Norges billigste bøker

Bøker utgitt av Books on Demand

Filter
Filter
Sorter etterSorter Populære
  • av Ewald Schmidt
    276

    KatharinaLeben einer Donau-SchwäbinFreude - Furcht - Folter - Flucht - Freiheit - Familie - FleißKatharina wuchs behütet in dem donauschwäbischen Dorf Ridjica in Serbien auf. Sie hatte nur eine Volksschulbildung in deutscher und serbischer Sprache. Ihre Eltern hatten sie als Kind stark in der häuslichen, landwirtschaftlichen und gastwirtschaftlichen Arbeit eingebunden. Daneben war sie fromm erzogen worden. Ihre Familie war auch kulturell aktiv beim Theaterspiel, Chorgesang und Dorffesten engagiert. Katharina beschreibt ihre Kindheitserlebnisse und Hochzeitsfeste mit deren hoffärtigen Mode. Auch tödliche Unfälle und einen Mord gab es im Dorf. Ihre Jugend war sehr kurz, denn dorfüblich heiratete sie 1940 bereits mit 16 Jahren ihren "Imre". Zwei Jahre hatte sie auf einem Gutshof eine sehr schöne Zeit. Dann wurde ihr Mann 1942 zum Kriegsdienst nach Finnland eingezogen. Im November 1942 bekam sie einen Sohn. Nachdem sie Imre 1943 noch einmal sah, begann ihre Furchtzeit. Ab 1944 musste sie Zwangsarbeiten verrichten. Dabei war sie zumeist von Kind und Verwandten getrennt. Sie wurde sogar von serbischen Partisanen der Spionage verdächtigt und physisch und psychisch gefoltert. Endlich konnte sie dann mit ihrem Kind, Bruder und einigen Verwandten nach Österreich flüchten. Dort waren sie einige Zeit in dem "Wagna"-Lager eingesperrt. Zu Fuß schafften sie es dann über Berg und Tal nach Freilassing und mit dem Zug nach Ludwigsburg, wo sich die Familie in Freiheit aber arm wieder traf. Katharina bekam ihren zweiten Sohn. Sie beschreibt die gütige Hilfe von einheimischen Schwaben, jedoch auch ihre anfänglich sprachlichen Missverständnisse und Diskriminierung. Mit viel Fleiß hat sich Katharina mit ihrem Mann dann in Ludwigsburg und Asperg eine schöne Existenz aufgebaut. Schicksalsschläge, wie der Tod ihres Patenkindes, verkraftete sie mit ihrem Gottesglauben. Wichtig waren für sie die Familien ihrer Kinder, stets hatten Katharina und Emmerich diese unterstützt. Viele eigene Feste konnten sie feiern. Als dann ihr Mann Emmerich 2004 starb, schaffte es Katharina in Eigenregie noch gut zu leben Sie kam auch der Bitte ihrer Kinder nach, ihre Erlebnisse aufzuschreiben. Zum Schluß schrieb sie dann auch über ihre schwierigen Gefühle im Alter. Kurz darauf, im Januar 2010, erlitt sie einen kleineren Schlaganfall. Von dem hatte sie sich noch erholt und wurde von ihren Kindern betreut. Nach einem zweiten Schlaganfall im Januar 2011 verstarb Katharina mit 87 Jahren.

  • av Sina Krammer
    337,-

    Genau vor sechs Jahren wurden zwei Kinderleichen im Wald gefunden. Es handelte sich damals um sechs Jahre alte Zwillinge mit kupferrotem Haar. Die Komissarin Lena und ihr Kollege Toni von der Soko Twins konnten den Mörder der Kinder bis heute nicht finden. Er hinterließ eindeutige Hinweise auf seine Identität. Das ungewöhnliche Gift des Kugelfischs wurde vom Mörder als Waffe ausgewählt,Jetzt sind wieder zwei, sechsjährige Zwillinge mit roten Haaren verschwunden. Lena Hubermayer und ihr Kollege ermitteln erneut. Doch die Zeit läuft ihnen davon...

