Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Warum wir leben, wie wir wohnen. RAUM WIRKT. ist ein Sachbuch der etwas anderen Art über unsere eigenen vier Wände als Feld an Möglichkeiten. Die Autorin Beate Schilcher ist Gründerin von RAUMWIRKT * Glückliche Menschen in glücklichen Räumen *. Schilcher schöpft aus einer Fülle von Fallbeispielen und wirft einen erfrischend neuen, weit gefächerten Blick auf scheinbar Selbstverständliches. Wissen aus Sozialpsychologie, Raumkunde oder Verhaltensforschung wird, verständlich aufbereitet, mit wahren Fallgeschichten verwoben. Für die meisten ist ¿Zuhause¿ der einzige Ort, an dem sie das Gefühl vollkommener Kontrolle über ihr Leben haben. Raum ist der Spiegel, in dem wir uns betrachten. Raum unterstützt Change Management: So, wie sich unser Leben entwickelt, darf und soll sich auch der Raum um uns verändern. Wir gestalten den Raum, der Raum gestaltet uns. * Welche Geschichte erzählen Sie über Ihre Räume? Welche Geschichte erzählen Ihre Räume über Sie? Wenn jemand, der Sie nicht kennt, nur Ihr Zuhause sehen würde: Was würde dieser Jemand über Sie sagen? * Dieses Buch wird Ihre Wahrnehmung von Zuhause verändern und (nicht nur) Ihren räumlichen Horizont erweitern. * "Unsere Räume zeigen uns, wer wir sind, wer wir waren und wer wir vielleicht einmal sein werden." Clare Cooper Marcus, amerikanische Architektin
COPE steht für "community work, participation, empowerment" und ist ein zweijähriges EU-Projekt, das seit Jänner 2020 läuft und von der Caritas Wien geleitet wird. Das mumok ist dabei ein Ort der Begegnung und bietet einen geschützten Rahmen, wo Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, Communitys und Gesellschaftsschichten zusammenkommen, um an interkulturellen und künstlerischen Aktivitäten teilzunehmen. Im Juni 2021 sammelten wir in Kooperation mit story.one Geschichten zum Thema Vielfalt. 273 Geschichten wurden eingereicht, die besten 17 sind nun in diesem Buch erschienen. Damit wollen wir bleibende Eindrücke hinterlassen, nicht nur bei unseren Besucher:innen, sondern auch bei uns selbst, ganz im Sinne einer stetig lernenden Institution.
Drillinge sind etwas besonderes. Eine große Herausforderung, aber ein noch größeres Glück. In diesem Buch sind ein paar bewegende und lustige Momente aus unserem Leben mit unseren Drillingen festgehalten.
Ein stürmisches Leben mit vielen Hoffnungen und Träumereien. Aufgewacht und weitergemacht und nie den Glauben zum Guten aufgegeben. Immer wieder aufgestanden und ein Stückchen weiser geworden
Dies ist die Geschichte des berühmten Piraten Charles Vane. Auf der Suche nach dem legendären Schatz von Captain William Kidd verliert er Freunde und macht sich neue Feinde. Kann Charles Vane allen Widrigkeiten zum Trotz sein Ziel erreichen?
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.