Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Este libro es una invitación al encuentro con la sociocrítica y el giro decolonial, dos corrientes de pensamiento distintas pero complementarias. ¿En qué medida sus campos, sus objetos de estudio, sus enfoques conceptuales y metodológicos se entrecruzan e interactúan? Se trata del diálogo entre, por un lado, la sociocrítica cuyo desarrollo sistemático ha sido influenciado significativamente por el trabajo de Edmond Cros y, por otro, el giro decolonial, impulsado hace tres décadas por los pensadores de la escuela socio-antropológica latinoamericana, bajo el nombre de Modernidad/Colonialidad-Decolonialidad. El objetivo principal es contribuir a una comprensión más profunda y holística de los complejos procesos de continuidad y cambio de paradigmas asociados al colonialismo, la descolonización y la colonialidad. Nos interesa especialmente explorar las posibles conexiones epistemológicas y sus aplicaciones prácticas a objetos culturales reconocidos por su potencial crítico al legado colonial y la permanencia de la colonialidad.
In diesem Buch wird untersucht, welche Möglichkeiten die Gestaltung letztwilliger Verfügungen mit Supervermächtnis bietet. Das Augenmerk ist auf die Optimierung des Berliner Testaments gerichtet, welches durch eine entsprechende Kombination von Vermächtnisarten ein immenses Einsparpotential bei der Erbschaftsteuer ermöglicht. Die praxisnahe Darstellung umfasst eine steuerliche Einordnung des Supervermächtnisses, eine Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung, ausführliche Anwendungsmöglichkeiten desselbigen und bietet konkrete Formulierungsvorschläge an.
Over the past 25 years, previously separate fields of linguistic research have moved closer together, resulting in constructive collaborations: . Cognitive Sociolinguistics draws on the framework of Cognitive Linguistics to investigate social factors in linguistic variation. Linguistic Landscape studies merge Semiotics and Sociolinguistics. Critical Discourse Studies link ideological dimensions of language to general conceptual principles. Language pedagogy is constantly informed by developments in Applied Linguistics. Furthermore, there is lively communication with neighbouring disciplines such as Literary and Cultural Studies. The present volume reflects this fruitful fluidity. It is a tribute to the linguist Martin Pütz, whose work has always been guided by this interdisciplinary spirit.
Stiftungen werden immer häufiger zur langfristigen Vermögensplanung genutzt. Regelmäßig versuchen Stifter, sich oder den Destinatären einen größtmöglichen Einfluss auf die Stiftung vorzubehalten, um auch nach der Stiftungserrichtung die Geschicke ihres ehemaligen Vermögens bestimmen zu können. Diese Einflussnahme auf die Stiftung als eigentümerlose juristische Person wirft jedoch verschiedene Probleme auf und lädt dazu ein, den Schutz von Gläubigern, Ehegatten und Pflichtteilsberechtigten zu unterlaufen. Gleichsam wird dem Einfluss bei der steuerrechtlichen Einkünftezurechnung ggf. nicht angemessen Rechnung getragen. Daher untersucht diese Arbeit verschiedene Einflussmöglichkeiten sowie die sich hieraus ergebenden Probleme und geht der Frage nach, ob und in welchem Umfang Stiftungen transparent behandelt werden können. Da die liechtensteinische Stiftung schon lange als Prototyp der beeinflussten Stiftung gilt, wird das deutsche Recht mit dem liechtensteinischen Recht verglichen.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.