Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Je fuis les relations sérieuses. Il cherche un amour sincère.J'ai une règle simple : ne pas tomber amoureuse. Il suffit que je rencontre Daniel pour l'enfreindre.Une histoire à distance avec une star adulée par des milliers de femmes n'est pas simple.Alors que je pense avoir enfin vaincue mes peurs, un drame vient nous frapper.Pourrons-nous nous relever de cette épreuve alors que notre vie est épiée ? Notre amour sera-t-il le plus fort ?
Mitten aus dem Leben sind diese buddhistischen Kurzgeschichten, denn mitten im Leben wirken und heilen die Übungen Buddhas. Wir alle erleben Krisen und wir alle müssen uns unserem nahenden Tod stellen. Menschen wie du und ich lassen sich in diesen Geschichten auf den Pfad des Buddha ein und lernen das Strahlen des heiligen Lichts der Erleuchtung kennen.
"Que faire, sinon changer d'instant ? " est le fil conducteur du récit d'une vie, d'apprenti à cadre dirigeant d'un groupe industriel français, qui s'envisage comme un meuble à secrets. La patine des ans fait s'ouvrir chaque tiroir à la réflexion sur les coups de chance et les coups du sort, les coups de gueule et les coups de coeur de l'auteur. Chacun est invité à trouver des analogies avec son propre chemin, et peut-être quelques réponses, à travers des interrogations sur le hasard, la destinée, les raisons des succès et la construction de soi par les épreuves.
Jamie sehnt sich danach, seinem tristen Alltag zu entkommen - und ist sofort Feuer und Flamme, als er bei darkdomfantasies.com den Dom seiner Träume trifft. Brooks ist dominant, heiß und vor allem eins - weit entfernt.Jamie hätte niemals damit gerechnet, dass sein Dom ihm eine Weihnachtsüberraschung macht und ihn prompt von der Straße entführt, um ihn in eine verschneite Hütte zu bringen. Schnell ist klar: Brooks macht keine halben Sachen und er hat vor, all die dunklen Fantasien, die Jamie ihm im sicheren Chatfenster anvertraut hat, Wirklichkeit werden zu lassen.Ein kinky Weihnachtsabenteuer. Lass dich - im wahrsten Sinne des Wortes - entführen und auf die besinnlichste Zeit des Jahres einstellen.
Romane 40 ans est avocate à l'ONU. Passionnée par son travail à Genève, elle passe ses journées à soutenir la cause des femmes. Mais au cours d'une conférence, elle perd pied. Le diagnostic tombe: burn-out.Entre Genève et le Mexique, en passant par l'éco-village de la Drôme, elle va se laisser embarquer par Rachèle, son amie de toujours, yogi écolo légèrement excentrique, sur les chemins de la reconnexion à soi.Ses rencontres avec le peu conventionnel Dr Bichat et la thérapie assistée par psychédéliques viennent éveiller ses sens. Et si la vie était bien plus large que ce que lui laissait croire son esprit rationnel? Et si son travail, qu'elle avait mis sur un piedestal, ne comblait plus ses manques? Et si elle découvrait ses forces intérieures?Au delà des limitations du mental, elle expérimente le voyage chamanique, bouscule ses croyances et découvre l'énergie du coeur dans des relations puissantes et profondes qui l'emmènent à la rencontre d'elle même.
An einem Septembermorgen 2019 starten Cornelia und Manfred in München mit ihren Reiserädern. Ihr Plan ist, in 11 Monaten über Österreich, Ungarn, die Ukraine, Russland, Usbekistan, Vietnam, Laos, Kambodscha, Thailand, Myanmar, die Türkei, Griechenland Bosnien, Kroatien und Slowenien reisend wieder am Abfahrtsort anzukommen. Sie nutzen auf ihrer Reise aus zeitlichen Gründen neben den Fahrrädern auch andere Verkehrsmittel. Zum Glück sind Fahrräder in der Mitnahme meist unproblematisch.Der einzige Fixpunkt im Zeitplan der Reiseroute ist der 4. April 2020 in Myanmar, weil für diesen Tag der Besuch bei Manfreds Patenkind geplant ist.Dass Plan und Leben oft verschiedene Wege gehen, erleben die beiden auf ihrer Tour immer wieder.
