Norges billigste bøker

Bøker utgitt av Springer vs

Filter
Filter
Sorter etterSorter Populære
  • - Unbekannte Theorie-Objekte Der Trendforschung
    av Franz Liebl
    675,-

    Die Bizarrerie von heute ist der Trend von morgen und der Mainstream-Markt von übermorgen. Dies zeigen seit den 1990er-Jahren die Theorie-Performances von Franz Liebl aus der Reihe "Unbekannte Theorie-Objekte der Trendforschung". Wo in der Trendforschungs normalerweise das In ganz schnell ins Mega-Out kippt, markieren seine UTOs die Trends für die lange Strecke: je bizarrer, desto tragfähiger; je kurioser, desto relevanter.Der InhaltUnbekannte Theorie-Objekte der Trendforschung: Fetisch . Kundenzufriedenheit . Cyborg . Serienmord . Webvertising . Entführung . Interface Value . Kannibalismus . Depression . Bastler . Tierliebe . Der letzte Schrei . Artistically Modified Objects . Unschärfe . Cargo-KultDer AutorDr. Franz Liebl ist Professor für Strategisches Marketing an der Universität der Künste Berlin.

  • - Fachliche Und Fachdidaktische Zugriffe Von Grundschullehrkraften
    av Etje Schroeder
    796,-

    Etje Schröder untersucht im Kontext der Lehrerprofessionalitätsforschung, wie Grundschullehrkräfte Wortschreibungen erklären und didaktisch modellieren. Die Autorin arbeitet Anforderungen an das orthographiebezogene Lehrerwissen und -handeln heraus und belegt u. a. die Bedeutung des sachkundigen Umgangs mit segmentalen und suprasegmentalen Wortstrukturen aufseiten der Lehrkräfte. Das vielfältige Materialangebot zum Rechtschreiblernen fordert von Lehrpersonen - besonders, wenn es um die Wortschreibung geht - sichere Kenntnisse über die Beziehungen zwischen gesprochenem und geschriebenem Wort und über die Eigenständigkeit des Schriftsystems auf unterschiedlichen Wortstrukturebenen.

  • - Eine Untersuchung Ausgewahlter Beitrage Zu Den Burgerschaftlichen Diskursen Der 1990er Und 2000er Jahre
    av Peter-Georg Albrecht
    473,-

    Das Jahr 1998 markierte eine Zäsur in der bundesrepublikanischen Gesellschaftspolitik. Mit dem Ende der Kohl-Ära wurde der Weg frei, neu über eine "zivile Bürgergesellschaft" (Gerhard Schröder) nachzudenken. Die Enquetekommission "Bürgerschaftliches Engagement" des Deutschen Bundestages arbeitete heraus, wie eine "zukunftsfähige Bürgergesellschaft" gelingen könnte. In ihren Bericht flossen alle zentralen Positionen der gesellschaftlichen, politischen und wissenschaftlichen Debatten der 1990er Jahre ein. Diese Untersuchung ist ausgewählten Diskursbeiträgen und ihrer Weiterentwicklung in den 2000er Jahren gewidmet.

  • - Eine Large-Scale-Untersuchung Bei Schulern Und Lehrern
    av Ulrike Kipman & Christoph Kühberger
    811,-

    In diesem Buch wird der Einsatz und die Nutzung von Geschichtsschulbüchern im österreichischen Schulsystem im Bereich der Sekundarstufe I untersucht und es werden Einblicke aus der Perspektive von Lehrenden und Lernenden präsentiert. Damit gelingt es den Autoren, die österreichische Situation anhand einer quantitativen Untersuchung erstmalig breiter zu beleuchten. Sie verwerten die Ergebnisse von Befragungen von über 1.000 Lernenden und ca. 300 Lehrkräften und verknüpfen die sich ergebenden Einsichten zum Arbeiten mit historischen Quellen, Darstellungen der Vergangenheit und einer fachspezifischen Kompetenzorientierung mit geschichtsdidaktischen Debatten.

  • - Theologische Und Kulturwissenschaftliche Beitrage
     
    562,-

    Heimatgedanken! Die theologischen und kulturwissenschaftlichen Beiträge dieses Bandes aus der Reihe pop.religion: lebensstil ¿ kultur ¿ theologie suchen auf den Sachverhalt zu reagieren, dass nicht nur ein flacher, bunter Heimatbegriff in der Regenbogenpresse und dem Vorabend-TV zweitklassiger Privatsender Konjunktur hat, sondern dass sich in zahleichen aktuellen Gesellschaftsdiskursen der gegenwärtigen Deutungskulturen starke Reflexe auf triviale Heimatbilder bemerkbar machen. Vor dem Konsenshorizont, dass man sich gegen romantisierte Übertreibungsszenarien, vorkritische Ideologien und populistische Agitationen zur Wehr setzen muss, ergreifen kompetente Menschen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Fachkulturen das Wort ¿ und kommen wunderbar miteinander in ein zukunftsweisendes Gespräch.