  • av Leo N. Tolstoi
    284

    Ab der Jugendzeit war Sex für Leo N. Tolstoi so etwas wie ein Droge geworden. Im reifen Mannesalter betrachtete er die sexuelle "Enthaltsamkeit" als "eine notwendige Bedingung der menschlichen Würde im ehelosen Zustand". Hier stimmte er ausnahmsweise überein mit dem Apostel Paulus: Am besten wäre, alle lebten ehelos und enthielten sich jeglicher Sexualität; doch wenn die sinnliche Begierde allen guten Vorsätzen zum Trotz brennt, soll Verheiratung das Feuer löschen. In der Nachschrift zur "Kreuzersonate" verstieg sich der Dichter 1890 dann zur These: "Eine christliche Ehe gibt es nicht und hat es nie gegeben." Seine Gattin hatte auf Wunsch des Mannes sechszehn Schwangerschaften tragen müssen und schüttelte den Kopf ob solcher Botschaften.Es ging Tolstoi um Annäherungen an ein für den Menschen unerreichbares "Ideal", nicht um ein rigoroses Gesetz, Moralpredigten zur Verbreitung von Angst oder jene Androhung von Höllenstrafen, mit welcher der kirchliche Beichtspiegel die Gläubigen einst in immerwährende Abhängigkeit verstrickt hat. Doch 'tierischer Trieb' und Sinnlichkeit werden bei ihm nicht 'integriert'. Stattdessen entwirft der russische Christ ein leibfeindliches Programm, das - wie er selbst zugibt - mit seinem eigenen Leben wenig zu tun hat und dessen weite Verbreitung wohl kaum zur Mehrung von Glück in der Menschenwelt beitragen konnte. Soll das "wilde Tier" nun getötet oder gezähmt werden?Der vorliegende Band bietet die Möglichkeit, sich mit dem "Antisexualismus" Leo N. Tolstois und auch mit dessen - von Widersprüchen durchzogenen - Frauenbild vertraut zu machen. Er enthält die beiden Übertragungen der Tolstoi-Anthologie "Über die sexuelle Frage" (O polovom voprose, 1901) von Michail Feofanov und Nachman Syrkin sowie im Anhang die berühmt-berüchtigte Novelle "Die Kreutzersonate" (1887/89, Übersetzung August Scholz).Tolstoi-FriedensbibliothekReihe B, Band 15 (Signatur TFb_B015)Herausgegeben von Peter Bürger,Editionsmitarbeit: Bodo Bischof

  • av Christian Hottas
    215

    Das brandenburgische Wilsnack war von 1383 bis 1552 eines der wichtigsten christlichen Pilger- und Wallfahrtsziele. Nach der Verbrennung der sogenannten Wunderbluthostien 1552 durch den ersten evangelischen Pastor dort ebbte die Wilsnack-Fahrt dann rasch ab und gerieten Wilsnack und die Pilgerwege dorthin in Vergessenheit. Dank der Wegeforschung ab den 1980er Jahren ist der mittelalterliche Pilgerweg von Berlin nach Wilsnack seit 2006 wieder markiert und begehbar. Auch wenn er kein Jakobsweg ist, so ist er zweifelsfrei dennoch ein sehr empfehlenswerter Pilgerweg, den man gegangen sein sollte. Dieses Büchlein gibt unsere Erlebnisse und Eindrücke aus dem Juli 2021 wieder, als wir diesen wenig bekannten Weg, über den es sonst keine Pilgerberichte gibt, gemeinsam mit unserem neuen Familienzuwachs Kito gingen.

  • av Kurt Möhle
    377,-

    Projekt Pegasos sollte der Umkehreffekt für die Menschheit werden. Unter der Aufsicht der UNO, schickten fast alle Länder ihre fähigsten Wissenschaftler auf die Plattform. Was niemand vermutete, einer der Wissenschaftler spielte falsch. Erst durch Ida und Ole, die ihre Tante suchen, bekommt das Spiel eine Wendung.

  • av Doris Bühler
    141

    Ela hat die große Liebe gefunden: Den Motorrad-Rocker Leon. Doch welches Geheimnis verbindet ihn mit ihrer Kollegin Levina? Sind sie Geschwister? Oder ein Paar? Oder etwas ganz ganz anderes...?"

