Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
In unserer Welt schneller Schnappschüsse, eines 24-Stunden-Nachrichtenzyklus und medialer Dauervernetzung gilt eine illustrierte Presse, die Bild und Text gleichermaßen würdigt, mittlerweile als rare Kunstform. Dieses detaillierte Kompendium feiert das goldene Zeitalter des grafischen Journalismus als ebenso eigenständiges wie einzigartiges Genre und als Entwicklungslabor avantgardistischer Ästhetik.Das breite Spektrum der Sammlung reicht von 1819 bis 1921 und umfasst neben Nachrichtengrafiken auch politische und satirische Karikaturen. Zu Werken bekannter Künstler wie Jean Cocteau, Juan Gris und Käthe Kollwitz gesellen sich die Arbeiten der «special artists»: Den Fokus teilen sich dabei berühmte Pressegrafiker wie Thomas Nast, Honoré Daumier und Gustave Doré mit ihren zahlreichen und heute weitgehend vergessenen Kollegen, deren Wiederentdeckung das vorliegende Werk zelebriert.Von ihrem wegweisenden Einfluss auf die moderne Kunst und den künstlerischen Ausdruck der nachfolgenden Avantgarde erzählen eindrucksvolle Beispiele protocineastischer Erzähltechniken, der Durchbrechung des Einzelbildraums und gewagter Vorstöße in die Abstraktion.Einen besonderen Fokus widmet das Handbuch Vincent Van Goghs intensiver Auseinandersetzung mit der illustrierten Presse seiner Zeit. Dabei übte nicht nur deren künstlerischer Aspekt, sondern auch ihr sozialreformatorischer Geist eine unwiderstehliche Anziehung auf den engagierten Sammler aus, der seine 18-bändige Kollektion von Pressegrafiken anderen Künstlern gar als eine Art "Künstlerbibel" empfahl.
Harry Bensons Aufnahmen von Paul McCartney reichen zurück bis ins Jahr 1964, diesem so entscheidenden Jahr für die Beatles, als sie Amerika im Sturm eroberten, durch die ganze Welt tourten und mit A Hard Day's Night ihr Filmdebüt feierten - stets war der freundliche Schotte mit seiner Kamera dabei. Nachdem die Fab Four sich getrennt hatten und Paul sowohl privat als auch künstlerisch neue Weg ging, war es ebenfalls Benson, der Paul und seine Ehefrau Linda aus nächster Nähe fotografisch begleitete.Mit mehr als 100 Farb- und Schwarzweißfotos des legendären Fotojournalisten bietet diese Sammlung einen intimen Zugang zum Leben eines einzigartigen Künstlers, der fast sein gesamtes Leben im Rampenlicht verbracht hat und dennoch immer ein wenig rätselhaft geblieben ist.Bensons Kamera folgt Paul McCartneys Werdegang und Entwicklung sowohl in seinem öffentlichen Auftreten als Ikone, Sänger, Musiker, Performer, Popstar, als auch in seinem privaten Umfeld als Ehemann und Familienvater. Wir sehen ihn auf dem Höhepunkt seines Ruhms bei den Beatles, im Tonstudio mit seiner Frau Linda und ihrer gemeinsamen Band Wings sowie während der Wings Over America-Tour (1975-76). Wir erleben durchtanzte Nächte auf der Queen Elizabeth 2, wo Paul und Linda mit Freunden und Prominenten das neueste Album der Band feiern, und schließlich die Familienidylle auf ihrer Farm in England Anfang der 1990er Jahre.Sir Paul begeht in diesem Jahr seinen achtzigsten Geburtstag und Paul gibt Einblicke in ein Leben, in dem die bekannteste und beliebteste Musik der Welt entstanden ist.Ein Muss für jeden Musikfan.
Contemporary Houses around the World Vol 2.
