Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
From majestic desertscapes to magnified lilies and irises, survey the unique and luminous oeuvre of Georgia O'Keeffe, a seminal figure in modern American art and radical pioneer of abstraction. This book follows the artist through her pioneering innovations, major breakthroughs, and inspirational travels through Southeast Asia, India, the...
Meet the pioneer of Pop art in this introduction to Roy Lichtenstein, whose high-impact cartoon-based images exploded onto the art scene at the end of the 1950s and transformed the notion of fine art forever. Appropriating the form and content of mass media, Lichtenstein reveled in American consumer culture while elevating it for critique at...
By the time of his death from AIDS at the age of 31, Keith Haring (1958-1990) was already a wildly successful and popular artist. Haring's original and instantly recognizable style, full of thick black lines, bold colors, and graffiti-inspired cartoon-like figures, won him the appreciation of both the art world and the general public.
The best of The New Erotic Photography and The New Erotic Photography 2 combine in this perfectly-formed collection of the world's most intriguing erotic photography talents. Over 350 fresh and provocative images showcase over 60 photographers as well as several outstanding models including self-portraitist Jody Frost and cover artist April-lea...
Discover Ernst Haeckel, the 19th-century artist-biologist who found beauty in even the most unlikely of creatures. This collection features 450 prints from his most important publications, including the majestic Kunstformen der Natur and his extensive catalogues of marine life. As biodiversity is ever-more threatened, these exquisite images are...
From cameras to kitchenware, Lego to Lamborghini, follow the makers and shapers of industrial design in Industrial Design A-Z. This revised and updated edition covers the individual designers, the global businesses, and above all the genius products that have synthesized form and function to transform our daily lives.
With cost and space often at a premium, small but perfectly formed buildings are a popular architectural challenge. From world-famous names such as Toyo Ito and Zaha Hadid to the best in new international talent, architects around the world showcase the creative possibilities of compact dimensions.
Over six years and 35 countries, Sebastiao Salgado documents the story of human migration. From the Hutu population of Rwanda, hiding out in remote jungles, to the first boats filled with Arabs and sub-Saharan Africans trying to reach Europe across the Mediterranean Sea, Salgado captures both the scale of the migrant crisis and the heart-...
A study that follows Van Gogh from the early gloom-laden paintings in which he captured the misery of peasants and workers in his homeland, through his bright and colourful Parisian period, to the work of his final years, spent under a southern sun in Arles. Here, at last, he found the light that produced the unmistakable Van Gogh style.
Painter, inventor, architect, scientist, and engineer: Leonardo da Vinci stands to this day as one of the most accomplished human beings ever to have lived. Whether the smallest arteries of the human heart, exquisite biblical scenes, or far-flung constellations of the universe, explore his insatiable quest for knowledge, invention, and beauty.
Notorious bad boy of Italian painting, now considered one of the greatest influences in all of art history. This comprehensive catalogue raisonne reproduces all of Caravaggio's paintings as well as a number of dramatic details of his boundary-breaking realism. Five chapters assess Caravaggio's artistic daring, while a detailed chronology traces...
The perfect celebration of the beauty, romance, and poetry of Paris, city of Marcel Proust and Coco Chanel, of Impressionism and Surrealism, of Left Bank cool and Right Bank elegance. This photographic portrait features some 300 city pictures alongside an extensive appendix of some 100 books, movies, and records inspired by the city of lights....
The ultimate anthology of cinematic showpieces, in extra-handy format. This careful selection of movie masterworks sets noir alongside new wave, slapstick alongside tragedy in a far-reaching, infinitely inspiring guide to the jewels of 20th-century filmmaking.
This book deals with the Divine Proportion, a secret code that rules art, nature, and science. It is known by many names: Golden Mean, Sacred Cut and Phi are only a few; and it is not by chance that the Divine Proportion was given its name. It has been called divine because over thousands of years it has been deemed to be so.
Sebastiao Salgado's stark black-and-white images of Africa come together in this remarkable photographic collection, shot over a period of 30 years. These images tell the tale of a continent ravaged by troubles but immensely rich in history and culture. With humility and insight, Salgado draws us into multiple and diverse regions surviving in...
