Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
When pigs fly and other children's stories is a collection of four short fairy tales for the inner child in all. In the story Bob the big Bottomed we follow Bob who is a somewhat lazy young man. Bob's unwillingly forced to take responsibility for himself. One day, a pixie knocks on his door and Bob's life is changed forever. The second story is When pigs fly. On a farm lives the young pig Kevin. Just as Bob, Kevin seems to be happy at his home. An inner yearning calls to him and when a bird crashes into his pigsty, his whole view of life is challenged. Beauty is in the Eye of the Beholder is the third story. Maisie's dog Beauty is dying and Maisie struggles to let go of her beloved friend. A dream will take Maisie and Beauty on a journey through the depths of Maisie's emotions.The last story is Cloud 9. We meet Peter who is an adventures soul. Peter meets a variety of different persons and races. His indominable spirit and kindness are really the nerve and heart of this humorous story.
Sie: zählt zur RisikogruppeEr: ist im Home-Office gefangenZwei Häuser nebeneinander, die Menschen darin unbekannt.Das Karussell des Lebens bleibt abrupt stehen.Ist die Krise ihre Chance?Wenn Amor mit genügend Pfeilen bestückt ist, kann auch die Liebe selbst in Zeiten von Corona eine unwiderstehliche Option sein.
Alice und Marie, die einzigartige K.I.Zehn Geschichten werden in Gedichtform, bestehend aus jeweils drei Teilen, erzählt.Der Umgang mit K.I. ist so normal geworden, dass er nach Meinung des Autors zwar wichtig ist, aber nicht unbedingt auch selbstverständlich sein sollte. Alice lernt Marie, die einzigartige K.I., auf ihre Weise kennen. Spannende Erlebnisse begleiten Alice bei ihren Entdeckungen und Erfahrungen.Herausgeber, Autor, Redakteur, Buchgestaltung: Harald Birgfeld. Cover: Königin der Nacht aus Adobe, Stock-Bild, lizenzfrei.Bild, Marie, Ausschnitt: Kyodo News, keine Nutzungsrechte vermerkt.
Ein Jahr ist es her, dass Alexanders Frau gestorben ist. Einmal noch wollten sie ihre Lieblingsinsel besuchen, Spiekeroog. Nun muss er ohne sie fahren, doch seine zwölfjährige Nichte Katharina begleitet ihn. Es wird ein rundum schöner Urlaub, ruhig, innig, heiter, besinnlich und intensiv. Die Magie der Insel ergreift beide und entschleunigt sie. Sie finden zu sich selbst. Das Erlebte inspiriert sie und so schreiben sie eine Reihe Gedichte und kurze Prosatexte. Herausgekommen ist dies kleine Bändchen voller Betrachtungen, Impressionen und Erlebnisse, ein Buch über Meer, Sand und Wind, über das Leben und den Zauber der Insel. Ein Buch für alle, die die Küste lieben und für Spiekeroogkenner ja sowieso.
Viele Jahre Wörtersammeln,in bewegten Momenten geschrieben,herzschwer oder federleichtliegt im Auge des Betrachters.
Eine canine BiografieMomo und Elfe erzählen aus ihrem Alltag, von ihren Erlebnissen und ihren Gedanken. Die Autorin ist bloß ihre Ghostwriterin und steuert viele Fotos bei.