From mass-produced objects to limited-edition furniture to one-of-a-kind superworks, designer Marc Newson has blurred boundaries, mapped new territories, and risen to the top of his field in the process. This career survey covers all of his works great and small, with extensive quotes from the designer himself interwoven into the descriptions.First published as a TASCHEN Collector's Edition, now available as an updated popular edition
Anfang 1963 waren die Grundlagen für das Marvel Age gelegt. Nachdem man die Comicwelt 1961 mit den Fantastic Four bekanntgemacht hatte, folgte das Erstaunliche (Spider-Man), das Verblüffende (Ant-Man), das Schräge (der Doctor, in diesem Falle), das Unglaubliche (Hulk), das Unbesiegbare (Iron Man) und das Mächtige (Thor). Dennoch war Marvels Chefredakteur Stan Lee überzeugt davon, dass noch mehr möglich war. "Ich schrieb diese Charaktere und dachte, es wäre witzig, sie zu einem Team zu vereinen", erinnert er sich. Also versammelten Lee und Zeichner Jack Kirby den Iron Man, Ant-Man und The Wasp, Thor und Hulk, um die Avengers zu gründen.Von Anfang an war klar, dass dieses Team anders war. Wenn die Fantastic Four eine Familie waren, waren die Avengers Arbeitskollegen, die man sich nicht ausgesucht hat. Nicht alle kamen miteinander aus - der Hulk hatte Ärger mit jedem -, aber wenn sie zusammenarbeiteten, konnten sie die stärksten Superschurken besiegen, die Marvel aufbrachte, zum Beispiel Loki, Kang der Eroberer, die Meister des Bösen und Immortus. Die Zusammenstellung wurde immer wieder verändert - Der Hulk verließ das Team, Captain America trat bei und Ant-Man wuchs auf zu Giant-Man. Dann wiederum wurden die Schurken Hawkeye, Quicksilver und die Scarlet Witch zu Helden - und zu Avengers -, und die Gründungsmitglieder der Gruppe stiegen aus. Zurück ließen sie Captain America, um die neuen Helden anzuführen.Erleben Sie die klassischen Abenteuer der Avengers-Hefte 1-20 in einer Ausgabe im XXL-Format, größer als Hulks Faust, wuchtiger als Thors Hammer und mit mehr Extras als Iron Mans Rüstung. TASCHEN präsentiert diese Hefte in der bestmöglichen Form, wie bei ihrer ersten Veröffentlichung. In enger Zusammenarbeit mit Marvel und der Certified Guaranty Company wurden die makellosesten Ausgaben abfotografiert. Jede Seite wurde genau so reproduziert, wie sie vor mehr als einem halben Jahrhundert gedruckt wurde. Mit modernster Retusche-Technik gelang das digitale Remastern in einer Qualität, die den minderwertigen Druck der Zeit ausgleichen konnte und wie frisch aus einer der besten Druckmaschinen der 1960er-Jahre wirkt.Begleitet werden die Geschichten von einem Vorwort von Kevin Feige, Präsident der Marvel Studios, und einer ausführlichen historischen Darstellung von Kurt Busick - Autor und Eisner-Award-Gewinner -, der mit Originalzeichnungen, selten gezeigten Fotos und Dokumenten bebildert ist. Diese mächtige Sammlung über die mächtigsten Helden der Erde wäre eines Platzes in Tony Starks Bibliothek würdig - oder in Ihrer.Auch als Collector's Edition von 1.000 Exemplaren erhältlich.© 2022 MARVEL
Ever since ancient astronomers gazed up at a distant ruby spark in the night sky and named it for their god of war, Mars has captivated the human imagination as a source of endless speculation and a beacon of hope for its potential habitability. The many mysteries of the fourth planet from the sun are uncovered through six decades of missions and pioneering research at NASA-photographs have revealed a rocky world, visually so much like our own, that likely supported ancient life.See the earliest close-up images of Mars taken by the Mariner 4 spacecraft in 1965, the first ever captured of another planet, along with historical illustrations, before scientific advancement matched our curiosity. Science and art collide as NASA's later missions capture ancient riverbeds, polar ice caps, dust devils, vast canyons, and formidable volcanoes in an endlessly varied landscape. As they traverse Mars' scarred surface, NASA's rovers have operated as mechanical extensions of humankind for the past 25 years-until we can get there ourselves-marveling at mountain ranges and blue sunsets, drilling holes, and searching for traces of water.Through hundreds of cutting-edge photographs from NASA and JPL's extensive archives, we join NASA scientists in the ongoing quest to better understand Mars. Essays from some of the masterminds behind NASA's missions to the Martian planet James L. Green and Robert Manning, curator Margaret Weitekamp, poet Nikki Giovanni, and more illuminate the latest electrifying research on the red planet and its enduring hold on our culture.
