Norges billigste bøker

Bøker utgitt av Bohlau Verlag

Filter
Filter
Sorter etterSorter Populære
  • av Andrea Witzmann
    556,-

  • Spar 10%
    - Von Bergleuten, Hirten, Bauern, Kunstlern, Handlern und Unternehmern
     
    785,-

  • - Die Verwaltung von Donau und March 1918-1955
     
    977,-

  • - Festschrift fur Christian Lackner zum 60. Geburtstag
     
    1 178,-

  • - Die AEra Helfert, Teil I: 1863 bis 1891
     
    1 295,-

    Die Publikation befasst sich mit der Geschichte der "Zentralkommission für Erforschung und Erhaltung der kunst-und historischen Denkmale" unter der Präsidentschaft Joseph Alexander Freiherr von Helferts in den Jahren 1863 bis 1910. Zuständig für die gesamte cisleithanische Reichshälfte der Österreichisch-ungarischen Monarchie hatte die Kommission mit Sitz in Wien die Aufgabe mit Unterstützung ehrenamtlicher Mitglieder vor Ort den Denkmalbestand der Kronländer zu erforschen und für dessen Schutz und Erhaltung zu sorgen. Unter Heranziehung von umfassendem Archivmaterial und Sekundärquellen werden Aufbau und Organisation der nach den Sachgebieten Archäologie, Kunstgeschichte und Archivwesen in drei Sektionen gegliederten Kommission und ihr struktureller Wandel im Übergang vom Historismus zur Moderne aufgezeigt. Es werden bedeutende Persönlichkeiten und Objekte in den einzelnen Kronländern vorgestellt und anhand von Fallbeispielen die praktische Tätigkeit der Denkmalpflege erläutert. Die Bemühungen um ein Denkmalschutzgesetz werden nachvollzogen und die von der Kommission herausgegebenen Buchreihen, Einzelpublikationen und periodischen Schriften vorgestellt. Ein weiteres Kapitel ist der überregionalen Vernetzung und dem Wissensaustausch bei Kongressen und Tagungen gewidmet. Der 1. Teil der Publikation behandelt den wesentlich von der Persönlichkeit Friedrich von Schmidts geprägten Zeitabschnitt bis 1891, als das Wirken der Kommission noch stark den Idealen der "Stilreinheit" verpflichtet war.

  • - Die Meldeman-Rundansicht von 1529/30
     
    1 061,-

  • - Eine Bilddokumentation
    av Daniel Ender
    466

  • - Historisch-anthropologische Perspektiven
     
    1 113,-

  • - Ost-West-Besetzung, Staatsvertrag und Neutralitat OEsterreichs
    av Gerald Stourzh
    997,-

    Dieses Buch gilt seit langem als das Standardwerk zur Entstehungsgeschichte des Staatsvertrags vom 15. Mai 1955. Der Vertrag hat zehn Jahre nach der Proklamation von Österreichs Unabhängigkeit gemeinsam mit der Neutralitätserklärung zum Ende der Ost-West-Besetzung Österreichs geführt und Österreichs wirkliche Selbständigkeit errichtet. Nunmehr präsentieren Gerald Stourzh und Mitautor Wolfgang Mueller, Professor für Russische Geschichte an der Universität Wien, das Werk in stark revidierter und neuerlich erweiterter Form, auch mit einem neuen Titel. Neu einbezogen wurden zahlreiche weitere Akten aus Moskauer Archiven wie dem Stalin- und dem Molotov-Nachlass und Fachliteratur der letzten Jahrzehnte. Damit konnten in früheren Auflagen offen gebliebene Fragen beantwortet werden. Kein anderes Werk zum Thema erreicht die Fülle des hier verarbeiteten Quellenmaterials.

