Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Die Wehmutslieder erlauben uns die fantasievolle Reise in ein Reich, in dem wir unberührt sind von allem Alltagslärm und Lebensdruck. Sie schenken uns das Glück, das im stillen Träumen verborgen liegt. Sie zeigen uns den Weg auf, der aus der Kälte des Denkens und der Liebessehnsucht in die Fülle der Poesie führt.
Im Berliner Fußballverein TuS Dahlem rumort es: Es gibt Gerüchte über finanzielle Unregelmäßigkeiten und sexuelle Übergriffe, ein umstrittener Präsident wird gewählt, und die Eltern der Jugendfußballer üben wiederholt heftige Kritik an einem Trainer. Eines Nachts wird dieser Trainer tot vor dem Vereinsgelände aufgefunden. Der Ich-Erzähler Jürgen Rieger war kurz zuvor noch mit ihm zusammen und gerät daher ins Blickfeld der Kriminalpolizei. Da er nicht einmal die Todesursache kennt, fällt es ihm schwer, sich zu verteidigen. Als der Fall schon abgeschlossen scheint, erfährt Rieger noch ein überraschendes Detail.
Mirjana Moser, gebürtige Kroatin, lebt seit 1983 in der Schweiz. In ihrer essayistischen Prosa erzählt sie, wie sie vierzig Lebensjahre in der Schweiz erlebt und wie sich die schweizerische Gesellschaft in diesem Zeitraum verändert hat.Ausserdem sinniert sie über: Warum die Heimat so wichtig und die Integration so schwierig ist, was Frausein in der Schweiz bedeutet, wie es ist, in einer fremden Sprache zu schreiben und zu kommunizieren, was die grössten Unterschiede sind zwischen der Schweiz und Kroatien, warum Jugoslawien zerfallen ist und was die Schweiz zusammenhält. Und sie wagt einen Blick in die Zukunft.Ein tiefgründiges, überraschendes und authentisches Zeitzeugnis, geschrieben aus einer besonderen Perspektive.
Diagnostiquée porteuse d'un Trouble Dissociatif de l'Identité (TDI), Serena Davis nous ouvre les portes de son esprit multiple pour comprendre et appréhender la façon dont elle perçoit le monde. Entre explications sur le TDI, passages autobiographiques, extrait de journal, lettres intimes et témoignages, l'écrivaine nous fait voyager dans son esprit. Aux confins de l'impénétrable, elle nous dévoile ses traumatismes et ses peurs, révélant toute la force qu'elle tire de sa différence. Ce livre graphique original est le fruit d'un travail collaboratif avec Bidouillage Graphique, une illustratrice engagée en faveur des personnes atypiques.
Keisarinmänty on Hämeenlinnasta lähtöisin olevan runoilija Anne Visan toinen runokokoelma.Tekstit käsittelevät luontoa, luopumista ja uusia alkuja. Runoista löytää sekä rinnallakulkijuutta ja lohtua surussa että iloa ja huimapäistä riemua.
===========================Relationale Datenmodellierung ===========================Eine Modellierungshilfe für DB-DesignerVon einem Praktiker für Studierende===========================Das Heft erklärt von der Sequentiellen über die Direktzugriffsmethoden bis zum Relationalen Datenbankdesign die Schritte zur erfolgreichen eigenen DB-Modellierung.Viel Spass dabei!! Urs Niederhauser
In Erinnerung an meinen Mann, der leider vor einem Jahr verstorben ist.Diese Gedichte aus meiner Feder haben mir geholfen meine Trauer um ihn besser zu verarbeiten.Das Büchlein soll etwas Freude und vor allen Trost schenken.Es richtet sich an alle Menschen, die auch gerade jemanden verloren haben den sie sehr liebten.Vielleicht regt es den ein oder anderen ja an sogar selber zum Stift zu greifen um seine Gedanken zu verarbeiten.Für alle die mich schon lange kennen und wissen das ich früher schonmal Gedichte geschrieben habe ist dieses Büchlein ebenso wie für alle Frosch WG Bücherreihen Fans für ihre Sammlung.Auch wenn in diesem Buch wirklich eher wir Menschen der Frosch WG im Vordergrund stehen.
Dinkelsbühl ist eng mit der Stauferzeit verbunden. Die Stadt verdankt der Stauferdynastie (1027-1268) nicht nur die erste urkundliche Nennung. Die Stauferstadt verdankt ihnen auch die erste Befestigung, das Burgum ist Stützpunkt im dramatischen Kampf um die Königskrone und wird Marktort und Stauferstadt. Die Staufer erschaffen die nachmalige Reichsstadt.