Für die berufsbegleitende Professionalisierung von Lehrkraeften werden Fortbildungen eine zentrale Bedeutung zugesprochen (u. a. Richter et al., 2020, S. 147). Wenngleich Lehrkraefte eine grundsaetzliche Pflicht zur Fortbildung haben, ist diese in zahlreichen Bundeslaendern nicht quantifiziert, sodass es im Ermessen der Lehrkraefte liegt, ob und in welchem Umfang sie der Fortbildungspflicht nachgehen (Pasternack et al., 2017, S. 240). Bisherige Befunde weisen darauf hin, dass in der Fortbildungspraxis eine unzureichende Passung zwischen Angebot und Nachfrage besteht (u. a. Cramer et al. 2019, S. 43). Um die Lehrkraefteperspektive staerker einzubeziehen, kann das Interesse als zentraler Beweggrund für die Fortbildungsteilnahme (u. a. Cramer et al., 2019, S. 80) sowie Praedikator fuer nachhaltigen Lernerfolg entscheidend sein (Schiefele & Schaffner, 2015, S. 160). An dieser Stelle setzt die Studie mit dem Ziel an, mittels einer empirischen Untersuchung das Interesse von Geographielehrkraeften an Inhalten und Taetigkeiten im Kontext fachspezifischer Fortbildungen sowie potenzielle Einflussfaktoren auf das Interesse zu ermitteln. Auf der Grundlage der Forschungsergebnisse werden Handlungsempfehlungen hinsichtlich der Gestaltung zukuenftiger Fortbildungen im Fach Geographie abgeleitet. Die empirische Umsetzung erfolgt mithilfe einer qualitativen Vorstudie in Form von leitfadengestuetzten Interviews (N=8) und einer quantitativen Hauptstudie in Form einer Online-Befragung (N=172).
Eine Familiengeschichte, bei der es hoch hergeht, bis sich daraus eine Familie entwickelt.
Der dreißigjährige Franz Xavier ist glücklich und freut sich auf Weihnachten, bis sein Vater ihm beichtet: er sei nicht der leibliche Sohn, sondern ein Findelkind, das vom Himmel gefallen ist. Als Beweisstück reicht ihm der Vater ein mysteriöses Messer und die Feder eines Adlers, bei dessen Anblick Franz eine unangenehme Gänsehaut bekommt. Am nächsten Morgen bricht Franz in die Berge von Klakuja auf. Zielstrebig stapft er mit dem Schlitten in den tiefen Winterwald, obwohl ein Sturm tobt. Als er auf seine Jugendliebe Betty stößt, geht eine Lawine los. Aber die Naturgewalten sind nicht die einzige Gefahr, die in den Wäldern von Klakuja lauern. Denn eine Bande von Weihnachtshassern treibt sein Unwesen. Franz trifft einen folgenschweren Entschluss. Ein nervenaufreibendes Abenteuer für die ganze Familie zum Einstimmen auf die Weihnachtszeit.
"Alles für uns Fremdartige erfassen und würdigen wir richtig nur durch verständnisvolles Einfühlen und überlegtes Beurteilen nach Maßstäben, die für die andere Seite gelten."Im Sinne dieser Forderung des Pastors und Ethnologen Martin Gusinde nimmt Sie dieses Buch mit auf eine Reise zu unterschiedlichsten Indianervölkern von Kanada bis Feuerland und stellt Ihnen deren Kultur und Geschichte vor. Begleiter auf dieser Reise sind Berichte, Meinungen und Interpretationen von Personen, die sich für Indianervölker interessierten oder auf die eine oder andere Weise mit ihnen in Kontakt gerieten. Die Bandbreite der Wertungen, die in ihnen zum Ausdruck kommen, reicht von Faszination und Bewunderung bis Unverständnis und sogar Abscheu. Dementsprechend kann die Berücksichtigung der Forderung Gusindes in diesem Buch nicht nur zum Verständnis indianischer Menschheitskulturen und deren Lebenswelten dienen, sondern auch zur Reflexion über uns selbst und die Zivilisation, der wir angehören; ganz im Sinne jenes "Erkenne dich selbst", welches uns Europäern als Inschrift auf dem Apollon-Tempel in Delphi schon vor tausenden von Jahren mit auf den Weg gegeben wurde,Und angesichts der Tatsache, dass viele Indianerkulturen ausgelöscht wurden bzw. dabei sind, verloren zu gehen, ruft dieses Buch in Erinnerung, dass ursprüngliche Kultur und Lebenseinstellungen von Indianern immer noch existieren und ums Überleben kämpfen.Dieses Buch ist für Kinder ungeeignet. Es behandelt auch Aspekte, die unerfahrene und empfindliche Menschen verstören können.
Kirjassa ortodoksteologi yrittää päästä sopuun ystävänsä kuoleman kanssa. Unet, ajattelu ja muistot tarjoavat kuoleman varjossa uuden tavan lähestyä ystävyyden teologiaa.
