Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Den Weltuntergang haben Menschen schon gedacht, seit-dem sie denken können. In diesen Tagen haben Weltuntergangsszenarien wieder einmal Hochkonjunktur. Es ist bei dieser Weltlage auch kein Wunder: heißer Krieg in der Ukraine, schwelender Konflikt um Taiwan, menschenverachtendes Gemetzel auf dem afrikanischen Kontinent und etwas kleiner jede Menge Krisen: Klimakrise, Energiekrise, Flüchtlingskrise, Finanzkrise, die fürs erste überstandene Corona-Krise und nicht weniger Probleme: Arbeitskräftemangel, Fachkräftemangel, Inflationsrate, Lieferkettenprobleme, Wohnungsnot und überall Wenden: Zeitenwende, Energiewende, Verkehrswende, jetzt außerdem noch Wärmewende. Dem Normalsterblichen wird schwindlig, dreht sich der Kopf. Er weiß nicht mehr, wo er ihn hinwenden soll vor lauter Wenden. Nicht einmal die Kirchen, die in Krisenzeiten Orientierung geben könnten, sind einiger ihrer entgleisten geistlichen Führer wegen dazu in der Lage. Sie unterstützen damit nach allen Kräften ein modernes Weltbild, wonach die Welt ein Kasperletheater ist: Gott und der Teufel mit ein paar Gehilfen sind die Puppenspieler und ziehen die Fäden. Die Despoten dieser Welt sind die Hauptfiguren auf der einen, ein paar geistliche Karikaturen auf der anderen Seite. Und die Massen irren umher, durchsetzt von Verschwörungstheoretikern, Hasspredigern und ein paar wenigen, die verzweifelt versuchen, das Bild vom guten Menschen aufrecht zu erhalten. Einige kommen auf dieser Weltbühne besser weg als andere. Und einige hätten wahrscheinlich lieber darauf verzichtet, auf ihr auftreten zu müssen.Untergangsszenarien haben bei dieser Konstellation gerade noch gefehlt! Von einigen handelt das Buch.
Drei Frauen - drei SchicksaleStuttgart, 1957: Endlich dürfen Katharina und Moritz sich das Jawort geben. Die Geburt ihres Kindes macht ihr Glück vollkommen, obwohl dies für Katharina den Abschied von ihrem geliebten Beruf bedeutet. Das Schicksal führt die kleine Familie nach Berlin, eine schillernde Metropole, aber gleichzeitig das Herz des Kalten Krieges, eine geteilte Stadt und Spielball politischer Intrigen der Supermächte.Zwei Frauen werden in dieser bewegten Zeit zu Katharinas Freundinnen: Lisa, die sich gegen die gnadenlose Moral der Wirtschaftswunder-Ära behaupten muss, und Marion, deren Liebe zu Claus durch die heraufziehenden Schatten des Berliner Mauerbaus bedroht ist. Währenddessen gibt Katharina ihren Traum nach einer beruflichen Zukunft nicht auf - entgegen aller Widerstände. Finden die drei Frauen ihr Glück oder zerbrechen ihre Träume an der harten Realität?
Cet ouvrage rédigé, par Marie Chiocca, offre des éléments de compréhension des déterminants personnels de Marie-CLaire Busnel. Certains sont tributaires de l'Histoire et ont inconsciemment orienté ses chemins de recherche et infléchi le destin extra-ordinaire de sa longue vie de femme.
Im vorliegenden Buch geht es, wie könnte es anders sein, wieder um die samtpfotigen Mitbewohner der Autorin. In ihrem ersten Buch mit dem Titel 'Pfote aufs Herz : ohne Katze geht hier nichts' mussten wir uns mit dem Ende des Buches auch von Kater Pooky trennen. Er hatte einen Termin hoch oben auf seiner Wolke 7. Der Abschied von ihm fiel seiner Menschenfrau unsagbar schwer, und damit sah es fast so aus, als würde sie fortan ein Leben ohne Katze führen. Einen Trennungsschmerz von einer weiteren Katze wollte sie sich nicht zumuten. Doch sie hatte die Rechnung ohne diese samtpfotigen Herzensbrecher gemacht, denn wenn sie sich einmal in unser Leben geschlichen haben, werden wir sie nicht mehr los. Und so dauerte es nicht lange, bis zwei neue Plüschlöwen Herz und Haus der Autorin im Sturm eroberten. Wie wohl alle Katzen, hatten es auch ihre beiden neuen pelzigen Mitbewohner faustdick hinter den Ohren. Dass so ein pelziger Doppelpack wesentlich mehr Leben ins Haus bringt als ein einzelner Vertreter dieser Spezies, blieb den beiden Menschen, nicht lange verborgen. Wie sehr sich die Zweibeiner doch täuschten, als sie dachten, dass sie bereits alles, was man mit Katzen erleben kann, erfahren haben. Sie mussten lernen, dass da noch eine ganze Menge mehr geht. Die beiden neuen vierbeinigen Mitbewohner bewiesen ihnen, dass in einer Katzen-Mensch-Familie immer die Katzen das Sagen haben. Der Mensch ist ihnen nur Untertan, ob er will oder nicht.
