Norges billigste bøker

Bøker utgitt av Gruyter, Walter de GmbH

Filter
Filter
Sorter etterSorter Populære
  • av Ottmar Ette
    252

  • av Carmen Mellado Blanco
    370 - 1 400,-

  • av Britta Steinke
    1 532,-

  • av Gerhard Diehl & Volker Harm
    1 584,-

  • av Klaus Ruthenberg
    1 268,-

    Dieses Werk ist eine Untersuchung der philosophischen Grundlagen der Stoffwissenschaften und versteht sich gleichzeitig als eine Einführung in die Chemiephilosophie. Das Hauptaugenmerk liegt auf der empirischen Praxis. Die Chemie mit ihrem Herstellungs- und Gestaltungscharakter sowie ihrer theoretischen und methodischen Pluralität erweist sich als eine ¿systematische Kunst" im Sinne von Immanuel Kant.

  • av Emma Louise Brucklacher
    1 532,-

    Herrschsüchtige Ehefrauen, wollüstige Jungfern, hässliche Vetteln, männerquälende Hexen und pseudogelehrte Frauen begegnen häufig in satirischen Schriften der Frühen Neuzeit. Indem sie misogyne Topoi und Traditionen aufgreifen und aktualisieren, erweisen sich Frauensatiren als bedeutendes transgenerisches Phänomen der deutschen Literatur- und Kulturgeschichte im Kontext der europäischen Querelle des Sexes. >devianter Frauen< systematisch zu erfassen, werden fünf strukturell dominante Genderaspekte - Herrschaft, Sexualität, Hässlichkeit/Schönheit, Diabolik und Bildung - unterschieden und in ihren jeweiligen diskursiven Strukturen und funktionalen Anlagen analysiert. Besonderes Augenmerk gilt dem intertextuellen Profil der Frauensatiren, die antike Vorbilder, mittelalterliche Traditionen und volkssprachliche Muster des frühneuzeitlichen Europa aufgreifen, translatorisch aneignen und modifizieren. Auch wenn sie meist von der Moraldidaxe bestimmt sind, entfalten Frauensatiren zunehmend eine ästhetische Eigendynamik und tendieren zum unterhaltsam-misogynen Selbstzweck.

  • av Peter Deuflhard
    1 209,-

    No detailed description available for "Numerical Analysis".

  • av Gabriele Cirener
    2 450

    Der Leipziger Kommentar setzt auch in der nunmehr 13. Auflage die Maßstäbe für die materielle Strafrechtswissenschaft. In 20 Bänden beleuchtet das hochkarätige Autorenteam das Strafgesetzbuch sowie das Völkerstrafgesetzbuch in allen Facetten und mit bemerkenswerter Tiefe und lässt keine Frage unbeantwortet. Auf der Suche nach umfassender Information und wegweisenden Kommentierungen wird man hier fündig. Von der Entstehungsgeschichte bis zu Reformfragen, über rechtsvergleichende Darstellungen bis hin zur Erläuterung verwandter Rechtsgebiete wie der Kriminologie und unter Einschluss des Völkerstrafrechts findet der Benutzer eine erschöpfende Darstellung und wissenschaftliche Aufarbeitung der gesamten Materie. Er gibt den gegenwärtigen Erkenntnisstand in Rechtsprechung und Literatur vollständig wieder und zeigt Wege für die Lösung auch umstrittener rechtlicher Fragen auf. So bietet der Kommentar Hilfe zur Lösung auch entlegener Probleme, die andere Werke kaum berücksichtigen. Band 12 kommentiert die Vorschriften des Achtzehnten Abschnitts des Besonderen Teils des StGB (§§ 232 bis 241a StGB), deren Gegenstand die Straftaten gegen die persönliche Freiheit sind.

  • av Detlef Klimm
    970

    This introduction to thermodynamics discusses typical phase diagrams features and presents the wide range of techniques such as Differential Scanning Calorimetry, Thermogravimetry and others. In the last part the author brings many examples for typical practical problems often solved by thermal analysis. As an instructive guideline for practitioners the work reveals the connection between experimental data and theoretical model and vice versa.

  • av Jakob Mauvillon, Ludwig August Unzer & Arne Klawitter
    1 973

  • av Philipp Theisohn
    1 268,-

    Der Sammelband, hervorgegangen aus dem Zürcher Jubiläumskongress 2019, erschließt Kellers Erzählwerk als Laboratorium einer transitorischen Poetik. So interpretiert Keller nicht nur aus der Vormoderne überlieferte literarische Gattungen (wie z.B. die Legende) neu, sondern prägt u.a. mit Bildungsroman und Novelle auch diejenigen Formen, in denen das moderne Subjekt psychologisch vermessen wird. Zugleich gelingt es ihm, etwa in den »Züricher Novellen« sowie natürlich in den »Leuten von Seldwyla«, Hetero-, Dys- und Utopien zu entwerfen und durch Realitätsverdoppelungen mögliche Welten zu schaffen, mit denen die Grenzen von Faktualität und Fiktionalität neu verhandelt werden. Es ist dabei gerade das Wechselspiel zwischen der >Künstlichkeit< des Wirklichen und der >Wirklichkeit< von Kunst, in dem Keller sich als moderner Narratologe erweist. Der Systematisierung dieser Erzählkunst gehen die hier versammelten Beiträge nach - und erkunden Kellers Texte als Zeugnisse einer >Schwellennarratologie

  • av Sarah Deubner
    1 400,-

  • av Stefan Grundmann
    2 853

    Band 15 enthält die Kommentierung der gesamten CMR von Fabian Reuschle.