Roman PolicierSimone n'a pas le choix. Elle va devoir accueillir chez elle sa vieille amie Georgette, qui se remet d'un accident de la route.Elle va également héberger Sarah, femme d'un policier tué, qui a échappé de justesse à une tentative de meurtre. Simone va donc devoir jongler entre la cohabitation difficile avec Georgette et la protection de Sarah. L'humour et la patois charentais tout au long de cette enquête , ne laissera pas le lecteur indiffèrent.
»Dieses Biest. Dass sie mich nicht mehr liebte, nehme ich ihr gar nicht übel. Aber, dass sie mich gleich ermorden lassen würde, das ist nun wirklich übertrieben!«Michael Kros langweilt sein Job bei sonnenwärts.tv, einem drittklassigen Reiseunternehmen, das von einem gierigen und schmierigen Chef geführt wird. Als er den ungewöhnlichen und gleichzeitig außergewöhnlich attraktiven Auftrag erhält, die Südseeinsel Samoa für den deutschen Billigtourismus zu erschließen, sagt er sofort zu. Was ihm seltsam erscheint, ist die nahezu aussichtslose Wirtschaftlichkeit des Unternehmens, aber er wäre endlich raus aus Düsseldorf und seinem Alltag. Kein anderes Reiseunternehmen konnte Samoa zu erschwinglichen Preisen anbieten, aber Michael traute es sich zu. Mit einem seltsamen Verdacht fliegt er in die Südsee: Seine Frau war ganz und gar nicht betrübt gewesen, dass er nun solange weg sein würde. Sein Chef war nicht bekannt für riskante Visionen und wieso musste er das Geld für das Hotelprojekt zunächst in einem Auslandskonto parken, auf das er gar kein Zugriff haben sollte?
Dans toute littérature, la mort constitue une épreuve. Du deuil à sa propre fin. On a alors tendance à s'en écarter, à chercher la joie et le beau pour ne pas y penser.Pourtant, chaque façon de perdre la vie correspond par nature à une façon d'avoir vécu. Ainsi, accepter la mort c'est embrasser la vie. Peut-être que le lecteur averti ne verra plus que trépas dans ces poèmes contemporains qui puisent leur inspiration dans le classicisme, mais le courage, l'espoir, la liberté, la folie, l'esprit, la mélancolie, la vertu ... Embarquons ensemble dans ce voyage d'outre-tombe qui éclaircira ce qui semble obscur. En fin de compte, que sont les couleurs si ce n'est un prisme par lequel nous percevons ce qui nous entoure ?Changeons-le quelques instants.
Ce Tome 2 : OpenAI et Microsoft des solutions et outils, pour une gouvernance de l'IA par des experts. Il expose les dernières avancées de Microsoft et OpenAI tout en illustrant comment ces deux acteurs de l'intelligence artificielle collaborent de manière complémentaire. Notamment dans le vaste domaine de l'IA et d'Azure avec ChatGPT, DALL·E et Copilot.La création de ce livre sur l'Intelligence Artificielle (IA) a été inspirée par la convergence entre des MVP, des anciens MVP et un MVP Alumni, ils sont à l'origine du tome1 : OpenAI© et Microsoft© des solutions, une gouvernance par des experts.Il explore également en détail la gouvernance, l'audit et le contrôle de l'IA. Il présente les outils adaptés, notamment à travers un "tableau interactif" qui fournit des liens directs vers ces ressources et applications. Il aborde les sujets de la gouvernance, l'audit, la sécurité et le pilotage de l'IA avec des outils spécifiques et des recommandations, ainsi que la formation à l'IA.Ce livre détaille aussi ces solutions et montre comment les mettre oeuvre. Notre Tome 1 était plus ciblé sur OpenAI et Microsoft et leurs solutions.
Der siebenunddreißigjährige Hein kehrt erst 1948 aus russischer Kriegsgefangenschaft in seine Heimat im Selfkant zurück. Er ist körperlich angeschlagen, muss erst einmal zu Kräften kommen und sich neu orientieren, wie er sein weiteres Leben gestalten will. Die Lebensverhältnisse sind schwierig, die Möglichkeiten begrenzt und die Wirtschaft ist durch die ausbleibende Währungsreform zum Stillstand gekommen. Hein merkt schnell, dass die Welt nicht auf ihn gewartet hat. Als es wieder aufwärts geht, gründet er einen Betrieb und beginnt Schnaps herzustellen, den er an die Gaststätten verkauft. Da steht die niederländische Auftragsverwaltung ins Haus und sein Heimatort wird ein Teil der Niederlande. Bei Nacht und Nebel schafft er das Inventar seines Betriebes in den nächsten Ort, um nicht durch die Grenze vom Großteil seiner Kundschaft abgeschnitten zu werden. Schließlich findet er im Dachgeschoß eines Viehstalles eine neue Bleibe.