En octobre 2002 Joachim Arcés, un archiviste, découvre par hasard d'anciennes lettres que se sont échangées vingt-six an plus tôt le patriarche d'une dynastie d'industriels et son notaire. Elles avaient pour enjeu la falsification d'un testament afin d'exclure de l'héritage un enfant naturel.Par curiosité, Joachim se lance à la recherche de cet héritier malchanceux, délaissant sa femme et son fils. Toutefois, ce qui se présentait comme une simple démarche se transforme peu à peu en une quête passionnée avant de devenir une fuite éperdue. Il a de soi désormais que le but de Joachim ne consiste plus seulement à retrouver cet homme. Mais alors quel est-il ?
Beim Wandern gerät der Frankfurter Polizeipräsident an den charismatischen Ben Schiller, der sowohl seiner Frau und als auch seiner Tochter gut gefällt. Nera, die Tochter, tröstet sich mit diesem Automobilisten, Tätowierer und Betreiber eines Sportstudios über die Trennung von ihrem Freund Rico, einem jungen Juristen, hinweg, denn letzterer hat sich in eine ihn behandelnde Ärztin verliebt. Hauptkommissar Fritz Mittag, der sich insbesondere dadurch auszeichnet, dass er lieber ermitteln lässt, als selbst zu handeln, und Kommissaranwärterin Eva Friedberger ermitteln im Falle des Todes eines Professors auf dem Gelände der Ruderergaststätte am Mainufer. Die Gaststätte wird von einem gutaussehenden Syrer betrieben, der schnell unter Verdacht gerät. Zudem werden in diesem Vereinslokal gelegentlich osteuropäische Frauen gesichtet. Der Professor, ein Ethnologe, hatte die Frauen und Machenschaften ihres Betreuers im Visier. Die Barbesitzerin Marie Haussmann kennt Fritz Mittag aus einem früheren Fall. In ihrer Bar kann man in Rotlicht-Atmosphäre über Probleme reden. Jetzt benötigt er wieder ihre Hilfe.Marie veranstaltet einen Tangoabend, bei dem es hoch hergeht und einige dubiose Männer auftauchen. Der Hauptkommissar erscheint mit Eva Friedberger.
Lasst uns an den Händen halten und für den Frieden einstehen. Es geht nicht darum, auf einer Seite zu stehen. Es geht nur darum, die Waffen ruhen zu lassen und damit dem Frieden eine echte Chance zu geben, sich entwickeln zu können. Ich finde: Unsere Erde hat den Frieden verdient. Wie siehst du das? Findest du nicht auch, dass es endlich Zeit ist, dass wir Menschen weltweit herausfinden, wie schön der Frieden ist? Warum haben wir noch keinen Weltfrieden? Ich glaube, dass unser Geist die Ursache für Krieg und Frieden ist. Würden mehr Menschen an den Frieden glauben und in sich den Frieden zum Leben erwecken, dann wäre mehr Frieden. Unsere Gedanken machen die Welt, in der wir leben. Genau deshalb gibt es die lyrischen Friedensgedanken.
Mein ganzes Leben war ich auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Es gab Zeiten, in denen ich keinen sah.Jetzt fühle ich ihn mehr denn je und deswegen habe ich dieses Buch geschrieben.Niemand kann den Sinn des Lebens sehen, riechen oder schmecken. Niemand kann ihn erklären oder beweisen. Sobald man meint, ihn endlich in seinen Händen zu halten, zerrinnt er auch schon wieder vor den eigenen Augen.Wohlan man kann ihn fühlen.Zwischen den Zeilen, den Worten, den Händen... dort, wo scheinbar nichts ist... dort kannst du ihn fühlen...und dann fängt das Leben auch wieder an,zu schmecken ...es schmeckt nach Liebe.
