Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Anknüpfend an ÖBS 57 versammelt der Band Studien zu den Psalmen und dem Psalter, darunter eine Erstveröffentlichung zur frühen Nachgeschichte von Psalm 91. Bereits früher erschienene Beiträge werden in überarbeiteter und teils erweiterter Form neu zugänglich gemacht.
Das Fachgebiet Recht ist angesichts der notwendigen Tätigkeit beeidigter Übersetzer und einer intensiven länderübergreifenden Zusammenarbeit durch ein hohes Übersetzungsvolumen gekennzeichnet, sieht sich innerhalb der Fachsprachenforschung und der Translationswissenschaft allerdings regelmäßig mit zahlreichen Hürden, Gefahren und einem Sonderstatus konfrontiert. Der Autor untersucht die vielfältige Spezifik der Sprache des Rechts, deren Übertragbarkeit in andere Rechtsordnungen vor dem Hintergrund einer darlegbaren semantischen Inkongruenz häufig negiert wird. Aufgrund der dadurch erkennbaren Notwendigkeit einer angepassten ontologischen sowie translatorischen Herangehensweise wird die Frame-Semantik als Darstellungsformat und Analyseinstrument ins Feld geführt. Entwickelt wird ein frame-basiertes Modell, das die adäquate Erfassung systemgebundener Rechtstermini als komplex vernetzte Wissensrahmen sowie kognitiv-epistemisch orientierte translatorische Entscheidungen ermöglicht.
In der Praxis haben sich vielfältige Formen von Beiräten entwickelt, die teils aufsichtsratsähnlich sind, teils aber auch grundlegende Unterschiede aufweisen. Gesetzliche Vorgaben gibt es insoweit nicht.Die Gründe für die Einrichtung von Beiräten sind mannigfaltig. Es kann darum gehen, die Gesellschaft in der Außendarstellung mit den Namen bekannter Persönlichkeiten zu "schmücken" oder Fachkompetenz zu bündeln, die der Geschäftsführung zur Verfügung steht. Bei den vom Autor untersuchten Start-ups spielen Beiräte eine große Rolle, um die Interessen von Investoren und Kreditgebern abzusichern. Die praktische Bedeutung der Beiräte nimmt aktuell kontinuierlich zu.Die Vielfalt der Anlässe und Gestaltungsmöglichkeiten bringt es neben dem gesetzlichen Regelungsverzicht mit sich, dass viele Fragen rund um die Beiräte nicht abschließend geklärt sind. Zu diesen Fragen zählen namentlich auch die Haftungsfragen. Dieses Buch weist Aktualität und hohe praktische Relevanz auf.
Die interdisziplinäre Studie verbindet Erkenntnisse aus Sprachwissenschaft, Gedächtnispsychologie und Literaturwissenschaft, um die Techniken zu untersuchen, mit denen Erinnerungsprozesse in der NS-Väterliteratur inszeniert werden. Grammatische Randphänomene wie Satzrand und Nichtsatz sind dabei zentral für diesen Beitrag zur Literaturgrammatik.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den "klassischen" und "modernen" Ursachen strafrechtlicher Fehlentscheidungen. Anhand einer literaturgestützten Vorauswertung sowie praxisnaher Experteninterviews nimmt sie sodann die Möglichkeiten für deren künftige Vermeidung, Minimierung und Korrektur in den Blick.
"The work gathers, from an interdisciplinary perspective, a set of novel studies related to the origin and development of the humanist movement, especially in the context of the peninsular kingdoms. It offers a significant panorama of some of its cultural, scientific, artistic, religious and literary expressions, as well as an analysis of the scope and relevance of each of them. The different contributions are divided into three blocks: "Humanism in the Iberian Peninsula: 15th-17th centuries", "Classical tradition and Humanism in Erasmus: texts, translations and influences" and "The artistic and cultural environment in Hispania in the 15th and 16th centuries: contexts and readings""--
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.