  • - Eine Empirische Studie Zum Status Quo in Der Sekundarstufe I
    av Julia Dose
    675,-

    Die vorliegende Studie befasst sich mit der zentralen Frage, wie derzeit inklusiver Englischunterricht an deutschen Schulen praktiziert wird. Im Fokus stehen dabei Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I mit Förderbedarf im Bereich "Lernen". Durch Interviews und eine Online-Umfrage nähert sich Julia Dose dem Thema aus der Perspektive von Lehrerinnen und Lehrern an. So werden Erkenntnisse über Konzepte und Ansätze des Unterrichts sowie über Haltungen und Einstellungen der Lehrenden gewonnen, um auszuloten, wo sich die unterrichtliche Umsetzung des Englischunterrichts auf dem Weg zur Inklusion zurzeit befindet.

  • - Die Politische Theorie Pierre Bourdieus
    av Lucas Gros
    735,-

    Pierre Bourdieus Praxeologie ist eine Theorie der politischen Praxis. Sie lässt sich vielseitig für umfassende Untersuchungen der Implementation, des Erhalts und des Umsturzes politischer und sozialer Ordnungen einsetzen. Gemeinhin als der wichtigste Soziologe der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts akzeptiert, blieb eine breite Rezeption Bourdieus in der Politikwissenschaft dennoch bislang aus. Dies mithilfe einer systematisierten und auf die politischen Aspekte hin zugespitzten Gesamtschau des umfangreichen Werks Bourdieus zu ändern, hat sich das vorliegende Buch zur Aufgabe gemacht.

  • - Eine Ethnographische Studie Zur Inszenierung Von Fruhstucken Und Mittagessen
    av Marc Tull
    735,-

    Marc Tull greift die neuerliche Entwicklung in der erziehungswissenschaftlichen Forschung zum Essen auf und bietet eine erziehungswissenschaftlich interessierte Ethnographie von Frühstücken und Mittagessen im Elementar- und Primarbereich an. Seine vergleichend angelegte, performativitätstheoretische Betrachtung der Organisationskultur von sieben Kindertageseinrichtungen und Ganztagsgrundschulen veranschaulicht, dass die Essenssituationen im Einrichtungsalltag mit verschiedenen Bedeutungen (Versorgen, Fürsorgen, Disziplinieren, Vergemeinschaften, Lernen) aufgeladen und wie diese praktisch hergestellt werden. Der Autor gibt Antwort auf die Frage, wie die pädagogische Praxis Frühstücke und Mittagessen gestaltet und welche Relevanz diese aufgrund ihrer jeweiligen Ausgestaltung im Alltag der Einrichtungen erlangen.

  • - Die Akademische Und Soziale Integration Lehramtsstudierender in Die Universitat
    av Kathrin Petzold-Rudolph
    796,-

    Kathrin Petzold-Rudolph beschäftigt sich mit den vielschichtigen Beziehungen zwischen der Universität als Sozialisationsinstanz und der Entwicklung von Studierenden vor dem Hintergrund der gestiegenen Relevanz akademischer Bildung sowie der Reformprozesse im Hochschulbereich und in der Lehrkräftebildung in den letzten zwei Jahrzehnten. Die Autorin untersucht mittels einer Fallstudie an der Humboldt-Universität zu Berlin insbesondere die individuelle Integrationsleistung von Studierenden unter den Bedingungen eines Lehramtsstudiums aus studentischer Perspektive sowie den Beitrag der akademischen und sozialen Integration zum Studienerfolg. Die empirischen Befunde verweisen u. a. auf deutliche Unterschiede in der Wahrnehmung und Nutzung zunehmend standardisierter Studienangebote.

  • - Die Facetten Des Chinesischen Engagements Am Beispiel Kameruns
    av Charlotte Nguebong-Ngatat
    735,-

    Charlotte Nguébong-Ngatat operationalisiert den Begriff ,Entwicklung' und untersucht und klassifiziert die außenpolitischen Instrumente des Engagements Chinas in Kamerun. Sie zeigt Wege auf, wie Kamerun, China, Frankreich, die EU und in Kamerun tätige nichtstaatliche Akteure ihre jeweiligen Interaktionen konstruktiver gestalten können. Sie belegt, dass das Engagement Chinas überwiegend das Wachstum, die Verbesserung der Beschäftigungsverhältnisse und der Handlungsfreiheit der kamerunischen Regierung unterstützt und damit auch die Afrikapolitik anderer Akteure (Frankreich, EU) im Land verdrängt. Das Buch liefert damit einen Beitrag zur Diskussion, ob der Beijing Consensus Entwicklungsimpulse für die Partnerländer Chinas in Afrika erzeugt.

