Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
In "All the Small Things," readers embark on a transformative journey exploring the essence of gratitude. This book dives deep into the often-overlooked, yet profoundly powerful emotion of gratitude, showcasing its significance in our lives, both individually and globally.The author masterfully guides readers through various chapters, each unveiling the beauty of recognizing and appreciating life's blessings, whether grand or minuscule. The journey commences with a reflection on the universal nature of gratitude, transcending borders, cultures, and languages, uniting people in joy and appreciation. It underscores gratitude's substantial impact on personal well-being, emotional resilience, and the stark disparities faced by millions around the world who may not have the privilege to experience it due to adversity, illness, or poverty.The narrative takes a poignant turn, transporting readers to a century ago when the world was vastly different. The early 20th century was a time of immense challenges, marked by world wars, economic depressions, and limited access to modern comforts. Through vivid storytelling, the author paints a vivid picture of the scarcity of laughter and the harsh conditions in which people lived, making us appreciate the progress and comforts of today.Each chapter is a testament to gratitude and empathy, urging readers to discover their unique reasons for thankfulness. The book culminates by emphasizing the significance of sharing the gift of gratitude with others and cherishing every moment. The author inspires a sense of shared humanity and encourages readers to hold gratitude close to their hearts."All the Small Things" is an illuminating exploration of life's myriad facets that warrant our gratitude. This journey reminds us to appreciate the present and discover the extraordinary within the ordinary. The book illustrates that gratitude is a transformative force capable of enhancing lives and encourages us to radiate its beauty into the world.
In seiner Autobiografie erzählt Johann Saß von seinem einfachen, aber bewegten Leben. Es ist die Geschichte eines Jungen, der 1843 in Kuden geboren wird, zu einer Zeit, da Schleswig-Holstein noch zu Dänemark gehört. Als Kind besucht er nur sporadisch die Schule. Denn er muss Kühe hüten, später auch als Knecht arbeiten. Doch glückliche Umstände führen dazu, dass er das Lehrerseminar besuchen und unterrichten darf. An der Schule stärkt er die Kinder im Glauben. Johann Saß ist zutiefst religiös. Sein Glaube gibt ihm den Halt, die vielen Schicksalsschläge zu verkraften. Nicht nur, dass seine erste Ehefrau stirbt, dann auch seine zweite - von 14 Kindern muss er tatsächlich zehn zu Grabe tragen. Er selbst zieht 1870 in den Krieg nach Frankreich, für Kaiser und Vaterland, und entkommt in der Schlacht bei Gravelotte nur knapp dem Tod... In seinem letzten Lebensjahrzehnt bringt Johann Saß seine Autobiographie auf 850 Seiten zu Papier, in Sütterlin. Seiner Urenkelin ist es zu verdanken, dass dieses Stück Familiengeschichte nun in gedruckter Form vorliegt. Ein bemerkenswertes, zeitgeschichtliches Dokument.
Prostatakrebs! Der ersten Reaktion "Lieber tot als impotent!" entgegnet der Hausarzt: "Lieber krebsfrei leben als potent sterben". Der Arzt hatte Recht. Leidenschaftlich und zugleich sachlich beschreibt Zimmermann seine lange Irrfahrt von der Diagnose bis zur Heilbehandlung.Mit 67 Jahren operiert, mit 83 Jahren immer noch sexuell aktiv, trotz der latenten Impotenz. Sex ohne Prostata, das geht. Ungeschönt beschreibt Zimmermann, wie schön Intimität erlebt wird. Er findet offene Worte, schreibt ohne übertriebene Empfindsamkeit und mir ehrlicher Reflexion über seine Erfahrungen, ohne schlüpfrige Assoziationen zu wecken. Dabei richtet er sich besonders an die zahlreichen Frauen und Männer, die ähnliche "Krebsgeschichten" überlebt haben und als Paar weiterleben möchten. Wie schafft er es, ohne Prostata und mit den damit verbunden Schwierigkeiten, dennoch ein aktives Liebesleben zurückzugewinnen? Er überwindet die Lustlosigkeit in seiner zweiten Liebesgeschichte - mit seiner Zirkumzision.Mit Feingefühl navigiert der Autor durch die Sprache und findet angemessene Worte für einen oft tabuisierten Zustand. Fazit: Nichts ist so wie vorher, aber die gewonnene Lebenszeit ist erlebnisreicher als vorher.Der zweite Teil des Buches bietet ein Stichwortverzeichnis und Interviews mit bedeutenden europäischen Ärzten. Nicht nur zum Verfahren der Früherkennung und den besten Behandlungsmethoden befragt er sie, sondern gemeinsam stoßen sie wieder und wieder darauf, warum "Männer so sind, wie sie sind" und welche bedeutungsvolle Rolle den Partnerinnen zukommt.
