Norges billigste bøker

Bøker utgitt av Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Sorter etterSorter Populære
  • av Heidi Elisabeth Megerle
    945,-

    Geotourismus, lange als eine Form des Nischentourismus betrachtet, hat sich zu einer nachgefragten Form des Thementourismus entwickelt. Im letzten Jahrzehnt erwies sich Geotourismus sogar als das am schnellsten wachsende Tourismussegment. Geoparks sind die wesentlichen Träger des Geotourismus. Sie sind keine zusätzliche Naturschutzkategorie, sondern eine Prädikatisierung für Gebiete, die ein herausragendes Geopotential aufweisen sowie eine Strategie zur nachhaltigen Regionalentwicklung. Ihre spezifischen Geotope und Geolandschaften (Geodiversität) nutzen sie für ein geotouristisches Standortmarketing. Über Geobildung wird Interesse für geotouristische Angebote geweckt und ein Bewusstsein für den Geotopschutz aufgebaut, der nach wie vor ein Stiefkind des Naturschutzes ist. Bereits seit dem Jahr 2000 besteht das Netzwerk der European Geoparks. In Deutschland können zusätzlich Nationale GeoParks anerkannt werden. 2015 wurde mit den UNESCO Global Geoparks eine weitere Kategorie von UNESCOStätten ¿ neben den Welterbestätten und den Biosphärenreservaten ¿ ins Leben gerufen. Als Modellregionen für nachhaltige Entwicklung sollen sie aufzeigen, wie Ziele der globalen Nachhaltigkeitsagenda 2030 auf kommunaler und regionaler Ebene umgesetzt werden können.

  • av Oliver Hidalgo
    871

    Der Band versammelt Beiträge ausgewiesener Expert*innen zu den verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen, theoretischen Potenzialen und politischen Regulierungen der Islampolitik in der säkularen Demokratie in Deutschland. Vor allem am Präzedenzfall und zentralen Beispiel der seit 2006 eingerichteten Deutschen Islam Konferenz werden die Chancen und Risiken, Problemkreise und Dilemmata der deutschen Islampolitik aufgezeigt sowie die bislang gefundenen Dialog- und Kooperationsformen zwischen dem deutschen Staat und den hierzulande lebenden Muslim*innen kritisch analysiert. Die Beiträge reflektieren im Einzelnen die nach wie vor vorhandenen Defizite in der Gleichbehandlung von muslimischen und nicht-muslimischen Religionsgemeinschaften, die unterschiedlichen Interessen und Missverständnisse zwischen den beteiligten Akteur*innen der DIK sowie künftige Möglichkeiten und Hürden für eine Diskurs auf Augenhöhe. Sie thematisieren dabei außerdem die Frage, inwieweit der deutsche Staat in der Behandlung der Muslim*innen seine religionspolitischen Kompetenzen bislang ausschöpft oder überschreitet.

  • av Jasper Jonathan Finkeldey
    358,-

    Dieses Lehrbuch setzt sich mit den zentralen Institutionen, Akteuren und politischen Prozessen um die globale Verteilung und Nutzung kritischer natürlicher Ressourcen auseinander. Einige Stimmen sehen die Welt bereits im Zeitalter der Ressourcenkriege angekommen, andere betonen, dass Ressourcenknappheit auch zu neuen Kooperationen im internationalen System führe. Unter dem Begriff ¿natürlicher Ressourcen¿ werden sowohl nachwachsende (z.B. Getreideprodukte, Holz) sowie nicht-nachwachsende Ressourcen (z.B. Rohöl oder Erdgas) gefasst, deren Verteilung und Nutzung politischen und ökonomischen Prozesse unterliegen.

  • av Stephan Moebius & Karl Acham
    1 165,-

    In den Bänden dieser Reihe werden erstmalig detailliert die wichtigsten Strömungen und Themen der ungemein fruchtbaren Periode der Soziologie der Zwischenkriegszeit im deutschen Sprachraum dargelegt. Damit leisten diese Bände nicht nur einen eminent wertvollen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte der Soziologie in theoretischer, empirischer und institutioneller Hinsicht, sondern vertiefen die eingehende Erörterung Spezieller Soziologien auch durch die Bezugnahme auf Nachbardisziplinen wie Sozial- und Ideengeschichte, Ökonomik, Psychologie und Ethnologie.