  • - Band 3: Der Sturm bricht los. Vom Juli 1936 bis Marz 1938
     
    1 011,-

  • - Verwaltung und ihr Personal in den Nachfolgestaaten der Habsburgermonarchie 1918 bis 1920
     
    700,-

  • - Lebensgeschichte einer judischen Kleidermacherin
    av Helen Krag
    480,-

  • av Veronika Rudorfer
    635,-

  • - Eine Biographie
    av Julia Zalkow
    881,-

  • - Forschungsreisende zwischen Alpen, Orient und Polarmeer
    av Thomas Hofmann
    570,-

  • - Beitrage zur Geschichte einer europaischen Nachbarschaft im 19. und 20. Jahrhundert
    av Stefan Malfer
    700,-

  • - Archaologische Forschungen an Tatorten des 20. Jahrhunderts
    av Claudia Theune
    518,-

  • - Ein Prager Intellektueller zwischen Dichtung und Wissenschaft
    av tepan Zbytovsky
    1 127,-

  • - Eine Geschichte der deutsch-franzoesischen Tabakforschung (1780-1870)
    av Alexander van Wickeren
    881,-

  • - Antike Chronologie im Spiegel der Quellen
     
    1 179,-

  • - Bildkonflikte und Anachronismen in der Fruhen Neuzeit
    av Mateusz Kapustka
    1 192,-

    "Bildkonflikte machen Geschichte sichtbar. Zerrissen zwischen Beschleunigung und Verspätung, zeigt Geschichte sich in ihnen als ein dynamischer Prozess der Aktualisierung, der zur Aufrechterhaltung unterschiedlicher Erfu¿llungsmythologien Opfer fordert. Zu einem stummen Akteur auf der historischen Bu¿hne avanciert dabei das Idol, das aus seiner Abwesenheit u¿ber gesamte Bildkulturen einen Schatten wirft und in jeder Neuzeit wieder als Gespenst umgeht." Die an der Schnittstelle zwischen Bildgeschichte und Geschichtsphilosophie angesiedelte Studie untersucht im Sinne einer kritisch-analytischen Beschreibung den bildlichen Topos der Zerstörung von antiken und außereuropäischen (Vor-)Bildern im christlichen Machtdiskurs des 16.-18. Jahrhunderts. Besprochen werden in diesem Kontext visuelle Typologien des christlichen Herrschers oder Märtyrers, der als Bilderzerstörer den Akt der Vernichtung von ägyptischen Idolen durch Christus während seiner Flucht nach Ägypten strukturell nachahmt. Diese beiden Figuren werden vor allem im katholischen Barock zu Prototypen der konfessionellen Geschichtsauslegung. Sie tragen zur anachronistischen Fiktionalisierung des Mittelalters als Gründerzeit der Rechtgläubigkeit und zugleich als Vorstufe der globalen Missionierung bei. Die Zerstörung der ,fremden' Bilder geht dabei mit der semantischen Normierung von ,eigenen' Bildern als Werkzeugen einer kontrollierten metaphorischen Übertragung einher. Diese Thematik wird v. a. anhand von Fallstudien zur kirchlichen und kaiserlichen Bildpropaganda im Rahmen der Rekatholisierung in den Ländern der habsburgischen Krone veranschaulicht.

  • - Lebens- und Arbeitsbedingungen auslandischer Zivilarbeiter, Kriegsgefangener und KZ-Haftlinge im Zweiten Weltkrieg
    av Katherine Lukat
    977,-

  • - Studentische Verbindungen in Deutschland und Polen im 19. und fruhen 20. Jahrhundert
    av Sabrina Lausen
    1 011,-

  • - Vom Spatmittelalter bis Anfang des 18. Jahrhunderts
     
    1 127,-

  • - Papst Martin V., Kaiser Sigismund und das Handelsverbot gegen die Hussiten in Boehmen
    av Alexandra Kaar
    773,-

  • - 2. Lieferung: Addenda und Corrigenda, Konkordanztafel, Quellen- und Literaturverzeichnis, Personen- und Ortsregister
    av Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
    917

  • Spar 11%
    - Tagebuchaufzeichnungen aus dem Ersten Weltkrieg.
     
    833

  • Spar 10%
    - Protokolle der Christlichsozialen Parteitage der Ersten Republik. Herausgegeben von: Robert Kriechbaumer
     
    788,-

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.