Norges billigste bøker

Bøker utgitt av Springer Gabler

Filter
Filter
Sorter etterSorter Populære
  • - Konzeptionelle Grundlagen Und Ergebnisse Einer Empirischen Untersuchung Nach Grounded Theory Aus Sicht Kreditgebender Banken
    av Adrian Pielken
    735,-

  • - Anlagevehikel Fur Institutionelle Anleger
    av Susanne Johanna Effenberger
    735,-

  • - Einfluss Monetarer Anreizsysteme Auf Top-Management-Entscheidungen
    av Elosge
    796,-

  • - Datenbasierte Prognose Und Entwicklung Eines Umfassenden Systemverstandnisses
    av Martin Dirr
    735,-

  • - Eine Analyse Der Erloesrelevanz
    av Corinna Voltz
    591,-

  • - Praxisnahe Anleitungen Fur Den Erfolg Exportbezogener Kauf- Und Vertriebsvertrage
    av Michael Berger, Hatto Brenner & Matthias Zillmer
    475

  • - Eine Empirische Untersuchung Der Dax30-Unternehmen
    av Alexandra Drescher
    591,-

  • av Jens O Meissner & Stefan Hunziker
    189

  • - Erfolgreich Durch Die Mundliche Prufung Herausgegeben Von Josef Ullinger
    av Achim Schütz
    475

  • - Allgemeine Grundlagen Und AEnderungen AB 2017
    av Karin Nickenig
    189

  • - Eine Empirische Untersuchung Aus Der Mitarbeiterperspektive
    av Arne Heinrich
    796,-

  • - Eine Empirische Analyse Von Zielen, Erfolgsdeterminanten Und Grenzen
    av Philipp Noormann
    811,-

  • - Ein Gis-Basiertes Raummodell Fur Suddeutschland
    av Matthias Koeppel
    664,-

  • - Empirische Studien Zu Persoenlicher Und Historischer Nostalgie in Medien
    av Kathrin Natterer
    735,-

  • - Unternehmerrelevante Persoenlichkeitseigenschaften in Der Direktvermarktung
    av Christina Westermayer
    664,-

  • - Fur Bachelor-Studierende
    av Robert Holzmann, Christian Hilmer & Dr Wolfgang Becker
    431,-

  • - Untersuchung Des Ruckkehrschocks Nach Dem Internationalen Personaleinsatz
    av Kristina Mnich
    591,-

  • - Identifikation Und Selektion Von Kooperationspartnern Fur Unternehmen
    av Christian Junker
    735,-

  • av Felix Ritter
    664,-

    Als Rechtsanwender ist die Auflegung eines Private Equity-Fonds in Deutschland mit dem Risiko der Gewerblichkeit behaftet, was zu einem Standortnachteil im internationalen Vergleich führt. Dieser Nachteil wird durch die aktuell herrschende Rechtsunsicherheit bei der Abgrenzung der privaten Vermögensverwaltung von der Gewerblichkeit verstärkt. Aus diesem Grund ist das Ziel von Felix Ritter die Schaffung einer klaren gesetzlichen Lösung mit einer zwingenden Einordnung als vermögensverwaltend. Durch Rechtsvergleichung anderer Private Equity-Gesetze, vornehmlich aus Spanien und Frankreich, stellt der Autor Eckpfeiler eines deutschen Private Equity-Gesetzes auf. Des Weiteren weist er nach, inwieweit § 4 Nr. 8 h UStG als deutsche Umsetzungsvorschrift europarechtswidrig und daher anpassungspflichtig ist.Der Autor:Dr. Felix Ritter, LL.M., hat an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert und promoviert, seinen Master of Laws in Madrid absolviert und ist aktuell Rechtsreferendar am Kammergericht Berlin.

  • - Beitrage Aus Rechts- Und Wirtschaftswissenschaftlicher Sicht
     
    811,-

    Das Thema Mergers & Acquisitions ist für Wissenschaft und Praxis von hoher Relevanz. Die Herausforderung liegt insbesondere in interdisziplinären Fragestellungen. Der M&A Alumni Deutschland e.V. hat daher die Fachtagung ¿Mergers & Acquisitions im Spannungsfeld der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften ¿ Aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis" ins Leben gerufen, um einen fachübergreifenden Diskurs anzustoßen. Im Rahmen der fünften Tagung entstanden Beiträge, in denen sich Juristen und Wirtschaftswissenschaftler kritisch mit dem Thema auseinandersetzen.