Die norwegische Trainingsphilosophie hat die Welt des Ausdauersports in den letzten Jahren stark beeinflusst. Den traditionell starken Leistungen in den Wintersportarten wie Skilanglauf und Biathlon folgen inzwischen auch Erfolge in den Sommersportarten. Im Zentrum des Trainingskonzepts steht ein schwellenbasiertes Training, das von einer pyramidalen bis polarisierten Zoneneinteilung flankiert wird. Der Schwerpunkt liegt auf einem ausgewogenen Verhältnis von niedriger, mittlerer und hoher Trainingsintensität, wobei der Schwerpunkt im aeroben Bereich liegt.Wir untersuchen die Grundprinzipien, die diese Methode so erfolgreich machen. Wir beleuchten die Unterschiede zum konventionellen Ausdauertraining und zeigen, wie die Trainingsphilosophie gezielt auf die Bedürfnisse leistungsorientierter Ausdauersportler eingeht und in der Praxis umgesetzt werden kann: Ein Leitfaden für alle, die das Optimum aus ihrem Training herausholen wollen.Egal ob Trainer, Athlet oder einfach nur begeisterter Sportfan: Ich bin sicher, dass du hier interessante Einblicke und wertvolle Informationen findest!
Sie stieß mit dem Typen in der Eingangstür zusammen,entschuldigte sich kurz, ohne dabei aufzusehen.Lisa bemerkte nicht, wie verachtend er ihr nachstarrte!Warum ich, schoss es Lisa Martensen durch den Kopf. Die Worte hallten in ihrem Kopf nach.Seit Tagen schwirrten ihre Gedanken umher.Durch den Überfall in Leas Wohnung, ihrer aktuellen Affäre in Frankfurt, schien ihre Welt, als Kriminalhauptkommissarin beim BKA in Wiesbaden, aus den Fugen zu geraten. Lisa fand in Frankfurt keineRuhe mehr. Sie musste zurück auf ihre Heimatinsel Fehmarn in der Ostsee. Draußen heulte der Sturm um das reetgedeckte Haus. Hierhin hatte sie sich geflüchtet. Ihre neue und doch vertraute Heimat. Tief in ihrem Inneren reifte der Plan langsam heran. Sie spürte, dies war der richtige Weg...
T e i l 1Als Ralf Hansen 18 Jahre wird, tritt mit ihm eine außergewöhnliche Wandlung ein, die ihm verzweifeln lässt und keine Ruhe mehr findet. Der 2. Weltkrieg geht zu Ende und die Russen besetzten im März 1945 das Ostseebad Stolpmünde. Die Wirren der Nachkriegszeit werfen tiefe Schatten auf Familie und Freunde. Ralf Hansen, der öfter alleine sein muss, sucht an einem Sommertag den Wald auf. Hier erlebt er seinen ersten Kontakt mit der Schöpfung, deren Bedeutung er noch nicht erkennt. Auf dem Heimweg wird er gezwungen, seinen ersten Menschen zu töten. Er, sein Freund Uwe Prade, sowie sein Bruder Herbert und Uwes Bruder flüchten. Unterwegs werden sie von polnischen Soldaten angegriffen und hier setzt Ralf seine gewonnene Macht zum ersten Mal bewusst ein und tötet drei Soldaten. Ralf ist verzweifelt. Er begibt sich freiwillig in russische Gefangenschaft, um durch Forschungs-Experimente die Wahrheit seiner Macht herauszufinden. Dort lernt er die Russin Ina kennen und seine große Liebe erwacht.Als er Kontakt mit dem Geisteswesen ETWAS bekommt, hört er den Ruf der Schöpfung, und ihm wird bewusst, dass sich die Menschheit dem Abgrund zubewegt und er als Wächter und später als Terminator berufen wurde. Er und Uwe altern nicht mehr, und eine tiefe Einsamkeit macht sich bei ihnen breit. So wird auch seine Liebe zu Ina durch die Zeit zerstört werden. T e i l 2Wissenschaftler, Gellehrte und ein Teil der Menschheit nehmen eine steigende Veränderung bei den Menschen fest, nichtwissend, dass nur ein Drittel der Menschheit mit Humanität geprägte Menschen sind. Der übrige Teil der Menschheit sind schlafende Bestien des Teufels und deren Religion, eine Religion des Teufels. Der Weckruf