Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
The book deals with the diversity of language teacher education, development and appraisal across social and cultural contexts. An overview of teacher development models, teacher competences and roles, stressors and motivators, teacher appraisal systems, certifications and digital training opportunities will be made.
This volume is a collection of empirical and theoretical research papers in the social sciences regarding the Balkans and the Near East. The book addresses economic, financial, political, historical, sociological, and international relations and health, cultural, and feminist issues in the region of the Balkan and the Near East.
Die automatische, durch Gesetz angeordnete Pflichtmitgliedschaft aller Gewerbetreibenden in den Industrie- und Handelskammern hat zwar den Segen des Bundesverfassungsgerichts gefunden. Aber es bleibt die Frage, ob diese Pflichtmitgliedschaft gegen europäisches Recht verstößt. Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg haben konkret über die Pflichtmitgliedschaft noch nicht geurteilt. Eine Analyse der bisherigen Rechtsprechungspraxis dieser Gerichte gibt jedoch Aufschluss darüber, wie zu entscheiden wäre: Die Pflichtmitgliedschaft in den deutschen Industrie- und Handelskammern verstößt gegen europäisches Recht.
Lucius Aelius Sejanus ¿ wer diesen Namen im Munde führt, assoziiert unweigerlich Machtkampf, List, Verrat, Mord aber auch Scharfsinn, Taktik und Fleiß ¿ eben all das, was man sich einerseits an politischer Skrupellosigkeit, andererseits an Ergebenheit in der frührömischen Kaiserzeit gemeinhin vorstellt. Sejan, dieser Name wurde im Laufe der Jahrhunderte zum bildhaften Synonym des machtversessenen Egoisten und rückgradlosen Opportunisten, dem jede moralische Ordnung hinsichtlich Ehre und Loyalität fehlt.Der Autor stellt Aelius Sejanus in den Mittelpunkt seiner Abhandlung und lässt anhand der überlieferten Quellen seine Lebensgeschichte und sein politisches Wirken in Rom lebendig werden. Dabei spannt sich der erzählerische Bogen über drei römische Kaiser, von Augustus über Tiberius hin zu Caligula.
The book Cultural Linguistics Applied - Trends, Directions and Implications advances the field of cultural linguistics by offering a broad range of empirically based studies from diverse cultural contexts in order to explore the role of cultural conceptualisations/perceptions in intercultural communication, translating and language teaching.
The Book asserts that: Violence at Family level, Clan level, upto State level is a reality in Africa in general and Uganda in particular.
The work presents a generalized description of the functioning of general clauses in the legal order, mainly on the example of Polish law. It defines the relationship between legislative policy and judicial discretion in determining the content of extra-legal references as well as their role in the judicial interpretation and application of law.
This collection of papers on Middle English provides an overview of current research dealing with manuscripts, texts and linguistic forms and patterns from a range of perspectives and methodologies. The papers are organized under three main headings: "Textual Interlacing," "Borrowing and the Lexicon," and "Language at Different Levels."
This book serves as a collective work including research of Turkish translation scholars on different translational topics such as translation technologies, metacognitive approaches in translation, ecotranslatology, approaches in literary translation, feminist translation, legal translation, and translation theory.
Freiheit ist ein Grundmotiv evangelischer Theologie, das in den Transformationen der Aufklärung, Moderne und Gegenwart auch zur (Selbst-)Kritik evangelischer Religion führen kann. Auf diese Weise ist die evangelische Theologie produktiv herausgefordert. Die in diesem Band versammelten Aufsätze bieten entsprechende Diskussionsbeiträge aus verschiedenen theologischen und philosophischen Blickwinkeln, insbesondere unter Maßgabe aktueller Diskurse. So reicht die Spannweite der Beiträge von Überlegungen zur Aktualität der Aufklärung über den als Geist konzipierten Gottesbegriff, das Verhältnis von Religion und Geschichte und die Beziehung von Kirche und Kultur bis hin zur Frage nach dem Verhältnis von Gott und Geld.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.