Si alguna vez te has despertado creyendo que has vivido otra realidad, o si has visitado un lugar y te ha parecido que ya has estado ahí o si has leído una historia que te recuerda a otra historia tuya, entenderás porqué el protagonista de esta historia no tiene nombre. Es porque su nombre es... el tuyo.Y si alguna vez has sabido lo que iba a pasar y pasó, no hagas caso si te dicen que es una coincidencia. Habla con Melisa primero.Durante el relato me he encontrado varias veces con grandes dificultades para seguir adelante con normalidad y evitar de esa forma que la propia narración me afectara personalmente ya que es una historia que tiene la magia de arrastrarte hacia su interior haciéndote perder la noción de tu realidad.
Nach dem Bauprogramm für die Reichsautobahnen 1938 sollte die Strecke Magdeburg - Halle einschließlich der Gemeinschaftsstrecke im Bereich der Überlagerung mit der Autobahn Göttingen - Dessau 1939 vollständig in Bau genommen werden. Dabei sollte die Teilstrecke zwischen den Anschlussstellen Halle/Peißen und Könnern unmittelbar östlich der Saaletalbrücke bereits 1940 für den Verkehr freigegeben werden. Anfang 1939 waren bereits die Erdbaulose zwischen Halle und der Saaletalbrücke Rothenburg öffentlich ausgeschrieben und zum Teil an Baufirmen vergeben worden. Baubeginn auf der rund 18 km langen Strecke zwischen Löbejün und Halle/Peißen war im März 1939. Die letzten Bauarbeiten kamen in diesem Abschnitt im Oktober 1939 kriegsbedingt zum Erliegen.Ausgehend vom Raum Göttingen sollte die Strecke 71, über Nordhausen und Sangerhausen verlaufend, nördlich von Halle die Strecke Magdeburg - Leipzig kreuzen und dann südlich von Dessau in die Linie Berlin - Leipzig einmünden. Nach verschiedenen Planungsvarianten sollte die Autobahn bei Rothenburg über das tief eingeschnittene Saaletal geführt werden. Der Architekt Paul Bonatz plante hier 1938 eine 670 m lange und 56 m hohe monumentale Bogenbrücke mit sechs Öffnungen von je 75 m lichter Weite. Damit wäre die Saaletalbrücke zur Autobahnbrücke mit dem bis dato reichsweit höchstem Werksteinbedarf geworden. Kriegsbedingt mussten alle planerischen Vorarbeiten für den Abschnitt Nordhausen - Dessau im November 1939 eingestellt werden.
Wer ist Beate Schneider, die neue Kollegin in Tim Wolferts Sonder-Team bei der InterSafe-Versicherung? Ist es nur Zufall, dass sie Maja, seiner ersten großen Liebe so ähnlich sieht? Oder hat sie tatsächlich Erinnerungen an ein fremdes Leben?Mit welcher von beiden, - mit Maja, dem Mädchen von der Küste oder mit Bea, der Praktikantin aus Berlin, - wird Tim Wolters das Happy End erleben?
Cada verso es una brecha que se desdobla hasta sus límites: tú y yo. En ese espacio, donde las definiciones se desvanecen, se traza una línea hacia un nuevo entendimiento: nuestra noción de significado.Es entonces cuando, en fragmentos de sentido, se completan los resquicios de un continuo silencioso.
Pierre David Maziller, retraité, ancien technicien en courant faible. il gère une agence matrimoniale durant dix-huit ans, à la suite d'un grave accident. En 2023, il publie (Les tribulations d'un enfant de personne) et signe ici, un développement sur sa vision de la France d'hier et d'aujourd'hui, un récit sans complaisance, destiné à provoquer un éveil sur la situation actuelle de la France.Enfin, il est bon de préciser, que toute ressemblance avec une personne existante, qui n'est pas précisément nommée dans cet ouvrage, est purement fortuite.
Au départ de Kêr, Joseph Émile Marais ne s'attend pas à de tels rebondissements. De Kerlouan au couvent Sainte-Béatrice du Mont, il se retrouve à Ty-Lann à la recherche de Gwenn, une rousse aux yeux émeraude. Elle serait sa femme, mais il ne la connaît pas. Cette aventure se passe en Bretagne, pays de légendes et de dolmens.Entre réalité et fiction, j'ai écrit ce roman sans avoir la prétention de changer le monde, j'y soulève quand même quelques traits des comportements humains face à ses difficultés à l'imaginer différemment.