Anneliese Schmidt erzählt in ihren Erinnerungen von ihrer Kindheit in einer kinderreichen katholischen Familie in der Nazizeit, von ihrer Schulzeit, den Bombennächten im Keller, dem Verlust ihrer geliebten großen Brüder, der Bombardierung Bocholts und dem Hunger danach. Sie entschließt sich, als Magd auf einen Bauernhof zu gehen und lässt ihre Leser noch einmal teilhaben an einem Landleben, das es so nicht mehr gibt, einem Hof voller Menschen mit Knechten, Mägden und Flüchtlingen, mit Pferdefuhrwerken und Erntefesten. Sie lernt dort ihren Mann kennen und erlebt trotz harter Arbeit eine wunderschöne Zeit.
Im Jahrbuch des Geschichtsvereins Hochrhein e.V. berichten die Autoren über Ereignisse, die den Landkreis Waldshut betreffen.
Sie dachte immer, sie kenne den Tod. Sie hielt ihn für einen alten Bekannten. Jetzt weiß sie es besser.Endlich erfährt Emma die Wahrheit. Über den Mann, den sie liebte. Über eine Verschwörung. Über sich selbst.Emmas Welt bricht zusammen. Als sie endlich von Aleksander die Wahrheit über den Unfall erfährt, der ihr Leben zerstörte, ist nichts mehr so wie vorher. In der Hamburger Justiz jagt ein Mord den nächsten und ausgerechnet Emma gerät unter Verdacht. Die Kommissare Marcus Winter und Elisabeth Wolf heften sich unerbittlich an ihre Fersen, während sie verzweifelt versucht, hinter die schrecklichen Ereignisse zu kommen. Als sie endlich den Drahtziehern gegenübersteht, muss Emma erkennen, dass es längst zu spät ist ...
Wenn eine Begegnung dein Leben verändert ...Nach dem Unfalltod seiner Schwester Sophie stürzt sich der bekannte Popstar Lukas Gray in Alkohol und Sexgeschichten mit Groupies. Doch als ihn nach einer Partynacht eine Panikattacke überfällt, beschließt er, endlich sein Leben neu zu ordnen. Kurzentschlossen fährt er von L.A. nach Vancouver zur Unfallstelle. Aber dort trifft er nicht nur mit Wucht auf die Trauer um Sophie, sondern auch auf April - die Tochter des Truckers, der seine Schwester auf dem Gewissen hat.Die alleinerziehende April ist schwanger und kommt mehr schlecht als recht über die Runden. Als sich Lukas nach einem Zusammenstoß um sie und ihren Sohn Henry kümmert, stellt sich heraus, dass sie die perfekte Zweckgemeinschaft bilden. Denn Lukas muss für eine Weile untertauchen, während gleichzeitig Aprils Babysitter ausfällt. Obwohl sie ihn und sein Rockstar-Image vehement ablehnt, willigt April schließlich ein, Lukas bei sich aufzunehmen. Und sie muss feststellen, dass er dem Bild, das sie von ihm hat, gar nicht entspricht. Doch als sie sich traut, ihn in ihr Herz zu lassen, bekommt die Presse Wind von den beiden ...
Mikael Corvin matkustaa kohti Sangrialan pyhää kaupunkia Henkien tietä pitkin. Matkakumppaneinaan hänellä on rakastettunsa Mary Darling, kaksi nuorta veljeskuntalaisliittolaistaan, huppupäinen teinityttö, viisas luonnontieteilijä, suureellinen vastarintakomentaja, hopeahampainen tavernoitsija, nuoripari sekä neljä soturia saattajinaan. Seurue kohtaa matkallaan rosvojoukon, maahiheimoja, kyläläisiä ja salakuljettajia, ennen kuin lopulta saavuttavat Sangrialan.Elysionin mystisessä pääkaupungissa matkalaisia odottavat sekä palatsien ja temppelien loisto että sodan kauhut, kun Synkeän Herttuan, Hierofantin ja Vastarinnan välinen valtataistelu kulminoituu sääntökuntain sodaksi pääkaupungin kaduilla, kapakoissa ja kabineteissa. Vaikka tilanne näyttää ajoittain toivottomalta sankariemme kannalta, heillä näyttää olevan kaupungissa myös salattu suojelija. Kaikki ei ole sitä, miltä se näyttää, ja monella tarinan henkilöistä näyttää olevan omia pyrintöjään tapahtumien taustalla. Kaupungin kohtalo näyttää olevan vaakalaudalla, kun dramaattiset ja pelottavatkin tapahtumat vyöryvät eteenpäin, kuljettaen sankareita vääjäämättömään yhteenottoon lopullisen vastustajansa kanssa.Sangriala on Titaanien aika -trilogian kolmas ja viimeinen kirja.