In einer Welt, die oft hektisch und stressig ist, gibt es einen treuen Begleiter, der uns stets mit lebhaftem Schwanzwedeln und einem durchdringenden Blick begrüßt - den Magyar Vizsla. Diese anmutigen Hunde, bekannt für ihre elegante Statur, die schlanken Körper und die warmen, ausdrucksstarken Augen, haben sich einen festen Platz in den Herzen und Familien vieler Menschen erobert.Magyar Vizslas sind viel mehr als nur Haustiere. Sie sind zuverlässige Freunde, treue Begleiter und bereichern unser Leben mit ihrer anpassungsfähigen Persönlichkeit und ihrem lebhaften Temperament. In diesem Buch tauchen wir in die faszinierende Welt der Magyar Vizslas ein, erkunden ihre Geschichte und lernen ihre einzigartigen Charakterzüge kennen.Von ihren Ursprüngen als vielseitige Jagdhunde in Ungarn bis hin zu ihrer heutigen Rolle als liebevolle Familienhunde, engagierte Sportpartner und einfühlsame Spielgefährten, beleuchten wir die vielfältigen Facetten der Magyar Vizslas.Wir gewähren Einblicke in die Welt der Magyar Vizslas und verstehen, was es bedeutet, diese energiegeladene und charmante Rasse zu hegen und zu pflegen.Dieses Buch richtet sich hauptsächlich an diejenigen, die neu in der Welt der Hunderassen sind, sowie an diejenigen, die erwägen, zum ersten Mal einen Hund in ihr Leben zu bringen. Es wird ausführlich dargelegt, ob der Magyar Vizsla der richtige Gefährte für Sie ist. Auf über 190 Seiten führt Sie der Autor tief in die Welt der Magyar Vizsla ein und behandelt dabei zahlreiche Themen, die besonders für angehende Hundebesitzer von Bedeutung sind.Begleiten Sie uns auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Magyar Vizsla und lassen Sie sich von ihrem noblen Charme und ihrer beeindruckenden Erscheinung verzaubern. Sobald Sie einen Magyar Vizsla kennen und lieben gelernt haben, werden Sie verstehen, warum diese Rasse ein wahrhaftiger Schatz ist.
In dieser magisch-mystischen Runenreihe wird aus allen uns zugänglichen Quellen das Schöpferwort so wiedergegeben, damit im Sinne von Franz Bardon ihre ursprüngliche Qualität und Quantität in ritueller Form wiederhergestellt wird.
Zwischen Roboterfußball und Psychiatrieaufenthalten, zwischen Terrorismus, Polizeigewalt und zwischen menschlichen Beziehungen findet sich eine Gruppe junger Leute wieder, als sie beschließt, den Journalismus zu revolutionieren und damit den Auftakt zu den Abenteuern der mutigen Minverva-Mannschaft gibt.
Jack is on a train at the start of a journey. He is a sim-ple man in his thirties, reliable, honest and a little grey. A young woman appears in the compartment and immediately fascinates the introverted Jack. For the young woman, he comes at just the right time to fill a void and heal a wound.A shared journey begins, influenced by situations and encounters that uncover a dark, long forgotten secret and put their burgeoning trust to the test.
