Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Köln 1620. Nicolette Billerbeck entstammt einer reichen Familie und bis zu ihrer frühen Jugend genoss sie das Leben einer verwöhnten Tochter. Auf dem Weg vom Mädchen zur jungen Frau muss Nicolette eines Tages feststellen, dass sie eine Gabe besitzt, die sie in Zeiten der Hexenverbrennung lieber für sich behält: Sie riecht Lügen. Selbst die kleinste Flunkerei verwandelt sich in einen bestialischen Gestank.Schon in jungen Jahren zieht sich Nicolette deshalb zurück und meidet andere Menschen. Auf Drängen ihrer Eltern heiratet sie jedoch Hermann, einen wohlhabenden Kaufmann, der vor allem durch seine Ehrlichkeit besticht. Durch die Heirat zieht Nicolette vom Landsitz ihrer Familie nach Köln und gelangt in die Welt des Patriziats, einem Verbund aus reichen Kaufleuten, gewieften Juristen und mächtigen Männern. Während sich Nicolette in einer langweiligen Ehe gefangen sieht, übernimmt sie die Patenschaft für ein kleines Heim, das als Zufluchtsort für Waisenkinder und gefallene Frauen dient. Doch es sind nicht nur die Schicksale dieser Frauen oder die Pest, die Nicolette große Sorgen bereiten. Schon bald erfährt Nicolette von grausamen Morden, die seit Jahren in den Straßen Kölns an Dirnen verübt werden. Ihre magische Nase verrät ihr, dass der Mörder dem Patriziat entstammt und längst ein Auge auf Nicolette geworfen hat.Im Laufe ihrer Suche nach dem grausamen Monster, kreuzt sich Nicolettes Weg immer häufiger mit dem von Adelheid von der Weide, einer jungen Witwe, die auch ohne ein Wort zu sprechen vor Lügen stinkt. Welches düstere Geheimnis verbirgt diese mysteriöse Frau? Nicolette muss bald feststellen, dass der Mörder alles andere als menschlich ist und sie sich längst in einem Strudel aus Geheimnissen, Hexenverfolgung und Verrat befindet, aus dem es ohne magische Hilfe kein Entkommen gibt. Fremde werden unerwartet zu Verbündeten. Freunde werden zu Feinden. Jäger werden zu Gejagten.
Surtout, ne vous endormez pas...Car l'esprit embrouillé ne connaît plus de frontière entre le rêve et la réalité.
Nach einem Attentat auf dem Friedhof in Huppenbroich kämpft der pensionierte Kommissar Rudolf-Günther Böhnke um sein Leben. Seine Lebensgefährtin Lieselotte Kleinereich und sein Freund Tobias Grundler ermitteln auf eigene Faust. Fast zeitgleich wird nachts auf dem freien Feld in der Nähe des Eifeldorfes ein Augenarzt brutal hingerichtet. Gibt es einen Zusammenhang? Der ermittelnde Kommissar Schulze-Meyerdick der Aachener Kripo schließt es aus. Erst spät durchschaut Grundler ein perfides Spiel, in dem ein Massenmörder die Hauptrolle spielt, der vor den Augen von Böhnke im Meer bei Fuerteventura ertrunken ist. Oder doch nicht? Die Zweifel an dessen Ableben werden immer größer. Will er sich an Böhnke rächen? Und welche Rolle spielt die ominöse Männerclique "Karlsbande", aus der der Augenarzt aussteigen wollte?Obwohl Böhnke nicht ansprechbar und nicht bei Sinnen ist, liefert er den wichtigsten Beitrag, um alle Probleme in einem Endspiel zu lösen. Ob er überlebt?