En revenant dans le village qui l'a vue grandir, Amélie se sent plus forte que jamais, épanouie et heureuse. Elle a réussi à surmonter les obstacles qui, se présentaient à elle, même si de cette fameuse nuit où elle a failli perdre la vie, il ne lui reste aucun souvenir. Pourtant, lorsque le sort s'acharne de nouveau et qu'elle doit faire face à cet inspecteur si désagréable, ressurgissent ses doutes et ses angoisses. Heureusement, elle peut compter sur des amitiés indéfectibles et pourquoi pas sur cet amour naissant qui ne demande malgré les différends qu'à grandir. Mais seront-ils suffisants pour affronter ces nouvelles embûches ?
VAGUS NERVE BIBLE 2 in 1: A Practical Guide on How to Overcome Stress and Physical Pain Through Activation of the Longest Nerve in Our Body. Bonus: Breathing Techniques for Vagus Nerve Stimulation
Gromovin kielen sekoilua englannista suomeen ja takaisin tai sitten ei.
Un petit village du Dauphiné situé au coeur d'une vallée vit paisiblement depuis plusieurs années. Le souvenir de l'animal qui dévorait les habitants s'est estompé. Pourtant, lorsque la petite Aénora rencontre Samuel, tout bascule !Quelle est cette bête qui rôde dans la nuit ? Pourquoi tant de secrets dissimulés ? Deux chasseurs assermentés viennent en aide aux villageois.Aénora devient la proie d'un monstre sans pitié.Amour, violence, haine, tout s'emmêle !La jeune fille fera tout pour l'amour de sa vie.Teïlo pourchassera la créature sans répit.Plongez-vous dans la noirceur de cette histoire et vous n'aurez plus envie de vous en extraire...
Ce livre est la première partie d'un ABÉCÉDAIRE anti-stress !Il est le résultat de plus de 2 ans de recherche à dénicher une grande multitude de méthodes et pratiques anti-stress, jusqu'aux plus insolites ! Dès les premières pages il est clair que l'auteure maîtrise parfaitement son sujet ! Nous le savons tous : le stress est de plus en plus présent et ce, à tous les âges.L'auteure aborde tous les concepts de A à M qui auront un effet puissant sur votre santé mentale et votre bien-être. Laissez-vous aller au gré de votre lecture à découvrir ou redécouvrir des concepts, exercices et pratiques qui transformeront votre quotidien très rapidement.C'est un véritable livre pratique qui saura vous aider à réduire drastiquement votre niveau de stress.Les mots de Monique Houdoux à propos de ce livre : "L'écriture de ce livre a été un réel allié pour lutter efficacement, jour après jour, contre la tristesse et le stress inhérent au syndrome du nid vide, une fois mes enfants devenus étudiants envolés à Bordeaux. A chacun sa méthode ! Celle-là a été pour moi d'un soutien quotidien irréfutable et simple.Comme nous tous, j'ai eu l'occasion de lire de nombreux livres sur la gestion du stress. Tous m'ont nourrie, soutenue, enrichie. Toutefois celui-ci, au fil de sa création et des mots abordés, est devenu pour moi mon indispensable, mon doudou magique !"
Datenschutz ist der Schutz von MenschenVor 20 Jahren übernahm Bettina Kähler die Geschäftsführung eines noch jungen Beratungsunternehmens für Datenschutz und Informationssicherheit. Damals war das ein ungewöhnlicher Schritt, der von vielen Seiten skeptisch beäugt wurde. Seitdem ist, auch durch den Siegeszug des Internets, ihr Aufgabenbereich immer größer geworden. In dieses Buch sind ihre Erfahrungen aus dieser Zeit eingeflossen. Nicht nur diejenigen, die Datenschutz, Informationssicherheit und Digitalisierung gestaltenLeser und Leserinnen, erhalten hier einen Überblick über die Geschichte und die wichtigsten Themen im Kontext. Die ausgewählten Beispiele sind kuriose, dramatische, aber auch glückliche Begebenheiten aus Bettina Kählers Arbeit der letzten Jahrzehnte. Sie sollen illustrieren, warum Datenschutz elementar wichtig ist, welche Fragen sich in der Praxis stellen und welcher formale Rahmen um sie herum besteht. Das Buch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und auch nicht darauf, ein Ratgeber im klassischen Sinn zu sein. Es ist ein beratender Erfahrungsbericht, der Anlass zum Nachdenken und Nachmachen insbesondere für diejenigen geben möchte, denen diese Themen bislang eher fremd sind. Es verbindet Vorschläge zur Gestaltung des Datenschutzes, der Informationssicherheit und der Digitalisierung mit Gedanken zum Thema, für die es in der Beratungspraxis oft keinen Ort gibt.