  • av Cristina Berna
    847,-

  • av Joris-Karl Huysmans
    201

    Huysmans berühmtestes Werk, wirkend bis in die Gegenwart. Im Fin de Siècle »Bibel«, »Brevier«, »Glaubensbekenntnis«, »Ideen-Enzyklopädie«, »Manifest«, »Paradigma«, »Kultbuch« nicht nur für Literaten. In Oscar Wildes »Das Bildnis des Dorian Gray« (Orlando Syrg Taschenbuch, OrSyTa 122023) spielt es als »gelbes Buch« eine wichtige Rolle. Stéphane Mallarmé schreibt 1885 »Prose pour Des Esseintes«. Dieser Protagonist von Huysmans Roman, Jean Floressas Des Esseintes, ästhetizistisch dekadent, Abgott eines ganzen Zeitalters, letzter Repräsentant eines hochadeligen Geschlechts aus alter Zeit, reich, blutarm, nervenschwach, überaus empfindsam, marode, weltmüde, angewidert von der krämerhaften neuen Zeit, flüchtet vor der unerträglichen Realität in die Einsamkeit einer persönlichen, nur für ihn zugänglichen, weltabgeschiedenen Heimstatt, wo er seine künstliche Kontranatur in Exklaven auserwählter Geschmacksvollendung erschaffen will.

  • av Julia Stirling
    462,-

    Janet Mackenzie hat nur ein Ziel: Sie muss unbedingt ihre Mutter in der Vergangenheit wiederfinden. Danach wünscht sie sich nichts sehnlicher, als nach Hause zurückzukehren und ihr ganz normales Leben weiterzuführen - und nichts mehr mit Zeitreisen zu tun zu haben.Doch im 18. Jahrhundert macht sie nicht nur eine beunruhigende Entdeckung, sondern auch eine außergewöhnliche Bekanntschaft. Niemals hätte sie gedacht, dass ein Mann, mit dem sie nur eine einzige Nacht verbringt, ihr Leben so völlig auf den Kopf stellen könnte. Doch schon bald findet Janet sich auf einer außergewöhnlichen Reise nach Schottland wieder, die alles infrage stellte, woran sie jemals geglaubt hat - und sie weiter weg vom 21. Jahrhundert bringt, als sie sich je hätte träumen lassen.Wird Janet ihren einen Weg zurück in die Gegenwart finden, wo ihr Zwillingsbruder Evan schon auf sie wartet? Oder wird sie für die Liebe eine der schwierigsten Entscheidungen ihres Lebens treffen?

  • av Sylvie Touam
    276

    Raja, jeune garçon Indien d'une caste inférieure, doit partir avec sa famille faire la saison de la canne à sucre alors qu'il ne rêve que d'aller à l'école.Anil, jeune étudiant né d'une famille de riches propriétaires terriens, porte son nom comme un véritable fardeau. Habité par l'utopie égalitaire, il va faire le choix d'une expérience de vie hors de sa caste.Raja et Anil parviendront-ils à s'affranchir l'un l'autre de leurs barrières respectives par leur appétence commune pour la littérature ?Un roman au coeur du système sociétal indien qui touche de près toutes les facettes de la complexité humaine dans ce qu'elle a de plus précieux : la dignité, tout en affirmant le rôle essentiel de l'école et de l'instruction.

  • av Hans Bodmer
    284

    Ein älterer Herr schreibt seine Erfahrungen aus den ersten Jahren der IT. Damals wurde noch lange nicht erkannt, was für einen gigantischen Wandel sie in der Geschichte des Menschen bringen würde.Erfolge der IT und der dabei auch so übliche "Flops" sowie auch seine eigenen halten sich im Buch so etwa die Waage. Es wurde versucht, die technischen Details durch eine möglichst präzise Beschreibung auch für Laien auf diesem Gebiet etwas verdaulicher zu gestalten. Die Fachwörter sind auf Englisch besser bekannt als auf Deutsch und werden darum in dieser Sprache belassen. Die beim Niederschreiben unausweichlich aufkommende Assoziation leitet über zu menschlichen Anekdoten, Episoden und anderen Abschweifungen. Oft amüsant. Oft nachdenklich. Von denen er aber unweigerlich sehr bald wieder in die Realität der immer rasender sich entwickelnden Computer-Welt zurückkommt.