Eigentlich ist alles bestens: Der Erzähler lebt mit seinem Partner in einer norddeutschen Kleinstadt und leitet dort recht erfolgreich ein Kulturhaus. Doch seitdem sich die Teilhaberin aus dem Geschäft zurückgezogen hat, wächst ihm die Arbeit über den Kopf: Kunstausstellungen, Abende mit Kammermusik, Kabarett und Kleinkunst ... Die Mitarbeiterin, die er einstellt, macht ihm das Leben schwer, in der Beziehung tauchen Probleme auf - und plötzlich steht die Existenz des Kulturhauses auf dem Spiel. Die Suche nach einer Lösung entwickelt sich mehr und mehr zu einer Tour de Force ... Wolf Eismann erzählt die Geschichte seines Romans "Baumstämme im Schnee" weiter. Mit skurrilen Begegnungen und überraschenden Wendungen, nachdenklich, aber dennoch humorvoll geht es um die Widrigkeiten des Lebens und die Freude an der Kultur.
Industriemeister-Technische und naturwissenschaftliche Grundlagen (NTG)Vorbereitung auf die IHK-PrüfungDas vorliegende Lehrbuch dient dem angehenden Industriemeister Metall oder Logistik zur effektiven Prüfungsvorbereitung. Es behandelt alle in der Prüfungsordnung angegebenen Themen kurz und prägnant. Es wird knapp die Theorie vorgestellt und diese anhand von ausgewählten Beispielen verdeutlicht. Die Lösungswege sind durchweg ausführlich und kleinschrittig angegeben. Am Anfang des Buches werden wichtige übergreifende Grundlagen wiederholt. An einigen Stellen finden sich "Warum-Fragen", welche wichtige Zusammenhänge nochmals abfragen.
Die Entstehung der Welt und der Ursprung der Menschheit wird mit einprägsamen Bildern und verständlichen Texten vor Augen geführt.
Die High-Fantasy Saga der fünf Elemente geht weiter. Eine atemberaubende, gefährliche Welt voller Drachen, Magie, großer Elfenstädte und tiefer Gefühle.____"Es war Zeit aufzuhören, sich zu fürchten. Zeit, die Dunkelheit nicht zu verschmähen, sondern sie zu akzeptieren.Als ein Teil von ihr."Als Lillian ihre Augen aufschlägt, tut alles in ihr weh. Jeder Muskel und jede innere Bahn ist von dem Ursprung des Elements Erde zerrissen. Lillian macht sich auf den Rückweg nach Fanshire, doch zwischen ihr und Blake hat sich ein unüberbrückbarer Spalt aufgetan - ausgelöst durch sein Verschwinden.Doch der Zeitpunkt dafür könnte nicht schlechter sein. Der klare Bruder taucht auf und die Vergangenheit ist wichtiger als je zuvor. Wie konnte die Elfenstadt Mehenbug damals fallen und Cavanaugh so mächtig werden? Lillian und Blake stellen sich dem Schatten der Erinnerung und beginnen das alles entscheidende Mondscheinritual. Doch kann Lillian die Geheimnisse entschlüsseln? Oder wird sie der Dunkelheit erliegen, so wie es Cavanaugh getan hat?
Sag, fehl ich dir?Ach, wär ich schmutziges Geschirr!Du nähmst behutsam michin deine HandUnd ich säh hin zu dir ganz stillüber den Tellerrand(aus: Es führt kein Weg zu mir)Ausgewählte und bisher unveröffentlichte Gedichtedes münsterschen Schauspielers und Autors
Tauchen Sie in die faszinierende Welt der Plattformökonomie im Lebensmitteleinzelhandel ein. "Ein Blick hinter die Regale" liefert eine fundierte Potenzialanalyse, die auf einem praxisnahen Use Case basiert und anhand der neun Bestandteile des Business Model Canvas ein potenzielles Geschäftsmodell für den Weg vom traditionellen Regal zu einem dynamischen digitalen Marktplatz aufzeigt und evaluiert.Erfahren Sie, wie die Plattformökonomie den Einzelhandel revolutioniert und welche innovativen Chancen sich daraus ergeben. Von der Schaffung virtueller Einkaufserlebnisse bis zur gezielten Kundenbindung durch personalisierte Angebote - dieses Buch behandelt die strategischen Schritte, um im Zeitalter der digitalen Transformation im Handel weiterhin erfolgreich zu sein.Warum ist dieses Buch wichtig?In einer Zeit, in der Konsumenten zunehmend online einkaufen, ist es entscheidend, die neuesten Trends und Möglichkeiten im Einzelhandel zu verstehen. Dieses Buch bietet praxisnahe Einblicke, um Ihre Geschäftsstrategie zu optimieren und eine Vorreiterrolle in der digitalen Revolution des Lebensmitteleinzelhandels einzunehmen.Für wen ist dieses Buch?"Ein Blick hinter die Regale" richtet sich an eine vielfältige Leserschaft:Fachexperten der Plattformökonomie finden detaillierte Analysen und Anwendungsszenarien.Unternehmer und Verantwortliche im Lebensmitteleinzelhandel entdecken innovative Strategien zur Entwicklung ihres Geschäftsmodells.Visionäre und Entdeckungsfreunde, die an der Gestaltung der Einkaufswelt von morgen interessiert sind erleben eine Welt, die heute bereits unser kollektives Leben prägt.