  • av Maximilian Basener
    871

    Naturerleben als resilienzfördernder Faktor gewinnt auch im wissenschaftlichen Kontext immer mehr an Aktualität: es kann - neben einer Stressreduktion - auch tiefgehende Reflexionen anstoßen. Erfahrungen in der Natur sind aber nicht nur belastungslindernd, sondern steigern auch die Problemlösungskompetenz. Gerade heutige Führungskräfte unterliegen einer hohen Anzahl arbeitsbedingter Beanspruchungen, die ein hohes Maß an Reflexionsfähigkeit erfordern. Der schnelle und angemessene Umgang mit ihren beruflichen Herausforderungen ist maßgeblich an persönliche Denk- und Handlungsmuster gebunden. Um diese zu erkennen und gegebenenfalls zu ändern, ist Coaching ein geeignetes Mittel. So können Führungskräfte einerseits mit ihren handlungsleitenden Denk- und Handlungsmustern ¿in Kontakt kommen¿ und individuelle Lösungen finden und andererseits diese Lösungen auch in den Führungskräfte-Alltag umsetzen. Welchen Einfluss Natur im Rahmen eines Führungskräfte-Coachings auch hinsichtlich der Denk-und Handlungsmuster haben könnte, wird in der vorliegenden Arbeit untersucht. Hierfür wird das ¿Natur-Coaching-Interaktionsmodell für Führungskräfte¿ entwickelt. Es bietet praktische Anwendungsmöglichkeiten für naturgestützte Interventionsmöglichkeiten, bei denen auch tieferliegenden Denk- und Handlungsmuster bearbeitet werden.

  • Spar 12%
    av Zhengzheng Hao
    932

    Agri-environment schemes (AES) is frequently adopted for tricky environmental issues. One key concern for AES design is to optimize the cost-effectiveness. For issues of cost-effective prevention of agricultural soil erosion and non-point source water pollution, although models that assess both environmental effects and economic costs of land use measures have been developed, they typically adopt a planning perspective instead of designing AES with the role of farmers being considered. This book presents a spatially explicit novel integrated modelling approach that addresses the shortcoming by combining several components. The relevance of the modelling approach is demonstrated in this book by applying it to the Baishahe watershed in Shanxi province in China. The results show that the modelling approach is robust to design cost-effective AES, i.e. under given budget the maximum environmental effect in the study region could be attained with a set of designed payments for measures in AES. The developed modelling approach is generic and powerful for application in all kinds of agricultural watersheds with various sizes.

  • av Moritz Hemmerich
    945,-

    Aufgrund der LED-Technologie entsteht eine zunehmende Notwendigkeit der Bewertung der Beständigkeit von Kunststoffen, die hohen Bestrahlungsstärken aus dem sichtbaren Wellenlängenbereich ausgesetzt sind. In diesem Buch werden daher Untersuchungen des Einflusses von kontinuierlicher und gepulster blauer LED-Strahlung auf transparente Kunststoffe präsentiert. Hierzu wird ein neu entwickeltes Prüfverfahren namens Monitored Liquid Thermostatted Irradiation Setup (MLTIS) vorgestellt, welches die notwendigen Alterungsuntersuchungen in zeitgeraffter Weise ermöglicht. Durch das innovative Design des MLTIS kann unter anderem erstmalig eine Temperaturkontrolle der Proben unabhängig von der eingebrachten Strahlungsleistung der LED realisiert werden. Vor dem Hintergrund einer nachhaltigen Entwicklung im Bereich der Beleuchtungstechnik ermöglichen die Untersuchungen eine Bewertung der Einsatzmöglichkeiten des alternativen Bio-Kunststoffs Polylactid für optische Anwendungen. Zudem bieten die Ergebnisse einen möglichen Ansatz, um die Lebensdauer optischer Komponenten durch einen dynamischen Betrieb der LED zu verlängern.