der Bestien überzieht den Globus mit teuflischer Grausamkeit. Drei Ableger des Teufels führen die Teufelsbrut, um durch Vernichtung der humanen Menschheit den Weg zur Parallelwelt zu ebnen. Der Abwehrkampf scheint ausweglos zu sein. Nur Nordamerika, Teile von Europa und in Afrika ist es Namibia, die noch den Ansturm der Bestien standhalten können. Sechs Freunde versuchen nach Namibia zu flüchten, erleben die bestialische Brutalität, unsagbares Leid, werden auf der Flucht getrennt und es besteht wenig Hoffnung, dass sie jemals Windhoek erreichen können. Als vor über 80 Jahren Ralf Hansen den Ruf der Schöpfung empfängt, ahnte er noch nicht, was ihm und sein Freund Uwe Prade und Ewigkeitsbegleiter erwartet. Mit göttlichen Waffen der Schöpfung nehmen sie den Kampf auf. Es wird e
In this compact but substantial book, the author explores the question of how to live a meaningful, fulfilling and happy life. In the first part of the book she uses wisdom stories from all over the world, in the second part she reflects on her own insights and experiences. This is done in conjunction with current psychological research on issues that concern us all.
Ist es möglich, durch eine fremde Stimme am Telefon, seiner großen Liebe zu begnen? Dies geschah in Hamburg dem Fotografen aus Chile und der Restauratorin Verena-Esperanza. Spüren doch beide, was lange Trennungen bedeuten, bedingt durch seine gefahrvollen Expeditionsreisen als Tierfilmer durch Südamerika. Wenn die Anaconda tanzt im Amazonas, riecht es in Hamburg nach Frühling. In diesen Zwischenzeiten knistert es heftig zwischen dem Spanier Roberto und Verena. Gerät ihre Liebe zu Antonio ins Wanken?
Kann Lyrik gleichzeitig Entspannung und Ratgeber sein? Ist sie ein Verführer in der Traumwelt der Liebe oder eher ein Spiegel der Realität? Diese Sammlung lädt ein, von jeder Seite aus betrachtet zu werden. Mit jedem Wechsel der Perspektive treten mehr Facetten des Lebens zu Tage.Scheinbar komplizierte Fragen finden Sie hier in einfachen Gegenfragen. Die Liebe wird in verträumten Gedichten zelebriert und doch entfaltet sie sich hier und da in Schall und Rauch.Aber auch die dunkleren Zeiten des Lebens werden nicht ausgeschieden. Der Autor behandelt Themen wie Schmerz, Verlust und den Tod. Diese Gedichte sind jedoch keine bloße Niederschrift von Leid, sondern enthalten auch leise Lösungsansätze, die dem Leser Hoffnung und Trost spenden.Der Traum von Freiheit erwacht erst dann, wenn die Grenzen spürbar sind. Das Buch ist eine Ansammlung scheinbarer Widersprüche, die sich zu einem einzigartigen Geflecht verweben.In »Zuckersüß und Knüppelhart« offenbart sich eine Realität, die irrealer nicht sein könnte.
Bei Jack (sie / ihr) und Jane (er / ihm) läuft es seit geraumer Zeit echt nicht sonderlich gut. Als langjährige Mitglieder einer Gruppe des berüchtigten Netzwerks revolutionärer Zellen (NerZ) haben die beiden sich einer politischen Utopie verschrieben, deren Realisierung mit jedem Tag in weitere Ferne zu rücken scheint. Der linksradikale Kampf um Befreiung von globaler, allgegenwärtiger Ungleichheit, Ausbeutung und Unterdrückung ist offenbar aussichtsloser denn je, die ihren organisatorischen Zusammenhang einst vielfältig unterstützende Bewegung sang- und klanglos implodiert. Zu allem Überfluss büßt Jane bei einem Verkehrsunfall sein Erinnerungsvermögen vollständig ein. Durch Erzählungen Jacks und die Lektüre subersiver Texte erschließt sich ihm nach und nach das dramatische Dilemma eines ebenso hoffnungs- wie alternativlosen Widerstands. Eins, zwei, drei, ist morgen schon vorbei?