Planspiele erfreuen sich in der akademischen Lehre zunehmender Beliebtheit. Ihr Einsatz an Hochschulen und Universitäten erfolgt bisher unterschiedlich, abhängig von Disziplin und Einsatzort. Wissenschaftliche Reflexionen über den Einsatz von Planspielen gibt es insgesamt nur wenige. Das vorliegende Sonderheft setzt hier an: Es werden unterschiedliche fachwissenschaftliche Diskussionen zusammengeführt und interessante Reflexionen von Anwender:innen über die eigenen Lehr- und Lernzusammenhänge versammelt. Die Bandbreite der bearbeiteten Themen reicht dabei von Überblicksdarstellungen der Literatur über Auseinandersetzungen mit verschiedenen Arten des Kompetenzerwerbs, Curricula und Prüfungsformen bis hin zu spezifischen Planspielen, wie Projektmanagement und der Führungskräfteausbildung. Ebenso werden innovative Formate und die Entwicklung digitaler Planspiele vorgestellt und diskutiert.
Dieses Buch ist eine Zumutung. Eine Zumutung in Form und Inhalt.Geschrieben in antiquierter Balladenform. Oden mit mal guten, mal schlechteren, mal glatten, mal holprigen Reimen (aber nie so schlecht wie Deutsch-Rap-Reime).Der Stoff: sagenhafter Klatsch und Tratsch aus der griechisch-römischen Antike, gründlich recherchiert und faktenbasiert wie bei Boulevardblättern und der Yellow Press.Die Schilderung: mal eng an den altehrwürdigen Vorlagen, getragen, ernst, seriös, dann aber auch respektlos abgewandelt, ausgeschmückt, persifliert, parodiert, karikiert (bis hin zu Slapstick und Klamauk).Der Stil: hin- und herspringend zwischen pathetisch-schwülstig, bieder-naiv, frech-ironisch, lustig-frivol.Triggerwarnung: Mitunter werden antike Götter und Helden arg gerupft, demontiert und vom Sockel gestoßen, dass es nur so kracht. Es wird aber auch reflektierend innegehalten, moralisiert, ermahnt, psychologisiert, freilich immer mit selbstironischem Augenzwinkern.Alles in allem also eine ziemlich kunterbunte, vielleicht auch krude Mischung.Neugierig geworden? Dann auf in den "Antikmarkt".Sie werden reichlich belohnt. Womit? Das erfahren und erleben Sie beim Lesen.
Der nicht besonders erfolgreiche Privatdetektiv Daniel Berber soll Lotte, die Geliebte des mächtigen Großbordell-Betreibers König finden. Zufälligerweise eine frühere Freundin von Berber. Gleichzeitig beauftragt ihn Königs Ex-Frau, den ebenfalls verschwundenen Sohn Astor zu suchen. Berber wird jäh hineingerissen in die Auseinandersetzungen zwischen Kurden und Türkenclans, die um die Hoheit im Rotlichtmilieu kämpfen. Lottes Rolle wird immer undurchsichtiger. Wie bei Berbers erstem Fall kommt ihm ungewünscht seine Tochter Lisbeth zu Hilfe. Zwischen versuchtem Mord, Intrigen und Erpressung behält sie den Überblick. Gemeinsam mit Berber gerät sie in eine lebensbedrohliche Situation.
