Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Von Benchmarking über die Cross-Impact-Analyse und Kaizen bis zur Wettbewerbsvorteils-Matrix: Die Managementsprache zeichnet sich durch unzählige Anglizismen und Fachtermini aus. Einen ersten schnellen Überblick verschafft das vorliegende Nachschlagewerk. Anhand von 111 übersichtlichen Schlüsselbegriffen werden die Grundkonzepte und -theorien des Managements erläutert. Die Erklärungen sind kompakt und verständlich formuliert und bieten somit Basiswissen für alle, die einen schnellen Einstieg in die Managementpraxis suchen, sich für Organisation und Unternehmensführung interessieren oder ihr vorhandenes Wissen auffrischen möchten.
Das Herausgeberwerk widmet sich in einzelnen Beiträgen den dominierenden Zielgruppenkonzepten im Konsumentenmarketing. Neben eindimensionalen und primär an beobachtbaren Merkmalen orientierten Segmentierungen (z.B. Zielgruppe ¿Fraü oder ¿Best Ager¿) werden gängige psychographische und geographische Ansätze sowie die Zukunftstrends der Zielgruppendiskussion thematisiert. Dabei kommen jeweils führende Fachvertreter zu Wort, die die jeweiligen Ansätze entscheidend mitgeprägt bzw. weiterentwickelt haben. Zur Veranschaulichung der praktischen Umsetzungsmöglichkeiten werden im letzten Teil des Buches praktische Branchenanwendungen vorgestellt.
Der permanente Wandel- und Veränderungsprozess steht im Mittelpunkt des Führungsalltags. Führungskräfte handeln dabei oftmals intuitiv und richtig. Gerade auf den letzten Metern lässt sich mit hoher Hebelwirkung und ohne wesentlichen Mehraufwand die Führungseffektivität erhöhen. Mit konkreten Tipps und der langjährigen Praxiserfahrung aus mehr als 100 mittelständischen Unternehmen zeigt Klaus-Dieter Werry eindrucksvoll auf, wie Führungsverantwortliche den permanent wachsenden Anforderungen gerecht werden. Und das im Kontext einer vernünftigen Balance zwischen beruflichen und persönlichen Herausforderungen. Das Buch verzichtet ausdrücklich auf die Beschreibung von Managementkonzepten und Theorien und filtert die in der Praxis am häufigsten vorkommenden Führungsthemen und Lösungsansätze heraus.¿
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.