These extraordinary homes accentuate the cosmopolitan designs of such architectural talents as Gurjit Matharoo from India, Mohamed Amine Siana from Morrocco, and Mariko Mori from Japan. Building private houses, which can sometimes be quite small, they demonstrate creativity and technological inventiveness, shaping the architecture of tomorrow.
Sebastião Salgados Fotobuch-Klassiker Arbeiter. Zur Archäologie des Industriezeitalters (Erstausgabe 1993) würdigt die traditionellen handwerklichen Arbeitsweisen, während zu Beginn des neuen Jahrtausends überall in der Welt Maschinen und Computer die Arbeit der Menschen übernehmen. Mit Bildern von beeindruckender Schönheit hat Salgado eine visuelle Elegie komponiert, mit der er jene Männer und Frauen ehrt, die sich ihren unbeugsamen Geist und ihre Würde selbst unter härtesten Arbeitsbedingungen bewahren. Mehr als bei jedem anderen lebenden Fotografen sind bei Sebastião Salgado die Bilder von den Vergessenen, den Elenden und den Ausgegrenzten der Welt eine Hommage an die conditio humana. Salgado definiert seine Arbeit als "kämpferische Fotografie", die dem "besseren Verständnis des Menschseins" gewidmet ist. Über Jahrzehnte hinweg hat er in seinen Fotografien den Armen und Entrechteten etwas von der Menschenwürde zurückgegeben, die sie zu verlieren drohten - von den Hungernden in der Sahelzone bis zu den indigenen Völkern Südamerikas. Mit dem Band Arbeiter legt Salgado ein globales Bildepos vor, das über das bloße Abbilden hinausgeht und zu einer Hymne auf den Widerstandsgeist arbeitender Männer und Frauen wird. 350 Duoton-Fotografien eröffnen eine archäologische Perspektive auf diejenigen Tätigkeiten, die von der Steinzeit über die industrielle Revolution bis in unsere Gegenwart als Inbegriff harter Arbeit gelten. Mit Bildern aus dem Inferno einer indonesischen Schwefelmine, von der Dramatik des traditionellen sizilianischen Thunfischfangs und der schwindelerregenden Ausdauer brasilianischer Goldgräber legt Salgado Schichten visueller Informationen frei, um die unermüdliche menschliche Arbeit als Kern der modernen Zivilisation zu enthüllen. Arbeiter präsentiert sein Thema auf mehreren sich gegenseitig durchdringenden Ebenen: Salgados einleitender Text, entstanden in Zusammenarbeit mit dem brasilianischen Schriftsteller Eric Nepomuceno, erläutert seine leidenschaftliche fotografische Ikonografie. Ausführliche Bildunterschriften, die ebenfalls von Salgado stammen, liefern den historischen und faktischen Hintergrund. Das Buch ist eine von Offenheit und Respekt getragene Hommage an diejenigen Menschen, die mit ihren eigenen Händen, mit der Kraft ihres eigenen Körpers arbeiten.
Julian Schnabel macht Kunst aus dem Leben und findet seine Materialien in der Struktur des Alltags. Er verwendet zerbrochene Teller als unpraktischen Bildgrund, malt auf Samt, Planen von Marktständen und Armeefahrzeugen, Kabuki-Theaterkulissen oder dem Boden eines Boxrings - Oberflächen, die ihre jeweils eigene Geschichte in das Bild mit einbringen. Der Erfolg kam für Schnabel über Nacht mit seiner ersten New Yorker Einzelausstellung im Jahr 1979 und seitdem ist sein Name ein Synonym für die Rückkehr der totgesagten Gattung der Malerei in die zeitgenössische Kunst. Dabei hat er in einer Vielzahl von Medien gearbeitet: Seine Skulpturen erweitern die malerischen Formen der Bilder als grob gehauene, scheinbar abgenutzte Artefakte in den Raum. Als Regisseur von preisgekrönten Kinofilmen portraitiert er Künstler wie Basquiat, van Gogh und andere subtil-heroische Figuren. Und er baut seinen eigenen Traum von einem venezianischen Palast mitten in New York. "Ich möchte, dass mein Leben in meinem Werk steckt, komprimiert in meiner Malerei wie ein Auto in einer Schrottpresse. Sonst wäre meine Arbeit nur irgendwelches Zeugs", sagt Julian Schnabel. Diese Dringlichkeit zieht sich durch sein Schaffen, ganz gleich, welche Mittel oder Medien der Künstler wählt. Jetzt als unlimitierte Ausgabe erhältlich, stellt diese TASCHEN-Monografie die ganze Palette von Schnabels Arbeiten vor. Das Buch wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler geschaffen. Die Texte steuern Freunde, Kuratoren und Kunsthistoriker bei, mit denen Schnabel schon zuvor an Projekten gearbeitet hat: Laurie Anderson zeichnet ein vertrauliches Porträt des Künstlers; Éric de Chassey widmet sich den Gemälden, Bonnie Clearwater den Skulpturen und Max Hollein der ortsspezifischen Arbeit; Donatien Grau schreibt über den Palazzo Chupi, das vom Künstler selbst entworfene Haus im New Yorker West Village; der Schriftsteller Daniel Kehlmann taucht in das filmische Werk ein. Mit diesen Texten und hochwertigen Werkabbildungen macht das Buch Schnabels Kunst auf eine direkte Weise erlebbar, wie es sonst nur in der persönlichen Begegnung mit den Werken möglich ist.