Bist du bereit für die Zukunft? 2078. Felix, ein junger Mann aus der Unterschicht, möchte es in seiner Heimatstadt Olympolis zu etwas bringen. Doch das ist gar nicht so einfach. Als er eines Tages in seinem Keller alte Bücher entdeckt, findet er heraus, dass er einen berühmten Urgroßvater hat. Nun steht seinem Aufstieg zum Oberbürger nichts mehr im Weg. Opa Freddy war ein Vordenker der Megastädte, die nach den katastrophalen Auswirkungen der Dunkelzeit in ganz Deutschland entstanden und für politische Stabilität sorgten. Je mehr Felix als Oberbürger vorankommt, desto klarer wird ihm, dass er mit den starren und autoritären Verhältnissen alles andere als einverstanden ist. Im Zwiespalt zwischen Widerspruch und Anpassung begehrt er auf...
"Les yeux mi-clos, Eugénie franchit le seuil de la porte. La clarté du jour l'étourdit. Elle se dirige vers l'arrière de la ferme, son seau à la main. Il tape contre son mollet et la poignée métallique grince au rythme de ses sabots. Elle sent l'humidité de la terre, la brume accrochée aux herbes mouille ses chevilles. L'air est vif, elle se repait de ses senteurs matinales. Elle arrive à la cabane, soulève le loquet et retient sa respiration. Trop tard : comme à l'accoutumée, la puanteur qu'elle traverse lui saisit la gorge. Un nuage de mouches vrombit au-dessus de la fosse, elle vide le pot et ressort précipitamment."La narratrice, alors en plein burn-out, débute l'écriture d'un livre. Un dialogue singulier entre elle et son personnage principal Eugénie s'installe, des liens se tissent, de la poésie se mêle à la prose."Réclamer le ciel" est le récit d'une mise en mouvement initiée en état de fragilité, et d'une émancipation conquise depuis cet endroit.
Molti di voi hanno chiesto una versione semplificata del libro LE COACHING SDHEA, un manuale di 636 pagine in francese* quasi inadatto ai neofiti ma biblico per tutti i professionisti, medici o psicologi, per riflessologi, naturopati, psichiatri, dal mondo medico e dal mondo medico e le terapie tecniche sistemiche contenute nel libro permettono di formare un professionista in un tempo brevissimo da poche ore a poche settimane.Ma non è questo lo scopo di questo libro, ma piuttosto quello di permettere una rilettura del libro da una nuova angolazione che ti riguarda e che è solo all'inizio.Il lettore non cercherà soluzioni per il suo caso personale (stress, disturbi dovuti a situazioni di disastro, demoralizzazione, ideazione del suicidio o varie apatie, perdita di una persona cara ...), ma le troverà, se legge questo libro. Scoprirà quindi la soluzione al suo problema da solo, quasi senza rendersene conto.Hai già accesso gratuito agli strumenti MP3 sul sito Web che ti permetteranno di ridurre o eliminare lo stress. https://www.successcoach.fr/la-relaxation-sdheaStrumenti utilizzabili come la gestione delle emozioni, la dietetica o lo sport, il controllo della memoria, la PNL, l'ipnosi eriksoniana, il rilassamento o la sofrologia in modo sistemico consentono di rispondere ai problemi del momento. Il libro è pubblicato in sei lingue.
Muitos de vocês pediram uma versão simplificada do livro LE COACHING SDHEA, um manual de 636 páginas em francês*, quase inadequado para recém-chegados, mas bíblico para todos os profissionais, médicos ou psicólogos, para reflexologistas, naturopatas, psiquiatras, o mundo médico e o mundo médico, e as terapias técnicas sistêmicas incluídas no livro permitem que você: para formar um profissional em um tempo muito curto, de algumas horas a algumas semanas.Mas esse não é o propósito deste livro, mas sim permitir que você releia o livro de um novo ângulo que lhe diz respeito e que está apenas começando.O leitor não procurará soluções para o seu caso pessoal (stress, perturbações devido a situações de desastre, desmoralização, pensamentos suicidas ou vários apadias, perda de um ente querido...), mas encontrá-las-á ao ler este livro. Então você vai encontrar a solução para o seu problema por si mesmo, quase sem perceber.Você já tem acesso gratuito a ferramentas MP3 no site que podem ajudá-lo a reduzir ou eliminar o estresse. https://www.successcoach.fr/la-relaxation-sdheaFerramentas utilizáveis como a gestão das emoções, dietética ou desportiva, controlo da memória, PNL, hipnose eriksoniana, relaxamento ou sofrologia de forma sistémica permitem responder aos problemas do momento. O livro é publicado em seis línguas.