Es ist, was es ist. Es ist die LIEBE! Sie ist es, die die Autorin zu diesem Buch inspiriert hat. Ihre Liebe zum Bonner Brauhaus «Em Höttche», zu der Tätigkeit als Service-Kraft und zu ihren Kollegen. Augenzwinkernd und mit einer guten Dosis Humor schildert sie den ganz normalen Wahnsinn eines Gastronomie-Alltags sowie erheiternde Erlebnisse mit Kollegen und Gästen. Eine Live-Schalte mitten aus dem Gastro-Leben. Ein Stück Bonner Zeitchronik. Als am 05. September 2023 der Bonner Sommer sich in seinem schönsten Kleid zeigt und die Sonne bei 30 Grad hell strahlend über dem alten Rathaus am Marktplatz ihr Bestes gibt, verdunkelt plötzlich ein langer Schatten das Bonner Brauhaus. Die Autorin entschied sich, das Buch «Haben sie auch Seniorenteller?»zur Belustigung, aber vor allem auch als Souvenir an die gemeinsame Reise im Höttchen ihrem Team und den Gästen des Bonner Brauhauses zu widmen, im Gedenken an den Besten aller Chefs.
In diesem fesselnden Werk entführt uns der Autor auf eine tiefgreifende Reise durch die Geschichte, die Politik und die Philosophie, um die tief verwurzelten Missstände aufzudecken, die die Menschheit seit Jahrhunderten begleiten. Dabei wirft er nicht nur einen kritischen Blick auf historische Fehler und Ungerechtigkeiten, sondern beleuchtet auch aktuelle Herausforderungen, sei es in unseren eigenen Familien oder weltweit. "Der Mensch ist ein Depp und die Vernunft sein bester Freund" ist eine inspirierende Lektüre, die uns dazu ermutigt, die Augen für die Missstände in der Welt zu öffnen und den Weg zu einer hoffnungsvolleren Zukunft zu ebnen. Doch dieses Buch ist nicht nur eine Abrechnung mit den Fehlern der Geschichte. Es ist ein aufrüttelnder Weckruf an die Gesellschaft, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Der Autor präsentiert innovative Ansätze und Ideen, wie wir als Individuen und als Gesellschaft aktiv zu einer gerechteren Welt beitragen können.
Nachdem Sarah mehrere gescheiterte Beziehungen erlebt hat, zweifelt sie mittlerweile stark an der Liebe, obwohl sie sich insgeheim immer noch nach einem Partner sehnt. Das alljährliche Seefest stellt ihre Denkweise auf die Probe. Zeigen sich dort Möglichkeiten, an die sie nicht mehr geglaubt hat. Hin- und hergerissen zwischen Noah, einem faszinierenden Fremden, den sie beim Fest kennenlernt, und ihrem charismatischen Chef Neukomm, kann sie nicht anders, als ihre Komfortzone zu verlassen. Doch als sie sich entscheidet, ziehen dunkle Wolken am Horizont auf. Wird die junge Liebe den Winden der Vergangenheit standhalten können?Der erste Roman von Heidi Engel erzählt viel mehr als nur die Wirren romantischer Beziehungen. Es ist eine Geschichte über Selbstfindung, Vertrauen und dem Streben nach wahrer Erfüllung. Er erinnert uns daran, dass Liebe und Glück manchmal an unerwarteten Orten zu finden sind, und es sich lohnt, an seine Träume zu glauben.
Freud und Leid eines Bootsbesitzers und Skippers, der seine Boote nicht nur selbst nutzen, sondern auch verchartern möchte. Bei Fahrten und beim Verchartern kommt oft die Frage auf: Wo ist mein Schiff?Als Besitzer einer Yacht sollte man eigentlich wissen, wo sich das Schiff gerade befindet. Wenn Sie aber den Schritt zum Vercharterer gemacht haben, können Sie nur noch bangen: Wo ist mein Schiff? Normal vereinbaren Sie mit dem Kunden, ein bestimmtes Revier für eine bestimmte Zeit zu befahren. Hoffen Sie, dass er sich auch daran hält.