  • av Constanze Metzger
    871

    Forderungen an eine deutsche Auswärtige Kulturpolitik, die sich nicht mehr an nationalstaatlichen Interessen, sondern an geteilter Verantwortung orientiert, sind allgegenwärtig. In diesem Kontext leistet die hier vorgestellte Untersuchung einen wissenschaftlichen Beitrag zur Auswärtigen Kulturpolitik in der Welterbekonvention. Constanze Metzger analysiert die außenkulturpolitische Entwicklung Deutschlands in der UNESCO bis 1972 ¿ dem Jahr, in dem die Welterbekonvention verabschiedet wurde. Sie evaluiert Wechselwirkungen zwischen nationalstaatlichen Interessen und transnationalen Zielen in der Konvention und verdeutlicht Interdependenzen von Politik und Kultur, die sowohl Konfliktpotentiale als auch Kooperationsmöglichkeiten zum Kulturerbeschutz bieten. Auf diesen Erkenntnissen aufbauend wird die praktische Umsetzung transnationaler und grenzüberschreitender Welterbestätten am Beispiel des deutsch-polnischen Muskauer Parks untersucht. Die Autorin beantwortet die Frage, ob hier das Nationale aufgelöst und dadurch Weltkulturerbe ohne Grenzen geschützt wird. Daraus resultierend schlägt die Autorin Desiderata einer transnationalen Auswärtigen Kulturpolitik vor.

  • Spar 13%
    av Anna S. Hüncke
    1 105,-

    The book focuses on volatile processes at the South African-Zimbabwean border that arise from practices of migration and income generating activities. The processes are influenced by neoliberal developments and controversial discourses on migration, commercial sexual services, and human trafficking. In this unstable environment, different actors continuously negotiate, trying to achieve stable positions. By addressing issues related to migration and income generating activities, they maneuver between legal rules and their own moral values and interests. In their attempt to classify incidents in the border context that are unclear to them, actors¿ explanations are partly based on the concept of transnational human trafficking. Thereby, they transfer the impenetrability discursively associated with this concept to what they see as obscure cross-border migration, disconcerting sexual services, and other alienating economic activities. Alternatively, actors understand undocumented cross-border migration, commercial sexual services, and other illegalised income-generating activities as common everyday practices at the border and also assume that human trafficking does not play an important role there.

  • av Marius Rakers
    578,-

    Dieses Open-Access-Buch behandelt umfassend die rechtlichen Grundlagen der im Jahr 2017 eingeführten Echtzeitüberweisung (SEPA Instant Payment). Der Autor stellt wiederholt Inkonsistenzen zwischen dem europarechtlich harmonisierten Zahlungsverkehrsrecht und dem maßgeblichen Interbankenabkommen heraus und zeigt an diesen Stellen bereits detailliert neue Lösungen auf Grundlage des gegenwärtigen Rechts auf. In einem weiteren Schwerpunkt wird die Rolle der Echtzeitüberweisung in der Digitalisierung der Bankenbranche, insbesondere im Verhältnis zum Bargeld und zu weiteren Bezahldiensten wie PayPal, erörtert. De lege ferenda schlägt der Autor größere Anpassungen im Fristenregime und die Einführung eines Chargeback-Systems, wie es aus der Kreditkartenzahlung bekannt ist, in konkreter Ausgestaltung vor. Die Anregungen im rechtspolitischen Teil des Werks zielen auf einen Einklang der sich ergänzenden Rechtsquellen sowie eine Erhöhung der Attraktivität der Echtzeitüberweisung in der Praxisab.