Die 1534 vollständig erschienene Lutherbibel veränderte die Weltgeschichte nachhaltig. Sie machte die Bibel in der Volkssprache erstmals für Laien zugänglich und markierte damit eine Zäsur in der Geschichte des Christentums mit der Herausbildung des "allgemeinen Priestertums der Gläubigen" und die Herausbildung des Protestantismus. In diesem mit großer Sorgfalt hergestellten zweibändigen Nachdruck präsentiert TASCHEN sowohl das Alte als auch das Neue Testament in Luthers bahnbrechender Übersetzung. Auf der Grundlage des kostbaren Originals der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, das heute zum UNESCO-Weltdokumentenerbe zählt, offenbart der Band die vielschichtige Pracht dieser Bibel, mit ihrem akkuraten Schriftbild, ihren kunstvollen Initialen und den vorzüglichen farbigen Holzschnitten aus der Werkstatt Lucas Cranachs des Älteren . Stephan Füssel, Buchwissenschaftler der Johannes-Gutenberg-Universität zu Mainz, bereichert diese Publikation durch detaillierte Beschreibungen der Illustrationen sowie einer Einleitung, die Luthers Leben und die weltbewegende Bedeutung dieser Bibel herausarbeitet.
A visual pilgrimage through holy mountains, great pyramids, primeval burial grounds and soaring cathedrals of light, Sacred Sites celebrates the ways we transform the world around us through ritual, creativity, and worship. Featuring essays, interviews, and more than 400 images, ranging from ancient temples to contemporary works of modern land art.
Simon "Woody" Wood, Gründer und Herausgeber von Sneaker Freaker, dem OG Sneakermagazin, analysiert seit zwei Jahrzehnten Sneakerkult. Sein gesamter Erfahrungsschatz fließt in den neuen Band World's Greatest Sneaker Collectors: eine irre 752-Seiten-Reise durch die gut gefüllten Vitrinen und obzessiven Köpfe der geschicktesten Sammler des Planeten. Um mehr als 2.500 besondere Sneaker ins Rampenlicht zu holen, blieb zwischen Tokyo und New York, London, Philadelphia, Melbourne und Størdal keine bröckelnde Sohle verschont. Das Buch präsentiert Vintage-Klassiker, unverkäufliche Muster, handgefertigte Prototypen, sündhaft teure Collabs, Player Exclusives und abgewetzte "game-worn" Jordans mit millionenschwerem Preisschild. Die endlose Suche nach einem Lieblingssneaker von unschätzbarem Wert ist zugleich Fluch und Segen dieser besonderen Leidenschaft. Das Sammlerethos ist allgenwärtig, sie fiebern, jagen und suchen unermüdlich nach "dem einen" Schuh, der ihnen noch nicht gehört. Die in Szene gesetzten Sammlungen und Profile der Sneakerheads werden von einer Reihe Profitipps begleitet, wie man Sneaker fotografiert, richtig lagert, versichert, reinigt und auch Fälschungen vermeidet. Diese amüsanten Sammlergeschichten und unbezahlbaren Ratschläge sind die ultimative Eintrittskarte in die Welt der "true collectors".