  • av Helen Marie Rosenits
    276

    Funktionieren ist alles! Zwei Fremde, die an ihre Grenzen stoßen.Fremdgesteuert, marionettenhaft, unglücklich! Für ihr Umfeld perfekt.Bis der Körper NEIN schreit. Und das Herz die Hoffnung sucht.

  • av Aina Koregard
    342

    Magischer Traum und geheime Mission: Emils nächtliche Reise auf einen unbekannten KontinentGAIA NOVAEine kuriose Reise im Zeitraffer durch 300.000 Jahre Menschheitsgeschichte und sich selbst erfüllende Gedankenwelten bis ins Paradies 2.0. Magie wird zur Realität.Band 1: Flucht in die NachtWas Emil Richter, ER, Bereichsleiter einer Agentur für Stadtmarketing, tagsüber nicht zustande bringt, schafft er nachts. Tagsüber kämpft er mit seinem Team gegen einen widerlichen externen Berater.Im Traum flieht er auf einen unbeschriebenen Kontinent, GAIA NOVA. Er erhält eine Mission. Wie einst der ägyptische Sonnengott begibt sich Emil Richter, kurz ER, mit seinen fünf skurrilen Gefährten auf eine zwölfstündige Reise durch die Nacht. Im Gepäck: Die Erde.Im wahrsten Sinne des Wortes: WELTBEWEGEND

  • av Konstantin Dressler
    430,-

    Am 22. Juni 1941 entfesselt sich die Hölle: Drei Millionen deutsche Soldaten stürmen über die sowjetische Grenze.Leutnant Friedrich "Fritz" Thibaut und seine Kameraden strotzen vor Siegesgewissheit, doch der Krieg verschlägt sie nicht nach Moskau, sondern in die trostlose Weite der russischen Steppe. Jahre des entfesselten Grauens, des immerwährenden Hungers und des erbarmungslosen Kampfes erwarten sie. Nichts ist wie erhofft. Die Sommer sind feurig heiß und die Winter eisig kalt. Die Gedanken an die ferne Heimat spenden Trost und zermürben zugleich.Inmitten des Infernos von Stalingrad stehen sie nicht nur Feind und Kälte gegenüber, sondern auch ihren eigenen inneren Dämonen.Am Ende sind es 200 Meter, die über alles entscheiden sollen.Der Sinn? Verloren in den Abgründen der Menschheit.

  • av Aina Koregard
    409

    Teil 3: Paradies 2.0ER begreift, dass seine eigenen Gedanken GAIA NOVA in den Ruin getrieben haben und schafft es, sich in die Richtung einer für alle lebenswerten Zukunft zu bewegen. Durch eine Vision kann er die Geschicke von GAIA NOVA wie auch seinen mächtigen Widersacher lenken und Unmögliches möglich werden lassen. Traum und Realität verschmelzen und formen das Paradies 2.0.

  • av Aina Koregard
    377,-

    GAIA NOVABand 2: Mächte des ChaosER und sein Team entlarven die Machenschaften des Externen. In GAIA Nova entstehen Grenzen durch eine brutale Eroberungs- und Besiedlungswelle aus Übersee. Ein neuer Glaube wird durch Zwangsmissionierungen etabliert. Es kommt zu Kriegen. Die Industrialisierung nimmt zusehends Fahrt auf, Bauern kämpfen ums Überleben. Geld statt Glaube beherrscht die Politik. Kriege um Rohstoffe, Müllberge und eine Brathähnchen-Formel bringen viele Menschen zum Nachdenken. KI wird zur neuen Kollegin.Nachdenkliches, Zeitgeistliches, Vielschichtiges, Spannendes, gewürzt mit einer Prise Humor.