  • - Einfuhrung in Die Gesetzlichen Vorschriften Und in Die Buchfuhrungstechnik
    av Karin Nickenig
    431,-

  • - Das Messe-Einmaleins Fur Hochschulen Und Wissenschaftliche Einrichtungen
    av Thorsten Knoll
    189

    Dieses essential ist ein praxisorientierter Leitfaden für die Planung und Umsetzung von Messebeteiligungen wissenschaftlicher Einrichtungen und Hochschulen. Beantwortet werden die zentralen Fragen im Rahmen von Messebeteiligungen: Welche Messe ist die richtige? Wie definieren wir die Messeziele? Was muss bei der Planung und Umsetzung einer Beteiligung beachtet werden und wie sieht eine erfolgreiche Nachbereitung aus? Für die praktische Umsetzung von Messebeteiligungen gibt dieses Buch anschauliche Anleitungen und nützliche Checklisten. Denn: Erfolg auf Messen ist planbar!

  • - Begriff - Strategien - Einflussgroessen - Unterricht - (Hausliche) Foerderung
    av Ulrike Kipman
    548,-

    Problemlösen gilt als eine der Schlüsselqualifikationen des 21. Jahrhunderts. Es geht beim Problemlösen nicht nur darum, Informationen sinnvoll zu vernetzen, dynamisch in Beziehung zu setzen, Wahrscheinlichkeiten zu berechnen und eine Kette richtiger Entscheidungen zu treffen, sondern auch vielfach darum, eine Vielzahl an Außenkriterien zu berücksichtigen und ein entsprechendes "Weltwissen" an den Tag zu legen. Dieses Buch soll die Frage beantworten, wie man zu einem guten Problemlöser / einer guten Problemlöserin werden kann bzw. warum bestimmte Personen bei der Lösung von Problemen erfolgreicher sind als andere. Nach einer umfassenden Zusammenstellung der Literatur zu diesem Thema werden Einflussgrößen auf das Problemlösen analysiert und miteinander abgeglichen und Ideen für den Unterricht in der Primarstufe und Sekundarstufe I präsentiert. Zudem werden verschiedene Arten des Unterrichts im Hinblick auf die Wirksamkeit für unterschiedliche Personengruppen diskutiert, dies vor dem Hintergrund, dass nicht nur Problemstellungen stark variieren sondern auch die Problemlöser/innen. Eine Handreichung mit Brettspielen, die die Kriterien des Problemlösens erfüllen, ist ebenfalls Teil dieses Buches. Letztendlich wird ein Modell vorgeschlagen, welches erfolgreiches Problemlösen vielschichtig zu erklären versucht. In der 2. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und an den neuesten Kenntnisstand zum Thema Problemlösen angepasst. Die Kapitel zur schulischen und häuslichen Förderung der Problemlösekompetenz wurden stark erweitert und es werden nun eine Vielzahl an neuen Aufgaben und Spielen präsentiert, die beim Fördern von Problemlösen eine wertvolle Unterstützung leisten können. Das Kapitel zur Kombinatorik wurde nach der Rückmeldung von Studierenden und Kollegen komplett umstrukturiert und ist nun verständlicher und übersichtlicher aufgebaut.

  • - Modelle - Umsetzung - Perspektiven Mit Fallbeispielen Aus Deutschland, OEsterreich Und Der Schweiz
    av Urs Fueglistaller, Christoph Muller, Susan Müller, m.fl.
    622,-

    Anerkannte wissenschaftliche Experten erläutern in diesem umfassenden Lehrbuch die Grundkonzepte des Entrepreneurship sowie die wesentlichen Aspekte für ein erfolgreiches unternehmerisches Engagement. In jedem Kapitel sorgen ein Unternehmerportrait und eine auf realen Unternehmenssituationen basierende Fallstudie aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz für einen gelungenen Theorie-Praxis-Transfer. Für die 5. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse wurden berücksichtigt.

  • - Erkenntnisse Aus Forschung Und Praxis Zur Digitalen Transformation Der Arbeit
     
    598,-

    Dieses Buch beschreibt Chancen und Risiken für Mitarbeitende, Führungskräfte und Organisationen im Rahmen der digitalen Transformation. Mehr denn je drängen digitale Arbeits-, Organisations- und Geschäftsmodelle in die Diskussion. Sie alle suggerieren den richtigen Umgang mit der bevorstehenden Transformation. Dennoch bleibt die Ungewissheit, inwiefern einzelne Mitarbeitende in der täglichen Arbeit tangiert werden, in welchen Bereichen Technik unterstützen kann, aber auch, wo die Technik tatsächlich den Menschen in der Arbeit substituieren wird. Daher öffnet das vorliegende Buch die Diskussion zur Beantwortung folgender Fragen: Wo bleiben künftig kreative Entwicklungsräume, wenn Arbeit zunehmend standardisiert wird? Hat die klassische Führung im Zeitalter von Digitalisierung und New Work ausgedient? Für wen eröffnet die Digitalisierung Chancen? Die Beiträge des vorliegenden Sammelbands wurden beim 2. St.Galler New Work Forum präsentiert und mit 250 HR-Verantwortlichen und Wissenschaftlern diskutiert.