Leben mit DiabetesErkrankungen der BauchspeicheldrüseIst ein Leben ohne Bauchspeicheldrüse möglich?Welche Funktionen übernimmt das Organ?Operationstechniken und Nachsorge
Frieden ist in aller Munde. Heute wieder mehr denn je. Wie geht Frieden und was ist, wenn er plötzlich ausbricht? Gedanken zum Frieden in einer Welt, die manchmal ganz schön kaputt scheint. Frieden beginnt immer bei dir und bei mir, und wenn wir uns zusammenschließen, ist das eigentlich zu schaffen, oder?Das Buch entstand aus ganz vielen Impulsen des Mittwochs-Friedensgebet in unserer Stadt. Und da machen sich immer wieder ganz liebe Leute auf den Weg, weil sie glauben, dass wir zusammen ganz viel bewirken können. Und weil wir zusammen einfach mehr sind. Lasst uns zusammen den Frieden gewinnen.
Dieses Buch enthält ca. siebzig Gedichte über Tod und Sterben, in der Natur und im Leben des Menschen. Sie stellen Fragen zum Warum, äußern Gedanken, wie es weitergehen könnte, versuchen, Stimmungen und Gedanken in solchen Lebensabschnitten wiederzugeben, neutral, nicht aus einer bestimmten religiösen oder anderen Richtung: Beim Prozess des Sterbens. Beim Ergebnis Tod. Über die Zeit danach. Für den, der gegangen ist, für die, die zurückbleiben. Gedanken der Trauer, auch der Hoffnung, auch beim Betrachten der Natur, die das Vergehen in neues Leben verwandelt. Und über dem allen, auch wenn es in den Gedichten nicht immer diesen Ausdruck findet: Es geht weiter. Materie vergeht nie, wandelt sich nur. Tod ist nur ein Wandel. Danach geht es buchstäblich weiter, vermutlich buchstäblicher, als wir es uns wahrscheinlich vorstellen können.
"SOLD" erzählt die packende Geschichte der 17-jährigen Sky, die nach dem tragischen Verlust ihrer Eltern in die Fänge eines skrupellosen Menschenhändlerrings gerät. Fortan auf sich gestellt, muss sie sich in einer gefährlichen Welt behaupten, in der nichts so ist, wie es auf den ersten Blick erscheint. Mit jeder Seite enthüllt sich ein Netz aus Intrigen, Verrat und unerwarteten Wendungen, dass die junge Protagonistin bis an ihre Grenzen treibt. Wird sie es letztlich schaffen, ihrem Schicksal zu entkommen und im finalen Showdown als Siegerin hervorzugehen? Oder hat ihr Kampf in Wahrheit gerade erst begonnen?Tauche ein in die düstere Welt von 'SOLD' -dem Auftakt einer fesselnden-Buchreihe und erlebe einen Dark Romance Thriller, der unter die Haut geht!
Ein tiefgründiger und doch erstaunlich lesbarer Ritt von dem innersten Selbst bis hin zu gesellschaftlichen Zusammenhängen, über das eigene Gehirn bis hin zu künstlicher Intelligenz. Mit dem Ziel, dich und die Gesellschaft zu ermächtigen, werden Zusammenhänge, Probleme und Lösungen aufgezeigt.Die moderne Welt lässt sich in ihrer Komplexität nur begreifen, wenn die verschiedenen Bereiche nicht getrennt voneinander, sondern als Gesamtheit verstanden werden. Dieses Buch nimmt sich dem Spagat zwischen Psychologie, Wirtschaft und Politik, zwischen Philosophie, Wissenschaft und Alltag an, ohne sich dabei in Fachwissenschaften zu verlieren. Auf dass wir nicht nur uns selbst, sondern auch unsere Gesellschaft besser verstehen.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.