Andalusia, this beautiful part of Spain, evokes thoughts of wonderful and pleasurable things. Proud flamenco, mighty cathedrals, breathtaking landscapes and a climate that we in Germany can only dream of.This travelogue describes a round trip in Andalusia and describes the impressions and reflections charac-terised by the experiences and encounters on this journey.
Annika wagt mit 37 einen beruflichen Neuanfang in einem Reitstall und trifft auf Matthias, den nicht allein eine große, hässliche Narbe im Gesicht tagtäglich an seine inneren Dämonen erinnert. Aber welches dunkle Geheimnis kettet Matthias an seine Ehefrau? Und was hat das mit den unerwarteten Ereignissen in seinem Job zu tun?
Die Schwarze Romantik ist ein Drama. Ein Drama ist Die Schwarze Romantik.
Das kleine bunte Malheft für kleine und große Leutemit tollen humoristischen Darstellungen von Tierenstillen Landschaften verbunden mit lustigen zeichnerischen Elementen.
Una colección de 168 altimetrías de puertos de montaña de España, Italia, Francia, Andorra y Portugal, medidos in situ, con todas sus características, su descripción objetiva y una pizca de subjetividad.
In diesem Buch habe ich einige Erlebnisse aufgeschrieben, die ich besonders intensiv erlebt habe. Orgasmen die mich zu mehr als nur Höhepunkten brachten. Hierzu gehören Dreier mit zwei anderen Frauen, Dreier mit einem Mann und seiner Frau, aber auch geile Stunden mit einem Mann.Es sind alles Kurzgeschichten, die Sie gern nachmachen können oder vielleicht auch zum ersten Mal tun. Ich wünsche allen Lesern eine geile Zeit beim Lesen und danach.
Der erste Lyrikband von Rebecca Leimbach. Rebecca verarbeitet, entstigmatisiert und verbindet in diesem Werk ihre Gefühle, Erlebnisse und Gedankenfragmente in lyrischen Zeilen. Sie stellt Fragen an und für sich - und an dich - über ihr bisheriges »Leben«, das lange keines wa(h)r, und steht ein - für mehr Ehrlichkeit, Eigenverantwortung und Eigen-Art. Rebecca schreibt für sich und all die, die sich nicht »normal« fühlen, die hinterfragen, die bereit sind zu suchen, zu fühlen, zu leben. All diese Facetten, Fragmente und Anteile dürfen sprechen, gesehen, verbunden werden und - leben.
String Trio 0-1-2-3This piece is about the creation. The inspiration came from 'Dao' concept. It starts by playing the Zero: a strong musical motion without the sound from the instrumental body. Each instrument (Violin, Viola, and Cello) is independent, yet well connected at the same time. The The music consists of three parts, it will be played through without stopping. It starts from this 'Zero' developing into every individual sound, building up lines-, structure-, and eventually into a high energy explosion-, then leads us back to zero- a transparent endless sonic space and time ....
Die 1998 erschienene Analyse der gesellschaftspolitischen und ökonomischen Veränderungen im Zeitraum von 1989 bis 1998, die die Verhaltensweisen der Generation der zu Wendezeiten Zehnjährigen wesentlich bestimmten, verarbeitet vor allem konkret nachweisbare Entwicklungen in der Grenzstadt Frankfurt (Oder), die jedoch für die neuen Bundesländer durchaus typisch sind.Heute, 25 Jahre nach dem Erscheinen, kann die Beschäftigung mit den damaligen politischen Entscheidungen zur Erklärung und Ursachenfindung des gegenwärtigen Siegeszuges der AfD in den östlichen Bundesländern beitragen.
