Norges billigste bøker

Bøker utgitt av Walter de Gruyter

Filter
Filter
Sorter etterSorter Populære
  • av Frank Kesel
    851

    Für einen erfolgreichen Hardware Entwurf sind nicht nur VHDL-Kenntnisse wichtig, sondern auch Kenntnisse der FPGA-Schaltungstechnik und der Design Tools. Das vorliegende Buch stellt die Zusammenhänge zwischen diesen wichtigen Themen dar und bietet eine zielgerichtete Einführung in den Entwurf von digitalen Schaltungen und Systemen mit FPGAs. Beginnend mit den Grundlagen von VHDL sowie der CMOS- und FPGA-Technologie, werden anschließend der synthesegerechte Entwurf mit VHDL und die synchrone Schaltungstechnik auf dem FPGA behandelt. Darüber hinaus werden auch die wesentlichen Entwurfswerkzeuge, wie Logiksynthese oder die statische Timing-Analyse, erläutert. Abgerundet wird das Buch mit einem Kapitel über High-Level Synthese, welche eine Umsetzung von C/C++-Code in eine VHDL-Implementierung ermöglicht. Der Leser erhält anhand vieler Code-Beispiele einen praxisorientierten Zugang zum Hardware-Entwurf mit FPGAs. Zielgerichtete Einführung in den digitalen Schaltungsentwurf Alle notwendigen Kenntnisse für den rechnergestützten Hardwareentwurf Frank Kesel studierte Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe und promovierte an der Universität Hannover. Er war zehn Jahre in der Industrie im digitalen ASIC-Design tätig. Er ist seit 1999 Professor an der Hochschule Pforzheim mit dem Spezialgebiet FPGA-Design.

  • av Michael Epkenhans
    545,-

  • av Dieter Brummerhoff & Thiess Buttner
    548,-

    Dieses bewährte Standardwerk der Finanzwissenschaft stellt die Ökonomie des öffentlichen Sektors umfassend und verständlich dar. Die vollständig überarbeitete Auflage trägt neuen Entwicklungen in der theoretischen und empirischen Forschung Rechnung, verwendet aktuelle Daten und berücksichtigt wichtige Änderungen bei institutionellen Regelungen.

  • av Gerhard Kolb
    385,-

    Das Buch bietet einen leicht verständlichen Zugang zu den wichtigsten dogmenhistorischen Positionen des ökonomischen Denkens. In diesem Zusammenhang wird auf den Aspekt der Ökonomik in der Antike und im Mittelalter eingegangen. Darüber hinaus werden der Merkantilismus, der Physiokratismus, der Klassiche Liberalismus, der Sozialismus, der Monetarismus sowie die Evolutorische Wirtschaftstheorie und der Neoliberalismus behandelt. Die vorliegende Neuauflage wurde überarbeitet, dabei wird auch auf die Ökonomik bei Platon hingewiesen. Zudem wurde ein Kapitel über die Hauslehre und Berufsidee im Zeitalter des Humanismus und der Reformation hinzugefügt, außerdem wird auf die realistische Wende im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung Bezug genommen. Zusätzlich wurden Kurzbiografien namhafter Ökonomen aufgenommen. Das Buch vermittelt nicht nur Strukturwissen, es dient vielmehr als roter Faden durch die Wirtschaftswissenschaften, nach dem Studierende oftmals vergeblich suchen.

  • av Michael (Wien Columbia University) Seidel
    423,-

    Verstehen durch Üben setzt für das Studium der Energielehre in der Ausprägung der technischen Thermodynamik auf die Kraft des zweckmäßig gewählten und ausführlich erklärten Beispiels. Jedes Kapitel enthält einen kompakten Überblick über die wichtigsten Zusammenhänge, die für das Lösen typischer und praktisch immer wieder auftretender Fragestellungen der Thermodynamik erforderlich sind. Die 70 komplexen, diesen Schwerpunkten zugeordneten Aufgaben werden vollständig durchgerechnet so dargestellt, dass sie helfen, sich rationell anwendungsorientiertes Wissen anzueignen. Das Buch ist daher hervorragend sowohl zum Selbststudium als auch als Nachschlagewerk geeignet. Es unterstützt eine effektive Prüfungsvorbereitung und ist ein guter Ratgeber für das tiefere Durchdringen thermodynamischer Fragestellungen im Berufsalltag des Ingenieurs sowie des Technikers. Angesprochen werden: - Studenten der Ingenieurwissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen im Grundstudium - Studenten der Lehramtsstudiengänge für MINT-Fächer - Jungingenieure im Energiemaschinenbau und in der Energieversorgung - Energie- und Wärmetechniker Das Buch ist eine verständliche und anschauliche Darstellung der ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen der Thermodynamik.