  • av Christian Meunier
    355

    Un jour, un grand coup de pied vous jette dans la vie, et alors, il ne vous reste plus qu'à vous débrouiller pour vivre, parfois survivre.Pour moi, c'est le 8 juin 1947 que tout a commencé. Me voilà maintenant âgé de 76 ans. Je ne sais pas combien de temps me reste à vivre sur cette terre qui se déglingue.. Sans avoir mené une vie comme Napoléon, ni comme Landru, ou Monsieur Duchmol, j'estime avoir vécu de quoi intéresser une lectrice ou un lecteur, d'abord les membres de ma famille, mais aussi tous mes collègues, étudiantes et étudiants qui ont eu affaire à moi, et m'ont apprécié, ou détesté, qui sait? Et peut-être vous ? Oui, vous!Sans être une vie aventureuse, ce fut une suite d'événements pleins de surprises.Si vous voulez savoir lesquels, suivez-moi. A la fin, vous vous demandez sans doute vous aussi: "C'est ça, une vie?" Et vous pourrez bien sûr la comparer à la vôtre...

  • av Michael Kalkbrenner
    271,-

    Warum ist der VfB Oldenburg ein Traditionsverein?Warum kämpfen gerade Vereine mit ruhmreicher Vergangenheit immer wieder mit großen finanziellen Problemen?Welche Fehler hat der VfB Oldenburg gemacht?Welche Strategien führen in eine nachhaltige Zukunft des Vereins?Wie findet er den richtigen Trainer?Wie entwickelt er ein "Winning-Team"?Fragen über Fragen, erörtert in einem buch, das nicht nur über das Geschehen auf dem grünen Rasen erzählt. Der Autor plädiert für eine Vereinspolitik, die auf Entwicklung und Nachhaltigkeit setzt. Michael Kalkbrenner ist mit dem VfB Oldenburg dreimal in die 2. Bundesliga aufgestiegen und kennt den Verein als Fußballprofi, Vorstandsmitglied, Geschäftsführer, Manager, sportlicher Leiter und Fan. Er versteht dieses Buch als Liebeserklärung an seinen Verein und freut sich auf eine Diskussion über den bestmöglichen Weg in eine erfolgreiche Zukunft.

  • av Sandrine Adso
    182

    Le peut-être est toujours un cadeau, telle une fenêtre dont on ouvrirait tendrement la poignée.

  • av Gerd Steinkoenig
    201

    Hallo, ich bin Gerd Steinkoenig, und schrieb meinen 2. Nachtrag nach meinem Buch "Buchverzeichnis 2017 bis 2023"! Mit 8 Kapiteln inkl. Lyrics, Musik, Fotos!Mit Lebenscollage, Zukunft mit positiven Lösungen, Mutter, Ungeträumte Träume, Mond, Sonntag im Herbst, 30 Alben aus meiner Plattensammlung ever, Liebe, meine Smoke-TV-Shows, Snoopy, Best Top 10-TV-Serien ever, Fotos des Autors, Die LP Nr.81, Life-Weisheiten etc.Dies ist mein 55. ISBN-Buch! Von 2017-2023 schrieb ich Blood On The Rooftops, Liebe ist alles, Danach, Später ohne Buch, Die Story von populärer Musik, Tu Dir Gut, Mitte des Menschen etc etc...C Gerd Steinkoenig, 26. Oktober 2023

  • av Jozye Maillard
    409

    Sosso écrit une lettre au Père Noël. Elle aimerait bien le rencontrer. Elle invite son ami Toufou à l'accompagner. Ensemble, ils partent sur les chemins enneigés. Avant d'arriver au Pôle Nord, ils feront la connaissance de petits êtres qui les aideront à trouver la route conduisant à la chaumière du Père Noël.