Im Jahre 1983 verriet der japanische Modeschöpfer Issey Miyake dem New Yorker, er wolle gänzlich neue Wege in der Mode beschreiten. Diesem Vorsatz blieb er treu: Mit einer einzigartigen Fusion von Poesie und Tragbarkeit verwischen seine Kreationen die Grenzen zwischen Tradition, moderner Technologie und alltäglicher Funktionalität.Dieser Band über Issey Miyakes Mode zeigt, wie intensiv er sich von 1960 bis 2022 mit Textilforschung, mit Stoffen, Strukturen und Techniken befasst hat und wie kühn er seine Vision von einem Brückenschlag zwischen Tradition und Innovation, Natur und Technologie, östlicher und westlicher Kultur realisiert hat. Midori Kitamura, die fast 50 Jahre lang mit Miyake zusammenarbeitete, zeichnet seine Karriere von der Gründung des Miyake Design Studios in Tokio über sein revolutionäres A Piece of Cloth-Konzept, die Entwürfe der Body Series der 1980er-Jahre und der Miyake Pleats-Kollektion der 1990er bis zu den praktischen Pleats Please-Alltagsstücken nach.Kulturikone Kazuko Koike führt chronologisch durch seine faszinierenden Kollektionen, seine Visionen und Inspirationen. Eine Pflichtlektüre für jeden Modeschöpfer, -studenten und -fan und eine fesselnde Hommage an einen der innovativsten Modemacher unserer Zeit.
Sebastião Salgado bereiste sechs Jahre lang das brasilianische Amazonasgebiet und fotografierte die unvergleichliche Schönheit dieser einzigartigen Region: den Regenwald, die Flüsse, die Berge, die Menschen, die dort leben. Ein unersetzlicher Schatz der Menschheit, in dem die ungeheure Kraft der Natur wie nirgendwo sonst auf der Erde zu spüren ist.
Marlon Brando warf sich 1953 in eine schwarzlederne Perfecto-Biker-Jacke, hautenge Jeans und Chopper-Stiefel, setzte sich eine Fliegermütze auf und spielte in Der Wilde Johnny, den höhnischen Anführer des Black Rebel Motorcycle Club. Im Jahr darauf verzichtete Tom of Finland in seinen Kunstwerken auf braunes Leder und schuf sich seine eigenen Wilden: muskulöse, hypermaskuline Rebellen , nun in schwarzes Leder gepresst und natürlich mit ordentlich PS zwischen den Beinen. Diesen Look übernahm noch im gleichen Jahr der Satyrs Motorcycle Club, der erste Club schwuler Biker - und ließ auf diese Weise Toms Fantasiewelt Wirklichkeit werden. Tom wäre natürlich nicht Tom gewesen, hätte er seinen neuen Schwulen-Ikonen keine eigene Note verliehen, indem er ihnen lederne Reithosen, kniehohe Stiefel und dazu Ledermützen verpasste und jedem Motorrad den Markennamen "Tom" auf den Tank schrieb. Toms Biker erschienen im Winter 1968 erstmals als zwei "Motorradburschen" in Physique Pictorial . Ein weiterer schaffte es auf die Titelseite der April-Ausgabe von 1960. Von da an beherrschten Biker den Inhalt von PP , sowohl in Würdigung seiner amerikanischen Leserschaft als auch infolge seiner eigenen wachsenden Besessenheit. Als er nach einer durchgängigen Figur suchte, seinem persönlichen Alter ego, erfand er 1968 Kake, den Inbegriff des Bikers in Lederkluft , und erzählte dessen wilde Geschichten in jeweils 26 Einzelbildern. Tom kleidete sich schließlich selbst wie Kake und trat bis zu seinem Lebensende in schwarzer Lederjacke, weißem T-Shirt, Jeans und hohen Stiefeln auf. The Little Book of Tom: Bikers enthält Toms früheste Werke für Physique Pictorial , Kake im Biker-Outfit und knisternd heiße Bikerbilder auf kompakten 192 Seiten - voll von harten Kerlen , die sich mit anderen harten Typen in schwarzem Leder verlustieren. Und zwar, ja, auf Motorrädern.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.