  • - Internationale Perspektiven Auf Ein Umkampftes Terrain
    av Martin Seeliger
    622,-

    Die vorliegenden Texte sollen den Leserinnen und Lesern verschiedene theoretische und forschungslogische Aspekte zur Gewerkschaftsforschung vermitteln, die eine organisationssoziologische Annäherung an Gewerkschaften erleichtert. Vor dem Hintergrund von Globalisierung und europäischer Integration widmet sich der Großteil der Studien den Möglichkeiten und Grenzen internationaler Vertretungsarbeit. Wie die Ausgestaltung der jeweiligen Untersuchung zeigen wird, lassen sich die hier zu erarbeitenden Einsichten aber auch fruchtbar auf die Rahmung national (bzw. regional oder lokal) fokussierter Untersuchungsdesigns übertragen.

  • - Eine Untersuchung Von Legitimationsmythen Des Zweiten Bildungswegs
    av Sascha Koch
    735,-

  • - Bildung Fur Nachhaltige Entwicklung Im Kommunalpolitischen Diskurs
    av Steffen Hamborg
    675,-

  • - Der Wert Der Daten in Der Akademischen Forschung
    av Benedikt Fecher
    591,-

  • av Raphael Beer
    504,-

  • - Eine Schulerbiografische Langsschnittstudie
    av Edina Schneider
    735,-

  • - Eine Qualitative Studie Zu Partizipativen Praktiken Professioneller in Der Sozialen Arbeit
    av Sandra Kuchler
    562,-

  • - Felder Erwachsenenpadagogischer Forschung
     
    651

  • - Gesundheitsfoerderung Und -Versorgung Aus Sicht Von Inhaftierten Frauen
    av Nadine Ochmann
    562,-

  • - Perspektiven Padagogischer Fachkrafte Im Kontext Einer Inklusiven Bildung
    av Julia Brunner
    735,-

  • - Biographische Lerndispositionen in Auseinandersetzung Mit Erfahrungen Sozialer Ungleichheit
    av Angela Pilch Ortega
    978,-

  • - Eine Vergleichende Analyse Deutschlands, Frankreichs Und Des Vereinigten Koenigreichs
    av Dominic Pakull
    591,-

  • - Der Online-Diskurs Um John Demjanjuk
    av Vivien Sommer
    562,-

  • - Koerperliche Und Virtuelle Koprasenz in Der Paarbeziehung Berufsmobiler Eltern
    av Anna Monz
    562,-

  • - Das Konzept Von Anonymitat Im Mediendiskurs Seit Der Aufklarung
    av Sabine Pabst
    1 100,-

  • - Biowissenschaftliche Und Ethische Aspekte Der Synthetischen Biologie
    av Leona Litterst
    562,-

  • - Qualitat Und Mehrwert Der Onlinevideoangebote Deutscher Tageszeitungen
    av Johannes R Gerstner
    735,-

  • - Betriebliche Mitbestimmung Bei Leiharbeit Und Werkvertragen
    av Vivien Barlen
    562,-

  • - Metaphysik ALS Fundament Der Anthropologie
    av Remi Brague
    562,-

    Metaphysik ist kein Phantom. Sie bewohnt kein Wolkenschloss, sondern hat ihren Platz mitten im Alltag der Menschen und ist zu einer unverzichtbaren Lebensnotwendigkeit geworden. Denn nachdem der Mensch das Projekt der Moderne in die Tat umgesetzt und sein Geschick selbst in die Hand genommen hat, kann er frei entscheiden, zu sein ¿ oder auch nicht zu sein: Die Entscheidung über Fortbestand oder Auslöschung der Menschheit liegt in seinen Händen. Damit aber stellt sich unausweichlich die Frage nach der Rechtmäßigkeit unseres Daseins. Es genügt nicht, das Leben immer angenehmer zu machen für diejenigen, die schon auf der Welt sind ¿ das zu tun stellt niemand in Abrede. Die Frage heute lautet sehr viel grundsätzlicher: Ist menschliches Leben ein so großes Gut, dass man selbst das Recht hat, andere in dieses Leben zu rufen? Wer behauptet, das Sein sei mehr wert als das Nichts, trifft eine metaphysische Entscheidung.Man braucht eine starke Metaphysik, um die Frage zu beantworten, ob es rechtmäßig ist, dass der Mensch auch zukünftig die Erde bevölkert.Der AutorDr. Rémi Brague ist Professor em. für Philosophie an der Paris I Panthéon-Sorbonne und der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Bücher sind in 18 Sprachen übersetzt. Der HerausgeberDr. Christoph Böhr ist ao. Professor am Institut für Philosophie der Hochschule Heiligenkreuz/Wien.

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.