  • av Howard Nicholas
    1 752

    This book is the first volume in a three-volume series that takes an in-depth look at the relevance of Marx's economics for understanding the modern economy. The focus of this volume is the money prices of commodities. In light of the failure of central banks to stimulate inflation through printing of money, it is now accepted that there are problems with the mainstream approach to the explanation of prices. Howard Nicholas underlines the shortcomings of this and other approaches to the explanation of prices, particularly their concepts of the value of the commodity and money. He argues the problems with all other approaches are manifest in their inability to explain the changes in the relative prices of commodities, taking place in the context of changes in the aggregate money price level as well as independently. He contends that of paramount importance in Marx's explanation is that prices are set by producers prior to putting their commodities into the process of circulation, undermining the notion they are determined by the supply of and demand for the commodities in the process of exchange. Marx's approach to the explanation of prices is also contrasted with those of Neoclassicals, Post-Keynesians and Sraffa, with a view to highlighting the shortcomings in these approaches as bases for their understanding and explanations of money and prices. This book will be of interest to academics and students of price theory, money and finance, political economy, and the history of economic thought.

  • Spar 14%
    av Hermann Rock
    1 221,-

    With this book, Hermann Rock provides time-structured core negotiation strategies that can be immediately applied in practice. The author's expertise comes primarily from negotiations in the context of M&A transactions and management investments. However, the concepts presented are equally applicable to negotiations of financing, car purchase, lease or service contracts and thus universally applicable. Three (scientifically based) basic strategies are presented, which the reader can adapt to his or her specific negotiation situation. The examples chosen for illustration are concrete cases negotiated by the author himself. With the certainty of having understood the three basic strategies, the reader enters the negotiation with a positive basic mood and thus creates the basis for his negotiation success. Hermann Rock has successfully presented his strategies for negotiation management many times in lectures and magazines (Focus) and now presents them for the first time in book form as a consistent further development of the Harvard concept.

  • Spar 12%
    av Wolfgang Hein
    874,-

    This textbook deals with the progressive global dissolution of political, economic, and social boundaries, which has significant implications for labor markets, the international division of labor, social security, and income distribution. Politically, it is eroding the sovereign ability of nation-states to shape their own affairs; socially, it conjures up the specter of an increasingly global culture of unity. Against the background of the empirical effects of globalization processes in a number of areas, the book discusses to what extent these fears are justified, whether they cannot also be explained by other developments, and whether the benefits of globalization justify the costs and risks resulting from it.

  • Spar 14%
    av Markus Kramer, Michael May & Maik Schlundt
    1 453,-

    This reference book - not only for practitioners - deals with all facets and issues of the application of Building Information Modeling (BIM) in real estate operations and Facility Management (FM).Starting from the basics and advantages of BIM as well as its development, all areas in real estate operations are illuminated where BIM can be usefully applied. BIM and CAFM basics, modern digitization techniques, data standards and data exchange, as well as interoperability and aspects of the economic viability of BIM projects are explained in detail. The procedure for introducing BIM, application scenarios and concrete practical examples round off the work, as does a look at current research topics and future developments.

  • av Raimund Pousset
    871

    Dieser Band versammelt interdisziplinäre Beiträge zum Thema Altentötung, Opfertod und Alterssuizid. Forschungen aus den Bereichen der Religion, der Geschichte, der Ethnologie und der Literatur bieten einen umfassenden und systematischen Blick auf das Thema. Hinzu kommt ein aktueller Beitrag zur Bedeutung des Senizids in der Corona-Pandemie.

  • av Nikola Plohr
    548,-

    Das Buch folgt dem Anliegen, einen Dialog zu eröffnen und zum Nachdenken und Reflektieren anzuregen. Der Prozess, durch den das Buch die Leser*Innen leitet ist für alle geeignet, die sich mehr mit sich selbst und ihren inneren Mustern beschäftigen möchten und auch offen sind für neue Anregungen im Umgang mit anderen. Der Text führt von innen nach außen, aus der Theorie in die Praxis und aus der Reflexion ins Tun. Der erste Teil, Inner Leadership, widmet sich den vielschichtigen Möglichkeiten zur Selbstreflexion, die für das zeitgenössische Verständnis von Führung unabdinglich ist. Achtsamkeit hält als Praxis und Begriff den Raum für die Hinwendung zum Innenleben, den inneren Geschichtenerzähler*Innen, dem individuellen Umgang mit Kritik, Emotionen und dem allgegenwärtigen Streben nach Anerkennung. Im zweiten Teil wird die teambasierte Führungspraxis in den Fokus gerückt. Unter dem Schlagwort Mindful Leadership werden einige der vielen zwischenmenschlichen Ebenen und Verbindungen beleuchtet, die nicht nur das Arbeitsleben prägen. Darunter: Kommunikation, Inspiration, Mut, Entscheidungen, sowie Zugehörigkeit und Nachhaltigkeit. Jedes Kapitel endet mit Reflexionsfragen und Übungen, die aus der Theorie in die Praxis überleiten.