Fynn war nie an einem Leben außerhalb der Mauern interessiert. Doch als eine unvorhergesehene Katastrophe seine Heimat verwüstet und seine Familie zerreißt, bleibt ihm nichts mehr anderes übrig. Unfreiwillig wird er tief in Konflikte voller Magie und verloren geglaubter Technik gezogen, dabei wünscht er sich nichts mehr, als endlich seine Schwester wiederzusehen...
Zen-buddhistische Meditationstexte zur Rezitation.Dieses Büchlein dient als Unterstützung und Hilfe bei der Zen Meditation und zur Rezitation in den Zen Kursen für Anfänger, Aufbaukursen und Fortgeschrittenenkurse.
Saudi-Arabien ist wahrscheinlich das jüngste Land auf der internationalen touristischen Landkarte. Erst seit 2019 werden Visa für Touristen ausgestellt, die nicht als Pilger ins Land kommen. Einige Agenturen in der westlichen Welt haben seither das Abenteuer gewagt und bieten in den Wintermonaten geführte Touren durch das Königreich Saud an. In dem Land, das fünfmal so groß ist wie Deutschland, herrschen Wüstenlandschaften vor, dennoch gibt es viel zu entdecken. Zu den Attraktionen, die nach und nach für internationale Besucher zugänglich gemacht werden, zählen Nationalparks und Schutzgebiete in der Wüste, archäologische Stätten der Nabatäer, der Dadaniten und Lihyaniten sowie zahlreiche architektonische Denkmäler aus der islamischen Epoche des Landes. Auch die moderne Architektur zum Beispiel in der Hauptstadt Riad ist ein Highlight jeder Reise nach Saudi-Arabien. In Zukunft werden verschiedene Mega-Projekte höchstwahrscheinlich noch mehr Besucher anziehen.
In diesem inspirierenden Buch "Mein Weg aus dem Lipödem" öffnet die Autorin die Tür zu ihrer ganz persönlichen Reise durch die Herausforderungen einer weit verbreiteten Stoffwechselkrankheit, die Millionen von Frauen betrifft. Als eine Betroffene teilt sie mutig ihre eigene Geschichte, angefangen bei den ersten Anzeichen der Krankheit bis hin zu ihrem triumphalen Erfolg über das Lipödem, mit.Die Leserinnen werden Zeugen der emotionalen Achterbahnfahrt, die mit zahlreichen Versuchen zur Gewichtsabnahme, Rückschlägen und medizinischen Herausforderungen einhergeht. Die Autorin scheut sich nicht davor, die Hindernisse offenzulegen, mit denen Frauen, die unter einem Lipödem leiden, konfrontiert sind, und vermittelt dabei ein tiefes Verständnis für die Vielschichtigkeit dieser Erkrankung.Die Leserinnen erleben die Höhen und Tiefen hautnah mit, während die Autorin durch ihre Geschichte navigiert. Von den Anfängen der Krankheit, den unendlichen Versuchen, bis zu dem Punkt, an dem sie ihr Wunschgewicht erreicht, wird deutlich, dass dieser Weg nicht nur physische, sondern auch emotionale Stärke erfordert. Die Autorin gibt Einblick in die mentalen Kämpfe und Triumphmomente, die untrennbar mit dem Kampf gegen das Lipödem verbunden sind.Dieses Buch ist mehr als nur eine persönliche Erzählung. Es dient als Lichtblick für Frauen, die ähnliche Herausforderungen meistern müssen, und bietet gleichzeitig eine Quelle der Inspiration für jeden, der nach Wegen sucht, um trotz scheinbar unüberwindbarer Hindernisse seine Ziele zu erreichen. "Mein Weg aus dem Lipödem" ist eine bewegende Erzählung darüber, wie Entschlossenheit, Selbstliebe und die Kraft des eigenen Willens dazu beitragen können, selbst die schwierigsten Lebenssituationen zu überwinden.