  • av Andreas Erb
    1 804

    Die Deutschen Gesellschaften, die sich im 18. Jahrhundert der Pflege der deutschen ¿Sprache, Poesie und Beredsamkeit" verschrieben, sind nicht nur über Johann Christoph Gottsched fester Bestandteil der Sprach- und Literaturgeschichte. Welche Ziele diese Gesellschaften allerdings mit welchen Mitteln verfolgten, was sie schrieben und wer ihnen angehörte, wird mit dieser Arbeit erstmals für den gesamten deutschen Sprachraum betrachtet.

  • av Rolf A. Schütze & Martin Gebauer
    4 057

  • av Costas Tsiamis
    1 283,-

    The lack of reliable demographic data for Byzantine cities raises questions as to the actual rate of expansion and mortality of plague. This essentially leads to the question of change and progress of the nature of infectious diseases in that period. Also, the analysis of the written sources raised a series of questions, mainly epidemiological in nature: the entry points and spreading of the disease in the Mediterranean, the epidemic dynamics as well as the evolution of the microbial agent of plague, i.e. Yersinia pestis. The present study offers a substantial explanation for the outbreaks of plague that struck Byzantium by exploring the multiple factors that caused or triggered epidemics. The study covers the entire period extending from the beginning of the Byzantine Empire until its fall in 1453, which was marked by two major pandemics, namely the Plague of Justinian and the Black Death. All known primary sources were collected and grouped from a spatiotemporal perspective, so as to retrace the unfolding of the two pandemics. The focus of the research shifts from known historical frameworks to ones of human activities, endemic foci and natural environment of the era as risk factors of the outbreaks.

  • av Doros T. Petasis
    846,-

    EPR spectroscopy is a versatile, nondestructive technique widely used in chemistry, biology, and physics. It detects molecules and materials with unpaired electrons making it a very selective technique that produces a wealth of information on such systems. Its high sensitivity makes it suitable in analyzing very small samples, single crystals, or reaction intermediates like radicals. This textbook takes a practical approach that introduces the basic concepts of EPR to sufficient detail to allow the reader to gain a basic knowledge of EPR and understand how experiments are carried out and how spectra are analyzed and interpreted. Many illustrative examples are included drawn from solid-state physics and bioinorganic chemistry. It is suitable as a short introduction for advanced undergraduate and beginning graduate students taking their first steps into EPR research.

  • av Choon-Leong Seow
    3 164

    This handbook analyses in a comparative method and on an interdisciplinary level how the biblical figure of Job and his texts were interpreted from premodern times until today, highlighting continuities and discontinuities. The first volume addresses the premodern period and includes chapters on Second Temple Judaism, Jewish Interpretations, Christian Interpretations, Islam, Literature, Visual Arts and Music.

  • av Conrad Ferdinand Meyer
    1 400,-

    >Symbolismus< herleiten, der an die Epochenschwelle der europäischen >Literatur der Moderne< grenzt.

  • av Nils Lehnert
    1 400,-

    Auditive Texte haben Konjunktur: Hörspiele, Lesungen, Podcasts, Audioguides und elektroakustische Experimente zeigen die Vielfalt gehörter Geschichten. Die Beiträge systematisieren die unterschiedlichen Gegenstände hinsichtlich der Genrefrage oder modellieren theoretisch-methodische Zugänge, die in konkreten Analysen medienspezifisch exemplifiziert werden. Semiotische Zugänge stehen dabei neben kulturwissenschaftlichen und didaktischen Perspektiven. Hinweis zu Tr. 1 bis Tr. 12 der Audiodateien: "Die drei ???" ist eine Marke der Franckh-Kosmos Verlags GmbH & Co.KG. Mit freundlicher Genehmigung der SONY MUSIC Entertainment Germany GmbH.