  • av Klaus Hurrelmann
    622,-

    Dieser Band bietet einen systematischen Überblick über die zentralen theoretischen Debatten und empirischen Grundlagen der Soziologie von Gesundheit und Krankheit. Führende Expertinnen und Experten geben einen detaillierten Einblick in die relevanten Inhalte und aktuellen Entwicklungen der Disziplin, zum Beispiel die sozialen Determinanten von Gesundheit, die Erfahrung und Bewältigung von Krankheit oder die soziale Organisation der gesundheitlichen Versorgung. Jedes Kapitel orientiert sich an zentralen Fragestellungen, schließt mit einem Fazit ab und bietet darüber hinaus konkrete Diskussionsanregungen und Empfehlungen zur inhaltlichen Vertiefung. Das Buch bildet dadurch die ideale Grundlage für Studierende sowie den Einsatz in der Lehre.

  • av Rita Angelone
    798,-

    Dieses Buch gewährt Einblicke in die Welt der Blogger und Influencer und zeigt auf, wie eine Zusammenarbeit für alle Akteure erfolgreich sein kann.Der Autorin Rita Angelone, selbst Bloggerin der ersten Stunde, gelingt es, den Prozess des Blogger- und Influencer-Marketings von der Strategieentwicklung, über Vertragsverhandlung, Auftragserteilung und Umsetzung bis hin zum Controlling aus der Sicht der verschiedenen Beteiligten greifbar zu machen. Anhand von Praxistipps und Best-Practice-Beispielen zeigt sie alle erfolgsentscheidenden Faktoren und Handlungsoptionen auf.Das Werk liefert sowohl interessierten Laien als auch erfahrenen Praktikern leicht nachvollziehbare Ansätze, es zeigt Spannungsfelder, Grenzen sowie Chancen auf und regt dazu an, Blogger- und Influencer-Marketing nach rechtlichen und ethischen Grundsätzen sinnvoll und nachhaltig einzusetzen.

  • av Felicitas Voss
    651

    Dieses Buch bereitet auszubildende Bankkaufleute optimal auf ihre mündliche Abschlussprüfung vor. Der Inhalt ist radikal an die Prüfung angelehnt und auf das Notwendigste reduziert. Hilfreich sind ein detaillierter Gesprächsleitfaden sowie die knappe und übersichtliche Darstellung aller Fachthemen, die für die mündliche Prüfung relevant sind. Die Prüflinge werden in die Lage versetzt, einen sicheren Gesprächsrhythmus aufzubauen. Mithilfe von Checklisten decken sie Lücken bei wichtigen Fachthemen auf und können diese anschließend effektiv schließen. Schließlich geben Autorin und Autor eine Vielzahl von Insidertipps, die zu einem optimalen prüfungstaktischen Verhalten beitragen.

  • av Michael Meyer
    1 018

    Die Grundlage dieses Buches bildet ein Interview mit einer Erstklässlerin zur Zahl Null. Dieses wurde mit verschiedenen theoretischen Perspektiven unter Nutzung einer interpretativen Methode analysiert. Die Perspektiven entstammen der Mathematik, ihrer Didaktik sowie diverser Bezugsdisziplinen (u. a. Germanistik, Naturwissenschaftsdidaktik, Philosophie und Soziologie). Ziel der Analysen (der Geschichten) ist die interaktionistische Rekonstruktion des Gespräches: Was erlaubt die jeweilige Theorie zu erfassen? Anschließend werden die Analysen verglichen, um Spezifika und den Mehrwert herauszustellen.