Wir hören, riechen, schmecken, sehen, tasten, ohne dass wir uns über Dasein und Leistung unserer Sinne Gedanken machen müssen. Sie funktionieren von sich aus, unauffällig, zuverlässig, und das rund um die Uhr. Selbst im Schlaf lassen sie uns nie ganz im Stich, sind um uns herum wachsam, ja hellhörig.Diese Erfahrungen vom Erlebnis zum Schreibtisch haben an der Volkshochschule Bad Homburg Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses Schreibwerkstatt: Erinnerungen an das eigene Leben über mehrere Semester hinweg beschrieben. So ist eine bunte Sammlung ganz persönlicher Sinnen Reize, fein gegliedert nach unseren fünf Sinnen, entstanden.
Pfanne ohne e.Kolumnen aus 25 Jahren. Fast alle haben etwas Lokalkolorit, beschreiben das bunte Leben im Limmattal - und schauen doch immer über den Talrand hinaus. Viele der Geschichten sind tatsächlich passiert, andere sind frei erfunden. Oder etwa doch nicht? Lustigerweise beginnt die vorliegende Sammlung von Texten im Hier und Jetzt und geht zurück in eine Zeit, wo Mobiltelefone noch mehr als ein Kilogramm wogen und wo das Internet noch Neuland war für uns alle.
How far would you go to make your dream come true?Do you believe that everything happens for a reason?Does happiness have to find you or do you have to earn it?This book is a "dark fairy tale" about love, the media, and power. It shows a world where you can be whoever you want. But some people forget who they really are. Other people take years to figure out who they can be. Can you say with certainty that YOU know who YOU are?Let yourself be taken to a future that is not far from reality.
Der etwas andere Erziehungsratgeber: Bitte nicht nachmachen! Oder im Einzelfall vielleicht doch? Zwei kampferprobte Eltern geben sich selbst und der Umwelt augenzwinkernd Rechenschaft über all das, was ihnen in Sachen Familiengründung und Kindererziehung widerfahren ist: Widersprüchliche Erwartungen, Empfehlungen und Warnungen, typische Zwänge und Bedingungen, begrenzte Ressourcen, unwiederbringliche Erlebnisse, unausweichliche Diskussionen, wichtige Fragen und Entscheidungen, denen sich alle jungen Eltern stellen müssen.Die beiden Protagonist*inn*en nehmen sich von Anfang bis Schluss selbst auf die Schippe und setzen sich ganz bewusst ins Unrecht. Mit voller, (selbst-)ironischer Absicht.Lesespaß für Paare mit oder ohne Kinder, für junge Eltern, für Pat*inn*en und Großeltern, für geschworene Singles genauso wie für ausgesprochene Familienmenschen.
This series of selected scores are from our beloved classical concert program «Singing Strings» YANG Jing Music for Pipa with String Quartet. Stringed instruments form the backbone of the Western classical symphony orchestra. The Eastern string instrument Pipa has developed into a leading solo instrument as early as the Tang dynasty (618 - 709) in the East. In this set of classical concert programs, all pieces maintain the original and natural acoustic sound source of unplugged string instruments. It enables the encounter of different acoustic properties, different expressions of sound, and sound aesthetics that have developed over time in different regions. This Program lets old & new string instruments offer us an unforgettable musical experience _ from the fresh energy of the morning to the poetry of the sunset - from a silk bamboo tea house to a passionate dance in the desert of the Wild West - from the search for one's own identity to the singing of swinging hearts - from pearls falling on to a jade plate to the gallop of black horses... Each piece opens up a new perspective.
This series of selected scores are from our beloved classical concert program «Singing Strings» YANG Jing Music for Pipa with String Quartet. Stringed instruments form the backbone of the western classical symphony orchestra. The Eastern string instrument Pipa has developed into a leading solo instrument as early as the Tang dynasty (618 - 709) in the East. In this set of classical concert programs, all pieces maintain the original and natural acoustic sound source of unplugged string instruments. It enables the encounter of different acoustic properties, different expressions of sound and sound aesthetics that have developed over time in different regions. This Program let old & new string instruments offer us an unforgettable musical experience _ from the fresh energy of the morning to the poetry of the sunset - from a silk bamboo tea house to a passionate dance in the desert of the wild west - from the search for one's own identity to the singing of swinging hearts - from pearls falling on to a jade plate to the gallop of black horses... Each piece opens up a new perspective.
