Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Der Band liefert einen Überblick über das faszinierende Werk der niederländischen Künstlerin Juul Kraijer. Ihre monumentalen Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen und Videoarbeiten loten und lösen die Grenzen des menschlichen Körpers aus und zeigen Mischwesen aus Tier und Mensch. Die zeitgenössische Künstlerin Juul Kraijer befasst sich in ihren Werken mit der menschlichen Natur. Zeichen für alles Menschliche ist dabei der Körper. So stellt sie vor allem weibliche Figuren dar, deren Körper meist einer Verwandlung unterliegen: Körper lösen sich in Fischschwärme auf, verschmelzen mit knorrigen Ästen oder transformieren sich in Tiere. Körpergrenzen werden dabei stetig ausgelotet und auch überschritten. Der Band zeigt großformatig eine Auswahl an Arbeiten liefert einen Überblick über ihr Schaffen und lässt die Künstlerin in einem Interview selbst zu Wort kommen.
Der US-amerikanische Fotograf Abe Frajndlich hat eine enge Bindung zu New York. Immer wieder fängt er die Stadt, die er auch als seine Muse bezeichnet, und ihre Menschen in einprägsamen Fotografien ein. Der Band zeigt ausgewählte, auch sehr persönliche Fotos, die sich deutlich von den allgegenwärtigen Postkarten- und Posteransichten unterscheiden.Abe Frajndlich (*1946, Frankfurt a. Main) ist international bekannt für seine Porträts von Prominenten wie Jack Lemmon oder Stephen Hawking. Seit seinem Umzug nach New York 1984 ist die Stadt selbst eines seiner Hauptmotive. Er ist fasziniert von ihrem Leuchten, beobachtet gebannt, wie sie sich täglich verändert und neu erfindet. Entstanden ist ein facettenreiches Bild: Die Fotografien in Schwarz-Weiß sind scharfsinnig, mal nachdenklich, mal witzig und skurril - und immer eine Liebeserklärung an New York.
Two key artists of the German Expressionist movement and their individual approaches to non-European art
Hertzberger's structuralism pictured in breathtaking black and white photographs
A new definition of watercolour painting - socially controversial topics in exuberant colours
Fiery colours, flaming light, great drama - the contemporary glass painting of Max Uhlig
How much of a little is enough for an image to function as a picture?
A prelude to Modernism - the diverse era of Romanticism in Germany and Russia
The Controversy of Ivory: Between Cruel Exploitation and Captivating Art
Kirchner's brilliant late work in a bibliophile volume
A look at history offers a path towards a more sustainable future for architecture
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.