  • av Andres Antolin Hofrichter
    884

    Kaum eine Diktatur war im 20. Jh. so darum bemüht, einen eigenen Begriff der Wissenschaft zu inszenieren wie das spanische Franco-Regime. Andrés Antolín Hofrichter zeigt, wie die franquistische Wissenschaftspolitik die Forschung neu ausrichtete und einen gesonderten Weg Spaniens zwischen Tradition und Moderne zu symbolisieren suchte ¿ mit besonderen Folgen für die Geschichtswissenschaft und die neuen Narrative, die sie zu formulieren begann.

  • av Joerg Strubing
    403,-

    Diese Einführung in Methodologie und Methoden qualitativer Sozialforschung führt komprimiert in theoretische Modelle, Forschungslogik und praktische Verfahrensweisen der Gewinnung, Interpretation und Analyse qualitativer Daten in der sozialwissenschaftlichen Forschung ein. Neben einem Überblick über die basalen Argumentationsmuster und Geltungsbegründungen qualitativen Forschens bietet das Buch eine praxisorientierte Einführung in qualitative Interviews und sozialwissenschaftliche Feldforschung. Aus der Vielfalt existierender interpretativ-analytischer Verfahren referiert das Buch zentral den sehr verbreiteten Forschungsstil der Grounded Theory, stellt daneben vergleichend aber auch Objektive Hemerneutik, Dokumentarische Methode, Diskursforschung, Konversationsanalyse Narrationsanalyse und Biografieforschung vor. Die komplett überarbeitete zweite Auflage wurde um zwei Kapitel zu ¿Gütekriterien¿ und ¿Forschungsethik¿ ergänzt ¿ Themen, die in der aktuellen Methodenpraxis und -diskussion zunehmend an Bedeutung gewinnen.

  • av Moritz Werling
    1 180,-

  • av Matthias Kuhnert
    606,-

  • av Sebastian Rojek
    860,-

  • av Elke Seefried
    243

    Bundesrepublik und DDR standen in den 1960er Jahren im Zeichen einer verstärkten Zukunfts- und Planungsorientierung. Welche Konzepte und Handlungen, Modernisierungs- und Fortschrittsverständnisse verbanden sich mit politischer Planung, wie wandelten sich diese bis Ende der 1980er Jahre, und welche Rolle spielten gegenseitige Wahrnehmungen? Der Band beleuchtet Ähnlichkeiten und Unterschiede der deutsch-deutschen Vorgriffe auf die Zukunft.

  • av Raimund Lenz
    509

    Customer Contact Management (CCM) ist die evolutionäre Weiterentwicklung des klassischen Kundenbeziehungsmanagements mit dem Hauptaugenmerk Business-to-Consumer im Handel sowie im Dienstleistungssektor. Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen des CCM, den konzeptualisierten Kundenlebenszyklus mit Fokus auf Leadgenerierung und Kundenwanderung in Zeiten der Generation Y und erläutert ausgewählte Instrumentarien des CCM anhand praktischer Beispiele.

  • - Der Westen an Der Jahrhundertwende (1880-1930)
    av Riccardo Bavaj
    240,-

    Der "Westen" gehört zu den bedeutendsten Begriffen des internationalen politischen Vokabulars im 20. Jh. An der langen Jahrhundertwende wurde er in markanter Weise geprägt: als Begriff der kolonialen Zivilisierungsmission und als Gegenpart zu einem mit dem russischen Autokratismus assoziierten "Osten". Im "Westen" verorteten die imperialen Großmächte ihre angeblich überlegene "Zivilisation". In ihm kristallisierte sich die Ambivalenz der Moderne.

  • av Nicolai Hannig
    395,-

    Vorsorge ist überall. Als Gesundheits-, Kriegs- oder Krisenprävention, als Versicherung, Verhütung kriminellen Verhaltens oder Vorbeugung sozialer Probleme ¿ Vorsorgen ist längst zum Alltag geworden. Die Autoren des Bandes erkunden dieses moderne Gesellschaftsphänomen und fragen nach seinen Voraussetzungen und Folgen. Sie widmen sich den Anbietern und Empfängern, Anhängern und Gegnern, den Profiteuren und Leidtragenden. Die Studie bietet damit erstmals eine ebenso facettenreiche wie fundierte Gesellschaftsgeschichte der Vorsorge und eröffnet neue Einblicke in den Wandel moderner Gesellschaften.

  • av Wolfgang Schieder
    398,-

    Hitlers Weg an die Macht ist oft beschrieben worden. Kaum beachtet wurde jedoch bisher, dass er sich dabei in starkem Maße an Mussolini orientierte. Der faschistische Diktator war sein großes Vorbild. Auf ihn ließ er auch nichts kommen, als er selbst die Macht erlangt hatte und der "Duce" von ihm abhängig geworden war. Die beiden Diktatoren verband eine politische Freundschaft, die bis zu ihrem Tode anhielt. Ursachen, Verlauf und Ausdrucksformen dieser ¿Männerfreundschaft¿ sind Gegenstand dieses Buches, das die deutsche Zeitgeschichte ebenso befruchten wird wie die italienische.