  • av Meike Schroeder
    884

    Meike Schröder entwickelte eine Methode zur strukturierten Verbesserung des Supply Chain Risikomanagements (SCRM), welche sich aus den beiden modularen Lösungsbausteinen des SCRM-Reifegradmodells und der SCRM-Auditierung zusammensetzt. Durch die Anwendung des Reifegradmodells kann der aktuelle Status quo des SCRM im Unternehmen erhoben werden. Gleichzeitig beinhaltet das Modell 135 aus der Theorie und Praxis abgeleitete Maßnahmen, die vom Unternehmen ergriffen werden können, um eine nächsthöhere Reifegradstufe zu erreichen. Zusätzlich kann mit Hilfe des Auditierungskonzepts die Umsetzung eines SCRM besser nachverfolgt werden. Die entwickelten Inhalte der Methode wurden mithilfe von Fallstudien und Fokusgruppendiskussionen validiert.

  • - Die Rechtlichen Auswirkungen Auf Grenzuberschreitende Finanzdienstleistungen
    av Domenik H Wendt & Lisa Loebig
    189

    Der sog. ¿Brexit¿ ist einer der wohl größten Einschnitte in der Geschichte der Europäischen Union. Für die im Finanzmarkt der EU agierenden Akteure stellt sich zunehmend die Frage, unter welchen Voraussetzungen nach dem Brexit grenzüberschreitende Finanzdienstleistungen erbracht oder in Anspruch genommen werden können. Lisa Löbig und Domenik H. Wendt skizzieren die möglichen rechtlichen Folgen, die ein harter Brexit für deutsche und britische Finanzmarktteilnehmer mit sich bringt. Hierbei wird auf ausgewählte Beispiele aus dem Finanzmarkt unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und rechtlicher Aspekte eingegangen.Die Autoren:Lisa Löbig ist Absolventin des Studiengangs Wirtschaftsrecht (LL.B.) an der Frankfurt University of Applied Sciences und frühere Mitarbeiterin am Fachbereich Wirtschaft und Recht. Derzeit ist sie bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt am Main tätig.Prof. Dr. Domenik H. Wendt, LL.M. ist Professor für Bürgerliches Recht, Europäisches Wirtschaftsrecht und Europarecht an der Frankfurt University of Applied Sciences und Direktor des Instituts für Vertragsgestaltung und Konfliktlösung (IVK).

  • - Was Selbststandige Von Professionellen Verkaufern Und Beratern Lernen Koennen
    av Helmut Hausner
    279,-

    Dieses Buch bietet eine fundierte Einführung in das professionelle Verkaufen für FreiberuflerHelmut Hausners Buch ist der ideale Ratgeber für alle Freiberufler und Selbstständige, die mit Hilfe der Tipps professioneller Berater und Verkäufer mehr Kunden gewinnen möchten. Das Buch bietet genau die richtige Mischung aus Theorie und Praxis, um Ihnen ein grundsätzliches Verständnis für die Mechanismen in Sales und Vertrieb zu vermitteln. Dazu beantwortet es folgende Fragen:Was ist der Unterschied zwischen Verkaufen und Beraten? Wie erkennt man die wahren Kundenbedürfnisse? Wie vermittelt man den Nutzen des eigenen Angebots? Wie findet man neue Kunden und wie begegnet man Reklamationen professionell? Das Buch beschreibt Strukturen, Prozesse und Hilfsmittel, die große Unternehmen im professionellen Verkauf anwenden und bricht sie auf die Tätigkeiten, Möglichkeiten und Bedürfnisse von Freiberuflern sowie von kleinen und mittleren Unternehmen herunter. Mit zahlreichen Praxisbeispielen, Checklisten und konkreten AnleitungenFreiberufler und Selbstständige sind in erster Linie Fachfrau/-mann und erst zweitrangig Kauffrau/-mann. Dennoch bleibt es ihnen nicht erspart, sich und ihre Leistungen zu "verkaufen". Um ihnen den Einstieg in die Materie zu erleichtern, enthält Hausners Buch "Verkaufen für Freiberufler" konkrete Hilfestellungen:Zahlreiche PraxisbeispieleChecklisten konkrete Anleitungen Es richtet sich damit an alle, die ihre Leistungen im Wettbewerb anbieten und Kunden besser verstehen wollen.Der Inhalt von Hausners Buch "Verkaufen für Freiberufler" im ÜberblickPhasen des Verkaufs- und Kaufprozesses: Markt, Marke, Marketing und die KundenreiseBeratung und Verkauf: Kundengewinnung, Bedarfsermittlung und NutzenkalkulationHilfen beim Verkaufen: Werbung, Verkaufsunterlagen, Demos und MusterAufwand und Gewinn: Umsatz, Deckungsbeitrag und KundenwertAbläufe und gute Gewohnheiten: Angebots- und Auftragsmanagement, Forderungsmanagement und Reklamationsbearbeitung

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.