Je retrace mon parcours de combattante contre le cancer du sein. Un long parcours semé de doutes, de peur mais aussi de petites victoires. Je veux que mon témoignage puisse aider celles et ceux qui combattent la maladie ou qui entoure une personne malade.
Dans une ville imprégnée de la féérie de Noël, Zindzi, une organisatrice d'événements fait une découverte surprenante.Par un caprice du destin, au détour d'une librairie de quartier, elle déniche une carte de voeux enchantée minutieusement dissimulée à l'intérieur d'un vieux livre d'occasion. Sur cette carte mystérieuse, est inscrite une formule magique :" Pour que la Magie s'opère", révélant ainsi un pouvoir capable de réaliser tous les souhaits avant Noël.Pensant d'abord à un jeu innocent, la jeune femme commence à innscrire ses voeux sur la carte, Cependant, elle se laisse rapidement emporter par la magie de ces actes, chaque souhait qu'elle y consigne semblant avoir une connexion avec un certain jeune homme. La carte, à l'apprence inoffensive, devient alors le catalyseur d'événements hors du commun pour la jeune femme, la poussant à repousser les limites de ses désirs et à affronter les conséquences inattendues de cette magie déconcertante.
Une bien étrange aventure est arrivée à cette petite fille à l'imagination fertile. Mais Laurette a-t-elle rêvé ce personnage hors du commun ? C'est bien malgré elle que Laurette, vingt cinq ans plus tard, verra sa vie prendre un tournant inattendu à cause de cette curieuse rencontre dont le souvenir ne l'a jamais quittée.
Découvrez trois nouvelles enchanteresses...Le magasin de NoëlFils du propriétaire d'une immense chaîne de magasins de Noël, Hwang Seohyeok est un grand amoureux des fêtes, passion qu'il partage avec son petit frère Seojun. Or quand, une semaine avant Noël, il apprend que son père a revendu l'oeuvre de sa vie à un concurrent, le jeune homme s'inquiète, plus encore quand il rencontre Shin Ilnam, supposé devenir avec lui le co-manager du magasin de Séoul. L'un est fasciné par la magie apportée par Noël, l'autre par les bénéfices que cette fête engendre. Ils vont devoir pourtant apprendre à travailler ensemble, et pourquoi pas à se connaître.L'hôtel de NoëlChauffeur de la famille Hwang depuis quelques années, Euijin est traité comme un membre de la famille, respecté par Seohyeok en Seojun, les propriétaires du magasin qu'Ilnam les aide à gérer. Il accepte donc volontiers de reconduire à Daegu Lee Yeojun, investisseur richissime venu passer une journée au magasin pour en découvrir le fonctionnement une semaine avant Noël. Or, il ne s'attendait pas à tomber sur un garçon si méprisant... et il s'attendait encore moins à tomber en panne au beau milieu des montagnes, désormais piégé avec Yeojun dans un hôtel isolé.Le voleur de NoëlAlors que Noël approche et que l'effervescence règne au magasin de Noël, Ilnam et Seohyeok sont confrontés à une difficulté de poids : des vols sont commis de façon récurrente depuis plusieurs semaines, et pas des vols sur des marchandises en vente, mais sur des montres et bracelets qui appartiennent aux clients ! Les gérants ne comptent pas se laisser faire, d'autant plus que cette semaine commencent les festivités organisées par Seojun, et elles doivent être parfaites.
Der Weiße Schweizer Schäferhund gehört heute zu den beliebtesten Rassen. Über seine Entstehung, seinen Charakter, Vereine, Fütterung, Genetik und vieles mehr informiert dieses Buch. Viele Fotos und Zeichnungen runden das Buch ab.
