Norges billigste bøker

Bøker utgitt av Peter Lang Group Ag, International Academic Publishers

Filter
Filter
Sorter etterSorter Populære
  • - Melanges Offerts Au Professeur Christian Molinier
     
    1 104,-

  • Spar 11%
    - Texte Der Altchinesischen Literatur Zur Charakterkunde Und Beamtenrekrutierung
    av Matthias Richter
    1 464,-

  • - Eine Einfuehrung ins juristische Denken - nicht nur fuer Ethiker und Mediziner
    av Max Baumann
    525,-

  • Spar 10%
    - "German Studies" Fuer Den Internationalen Bereich ALS Alternative Zur Germanistik - Beispiele Aus Amerika
     
    1 226,-

  • - Teil 7: Oeffentlichkeit, Partizipation, Politische Kultur
     
    797,-

  • - Le Vetement Dans Le Roman Francais Du XIX E Siecle
    av Shoshana-Roese Marzel
    1 146,-

    La mode est aujourd¿hui considérée comme un domaine exclusivement féminin. Pourtant il n¿en a pas toujours été de même. Après des siècles de mode partagée, le XIX siècle voit ce moment de bascule qui écarte les hommes de son champ et le réserve aux femmes. Au même moment, la garde-robe exprime également le passage de l¿ancien régime à la société bourgeoise et capitaliste, et devient l¿emblème par excellence de la société de consommation. La littérature dix-neuvièmiste est un miroir particulièrement fidèle des péripéties diverses de cette histoire. Dans cet ouvrage, l¿auteur examine le thème de la mode dans quelques romans-clefs des romanciers réalistes et naturalistes ¿ Balzac, Flaubert et Zola ¿ qui ont fait de la mode et du vêtement une partie intégrale de leurs ¿uvres. Cette analyse expose les deux directions principales de cette intégration: la fonction littéraire des vêtements, et d¿autre part, le pouvoir de la mode à exposer les grands mouvements de pensée du XIX siècle.

  • Spar 11%
    - Deutsche Sprachkultur in Japan
    av Naoji Kimura
    1 592,-

  • Spar 16%
    - Gruppenidentitaeten Und Nationale Einheit Im Kolonialen Und Postkolonialen Tunesien
    av Bettina Hunger
    843,-

    Nur durch eine Meerenge vom europäischen Kontinent getrennt, liegt Tunesien seit altersher an einer Schnittstelle verschiedenster Kulturen. Mit dem Niedergang des Kolonialismus prägte dies denn auch die Genese der tunesischen Nation. Diese Arbeit befasst sich mit der Suche der dortigen Muslime, Juden und Franzosen nach einer eigenen Gruppenidentität, den Konflikten um die nationale Zugehörigkeit und der Abgrenzung vom Andern. Im Mittelpunkt steht dabei die französische Einbürgerungspolitik der Zwischenkriegszeit, die es gebildeten tunesischen Muslimen und Juden ermöglichte, die französische Staatsbürgerschaft anzunehmen und vor allem unter Muslimen zu heftigen Auseinandersetzungen um die eigene Identität führte. In einem zweiten Teil wird dann der Frage nachgegangen, wie sich diese verschiedenen Gruppenidentitäten im Prozess der Dekolonisierung veränderten, wer sich schliesslich als Tunesier verstand und wer als Ausländer nach Frankreich, Italien oder Israel auswanderte. Ins Zentrum stellt die Arbeit dabei das Spannungsfeld, ob die Genese der tunesischen Nation religiös über den Islam oder aber säkular über die arabische Sprache bestimmt wurde.

  • - Ueber Die Geschichtsschreibung Des Neuen Testaments Bei Franz Overbeck
    av Frank Peter Bestbreurtje
    811,-

  • - Actes Du Colloque Familles, Marches Et Migrations (18 E -20 E ), Geneve, Les 25-27 Septembre 2003
     
