Norges billigste bøker

Bøker utgitt av Springer vs

Filter
Filter
Sorter etterSorter Populære
  • - Ein Bruckenschlag von Dietrich Bonhoeffers Theologie in die Popkultur
    av Jonathan Frommann-Breckner
    796,-

  • - Ein UEberblick
    av Laurens Bortfeldt & Jens Boscheinen
    189

  • - Die Figur Herr Kaiser ALS Fallbeispiel
    av Penda Maria Boenighausen
    796,-

  • - Ein Akteurszentrierter Vergleich
    av Christian Pfeiffer
    735,-

    Auswärtige Kulturpolitik (AKP) ist der gezielte Einfluss auf die internationalen Kulturbeziehungen durch eine staatlich koordinierte Politik, u. a. um Bürger anderer Länder mit dem kulturellen und sprachlichen Angebot des eigenen Landes zu erreichen. Das Ziel einer AKP kann variieren und von der Sympathie- und Imagewerbung bis zum gegenseitigen kulturellen Austausch oder der Verbindung von Kultur und Entwicklungszusammenarbeit reichen.Deutschland gehört zu den Ländern mit einer umfangreichen und vielschichtigen AKP. Spanien hingegen gehört nicht zur außenkulturpolitischen ¿ersten Ligä. Das Land hat jedoch ein enormes Potential, seine kulturelle Ausstrahlung außenpolitisch zu nutzen. So verfügt es mit der spanischen Sprache und den mit Lateinamerika geteilten kulturellen Wurzeln über zwei Faktoren, die ihm eine prädestinierte Position auf dem internationalen Parkett verleihen könnten.Die systematisch-vergleichende Studie beschäftigt sich auf innovative und detaillierte Weise mit der politisch-administrativen und konzeptionellen Ausprägung des Politikfeldes der AKP in Spanien und Deutschlands, wodurch aufschlussreiche Perspektiven und Chancen für beide Länder aufgezeigt werden.

  • - Aktivitaten Von Kindern Mathematikdidaktisch Analysieren Und Verstehen
    av Esther Henschen
    735,-

  • - Rekonstruktion Sportiver Erfahrungsraume in Synchroner Und Diachroner Perspektive
     
    735,-

    Schulsportforschung und Jugendsportforschung stehen noch häufig unverbunden nebeneinander. Dieses Defizit versucht die vorliegende Studie zu bearbeiten, indem sie sportive Orientierungen von Jugendlichen in den Kontexten von Schule und Freizeit rekonstruiert. Befragt wurden Jugendliche im Rahmen von längsschnittlich angelegten Gruppendiskussionen im 7. und 9. Schuljahr. Um die Frage nach der Passung von schulischen und lebensweltlichen Kontexten möglichst kontrastreich erfassen zu können, wurden die Gruppen bewusst nach unterschiedlichen sozialstrukturellen Merkmalen ausgewählt. Im Ergebnisteil werden die weitgehend auf Grundlage der dokumentarischen Methode ausgewerteten Gruppendiskussionen einerseits in synchroner Perspektive nach thematischen Schwerpunkten geordnet vorgestellt (Erfahrungsraum Schule, Erfahrungsraum Sportunterricht, Erfahrungsraum Freizeit) und andererseits in diachroner Perspektive identifizierte Wandlungen dieser Erfahrungsräume vom 7. zum 9. Schuljahr in den Blickgenommen.

  • - Eine Empirische Analyse
    av E Katharina Klaudy, Iris Nieding, Linda Hagemann, m.fl.
    735,-

  • - AEsthetische Innovationen Und Gesellschaftliche Verhaltnisse
     
    735,-

  • - Spielraume zur Ermoeglichung allgemeiner Bildungserfahrungen im Musikunterricht
    av Stefan Luckel
    811,-