Christian Sönnichsen, Verfasser dieses Buches, hat sein langes Leben stichwort in Stichworten aufgwschieben und besondere Ereignisse extra notiert. Nach dem Ende seiner aktiven Zeit in der Landwirtschaft wurden neue Betätigungsfelder ausgemacht.Schon immer mit einer hohen Merkfähigkeit ausgestattet, machte sich Christian Sönnichsen daran, sein wechselvolles Leben in dieser Zeit der unglaublich dynamischen Entwicklung der wirtschaftlichen und politischen Veränderungen, aufzuschreiben.Es entstand ein Werk, geschrieben für die Familie, aber auch ein Bericht mit nachdenklichen Sichtweisen einer 98-jährigen Lebensgeschichte, die auch für Interessierte eine bereichernde Lektüre sein kann.
Murtumia esittelee kymmenen Janne Parviaisen nuorukaisena piirtämää sarjakuvanovellia, jotka ovat saaneet taiteilijalta tähän teokseen uuden käsittelyn kaksikymmentä vuotta alkuperäisen valmistumisensa jälkeen. Nuoruuden palava rakkauden kaipuu ja tunteikas piirrosjälki saa vastaparikseen harkitumman, illuusioista karsiutuneen aikuisen näkökulman.Lisäksi teoksessa esitellään kokonaan valomaalausvalokuvista rakennettu sarjakuvatribuutti Depeche Moden klassikkokappaleelle In Your Room, sekä Parviaisen kunnianosoitus luonnonsuojelun pioneerille John Muirille.
Zac Level se languit beaucoup de son petit Dario. C'est lesort des parents séparés. Heureusement, sa nécessairereconversion professionnelle le détourne de sessombres pensées. Zac est"responsable d'investigationset de recherches privées": détective, si vous préférez.D'ailleurs, vous avez dû repérer son agence, pas loin dubistrot de la place... Il faut bien se remonter le moral,surtout quand il se passe de drôles de choses àHauterives ... Drôle de drame... Drôles de dames... Auxmarches du Palais...
Alle Jahre wieder genießt Karin die für sie schönste Zeit des Jahres in vollen Zügen: die Weihnachtszeit. Weihnachten, das bedeutet für sie Liebe, Besinnlichkeit und Innehalten beim Schwelgen in Erinnerungen, die sie sicher verpackt in einem ledernen Fotoalbum aufbewahrt. Dazu noch Kerzenschein, der Duft von selbstgebackenen Plätzchen, das Funkeln des Schnees und die innige Verbundenheit mit Familie und Freunden - was kann es Schöneres geben?Oder trügt der Schein und aus Harmonie im Glanz der Lichterkette am Tannenbaum wird plötzlich pure Mordlust?*~*~*~*~*~*Buchreihe "Zauberhafte Dresdner Weihnacht":2022:Band 1 - "Wie der Kaiser im Porzellanladen: oder Nachts im Dresdner Zwinger" von Margarethe AlbBand 2 - "Tilly - Eine Fee zu Weihnachten" von Denise Bormann2023:Band 3 - "Paula - Eine kleine Eule mit großem Herz" von Ines WiesnerBand 4 - "Alle Jahre wieder... mörderisch beschauliche Weihnachten" von Denise BormannBand 5 - "Erdbeeren im Advent" von Nora GoldBand 6 - "Michelindas Stern" von Margarethe Alb
Ich bin der, der ich bin! Ich bin Jack, ein psychisch gestörtes Individuum ohne Skrupel! Und genau deshalb solltest du wissen, mit wem du dich hier anlegst!Ein junger Mann steht auf dem Dach eines Hochhauses und fragt sich, ob er in diese Welt gehört, diese Welt, die ihn zu dem gemacht hat, der er ist. Er ist ein Bad Boy, brutal und skrupellos. Mit dem Lauf der Pistole im Mund blickt er über die Dächer der Stadt. In Kürze geht die Sonne auf und in den Straßen regt sich das Leben. Die Menschen, die er liebt und die er hasst, blitzen in seinen Gedanken auf. Soll er hier seinem Leben ein Ende setzen? Ist es richtig, einfach abzudrücken und die Bühne zu verlassen? Doch dann passiert etwas völlig Unerwartetes.