  • av Daniel Muhsal
    1 400,-

    >Theologen< Homer, Hesiod und Orpheus für die philosophische Systematik des spätantiken Neuplatonismus? Der Homerische Mythos und die Grundlagen neuplatonischer Theologie geht dieser Fragestellung nach, indem er den sechsten Traktat aus Proklos' Politeia-Kommentar in deutscher Erstübersetzung vorlegt und diesen zugleich mit einem ausführlichen philologischen und philosophischen Kommentar versieht. So öffnet dieser Text gewissermaßen ein Fenster, das uns in die Werkstatt des Philosophen blicken lässt: Hier sehen wir Proklos, wie er durch seine Auseinandersetzung mit der klassischen Mythologie zu einer Behandlung der Grundlagen seines eigenen philosophischen Systems gelangt. Diese Grundlagen seiner Philosophie werden durch den Mythos zugleich begründet und aus der formalen Abstraktion in eine lebendige Anschaulichkeit überführt. Der Traktat bildet zudem die zentrale Quelle für unsere Kenntnis der neuplatonischen Dichtungstheorie und Allegoresetechnik, die durch Übersetzung und Kommentar erstmals einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wird.

  • av John Bessant, Henning Breuer & Sune Gudiksen
    446,-

    Runner-up Best Book Award EURAM 2023 Gamification for Innovators and Entrepreneurs is about an exciting, still emerging superpower. One that empowers you to use, repurpose and create games that will help solve the great societal and organisational challenges that companies, startups and nonprofits are facing today ¿ games that are explicitly designed and can be iteratively improved to engage stakeholders, facilitate experimentation and actually drive innovation. What makes gamification a superpower is its use of powerful methods and techniques from diverse disciplines and traditions ¿ like futures studies, user experience, agile management, design thinking or business design ¿ in a new, action-oriented and engaging framework. Each game world is a safe, playful space, where groups are free to experiment in innovative and inclusive forms of collaboration. Gamification for Innovators and Entrepreneurs builds on insights and knowledge from over 150 leading experts in the field. It provides a rich collection of materials for innovators, entrepreneurs and game designers that allows you to dive deep into innovation and entrepreneurship, into games and gamification. You can build on 36 gamification design patterns ¿ like dilemma solving, experiential learning, innovation markets and storytelling ¿ and use a game design canvas to create your own innovation games. Or you can customize some of the 70+ games featured in the book that are already in use by innovators, entrepreneurs and professional trainers. Additional resources are provided for teachers and game facilitators. An easily accessible and comprehensive overview on gamification and games in the context of innovation and entrepreneurship Draws on several collaborative research projects involving partners such as Lego, Deutsche Telekom, Lufthansa Systems, 3M, Danske Bank, and Nokia Systems. Extensive experience of the authors in the facilitation of games, their role as an enabler of learning and their potential to facilitate transformation. 36 reusable gamification design patterns, a five-step process and a game design canvas to create one¿s own innovation games Summaries and references of more than 70+ customizable games that are already in use by innovators, entrepreneurs and professional trainers Educational materials for teachers, trainers and game facilitators

  • av Ulrich Burgard
    1 272,-

  • av Catharina Rachik & Georges Tamer
    402

    The second volume of the series "Key Concepts in Interreligious Discourses" points out the roots of the concept of ''human rights'' in Judaism, Christianity and Islam. It shows how far the universal validity of ''human rights'' opposes in some crucial points with religious traditions. The volume demonstrates that new perspectives are introduced to the general discussion about human rights when related to religious traditions. Especially the interreligious viewpoint proves that a new kind of debate about human rights and its history is necessary.

  • av Ulrich Rudolph
    363

    Al-F¿r¿b¿s 942-43 entstandene Schrift über den Vortrefflichen Staat ist eine philosophische Summe, die zentrale Themen der frühen islamischen Philosophie in maßgeblicher Form erörtert. Dazu zählen Gott als Erste Ursache alles Seienden, der Kosmos, Entstehung und Aufbau der sublunaren Welt, der Mensch (Körper, Seele, Intellekt) das Verhältnis von Philosophie, Prophetie und Religion sowie die Struktur und die Aufgaben eines vorzüglichen Gemeinwesens. International anerkannte Fachleuten analysieren und erläutern diese philosophische Summe. Hinzu kommen Kapitel, die Al-F¿r¿b¿s Leben und Werk, den Aufbau des Vortrefflichen Staates, die Struktur der Argumentation, den philosophischen Hintergrund sowie die bis in die Gegenwart reichende Wirkungsgeschichte des Textes thematisieren. Auf diese Weise wird ein Werk zugänglich, das prägenden Einfluss auf die Geschichte der Philosophie in der islamischen Welt hatte und als Schlüssel zu deren Kenntnis dienen kann.

  • av Eckhard Frick
    1 180,-

    Spiritual Care wird häufig mit der Begleitung kranker Menschen gleichgesetzt, die nach Sinn im Leid suchen. Der vorliegende Band konfrontiert die Rede vom Sinn mit dem Motivationsbegriff, also mit der Bereitschaft, Zeit und Energie für die Verfolgung eines Zieles einzusetzen. Fachleute aus Philosophie, Medizin, Psychologie und Theologie fragen nach äußeren und inneren Kriterien einer authentischen Spiritualität des menschlichen Handelns.

  • av Martina Kumlehn
    1 400,-

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.