Als die Fotografie im 19. Jahrhundert auf den Plan tritt, die Träume verfrorener Nordlichter von Italien als, je nach Perspektive, unsterbliches Kunstland der wiederentdeckten Antike oder glückselige Naturlandschaft zu bebildern, und den Vedutenmaler und das eigene Skizzenbuch ablöst, ist Italien noch ein Agrarstaat. Erst 1861 nach einer Reihe von Aufständen und Kriegen aus einem Patchwork von Fürstentümern und Kleinstaaten zur Nation vereint, tut sich das Land schwer mit der Industrialisierung, die sich weitgehend auf den Großraum Mailand, Turin, Genua beschränkt. Von 30 Millionen Einwohnern sind 1880 etwa gerade einmal 400.000 Industriearbeiter.Die zahlreichen Reisenden aus Frankreich, England, Deutschland oder den USA - der Massentourismus steht gerade im Begriff, das Erbe von Grand Tour und Romantik anzutreten - treffen auf eine Bevölkerung, die noch weitgehend im jahrhundertealten Traditionalismus befangen ist, auf scheinbar unberührte Landschaften wie den malerischen Lago Maggiore mit seiner eindrucksvollen Bergkulisse, die ligurische Küste oder die einsame Campagna und Städte, Venedig, Florenz, Bologna, Mailand, Rom, die seltsam entrückt und traumverloren leer wirken.Wie Reiseberichte aus vergangenen Jahrhunderten laden auch die Aufnahmen in diesem Band zu einer Entdeckungsfahrt durch die Zeit ein. Sie folgen der klassischen Besichtigungsroute kunstbeflissener Italienfahrer*innen, nehmen aber auch die soziale Wirklichkeit im Schatten der Monumente und Sehenswürdigkeiten in den Blick. Ein historisches Panorama, das nicht nur erklärte Italienfans fesseln wird.
Architect Tadao Ando's designs have been described as haikus crafted from concrete, water, light, and space. This is a tribute to his body of work completed from 1975 until such recent projects as the Hansol Museum in South Korea and Teatrino in Venice, Italy. Each structure is profiled through photographs and architectural drawings, providing...
Claude Monet's Impressionist technique still inspires to this day. Whether it's his stunning Water Lilies series, or genre-defining Impression, Sunrise, discover what made Monet the master of French 19th-century art in this exuberant exploration of his life and work.
Explore the finest work of Giovanni Battista Piranesi, the 18th-century engraver famed for his architectural views of Rome and his imaginary prisons. In this Bibliotheca Universalis edition, you'll find all the extraordinary detail and fantasy with which Piranesi shaped not only the European image of Italy, but also an impressive artistic...
Sir William Hamilton, vulcanologist and envoy to the British Embassy in Naples, amassed an invaluable collection of ancient Greek vases, sold to the British Museum in 1772. He commissioned Pierre-Francois Hugues d'Hancarville to document the pieces before they were shipped to London: the result was a neoclassical masterpiece, reproduced here by...