Kirjan teema pelkistyy kahteen sanaan: herkkyyden kato. Se onvastalääke maailman raaistumiselle. Ihmisen usko oman tekemisen merkitykseen.Kirja alkaa retkellä osin kuvitteelliseen impivaaraan. Retki symboloimatkaa Kalevan maille. Vergilius on lähdössä oppaaksi kuten muinoin Dantelle manalaan ja taivaan portaille.Kirja henkii irtiottoa ideologioista, politiikan puhunnoista, osintieteistäkin. Herkkyyksien henkeä löytyy taidenäyttelyistä, elokuvista,kirjoista, tieteiden ja taiteiden tapahtumista, metsien hoitamisestaomin käsin, luonnon muotoilusta.Vallitsevaa kieltä, sanastoa ja käsitteitä arvioidaan alkuelementteihinhakeutuen.Kirjassa vilahtelevat käynnit maailman etäkolkissa: kuubalaistyttösokeritehtaan raunioilla, flamingot Atacaman suolajärvillä, teleskoopit Andien huipulla, avioparin tyyneys Tahirin aukion museossa, Tutankhamon Kuninkaiden laaksossa, pallopelit Sansibarin rannoilla, kannabisviljelmä Kanadassa, Tyko Brahen jäljillä Venin saarella, tupakki USAn ulkoministeriön rapuilla, impivaara Suomessa.
Willkommen in der bezaubernden Welt der Vierbeiner mit »Von Spürnasen & Hundehaaren«, einem Gedichtband, der die einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Hund in den Mittelpunkt stellt. Von treuen Blicken und verspielten Streifzügen bis hin zu tiefen Bindungen und unvergesslichen Abenteuern - diese Gedichte erkunden die vielfältigen Facetten des Lebens mit Hunden.Mit poetischen Versen werden die kleinen Geschichten von Hunden erzählt, die vielen Hundeliebhabern vertraut sein dürften. Diese Hundegedichte reflektieren die Freude, die Herausforderungen und die zauberhaften Augenblicke, die das Leben mit einem pelzigen Gefährten besonders machen.
Als Nele auf einer Party völlig überraschend auf ihren ehemaligen besten Freund trifft, wirft es sie komplett aus der Bahn. Hals über Kopf und verwirrt von ihren Gefühlen lässt sie ihn stehen.Auch Leo, der nach drei Jahren wieder in seine alte Heimat zurückgekehrt ist, ist nicht weniger überrumpelt. Doch nur wenige Tage später bringt ein schicksalhafter Anruf sein Leben komplett durcheinander.Werden Leo und Nele wieder zueinander finden oder sind die Ereignisse, die sich von Tag zu Tag häufen, unüberwindbar?
Susy und Hannah sind zwei Junghexen, deren Herzen ganz der Magie gehören. Alles was ihnen noch fehlt, ist ein eigener Coven. Mithilfe des mysteriösen Ouija Brettes finden sie einen Jungen, der sich ihnen anschließt, um die Rätsel der Magie zu lösen, bis es zum Showdown auf einem alten Friedhof kommt. Tauche mit den beiden Junghexen in die Welt der Magie ein und lasse dich von ihrem Abenteuer zum Träumen anregen. Denn die Magie wartet auch auf dich.
Gezeitenwinde - Lyrik und AphorismenDer Inhalt ist zumeist während meines Psychologie-Studiums, Ende des 20.Jahrhunderts, ab Mitte der 1980er entstanden.Zeitlos und mit Blick auf das derzeitige Weltgeschehen erstaunlich zeitgemäß.
Agnès et sa compagne Gwen rejoignent la gare pour y prendre leur train quotidien. Sur place, elles trouvent peu d'habitués et de nombreux visages inconnus. De plus, un brouillard anormalement épais pour la saison a envahi la ville.Lorsque leur train s'approche du quai, les deux femmes comprennent qu'elles et les autres vont devoir faire face à des événements qui les dépassent.10 ans avant "Sujets Tabous", quelque part dans le monde, il y eut le Brouillard...
Die Welt soll brennen. Ganze Königreiche werden ins Chaos gestürzt, denn alles Leben soll getilgt werden. Immer weiter breitet sich Beliars Macht über das gesamte Land aus, um die letzte Bastion der Sterblichen zu vernichten. Schwer verwundet hat Jaron den Kampf gegen die Dämonen überlebt und Zuflucht bei den Weltenbäumen gefunden. Seitdem lebt er gemeinsam mit der Dryade Eona ein bescheidenes und zurückgezogenes Leben. Doch der unerwartete Besuch eines alten Freundes weckt in ihm Hoffnung, Teile seiner Vergangenheit wiederzufinden.Das Schicksal stellt Jaron erneut auf eine erbarmungslose Probe, in das er mehr verstrickt ist, als er je erwartet hätte. Was hat es mit der Magie auf sich, die in ihm schlummert? Und was ist mit seinen einstigen Freunden passiert?Ein neues Abenteuer beginnt, mit neuen und alten Bekannten und kaum bezwingbaren Herausforderungen. Denn Beliar, der mächtigste aller Dämonen ist zurückgekehrt.