  • av Janne Kellari
    470,-

  • av Red Bike Nußdorf a. Inn
    435

    Volltreffer !!! Hiermit hältst Du DIE Praxisanleitung zu Deinem GPSMAP 67 in den Händen - Für Wanderer, Alpinisten & MTBiker.Diese zu Papier gebrachte GPS-Schulung ist speziell auf GPS-Neulinge zugeschnitten, die somit nicht nur den Umgang mit diesem Geräte-Modell, sondern auch allgemeines Grundwissen zur GPS-Technik, Navigation und den Einstieg in die Tourenplanung vermittelt bekommen.- Mit Schritt für Schritt-Anleitungen zum Mitmachen- Anhand der gezeigten Beispielsituationen schnell in die Praxis finden- GPS-Begriffe wie Tracks, Routen, Wegpunkte, Zwischenziele, POI¿s, Koordinaten etc. verstehen und verwenden,- Kurz ins Geocaching schnuppern,- Praktisches & sinnvolles Zubehör entdecken,- Den Umgang mit elektronischem Kartenmaterial kennenlernen,- Tourenplanung und -auswertung unterwegs am Handy/Tablet PC sowie am Desktop PC anwenden (für Windows-Nutzer bestens geeignet, Mac mit Abweichungen),- Ein dauerhaft wertvolles Nachschlagewerk mit einem klar strukturierten Inhaltsverzeichnis und umfangreichen IndexInzwischen oft kopiert und doch nie erreicht sind die "GPS Praxisbücher" von Red Bike die Originale und wirklichen Helfer im Bereich GPS-Navigation mit Garmin-Geräten. Speziell für jeden Gerätetyp werden aus der Sicht des Anwenders die Möglichkeiten und Vorgehensweisen sowie Tipps und Tricks für jedermann leicht und verständlich erklärt.

  • av Cristina Berna
    847,-

  • av Kerstin Kiehl
    271,-

    Ein barockes Ölgemälde mit der Darstellung der Kreuzigung Jesu auf Golgatha , ein historischer Abendmahlskelch und eine Glocke bilden den Schlüssel zu einem sehr alten und über viele Jahrhunderte gut verborgenen Geheimnis in der Pfarrkirche von Groß-Eichen.Auf wundersame Weise wird die Pfarrerin nach und nach in dieses Geheimnis eingeweiht und mit einer besonderen Aufgabe betraut: Die Entschlüsselung verschiedener Botschaften ihres Amtsvorgängers, die verborgene Dinge offenbaren, die bis in die Gründungszeit der ersten Kapelle im Mittelalter zurückreichen. Die Verfolgung der einzelnen Spuren und die Zusammenführung aller Hinweise werden schließlich nach Mainz führen, wo unlängst bei archäologischen Ausgrabungen der Sarkophag des Bischofs entdeckt und identifiziert wurde, der während seines Pontifikats einst die erste Eichener Kapelle weihte und den damaligen Priester mit einem besonderen Geschenk betraute, das nun nach mehr als 1000 Jahren an seinen Ursprungsort zurückgebracht werden muss.

  • av Heinrich Jacoby
    523,-

    HEINRICH JACOBY 1889 bis 1964Mit Beginn seiner ersten selbstgewählten Berufstätigkeit, zuvor musste er auf Drängen seines Vaters eine Lehre im Metallhandel absolvieren, nämlich als Kapellmeister am Stadttheater in Straßburg unter der Operndirektion Hans Pfitzners, eröffneten sich Heinrich Jacoby 1909 grundlegende Fragestellungen seiner Forschungen, Veröffentlichungen und seiner Tätigkeiten als Leiter von Kursen:So kam ich schon sehr früh zu der Überzeugung, dass auch das, was man leichthin als unbegabt zu bezeichnen gewohnt ist, gar nicht Fehlen einer Gabe sein müsse, und dass etwas trotz vieler Mühe nicht zu können nicht mit dafür unbegabt zu sein gleichgesetzt werden dürfe. Von diesen Erfahrungen her begann mich die Arbeit mit ausgesprochen schwierigen Schülern besonders zu interessieren. Und je schwieriger der Fall, desto größer und eigensinniger wurde mein Interesse, einen Weg zur positiven Lösung zu finden. Immer wieder und immer deutlicher wurde der scheinbare Mangel einer Gabe als durch Erziehungsfehler in der frühen Kindheit und durch unzweckmäßige und irreführende Art des Beibringens verursacht erkennbar, verständlich und damit beeinflussbar.Meine bisherigen Erfahrungen führten mich während der nun folgenden Jahre zu systematischen Untersuchungen über die funktionellen Grundlagen der musikalischen Ausdrucksfähigkeit, über die materiellen Phänomene, durch die lebendiges Musizieren sich von unlebendigem unterscheidet und schließlich auch über die Ursachen und über die Behebbarkeit von Störungen der allgemeinen Fähigkeit, sich zu äußern, überhaupt. Heinrich Jacobys intensives Forschen, das sich zu Beginn auf mehr als tausend Fallstudien gründete und zu systematischen Untersuchungen vielfältiger Zusammenhänge führte, erweiterte das Spektrum. Die Musik galt ihm nun als ein Beispiel menschlicher Ausdrucksfähigkeit, das mit allen anderen Verhaltensmöglichkeiten zu ergänzen ist. Die bisher einzige wirkliche Förderung für die praktische Weiterentwicklung meiner Arbeit verdanke ich dem Zusammentreffen mit der Arbeitsweise von Elsa Gindler und dem gegenseitigen Austausch unserer Arbeitserfahrungen. Dadurch erst ist die heute in unseren Arbeitsgemeinschaften erreichbare Präzision und Deutlichkeit möglich geworden, mit der wir zu den während des Ausdrucks- und Verständigungsvorganges in unserem Organismus entstehenden, gesetzmäßig bedingten Zustandsänderungen und Änderungstendenzen bewusst Beziehung gewinnen können.

