Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Wer das Herz am rechten Fleck hat, liest hier richtig! Viel Fantasie, noch mehr heile Welt und eine ganze Menge Seelenfutter, das birgt jede Frau Wirbelwusch-Geschichte. Mit dabei: Die Tübinger Trödel-Trude, das Neckar-Männle, Schneider Schnecke Schnuck, BibberBabbs und ganz neu: die Kirchentellinsfurter Schlossschwestern. Es werden Sorgen halbiert, Freundschaften geschlossen und das Glück neu erfunden. Es wimmelt von Mäusen und Schwälblern - und natürlich lassen sich auch alte Bekannte, wie der freche Schrecksel Icke und der tiefenentspannte Döse-Wicht blicken. Liebenswert und lesenswert, nicht nur für kleine Leser. Garantiert mathematikfrei und ohne Risiken und Nebenwirkungen. Schön auch die neuen Farbkreationen AchalmBlau, EchazGrün, NeckarMarin und HoffungsOliv. www.gedichtenichte.de Weitere Geschichten der Autorin: Die Echaz-Dede, Die Schwälbler, Die Harznoks
Voller Begeisterung beschreibt die Autorin die Achalm als treuen Freund und stetigen Begleiter - ein Ort zum Wandern und Flanieren, Pausieren oder einfach zum Innehalten. Auch diesmal kommen Bewohner wie der Braune Waldvogel oder das kleine weiße Schaf nicht zu kurz und werden in Form von Gedichten oder Zeichnungen präsentiert, immer umgeben von typischen Sträuchern, Gräsern und anderen Gewächsen. Passend zu den Gedichten beinhaltet das Buch die Geschichte Ulm und der Ausflug auf die Schwäbische Alb.
Liebevoll beschreibt die Autorin in ihren Gedichten den Reutlinger Hausberg als Talismann der Stadt, ein Ort zum Träumen und Verweilen, dort wo die Sonne den Regen küsst. Der selten gewordene Sandlaufkäfer und die Erdhummel werden genauso gewürdigt wie der Wiesenknopf oder das Sonnenröschen. Passend zu den wunderschönen Gedichten über den Zeugenberg, beinhaltet das Buch das Märchen Der Hirte und die Schafstrauben. Das Märchen erzählt von dem Berggeist Malcha, welcher auf der Achalm haust. Verwunschene Wälder der angrenzenden Berge und die Geschichte um den Hirten und die reizende Prinzessin verzaubert Jung und Alt.
Wer träumt nicht davon die guten alten Zeiten aufleben zu lassen und wenigstens gedanklich in dieser Zeit zu schwelgen? In den Gedichten gelingt es der Autorin den Leser für einen kurzen Moment auf eine wunderschöne Reise in die Vergangenheit mitzunehmen. Eine lyrische Reise nach Siebenbürgen, voller Sehnsucht - ein kleines Stück Heimat für Jedermann, zu jeder Zeit, an jedem Ort!
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.