Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Ferdinand Raimund: Der Verschwender. Original-Zaubermärchen in drei Aufzügen Entstanden 1834. Erstdruck in: F. Raimund: Sämtliche dramatische und poetische Werke, Wien (Rohrmann und Schweigert), 1837. Uraufführung am 20.2.1834 in Wien. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2018. Textgrundlage ist die Ausgabe: Ferdinand Raimund: Sämtliche Werke. Herausgegeben von Friedrich Schreyvogl, München: Winkler, 1960. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edouard Manet, Der Lumpensammler, 1869. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Ferdinand Raimund: Der Diamant des Geisterkönigs. Zauberspiel in zwei Aufzügen Entstanden Herbst 1824. Erstdruck in: F. Raimund: Sämtliche dramatische und poetische Werke, erster Band, Wien (Rohrmann und Schweigert), 1837. Uraufführung am 17.12.1824, Theater in der Leopoldstadt, Wien. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2018, 2. Auflage. Textgrundlage ist die Ausgabe: Ferdinand Raimund: Sämtliche Werke. Herausgegeben von Friedrich Schreyvogl, München: Winkler, 1960. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Gustave Boulanger, Tausendundeine Nacht, um 1870. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.