  • av Susanne Block
    228,-

    Es war einmal eine junge Frau, dies sich im jungen Alter von 18 Jahren in einen Mann verliebte, was fatale Folgen hatte. Nach der Heirat und der Geburt ihres Kindes erlebte sie buchstäblich die Hölle. Mehrmals wäre sie sogar fast von ihrem Mann ermordet worden. Ihr Leben war komplett aus den Fugen geraten. Um wenigstens eine gewisse "Kontrolle" zu haben, verfiel sie einer starken Sucht, die sie jahrelang gefangen hielt und die sie sogar vor ihren engsten Mitmenschen verheimlicht hat. Diese Essstörung hat den Namen "Bulimie". Durch den Glauben an Jesus Christus veränderte sich ihr Leben grundlegend. Sie begegnete Jesus mehrmals persönlich und erfährt dadurch Heilung. Diese Begegnungen geben ihrem Leben einen neuen Sinn. Sie startet einen herausfordernden Aufbruch in eine neue Freiheit.

  • av Hannah Stockhammer
    242

    Die Patschlache spiegelt, zeigt alles genauso, nur andersrum. Vielleicht ist im Spiegelbild der Patschlacheja noch alles in Ordnung, denn es ist ja eine umgekehrte Welt. Die Realität auf den Kopf gestellt, ein Perspektivwechselfür alle Realitätsflüchtlinge. Denn manchmal ist die echte Welt zu viel, dann hilft ein neuer Blickwinkel, vielleicht auch aus einer Patschlache.

  • av Margarethe Alb
    201

    Als Michelinda im italienischen Pezaro aus einem hervorragenden Stück Granit herausgearbeitet wurde, war die Welt für sie noch perfekt. Die Gargoyle konnte es kaum erwarten, endlich ganz aus dem Stein herausgeschnitten zu werden. Plötzlich kamen Diskussionen auf, dass eine Dame wie sie doch niemals so schnöde Arbeit wie die eines Wasserspeiers durchführen könne. Immerhin war sie einmal die Gemahlin eines Adligen gewesen. Und später, so warfen einige Franziskanerinnen ein, hatte sie sich deren Orden angeschlossen. Also wurde beschlossen, sie zwar fertig zu stellen, aber ihr keine Funktion zuzuweisen. Was Michelinda zwischen alle Stühle geraten ließ, denn sie war weder eine funktionale Gargoyle noch eine hochnäsige Heiligenfigur. Was die anderen Statuen und die echten Wasserspeier sie allnächtlich spüren ließen. Ihr einziger Halt war ein kleiner bunter Lichtpunkt am Himmel. Ob es wohl auch für sie Hoffnung geben konnte? Und wie, verflixt nochmal, gerät sie auf einmal nach Dresden? Fragen über Fragen.

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.