  • av Michael Schmid
    871

    Der Band geht der Frage nach, unter welchen epistemologischen wie methodologischen Bedingungen es möglich sein könnte, die Sozialwissenschaften im Allgemeinen und die Soziologie im Besonderen - trotz des starken systemtheoretischen, pragmatistischen, narrativistischen bzw. cultural-studies-geprägten, praxeologischen, zeitdiagnostischen wie phänomenologisch-hermeneutischen oder poststrukturalistischen Gegenwinds - als eine "erklärende Handlungswissenschaft" zu etablieren und voranzutreiben. Der AutorProf. Dr. Dr. Michael Schmid war an der Universität der Bundeswehr in München tätig.

  • av Gerhard Bisovsky
    1 092,-

    Der Band fragt auf der Grundlage derzeitiger Lebensbedingungen danach, welche Aufgaben, Formen, Formate, Wege und Visionen die Volkshochschule heute braucht, um neue Erlebnis- und Begegnungsräume für das Miteinander schaffen zu können. Wie nimmt die Volkshochschule die Aufgaben einer zeitgemäßen Erwachsenenbildung wahr, um mit der steigenden Komplexität der Lebensbedingungen zurechtzukommen und um die wachsenden Unterschiede und das Ungewohnte lernend zu bewältigen? Welche Lern- und Begegnungsangebote braucht es, um Menschen in ihren Lebenswelten, in ihren vielfältigen biographischen und praktischen Lebensbedürfnissen soziale Anschlussmöglichkeiten zu bieten?

  • av Merle Hummrich
    1 092,-

    Das Buch bestimmt die Verhältnisse von Schule und Transnationalisierung angesichts globaler Migrations- und Fluchtbewegungen sowie vor dem Hintergrund zunehmender Internationalisierungs- und Digitalisierungsprozesse. Grenzüberschreitende Beziehungen und Verflechtungen von Schule und schulischen Akteuren sind in der Folge Bestandteil des schulischen Alltags. Mit Blick auf die Verknüpfung mit Bildung lassen sich zwei ungleichheitsrelevante Diskurse unterscheiden: Mobilität und Migration. Während Mobilität im Kontext Schule als erstrebenswerte Norm gilt, wird Migration vielfach als problematisch betrachtet.

  • av Eugen Wendler
    548,-

    Dieses Buch gibt neue Einblicke in die Biographie des renommierten Wirtschaftstheoretikers Friedrich List. Es zeichnet sein Verhältnis zum frühen Sozialismus, sowie die mögliche Sicht auf das Nationalsozialistische Regime Deutschlands im 20. Jahrhundert. Darüber hinaus beschreibt der Autor im Buch verschiedene Bereiche politischer und wirtschaftlicher Themen und Entwicklungen von heute. Er beleuchte Sie dahingehend, wie Friedrich Lists Blick auf Gesellschaft und gesellschaftliche Strukturen in Bezug auf unterschiedliche Fragestellungen, wie Freiheit, Demokratie, Krieg oder Migration gedeutet werden müsste.

  • av Richard Guserl, Helmut Pernsteiner & Thomas M Brunner-Kirchmair
    622,-

  • av Valentin Katter
    578,-

    In diesem Open-Access-Buch führt Valentin Katter eine umfassende didaktisch orientierte Sachanalyse unter historisch-, logisch-, und individualgenetischen Gesichtspunkten durch, mit der es ihm möglich ist, systematisch sechs Grundvorstellungen zum Sinusbegriff zu identifizieren. Anhand detaillierter Videoanalysen zeigt der Autor anschließend, wie diese Grundvorstellungen genutzt werden können, um Denkprozesse von Lehramtsstudierenden in kooperativen Problemlösesituationen zu rekonstruieren. Diese Rekonstruktionen gewähren einen Einblick in das komplexe individuelle Netz von Vorstellungen und ermöglichen es, das Potential und mögliche Hindernisse, die in ihm stecken, auszuloten.