    984

  • - Kuenstlerinnen Und Kuenstler ALS Autoritaeten Der Gegenwartskunst
     
    973,-

    Dieser Band versammelt 11 Beiträge, die auf das internationale Kolloquium «Kunstgeschichte der Gegenwart schreiben» der Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker in der Schweiz (VKKS) vom Oktober 2002 in Winterthur zurückgehen. Die Geschichtsschreibung der Gegenwartskunst birgt für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler spezifische Problematiken, nicht nur, weil sie ihre Gegenstände aus geringer Distanz historisch verorten soll, sondern auch, weil Künstlerinnen und Künstler im heutigen Kunstbetrieb zunehmend am Prozess der Dokumentation und Interpretation ihrer Werke, sowie an kunstgeschichtlicher Theoriebildung partizipieren. Die Künstler demonstrieren damit gegenüber ihrer Rezeption eine Souveränität, die sich sowohl in der Inszenierung ihrer Lebensentwürfe, als auch in einer umfangreichen sprachlichen Selbstkommentierung und -legitimierung niederschlägt. Auch innerhalb des künstlerischen Werkprozesses äussert sich häufig eine kritische Positionierung gegenüber der Tradition der Kunstgeschichte, wobei die Selbstreferentialität auf eine Steuerung der Rezeption angelegt zu sein scheint. Der Band untersucht diese Mechanismen anhand von Fallbeispielen zu Künstlern wie Balthus, Gerhard Richter, Sigmar Polke, Elke Krystufek, Robert Morris oder Tomoko Takahashi und fragt aus unterschiedlichen Perspektiven, wie die Kunstgeschichte diesen Autoritäten der Gegenwartskunst begegnen kann.

  • - Studi Sull'eredita Dell'antico Nella Rinascenza Veneta
    av Giulio Bodon
    1 308,-

  • - Origine Pietiste-Morave de l'Ecole Maternelle Francaise- Preface de Jean Houssaye
    av Loic Chalmel
    596,-

  • av Daniel Muzzulini
    1 036,-

  • - Correspondance Presentee Et Annotee Par Catherine Mayaux
     
    835

  • Spar 10%
    av Andrea Weinzierl
    1 242,-

    Diese Arbeit bietet einen unorthodoxen Einstieg in die Musiksoziologie und geht von einem sehr breiten und weit gefassten Verständnis der Thematik aus. Der Autor analysiert Phänomene globalisierter Musikkulturen, massenmedial verbreiteter Musik, Rock, Pop, Jazz, Folklore, Weltmusik und Klassik. Er berücksichtigt sowohl Theorien der Emotionen nach Einsichten humanethologischer und biosoziologischer Forschungen als auch solche der Evolution des Gehirns nach dem aktuellen Diskussionsstand der naturwissenschaftlichen Forschung. Das Buch richtet sich sowohl an Soziologen wie auch Musikologen und bietet zahlreiche Anregungen. Die Arbeit orientiert sich nicht nur an der traditionellen Kunstmusik europäischer Hochkulturen, sondern geht von der tatsächlich gehörten Musik aus. Sie versucht zu eruieren, was die tieferen psychischen und sozialen Antriebskräfte in Bezug auf Musik sind.

  • Spar 13%
    - Musikaesthetische Untersuchungen Zum Werk Friedrich Cerhas
    av Nikolaus Urbanek
    534,-

  • Spar 10%
    - Studien Zur Mittelalterlichen Alexandertradition- Mit Einem Allgemeinen Teil Zur Fremdheitswahrnehmung
    av Florian Kragl
    1 194,-

  • - Actes Du Colloque International, Lausanne, 20-22 Mars 2003
     
    1 059,-

  • - Japanische Techniken
    av Kai Van Eikels
    1 003

  • - Der Himmel Und Die Anderen Eschata in Den Deutschen Predigten Bertholds Von Regensburg
    av Christa Oechslin Weibel
    1 050,-

  • - Kinaesthetische Wahrnehmung Und Probehandeln in Virtuellen Welten
     
    1 001

  • Spar 11%
    - Beitraege Der Internationalen Tagung Im Zisterzienserstift Rein, Mai 2003
     
    1 719

    Im interdisziplinären Wissens- und Meinungsaustausch von Germanistik, Paläographie, Kodikologie, Kunstgeschichte, Musikgeschichte, Geschichte und Theologie wird in diesem Band das Phänomen des Schreibens im Mittelalter ¿ besonders in Zisterzienserklöstern ¿ facettenreich unter die Lupe genommen. Das Schaffen zisterziensischer Skriptorien des deutschen Sprachraums, insbesondere in dessen Südosten, vom 12. bis zum 16. Jahrhundert wird ausgelotet und unter wechselnden Blickwinkeln als Paradigma mittelalterlichen Schöpfergeistes und Kulturschaffens bewertet. Das Reiner Skriptorium dient dabei immer wieder als Rahmen oder Kontrastfolie. So werden differenzierte Blicke auf das «Zisterziensische Schreiben» generell gewonnen sowie auf die vielfältigen Wechselwirkungen, die zwischen der Zisterze Rein ¿ als dem ältesten durchgehend bestehenden Kloster dieses Ordens ¿ und der steirischen, österreichischen und europäischen Kulturlandschaft bestanden und bestehen.

  • av Elisabetta Limardo Daturi
    987

  • - Die Liaofan Si Xun Von Yuan Huang (1533-1606)
    av Martin Lehnert
    889,-

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.