Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Keine ausführliche Beschreibung für "Das ungarische Strafgesetzbuch über Verbrechen und Vergehen" verfügbar.
GEDANKEN VON DER FREYHEIT, ÜBER GEGENSTÄNDE DES GLAUBENS ZU
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Bulgarische Strafprozessordnung vom 3. April 1897" verfügbar.
Keine ausführliche Beschreibung für "Vorentwurf zu einem Strafgesetzbuch für das kaiserlich japanische Reich" verfügbar.
Keine ausführliche Beschreibung für "Vorentwurf zu einem Strafgesetzbuch für das Königreich Serbien" verfügbar.
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Preussischen Kirchengesetze der Jahre 1874 und 1875" verfügbar.
VORENTWURF ZU EINEM SCHWEIZERISCHEN STRAFGESETZBUCH
Keine ausführliche Beschreibung für "Die norwegische Strafgesetzgebung des Jahres 1902" verfügbar.
Keine ausführliche Beschreibung für "Dramatische Werke, Band 2" verfügbar.
HINSCHIUS: PREUßISCHEN KIRCHENGES. DES JH.1873
Keine ausführliche Beschreibung für "Das portugiesische Strafgesetzbuch" verfügbar.
Keine ausführliche Beschreibung für "Das Bulgarische Strafgesetz vom 2. Februar 1896" verfügbar.
KLOPSTOCKS SÄMMTL. WERKE BD. 6 KLOPSW
Keine ausführliche Beschreibung für "Friedrich der Grosse als Kolonisator" verfügbar.
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Denkwürdigkeiten der Markgräfin Friederike Sophie Wilhelmine von Bayreuth und die englisch-preußische Heiratsverhandlung von 1730" verfügbar.
Alles, was Sie zum Netzausbauprozess wissen sollten! Energiewirtschaftsrecht, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz Der Netzausbau bleibt ein Schlusselprojekt und das Nadelohr der Energiewende. Nur mit der Realisierung von Hochstspannungsleitungen - und hier insbesondere der groen Nord-Sud-Verbindungen - wird die Integration Erneuerbarer Energien in das deutsche Energiesystem und eine preisgunstige, sichere Energieversorgung zu gewahrleisten sein. Netzausbau ist und bleibt ein Thema, das die Offentlichkeit stark bewegt. Unter Berucksichtigung der neuen Vorschriften zum Energieleitungsausbau: Bundesbedarfsplanungsgesetz (BBPlG) Planfeststellungszuweisungsverordnung (PlfZV) Offshore-Netzanbindung in 17 EnWG Die Neuauflage berucksichtigt die Fortentwicklung der gesetzlichen Rahmenbedingungen fur den Netzausbau, die bisherigen praktischen Erfahrungen und die lebhafte wissenschaftliche Diskussion. Mit dem Netzausbaubeschleunigungsgesetz konnten die ersten Erfahrungen gesammelt werden. Insbesondere bei der Bundesnetzagentur ist der Ressourcen- und Expertiseaufbau schnell vorangeschritten. Zudem ist der Gesetz- und Verordnungsgeber in den letzten Jahren nicht inaktiv geblieben. Neben kleineren Anpassungen der Netzplanung wurden Anderungen fur den Einsatz von Erdkabeln beschlossen. Auch das erste Bundesbedarfsplangesetz und die Planfeststellungszuweisungsverordnung wurden auf den Weg gebracht und haben die Materie des Kommentars damit erweitert.
Roxins Buch uber "e;Taterschaft und Tatherrschaft"e;, das nunmehr in der 8. Auflage vorliegt, ist seit seinem ersten Erscheinen (1963) zu einem Klassiker der strafrechtswissenschaftlichen Literatur geworden. Das Werk ist die umfangreichste Monographie uber die Abgrenzung von Taterschaft und Teilnahme im deutschen Strafrecht. Die Neuauflage bringt neben dem, wie immer unveranderten, Hauptteil des Buches einen durchgreifend bearbeiteten und erweiterten "e;Schluteil 2006. Zum neuesten Stand der Lehre von Taterschaft und Teilnahme"e;. Darin wird die gesamte Rechtsprechung der letzten Jahrzehnte zu den Fragen der Taterlehre umfassend dokumentiert und kritisch analysiert. Dabei erfahrt die Lehre von der "e;mittelbaren Taterschaft kraft organisatorischer Machtapparate"e;, die in diesem Buch erstmals entwickelt und von der Rechtsprechung in den letzten Jahren ubernommen worden ist, eine besonders eingehende Wurdigung. Auerdem setzt sich der Verfasser mit allen neuen Entwicklungen in der Literatur der Taterlehre in weiterfuhrender Form auseinander.
Das bewahrte Standardwerk zum Kostenrecht enthalt die Kommentierung zum GKG sowie zum FamGKG mit Kostenverzeichnis. Literatur und Rechtsprechung sind bis Ende September 2017 berucksichtigt. Die Neuauflage enthalt die Kostenrechtsnovelle durch das Gesetz zur Durchfuhrung der VO (EU) Nr. 655/2014 (EuKoPfVODG) vom 21.11.2016 sowie das Vergaberechtsmodernisierungsgesetz vom 17.2.2016.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.