  • av Christin Schumacher
    1 092,-

    In der Produktionsplanung ist es eine tägliche Herausforderung, die beste Maschinenbelegung im Hinblick auf das Unternehmensziel zu finden. Dabei gilt es zu entscheiden, welches Produkt zu welchem Zeitpunkt auf welcher Maschine produziert werden soll.Für anwendungsorientierte Szenarien müssen eine Reihe von Nebenbedingungen sowie stochastische Einflüsse beachtet werden. Um ein für die Praxis möglichst relevantes Problem zu adressieren, wurden folgende immanente Charakteristika realistischer Maschinenbelegungsprobleme einbezogen: Maschinenausfälle, Unsicherheit in Prozessparametern, geplante Wartungen sowie Schwankungen der Produktionsbedarfe. Mithilfe einer entwickelten Software wird die Gesamtbearbeitungszeit in der Produktion minimiert.Am Beispiel eines hybriden Flow Shops aus der Praxis wird die Kombination von Operations Research, Simulationsexperimenten, Vorhersagen und Unternehmensprozessen evaluiert.

  • av Silvio Andrae
    189

    Für empirische Wirtschaftswissenschaftler gehören ökonometrische Methoden zum Standardwerkzeug. Die neuen Instrumente des maschinellen Lernens setzen sich langsam auch in der Volks- und Betriebswirtschaftslehre durch. Das Buch vermittelt Basiswissen zu den spezifischen Methoden des überwachten und unüberwachten Lernens sowie des Verstärkungslernens. Dabei werden die wesentlichen Unterschiede in Bezug auf Ziele, Methoden und Rahmenbedingungen zwischen den Methoden der Ökonometrie und des maschinellen Lernens dargestellt und erörtert.

  • av Samantha Ruppel
    578,-

    In diesem Open-Access-Buch werden Prozesse und Dynamiken der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteur*innen in Projekten des zivilen Friedensdienstes in Kenia, Sierra Leone und Liberia betrachtet. Das durch lokale und internationale Akteur*innen gemeinsame Bearbeiten von Konflikten und Herausforderungen der Friedenskonsolidierung hat in der deutschen Friedensarbeit eine lange Tradition und wird in einer globalisierten Welt immer wichtiger. Deswegen geht das Buch der sowohl für die Wissenschaft als auch für die Friedenspraxis relevanten Frage nach, inwiefern im Kontext der Zivilen Konfliktbearbeitung eine gleichberechtige Partnerschaft vorliegen kann. Indem sich die Arbeit auf die Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit konzentriert, gelingt es, den Blick auf die alltäglichen Aktivitäten zu legen, die eigentlichen Prozesse und Reibungspunkte der Friedensarbeit zu analysieren und einen wertvollen Beitrag zur kritischen Friedensforschung und der Diskussion um Hybridität und Friction zu leisten.

  • av Sandrine Micossé-Aikins
    871

    "Afrika" dient in vielen haarpolitischen Debatten nur als positive und teilweise sehr unpräzise definierte Projektionsfläche, die für eine bessere vorkoloniale Schwarze Welt steht. Nur wenig Aufmerksamkeit wurde bisher darauf verwendet, die tatsächlich gegenwärtig gelebte Haarkultur- und -politik in verschiedenen kontinentalafrikanischen Kontexten auch auf ihr Eingebettet-Sein in globale, historisch gewachsene Hierarchien hin zu betrachten. Oft wird übersehen, dass auch hier ¿ auf ihre eigene Weise ¿ rassistische Ideologien und insbesondere weiße Vorherrschaft als koloniale Kontinuitäten wirken, und zeitgenössische Haarkultur mitprägen. Die vorliegende Arbeit möchte einen Beitrag dazu leisten, diese Dynamiken besser zu verstehen. Dabei werden jedoch auch relevante Facetten Schwarzen Selbstverständnisses und gelebte ästhetische Praktiken beleuchtet, die über die Auseinandersetzung mit weißer Vorherrschaft hinausweisen.

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.