Norges billigste bøker

Bøker utgitt av Hofenberg

Filter
Filter
Sorter etterSorter Populære
  • av Friedrich Nietzsche
    337 - 568

  • av Jodocus Deodatus Hubertus Temme
    187 - 449,-

  • av Gotthold Ephraim Lessing
    133 - 395,-

  • av Friedrich Schiller
    201 - 449,-

  • av Friedrich Nietzsche
    146 - 403,-

  • av Adolf Mathias Hildebrandt & Maximilian Gritzner
    696,-

  • av J. A. Tyroff
    589 - 696,-

  • av Sebastian Jacob Jungendres
    709

  • av Adolf Matthias Hildebrandt
    589,-

  • av Wolfgang Kirchbach
    297 - 483

  • av Ernst Moser
    201 - 409

  • av Madame de Stael
    297 - 483

  • av Iwan Turgenjew
    168 - 382,-

  • av Hedwig Courths-Mahler
    228 - 449,-

  • av Ludwig Anzengruber
    187 - 409

  • av Honore de Balzac
    228 - 435

  • av Balduin Groller
    297

    Balduin Groller: Detektiv Dagoberts Taten und Abenteuer. Die sechs Bände des Novellenzyklus in einem BuchErstdruck in sechs Bänden in der Reihe »Reclams Universal-Bibliothek« zwischen 1910 und 1912. Balduin Groller in ein Pseudonym von Adalbert Goldscheider, 1848-1916.Inhaltsverzeichnis:Detektiv Dagoberts Taten und Abenteuer.Die feinen Zigarren.Der Falschspieler.Der große Unterschleif.Anonyme Briefe.Dagoberts unfreiwillige Reise.Der große Rubin.Der große Schmuckdiebstahl.Der Kasseneinbruch.Der schreckliche Brief.Eine teure Depesche.Ein sonderbarer Fall.Dagoberts Ferienarbeit.Die seltsame Fährte.Eine Verhaftung.Das Halsband der Gesandtin.Empfang beim Ministerpräsidenten.Das geheimnisvolle Kästchen.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Fotografie von Adalbert Goldscheider alias Balduin Groller, um 1900.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Egon Erwin Kisch
    228 - 449,-

  • av Adelheid Stier
    146,-

    Adelheid Stier: Aus alten Tagen der Thüringer Heimat. GedichteErstdruck: Gotha, 1905.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Blick auf die Wartburg von Max Oehler (1881-1943).Gesetzt aus der Minion Pro, 12 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

  • av Maximilian Schmidt
    223 - 435

  • av Olha Kobyljanska
    201 - 409

  • av Hermann Löns
    133

    Hermann Löns: Das Tal der Lieder und andere Schilderungen aus Niedersachsen und dem HarzErstdruck: Hannover, Friedrich Gersbach Verlag, 1916.Inhaltsverzeichnis:Das Tal der Lieder.Die bunte Stadt am Harz.Im Tiergarten bei Kirchrode.Die Hubertusjagd.Die Stadt am hohen Ufer.Der Waldgraben.Am Steinhuder Meer.Im deutschen Erdölgebiete.Einsame Heidfahrt.Im Torfschiff.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Gustav Koken, Ein schattiges Plätzchen, um 1900.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbHÜber den Autor:1866 in Culm in Westpreußen als ältestes von 14 Kindern eines Gymnasiallehrers geboren, macht Hermann Löns 1887 nach der Versetzung seines Vaters in Münster das Abitur. Das anschließende Medizinstudium in Greifswald und Göttingen bricht er 1890 ab. Sein exzessiver Alkoholkonsum führt zum Zerwürfnis mit den Eltern. Erste journalistische Anstellungen in Kaiserslautern und Gera verliert er aus demselben Grunde. 1893 nimmt er die zunächst freie Tätigkeit für den Hannoverschen Anzeiger auf, dessen Chefredakteur er später wird. Hermann Löns entwickelt eine tiefe Leidenschaft für die Lüneburger Heide. Ab 1900 entstehen erste Gedichte, von denen viele vertont werden. Nach dem Scheitern seiner ersten Ehe heiratet er Lisa Hausmann, deren Vater der bereits verstorbene bekannte Maler Gustav Hausmann ist. Dadurch erhält Löns Zugang zu höheren Gesellschaftskreisen und erwirbt sich mit seiner Vorliebe für weiße Anzüge den Ruf eines Dandys. Seine Satiren unter dem Pseudonym »Fritz von der Leine« sind sehr populär und machen ihn zu einem bekannten Journalisten. 1909 verliebt er sich in die 20 Jahre jüngere Cousine seiner Ehefrau. Seine Vorstellung einer Ménage à trois mit Ehefrau und Geliebter weisen die Damen allerdings zurück. Löns erleidet einen Nervenzusammenbruch, der wohl in Zusammenhang mit seinem Alkoholmissbrauch steht und verbringt mehrere Monate in einem Sanatorium in Bad Zwischenahn. Nachdem seine Frau Lisa ihn verlässt, reist er ziellos umher, bis er 1912 in der 24 Jahre jüngeren Ernestine Sassenberg eine neue Lebensgefährtin findet. Inzwischen zu einem erfolgreichen Schriftsteller geworden, meldet sich der 48-Jährige kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs als Kriegsfreiwilliger. Nur durch einflussreiche Fürsprache wird er trotz seiner labilen Gesundheit als Infanterist angenommen. Einen Monat später fällt Hermann Löns am 26. September in der Marneschlacht.

  • av Sophie Mereau
    201 - 409

  • av Karl Hans Strobl
    276 - 483

  • av Hans Watzlik
    297 - 483

  • av Anne Bronte
    223 - 449,-

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.