wie schützt man den Verbrechensort bis zum Eintreffen des Polizeihundes? -- Zwölftes Kapitel. Wie erklärt sich die verschiedene Feinheit der Nasen bei den Hunden? -- Dreizehntes Kapitel. Eignen sich alle Hundearten zum Polizeihund? Indispositionen des Hundes usw. Windströmungen. -- Vierzehntes Kapitel. Verschiedenes. Der Prozeß Woldenberg. Das Maximalalter der Fährten. Die Zuverlässigkeit der Polizeihunde. Die Notwendigkeit obligatorischer Polizeihundprüfungen -- Fünfzehntes Kapitel. Ergebnis -- Abbildung der drei gebräuchlichsten Polizeihunde -- Backmatter
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.