Die junge Mellie aus Europa ist in Tibet auf Pilgerreise zum heiligen Berg Kailash. Als das Ziel in Sicht kommt, passiert ein Unfall. Mellie rettet sich zu Fuß an den Manasarova-See. Zwei alte Tibeter sammeln sie auf und geben ihr Essen und Unterkunft. Heimlich wandern sie zusammen um den See, denn die Sicherheitsorgane sind ihnen bereits auf den Fersen. Doch nicht nur die Polizei bereitet Mellie Sorgen. Auch die beiden Einheimischen werden ihr mit jedem Tag unheimlicher. Mellies Ziel bleibt dennoch die Umrundung des hochspirituellen Berges.Lesen Sie die Geschichte einer jungen Frau, die sich die Reise ihres Lebens gewünscht hatte. Das, was sie erlebt, übersteigt am Ende das mit Worten Sagbare. Denn zum Kailash kommt nur, wer eine Einladung der Götter hat.
Harryetta springt für ihre kranke Freundin als Weihnachtsengel beim Krippenspiel ein. Die Aufführung beim Weihnachtsgottesdienst wird fast zur Katastrophe, aber Harryetta hat eine Idee ...
Weil Vögel keine Säuger sind, hat man sie lange unterschätzt. Vor allem Rabenvögel sind der Beleg dafür, dass Hirngröße nicht alles sein kann, wenn es um kognitive Fähigkeiten geht.Selbstgefällig, überheblich, eitel, aber auch gebildet, berichtet Ludwig, die Rabenkrähe, von seinem zweiten Lebensjahr in der bürgerlichen Welt der Familie seines Meisters Wilhelm und dessen Nachbarschaf.Ludwig, keineswegs ein Genie wie er glaubt, meint, seine eigenen Studien sowie die Unterrichtung durch seinen Mentor hätten ihn in die Lage versetzt, mit den Menschen mindestens auf Augenhöhe über Politik, Wissenschaften und Banalitäten zu diskutieren. Dabei spielt sich der liebenswerte Held oftmals als besserwisserischer und vor Arroganz triefender Schlaumeier auf.Großmütig gestattet Ludwig seiner Freundin Elise, ihn zu heiraten. Er wird treusorgender Vater dreier wohlgeratener Raben.Ludwig sinniert über Löcher, die keine sind, lästert über unordentliche Nachbarn und startet eine Karriere als Aufklärungsdrohne. Krähen Intelligenz statt Künstlicher Intelligenz!Er nimmt Parallelen zwischen geistig wehrlosen menschlichen Politikern und lästigen Mitvögeln ebenso aufs Korn wie den menschlichen Hochmut, ballernde Hobbyjäger, Wolfshasser oder auch die gefährliche Frauenbewegung mit Stöcken. Nebenbei erfindet er das Neymar-Syndrom, schwärmt von einer Fahrradtour durch die heimatlichen Wiesen, berichtet von Zusammenkünften alter Kameraden inklusive Seelenwanderung und Bier. Er bewundert Wilhelms Fähigkeit, mit kleinstmöglichem Aufwand ein Maximum zu erreichen. Ob Vogelflug, theoretisch und praktisch, ob soziale Kompetenz oder Nahrungser-werb, Ludwig kennt und kann alles.
Der erste Advent und damit die alljährliche Eröffnung des Plauener Weihnachtsmarktes steht bevor, als ausgerechnet der Weihnachtsmann, in Person von Karlheinz Felber, erkrankt. Schnell muss Ersatz gefunden werden und Friedrich Mollenhauer erklärt sich spontan bereit, für Felber einzuspringen. Aber auch Mollenhauer erscheint nicht wie vereinbart am Besucherbergwerk Ewiges Leben und der Lichtl¿umzug muss ohne ihn stattfinden. Erst als die Pyramide auf dem Altmarkt sich beleuchtet in Bewegung setzt, taucht Rentner Mollenhauer auf, tot im Weihnachtsmannkostüm auf der Pyramide. Nicht nur Professor Omar Amri ist unfreiwillig mit seiner Familie als Erster zu Stelle, sondern auch Hauptkommissar Mike Köhler und Kate Schulz.
Lassen Sie sich fallen in die Arme Ihrer Seele und Sie sind das Sie-Sind-Bewusstsein. Das heißt, sie sind Gottes Glanz, denn Sie sind Licht. Spüren Sie die Liebe Gottes und der Engel und Erzengel. Seien Sie, und Sie sind Licht.Und Gott berührt Sie.Viel Freude mit dem Kalender und den Affirmationen.