Das große Finale der High Fantasy Trilogie über eine mächtige Verschwörung, eine verbotene Freundschaft, göttliche Drachen und den Kampf um einen Neuanfang.Rakja Migoda ist zurück. Als hätte Raidra nicht schon genug mit politischen Verhandlungen, gewaltsamen Aufständen und einer Meuterei innerhalb seines Rudels zu tun - nun droht auch noch die Rückkehr seines Vaters, sein bekanntes Leben endgültig zu zerstören. Misstrauen und Furcht greifen um sich, während das Tribunal vergeblich versucht, eine diplomatische Lösung herbeizuführen. Als sich die Ereignisse überschlagen und das erste Blut vergossen wird, steht Raidra plötzlich zwischen den Fronten eines neuen Krieges. Und als Träger des Tors der Zukunft wird er über dessen Ausgang entscheiden.
Anna-Karina fühlt sich magisch von Winand angezogen. Winand möchte Anna-Karina nicht missen. Aber sie können und wollen kein Liebespaar sein. Da ist zum einen der Altersunterschied und zum anderen die private Situation: Die geschiedene, alleinerziehende Anna-Karina steht vor der Heirat mit ihrer Jugendliebe. Winand macht deutlich, dass er sich niemals von seiner Frau scheiden lassen werde. Sie genießen die wenigen Augen-Blicke, die sie haben.Und dennoch. Anna-Karina und Winand können nicht ohne den anderen sein und wissen zugleich, dass sie keine gemeinsame Zukunft haben können. Aber geht es, eine Vertrautheit und Freundschaft zu leben, in der die Liebe keinen Platz haben darf? Und wo keine Liebe stört, gibt es auch keine Eifersucht. Oder doch? Ist wirklich alles gut? Ehe tatsächlich alles gut ist, müssen Geheimnisse geklärt, Irrtümer behoben und Verstrickungen aufgedröselt werden. Eine wichtige Rolle spielen dabei zwei Gemälde, zwei "Augen-Blicke", deren tatsächlichen Wert Anna-Karina erst erkennt, als es fast zu spät für sie und ihre Liebe ist. Ohne ihre Freundin Christina wäre die Sommerliebe für sie ebenso gescheitert wie für den selbstlosen Winand, der aus Rücksichtnahme auf sein eigenes Glück verzichten will.
I never believed that I could have health problems. I didn't waste a single thought on it because I didn't have time to be sick. I always had to function, I always had to be there for others. I didn't feel the warning signs, I even ignored them until it was too late. When my doctor finally gave me the diagnosis - I have a burnout - and told me I absolutely had to get treatment, it was too late. I tell my journey into illness and back to a normal life in an exciting biography!
Ein Leben, mehrgleisig erzählt, begleitet in seiner Spur und gefolgt vom Tod. An einigen Stellen leuchten längst vergangene Punkte dieses Lebens auf, ein kurzer leuchtender Hauch, an dem es kurz innehält, bevor es vom Lebensstrom weitergezerrt wird und irgendwo, nicht spurlos aber für immer, verschwindet. Was bleibt? Auf jeden Fall der Tod, selbst wenn sich niemand mehr für die Reste dieser Lebensspur interessiert.Auch eine erzählerische Verarbeitung von Ritualen veschiedener Kulturen im Zusammnahang mit dem Sterben.
Die Nacht ist magisch. Vor allem in Hohenlohe, wo man nie wissen kann, welche Kreaturen bei Dunkelheit so unterwegs sind. Wem man begegnet und was man erlebt. Wildis Streng schwärmt in Geschichten, Erzählungen, Überlegungen und Gedichten von den Hohenloher Nächten. Geheimnisvoll, wild, schaurig und schön.
Johannes Gutenberg hat die Welt verändert. Seine Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern war eine kulturgeschichtliche Revolution nicht nur in Europa.Einige von Gutenbergs Zeitgenossen haben die Tragweite dieser Erfindung sofort richtig eingeschätzt und sie in den höchsten Tönen gelobt.Aber nicht nur im 15. Jahrhundert, nein, bis ins 19. Jahrhundert hinein haben berühmte Persönlichkeiten es sich nicht nehmen lassen, die Buchdruckerkunst zu lobpreisen.42 Lobreden und ihre 36 Laudatoren/in lernen wir in diesem Buch kennen.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.