Der Titel führt zurück auf eine etwas abwertende Redewendung, die zu Beginn meiner Fahrtzeit unter Seeleuten in der Mannschaftsmesse, bei der Begrüßung eines neuen Besatzungsmitglieds, oftmals üblich war. Ausgedrückt werden sollte dadurch Folgendes: An Land konnten wir nichts werden, nun wollen wir es hier mal versuchen. Der Spruch wurde gelegentlich noch etwas erweitert. Diesen Teil möchte ich an dieser Stelle jedoch nicht zitieren. Alles war als Scherz gedacht und nicht böse gemeint.
La microbiología clínica desempeña un papel fundamental en el diagnóstico y tratamiento de enfermedades infecciosas en seres humanos. En este contexto, las tinciones se convierten en una herramienta esencial al permitir la identificación de diversos microorganismos presentes en muestras clínicas como sangre, orina, heces y tejidos. Se utilizan tanto en la microscopía convencional como en las técnicas de diagnóstico rápido, abarcando una amplia variedad de métodos de análisis microbiológico. Este proyecto tiene como objetivo proporcionar un instrumento de apoyo para estudiantes y profesionales de la salud, brindando información detallada sobre las principales técnicas de tinción utilizadas en microbiología clínica. Además de destacar sus aplicaciones en el diagnóstico y tratamiento de enfermedades infecciosas. Esta guía se presenta como una herramienta indispensable que ofrece una visión completa de las tinciones más utilizadas y posibles variaciones en los protocolos, siendo de interés tanto para la comunidad académica como para el campo profesional de la microbiología clínica.
Nach dem Mordversuch an einem Mann, der ihn sexuell genötigt hatte, befindet sich Rainer, ein Mann Ende dreißig, in der Nervenklinik. Der behandelnde Arzt setzt ihn unter Druck, seine Geschichte aufzuschreiben, sonst drohe die Verlegung in eine Strafanstalt. Rainer beginnt widerwillig, findet jedoch allmählich ins Erzählen. Das Ergebnis dieses Schreibprozesses ist Let It Snow.Die Auseinandersetzung mit dem zentralen Geschehen vermeidet er anfangs. Stattdessen porträtiert er den Arzt und Mitpatienten, darunter die Nervöse und Mehdi, einen Marokkaner, der sich von einer Haschischpsychose erholt. Zwischen den beiden entsteht eine Freundschaft. Rainer erträumt sich sogar einen gemeinsamen Fluchtversuch. Schließlich stellt er sich aber der Vergangenheit.
In seinem Buch bietet Marc Raschle einen umfassenden Überblick über verschiedene Themen aus der Finanz- und Vorsorgewelt. Er erklärt grundlegende Begriffe der Finanzen verständlich und leicht nachvollziehbar. Von Budgetierung und Sparen bis hin zur Altersvorsorge gibt er praktische Tipps und Ratschläge für den Aufbau einer soliden finanziellen Grundlage.Mit seiner klaren und einfachen Schreibweise ermöglicht es Marc Raschle Einsteigern, sich mit den grundlegenden finanziellen Konzepten vertraut zu machen und Selbstvertrauen in ihre finanziellen Entscheidungen zu gewinnen. Sein Buch ist ein wertvoller Leitfaden für alle, die ihre finanzielle Zukunft in die eigenen Hände nehmen möchten.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.