Latin American folk hero, husband of Frida Kahlo, devout Communist, and Mexico's most important artist: the oeuvre of Diego Rivera is finally done justice in this monograph constituting the most comprehensive study of his work ever made. More than a half century after his death, Rivera's story, complete mural works, and recently discovered...
Peasant workers, production lines, and eager schoolchildren: this rare and fascinating publication brings together key artworks from Max Gottschalk's vast collection of Chinese propaganda posters. Produced between the birth of the People's Republic in 1949 and the early 1980s, these images are an astonishing document of the utopian dreams of...
Angela Merkel: An epoch ends - and with it a unique project worldwide. Between 1991 and 2021, the exceptional politician was photographed regularly by Herlinde Koelbl. The result is a journey through the era of Angela Merkel, revealing the portrait of a remarkable physical and psychological transformation and the record of an extraordinary...
Bruce Weber describes this first career-spanning collection of his famed dog photographs as his most personal book. It celebrates the human-animal bond, illuminating how connection to one's pets can fuel creativity, provide companionship, and foster an abundance of joy. Also available in two Art Editions with prints, each limited to...
In true Pop Art style, movies of the 1960s blurred the lines between art, mass market, and pop culture into one vibrant cinematic decade. From Barbarella to Mrs. Robinson, James Bond to Jean-Luc Godard, this book gathers the must-see films of a transformational era, shaped by art form innovation, Spaghetti Westerns, sci-fi star turns, and...
The 2010s saw Netflix take on Hollywood, indie movies make history, and Star Wars strike back. Look back on the very best of film from 2011-2020 in this new compendium distilling the big-screen spirit of the decade. Entries featuring stills, detailed synopses, and trivia guide us across the Marvel Universe and through landmark projects such as...
In 1961, three years after meeting Jeanne-Claude in Paris, Christo made a study of a mammoth project that would wrap one of the city's most emblematic monuments. 60 years, 25,000 square meters of recyclable fabric, and 3,000 meters of rope later, the artists' vision finally came true. Discover their posthumous installation with this book...
For many film lovers, the 1970s represent a high point in creativity, a golden age of individualist directors making their marks. In this book you'll find a host of key movies of the era that saw a flowering of talent and the arrival of the blockbuster with the likes of Jaws and Star Wars.
Prepare to embark on a journey through space and time with The NASA Archives, a visual celebration of humankind's unstoppable urge to travel away from Earth to worlds beyond. Featuring hundreds of historic photographs and concept renderings, this collection guides us through NASA's 60-year history.
Updated with many recently completed projects, this monograph is jam-packed with photographs, sketches, and plans that span Renzo Piano's entire career to date. It includes works like the Academy Museum of Motion Pictures in LA and the San Giogrio Bridge in Genoa, as well as other newly finished projects like the Chateau La Coste Art Gallery...
Ellen von Unwerth's knock-out collection of female sexuality, starring some of the most iconic women of our time including Claudia Schiffer, Eva Mendes, Kate Moss, and Dita Von Teese. Enter a world of femininity, playfulness, and fetish in which subjects intermittently flaunt or guard, but always own, their fantasies.
From Azzedine Alaia and Coco Chanel to Alexander McQueen and Yves Saint Laurent, celebrate over a century's worth of fashion greats. This updated edition features photographs of hundreds of garments selected from the permanent collection of the Museum at the Fashion Institute of Technology in New York City, distilling the unique philosophy and...
Art history acquires a new rhythm in this unique anthology of artists' record covers from the 1950s to today. More than 450 covers trace the thrilling interaction between music and visual art and the ways in which modernism, Pop Art, and conceptual practice have all informed the way we see the sounds we hear. Featured covers include Salvador...
Art meets science in this beautiful catalogue of botanical illustration. Drawn from the archives of the National Library of Vienna, these exquisite color reproductions range from 6th-century manuscripts to 19th-century masterpieces and celebrate both the skill of botanical artists and the abundance of natural flora.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.