  • av Peter Kürble & Helena M Lischka
    509

    Das Lehrbuch stellt die aktuell wichtigsten Trends im Marketing dar. Der besondere Mehrwert besteht darin, dass zu den Trends Fallstudien vorgestellt werden, die im Sinne einer klassischen Marktforschung erarbeitet worden sind und somit dem Leser die Möglichkeit bieten, die Bedeutung der Trends für die aktuelle Realität zu erfahren.

  • av Birgit Vogel-Heuser
    767

    Die Beiträge beschreiben Technologien und Lösungen für die Industrie 4.0 anhand von beispielhaften Anwendungen konkret und praktisch umsetzbar für Projekteure ähnlicher Anwendungen im industriellen Sektor und auch für den Einsatz in der technischen Ausbildung und Hochschullehre. Software-Beispiele ermöglichen dem Leser die selbstständige Umsetzung der im Buch beschriebenen Konzepte mithilfe der der RaspberryPi-Plattform.

  • av Alexander Pfriem
    1 664

  • av Burkhard Von Freyberg, Axel Gruner & U Karla Henschel
    603,-

    Ausgehend von der Einordnung in die Tourismuswirtschaft werden Strukturmerkmale der Hotellerie und aktuelle Entwicklungen der sich stetig wandelnden Branche betrachtet. Organisation und Leistungen des Hotelbetriebs werden ebenso dargestellt wie Unternehmenspolitik und -planung. Weitere Schwerpunkte sind Qualitäts-, Personal-, F&B- und Kostenmanagement, Marketing und Sales sowie Investition und Finanzierung. Das Buch richtet sich an Studierende an Berufsakademien, Hochschulen und Universitäten, die sich mit Fragen des Hotelmanagements beschäftigen, sowie an Führungskräfte und Unternehmer im Hotel- und Gaststättengewerbe.

  • av Herbert Bernstein
    732,-

  • av Anja Ballis
    1 664

  •  
    395,-

    In beiden deutschen Staaten wurden seit ihrer Gründung politische Anstrengungen unternommen, um den ökonomischen Strukturwandel in seinem Verlauf und seinen Wirkungen zu lenken. Trotz unterschiedlicher Rahmenbedingungen gestalteten sich die Problemkonstellationen ähnlich: Einseitige Branchenstrukturen und räumliche Ungleichgewichte sollten ausgeglichen, Arbeitsplätze bereitgestellt und die Infrastruktur entwickelt werden. Der Sammelband fragt nach Wahrnehmungen und Deutungen strukturpolitischer Herausforderungen sowie nach den Trägern und Mitgestaltern des strukturellen Wandels in West- und Ostdeutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dabei werden Möglichkeiten und Grenzen der Steuerungsansätze sowohl im nationalen Kontext analysiert als auch mit Blick auf kollektive Akteure und Betroffene wie Länderregierungen und Kommunen, Branchen und Unternehmen, Gewerkschaften und Arbeitnehmer.

  • av Thomas Dreiskämper
    566,-

  • av Hans Werbik & Stephan Strassmaier
    586,-

  • - Zwischen Verlust, Verteidigung Und Neuerwerb Gesellschaftlicher Elitenpositionen (1868-1918)
    av Daniel Lalic
    1 026,-

  • av Uwe Sielert
    517,-

    Deutschland ist unstrittig zu einem Einwanderungsland geworden. Zuwanderung hat auch die Diversität an sexuellen Orientierungssystemen, Moralen, Verhaltensstandards und Praktiken erhöht. Dies eröffnet einerseits größere Optionen für individuelle Lebensgestaltung, andererseits entstehen im gesellschaftlichen Miteinander dadurch auch Konflikte. Es gilt, Geschlecht(er), Geschlechterverhältnisse und Sexualität in der Einwanderungsgesellschaft neu auszuhandeln. Das Buch sondiert Bedingungen und Prämissen zum Verhältnis von Sexualität, Gender und Einwanderung sowie Sichtweisen und Deutungen dieser Zusammenhänge. Anschließend werden Forschungsbefunde präsentiert: zu sexueller Gewalt und Flucht, Männlichkeits- und Weiblichkeitskonzepten, zu Homophobie und rassistischen Zuschreibungspraxen. In den folgenden Beiträgen werden Politiken, Strategien und Konzepte im Umgang mit Sexualität und Gender in öffentlichen und zivilgesellschaftlichen Handlungsfeldern vorgestellt. Im Fokus stehen dabei der Elementarbereich, Schule, Kinder- und Jugendhilfe, sozialpädagogische Beratung, Selbsthilfeinitiativen, gewerkschaftliche Aktivitäten sowie Angebote der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

  • av Agnieszka Pufelska
    1 197,-

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.