  • av Hans-Jurgen Wagener
    978,-

    Die DDR und Polen haben von 1945 bis 1989 versucht, das kollektivistische Modernisierungsprojekt zu verwirklichen - den real existierenden Sozialismus. Das Buch vergleicht die unterschiedliche Entwicklung der systemtheoretischen und wirtschaftspolitischen Ideen in beiden Landern. Trotz einer identischen Grundordnung mit Staatseigentum und Zentralplanung entfalteten die ostdeutschen und polnischen Okonomen eigene Vorstellungen. Dabei waren die Spielraume durch den politischen und ideologischen Einfluss der sowjetischen Fuhrungsmacht beschrankt. Darin ist eine der entscheidenden Barrieren fur eine erfolgreiche Modernisierung zu sehen. Die Ordnungspolitik erwies sich am Ende als unfahig, das System an die Anforderungen der Moderne anzupassen und zu reformieren.Die Entwicklung des okonomischen Denkens zweier sozialistischer Lander wird in ihrem historischen, politischen und institutionellen Kontext dargestellt und richtet sich somit an Geschichts-, Wirtschafts- und Politikwissenschafter*innen gleichermaen.

  • - Jahrbuch 8/2020: Tod & Sterben
     
    675,-

  • - Fachdidaktische Spezifika Und Eigenlogiken Schulischer Inklusion
     
    735,-

  • - Zuversichtlich Nachhaltige Entwicklung Gestalten
    av Ronald Deckert
    189

  • - Kontroversen - Verfahren - Implikationen
    av Michail Logvinov
    189

  • - Konzeption - Vorbereitung - Durchfuhrung
    av Florian Weber, Georg Glasze & Robert Putz
    189

  • - Die Ungleichheit Der Armen in Deutschland
    av Max Keck
    735,-

  • - Analysen Aus Anlass Der Bundestagswahl 2017
     
    917

  • - Diskursive Konstruktion Von Literalitat Und Ihre Quantitative Betrachtung in Den Dispositiven Gesundheit Und Geschlecht
    av Lisanne Heilmann
    664,-

  • av Anna-Sophie Kurella, Thomas Brauninger & Franz Urban Pappi
    871

  • - Eine Bilanz Der Zweiten Regierung Kretschmann 2016-2021
     
    811,-

  • - Veraltete Beteiligungsform Oder Bewahrtes Mitwirkungsinstrument
    av Stephan Meyn
    796,-

  • - Ein Beitrag Zur Soziologie Der Sozialen Arbeit
    av Marcel Krebs
    871

  • - Individuelle Und Institutionelle Einflussfaktoren Sowie Die Wirkung Von Integrationspolitischen Massnahmen
    av Andreea Baier-Klenkert
    917

  • - Feministische Widerstandigkeit Im Hegemonialen Geschlechterdispositiv
    av Joerdis Grabow
    796,-

  • - Eine Organisationssoziologische Analyse Der Euthanasieanstalt Hadamar
    av Dennis Firkus
    725

  • - Eine Biografieanalytische Studie Anhand Erzahlter Lebensgeschichten Komplex Traumatisierter Erwachsener
    av Christin Schoermann
    735,-

  • - Zur Wahrnehmung Von Schuler*innen Der Sekundarstufe II
    av Sabrina Wüllner
    835

    Sabrina Wüllners Studie zur Wahrnehmung von Lernenden durch Lehrkräfte ist an derSchnittstelle von Schulforschung und erziehungswissenschaftlicher Geschlechterforschung zuverorten und reiht sich in einen nunmehr etwa 40jährigen Forschungsdiskurs ein.In Anlehnung an eine Untersuchung von Michelle Stanworth (1981), die - wie auch andereStudien innerhalb der frühen feministischen Schulforschung - Benachteiligungen undDiskriminierungen von Schülerinnen nachhielt, geht die Autorin der Frage nach, obhierarchisch angelegte geschlechtsbezogene Differenzen in der Wahrnehmung vonLehrpersonen noch Gültigkeit haben. Zur Beantwortung dieser Frage wurden 13 Interviewsmit Lehrkräften der Fächer Englisch, Erziehungswissenschaft und Informatik geführt.

  • - Eine Qualitative Studie an Allgemeinbildenden Schulen
    av Tina Fletemeyer
    978,-

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.