In zwei Hörspielen (Textfassungen) wird das Thema "Außenseiter" behandelt. In "Der Test" wird die Isolation während eines psychologischen Tests aufgezeigt. Und in "Freigang" wird verdeutlicht, wie problematisch das Leben ist, wenn ein Häftling sich während eines "Freigangs" inmitten der Normalität zurechtfinden muss, dabei auf viele Hindernisse stößt.
Nichts weiter? Oder doch? Mit seinem neuen Buch möchte der Autor wiederum mit uns lauschen dem neuen Tag entgegen, dem Erwachen der Natur und der Stadt. Er möchte mit uns staunen über das Veilchen am Wegrand, den Löwenzahn der leuchtet wie tausend Sonnen. Lauschen zurück in die Kindheit, die erste Liebe. In seinem hohen Alter weiss er aber auch vom Herbst des Lebens und kennt die Trauer um um einen lieben Menschen. Drei Zeilen genügen zum Hüpfen von Stern zu Stern.
Als vor dreißig Jahren das Ende der Sowjetunion kam, war plötzlich auch der Kalte Krieg vorbei. Der Eiserne Vorhang, der sich unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg mitten durch Europa abgesenkt hatte, hob sich zur Freude aller in Ost und West Lebenden ganz unversehens. Welche historisch-politischen Ereignisse und Themen in den Jahren zwischen 1947 und 1991 für die Menschen von grundlegender Bedeutung waren, davon berichtet dieses Buch in Form von chronologisch geordneten Aufsätzen. Die seit einigen Jahren zusehends intensiver geführte Debatte, ob denn ein Neuer Kalter Krieg bevorsteht, möglicherweise bereits stattfindet, wird vom Autor nicht ausgeblendet, sondern in den drei abschließenden Kapiteln eingehend beleuchtet. Als neuer Gegenspieler der arrivierten Weltmacht USA tritt die aufstrebende Großmacht China immer deutlicher hervor. Schnappt die Thukydides-Falle etwa zu?
Auf einmal war er da - der Fachkräftemangel. Jahrzehntelang lief alles gut. Plötzlich aber tat sich ein großes Loch auf, und all die hilfreichen Fachkräfte fielen hinein und waren futsch. Wie soll es jetzt weitergehen?
Kann es sein, dass man sich in einem Raum voller Menschen befindet und sich trotzdem allein fühlt? Die fünfzehnjährige Lena hat ein Problem. Genauer gesagt sind es sogar vier: Maria, Tamara, Jonas und Tobi. Seit der fünften Klasse kämpft sie aufgrund ihrer Herkunft gegen Vorurteile. Da ihr niemand hilft, entwickelt sie im Laufe der Jahre eine zweifelhafte Strategie, um ihren Peinigern aus dem Weg zu gehen. Das ändert sich jedoch eines Tages schlagartig, als Lena von ihren Eltern gegen ihren Willen zu einer Jugendpsychologin gebracht wird. Dem Vorschlag der Ärztin, doch mal beim Training einer Mädchenfußballmannschaft mitzumachen, stimmt Lena nur widerwillig zu. Sie ahnt nicht, dass diese Entscheidung ihr bisheriges Leben für immer verändern wird.
Roana lebt ein einsames Leben, hin- und hergerissen zwischen ihren furchtbaren Alpträumen und einer unglücklichen Liebesromanze mit einem verheirateten Mann.Immer wieder verliert sie sich in ihren Tagträumen und verzweifelt an ihrer zerrenden Machtlosigkeit ihr Leben zum Positiven zu verändern. Eines Tages begegnet sie einem mysteriösen Unbekannten, der sie auf offener Straße anspricht und ihr von einer großen Gefahr berichtet, in der sich Roana befindet. Nachdem er sich vor ihren Augen unsichtbar macht beginnt sie an ihrem Verstand zu zweifeln.Anfangs sehr skeptisch machen sie sich schließlich gemeinsam auf den Weg die unfassbare Wahrheit aus ihrer Vergangenheit aufzuklären. Das Schicksal nimmt seinen Lauf und Roana taucht in ihre erschütternde Geschichte ein, in der sie Aliens begegnet und sich in mehrere Dimensionen begibt.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.