This series of selected scores are from our beloved classical concert program «Singing Strings» YANG Jing Music for Pipa with String Quartet. Stringed instruments form the backbone of the western classical symphony orchestra. The Eastern string instrument Pipa has developed into a leading solo instrument as early as the Tang dynasty (618 - 709) in the East. In this set of classical concert programs, all pieces maintain the original and natural acoustic sound source of unplugged string instruments. It enables the encounter of different acoustic properties, different expressions of sound and sound aesthetics that have developed over time in different regions. This Program let old & new string instruments offer us an unforgettable musical experience _ from the fresh energy of the morning to the poetry of the sunset - from a silk bamboo tea house to a passionate dance in the desert of the wild west - from the search for one's own identity to the singing of swinging hearts - from pearls falling on to a jade plate to the gallop of black horses... Each piece opens up a new perspective.
This series of music for pipa with string quartet is part of the classical concerts program.Stringed instruments form the backbone of the Western classical symphony orchestra. The Eastern string instrument Pipa developed into a leading solo instrument as early as the Tang dynasty (618 - 709) in the East. In this set of classical concert programs, all pieces maintain the original and natural acoustic sound source of unplugged string instruments. It enables the encounter of different acoustic properties, different expressions of sound, and sound aesthetics that have developed over time in different regions. This Program lets old & new string instruments offer us an unforgettable musical experience _ from the fresh energy of the morning to the poetry of the sunset - from a silk bamboo tea house to a passionate dance in the desert of the Wild West - from the search for one's own identity to the singing of swinging hearts - from pearls falling on to a jade plate to the gallop of black horses... Each piece opens up a new perspective.
Composer Yang Jing is also an internationally renowned pipa soloist. Rooted in the millennia-old tradition of Chinese music, she builds on a vast amalgam of musical history. The result is sometimes musical poetry, sometimes powerful unheard-of sounds. YANG Jing's technical and musical inventions on the pipa bear witness to her constant expansion of the world of harmony.She was born on the south bank of the Yellow River in December 1963. She began her musical training at the age of 6, playing the pipa, sometimes called the Chinese Lute. From 1976, at the age of 12, she began her journey through various schools and performance ensembles: Henan Opera Music School, Shanghai Conservatory of Music, China National Orchestra, Asia Ensemble (Tokyo), Master's Courses in Composition with Minoru Miki, Master's in Contemporary Composition and Theory at the Hochschule der Kunst Bern, Swiss Jazz Quintet, 4tet Different Song. She has also worked with many orchestras, groups of outstanding musicians, and her colleagues in various ensembles.She writes music for western symphony orchestras, choirs, and ensembles as well as music for formations with traditional Chinese instruments. Her works have been performed in music festivals and concert tours in Europe, China, Japan, the USA, and Canada. She based her home in central Switzerland.
This series of selected scores are from our beloved concert program «Singing Strings» YANG Jing Music for Pipa with String Quartet, Book 1 Ein never Anfang (A New Start).Stringed instruments form the backbone of the Western classical symphony orchestra. The Eastern string instrument Pipa has developed into a leading solo instrument as early as the Tang dynasty (618 - 709) in the East. In this set of classical concert programs, all pieces maintain the original and natural acoustic sound source of unplugged string instruments. It enables the encounter of different acoustic properties, different expressions of sound, and sound aesthetics that have developed over time in different regions. This Program lets old & new string instruments offer us an unforgettable musical experience _ from the fresh energy of the morning to the poetry of the sunset - from a silk bamboo tea house to a passionate dance in the desert of the Wild West - from the search for one's own identity to the singing of swinging hearts - from pearls falling on to a jade plate to the gallop of black horses... Each piece opens up a new perspective.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.