Zeit und Spiritualität haben viel miteinander zu tun.So geht es in vielen Religionen und im Buddhismus auch darum, dass die Vergänglichkeit nach dem Tode aufgehoben wird.Das Buch beschäftigt sich mit der Beziehung von Spiritualität und Zeit und schaut aus verschiedenen Blickwinkeln auf diesen Themenbereich.Der Großteil der Texte entstammt dem Band 1 "Unsere Wahrnehmung der Zeit", der aber auch sehr viele naturwissenschaftliche und allgemein geistige Überlegungen zum Thema enthält. Dieser Band 2 hier, ist konzentriert auf die spirituellen Aspekte. Der Großteil der Texte sind Exzerpte aus Band 1, aber auch ein paar neue Texte sind hinzugekommen. Außerdem enthält Band 2 eine teilweise Zusammenfassung der naturwissenschaftlichen Zeit-Themen von Band 1.
Puhtaus on osa islamilaista uskoa ja sillä on suuri asema rituaalisessa palvonnassa. Tämä islamilaisen lainopin tiivistelmä on kirjasarjan ensimmäinen osa, joka käsittelee puhtauden suhdetta palvontaan ja Koraanissa sekä sunnassa mainittuja tärkeitä säädöksiä puhdistautumiseen liittyen. Teoksessa on siteerauksia Koraanista, sunnasta, Muhammadin seuralaisilta sekä oppineilta, jotka seuraavat näitä lähteitä varhaisajan muslimien ymmärryksen mukaisesti. Suurin osa käännöksestä perustuu Shaykh Saalih Al-Fawzaanin Al-Mulakhhas ul-fiqhii -kirjan ensimmäiseen osioon, joka käsittelee puhtautta. Muidenkin oppineiden lausuntoja on kuitenkin lisätty teokseen, jotta aloittelija oppisi kunnioittamaan myös muita luotettavien oppineiden näkemyksiä niissä asioissa, joista ei ole yksimielisyyttä. Tämä kirja sopii erinomaisesti aloittelijalle, joka haluaa hahmottaa ja ymmärtää aiheen alkeet ja pakolliset asiat yleisesti, mutta ei ole vielä valmis syventymään suurempiin teoksiin.
Paul Jobst Martin Begrich (1897-1971) bekannt als Pastor, Historiker und Autor, wanderte 1929 frisch vermählt nach Brasilien aus, wo in der expandierenden Gemeinde Sao Paulo eine zweite Pfarrstelle zu besetzen war. 1936 bezog das Paar das "Heydenreichhaus" - ein nach dem Stifter benanntes Gemeindezentrum, umgeben von einem riesigen Garten. Wo sich heute Hochhäuser dicht aneinanderreihen, erblühten unter der Hand des naturverbundenen Denkers Acker und Gemeindeleben.Die erstmals veröffentlichten Tagebücher gewähren Einblicke in die Alltags- und Arbeitswelt, ins Privatleben und in die Formen der Geselligkeit der Deutschen in Brasilien während der wechselnden schwierigen politischen Verhältnisse im Lande zwischen 1929 und 1950.An Pfarrer Martin Begrich kann ein persönlicher Werdegang nachvollzogen werden. Der Bogen spannt sich von der Kindheit im bildungsbürgerlich und nationalprotestantisch geprägten Pfarrhaus über die traumatischen Erlebnisse im Ersten Weltkrieg, das Begrüßen und Ablehnen des Nationalsozialismus bis hin zum Mitgestalten der deutsch-brasilianischen Beziehungen im Nachkriegsdeutschland. 1954 erhielt er das Bundesverdienstkreuz.Begrich leistete Pionierarbeit bei der Erforschung der Anfänge der deutschen Kolonien. Er wurde zu einem Förderer des "Deutschtums" in Brasilien, schließlich aber auch zum Zeugen des politisch forcierten Niederganges des Bewusstseins für die Vergangenheit der deutschen Einwanderer. Die Dokumentation dieses Bruches im Kolorit der Zeit sowie die analytische Annäherung aus heutiger Perspektive machen das Buch über das Jubiläum "200 Jahre deutsche Einwanderung in Brasilien" (2024) hinaus überaus spannend und wertvoll.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.