Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Das Buch soll die Perspektiven der deutschen Automobilindustrie als eine der Schlüsselbranchen der deutschen Wirtschaft im internationalen Umfeld aufzeigen. Dabei geht es sowohl um die Frage, welchen Herausforderungen sich die deutschen Automobilhersteller wie auch der Automobilstandort Deutschland in Zukunft gegenüber stehen. Einbezogen werden soll auch die deutsche Automobilzulieferindustrie.Das Buch baut inhaltlich auf der Veröffentlichung ¿Die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie" aus dem Jahr 2012 auf. Verzichtet wird allerdings auf die explizite Darstellung der theoretischen Grundlagen zugunsten einer mehr empirisch abgesicherten Darstellung und Analyse der strategischen Handlungsfelder.
Dieses Buch bietet ergänzend zu den Grundlagen des Personalmanagements, zur Führung und zum Change Management eine Sammlung von Fallstudien und Klausuraufgaben mit den dazugehörigen Lösungen sowie weitere praxisnahe und anwendungsorientierte Übungsaufgaben auf Klausurniveau, die der Prüfungsvorbereitung und dem Selbststudium und allgemeinen Vertiefung des Verständnisses dienen.
Dieses Lehrbuch für Studierende der Physik orientiert sich in der Stoffauswahl an den Inhalten einer zweisemestrigen Vorlesung über Quantentheorie. Dabei werden die Grundlagen der Quantentheorie, darunter der quantenmechanische Messprozess, der mathematische Formalismus und die Bell'schen Ungleichungen ausführlich behandelt. Auch moderne Konzepte wie das Feynman'sche Pfadintegral werden berücksichtigt. Die dritte Auflage wurde um zahlreiche Übungsaufgaben ergänzt.
Bau- und Immobilienwirtschaft sowie Facility Management sind bedeutende Wirtschaftszweige. Erfahrene Praktiker bündeln in diesem Buch ihre wichtigsten Empfehlungen und geben Ein- und Ausblicke für Gewerbe, Immobilienfonds, Industrie, Kirchen, Öffentliche Hand, Sozialwirtschaft und Wohnungswirtschaft. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Perspektive der Eigentümer und Betreiber von Immobilien und zeigt Optionen zur Professionalisierung auf.
This volume provides a comprehensive report on a symposium organised by the Council of Europe (Strasbourg) in 2016 in the context of its human rights agenda. Its purpose was to explore some of the ways in which scientific evidence can inform the development and implementation of policy and practice designed to support the linguistic integration of adult migrants. La présente publication rend compte d¿un symposium organisé en 2016 par le Conseil de l¿Europe, à Strasbourg, dans le cadre de ses programmes sur les droits de l¿homme. L¿objectif de ce symposium était d¿explorer comment les apports de la recherche scientifique peuvent orienter l¿élaboration et la mise en ¿uvre de politiques et de pratiques destinées à favoriser l¿intégration linguistique des migrants adultes.
Das Buch beinhaltet die wichtigsten mathematischen Konzepte und Methoden für ein erfolgreiches Studium der Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre. Dabei ist es umfassender als aktuell erscheinende, rein auf Bachelorstudiengänge ausgerichtete Werke und stellt daher einen zuverlässigen Begleiter vom Bachelor bis zum Master dar. Bewusst werden die Inhalte nicht nur anhand zahlreicher Beispiele erläutert, sondern mathematische Sachverhalte auch formal dargestellt und bewiesen. Behandelt werden elementare und formale Grundlagen der Mathematik, Methoden der linearen Algebra, der Analysis von Funktionen einer und mehrerer Variablen sowie einfache Differenzen- und Differentialgleichungen. Darüber hinaus enthält die vorliegende 12. Auflage des Buches eine erweiterte Darstellung der Finanzmathematik sowie einen Überblick über Modelle und Methoden der linearen, nichtlinearen und ganzzahligen Optimierung.
Wissensmanagement wird in Zeiten der Digitalisierung zu einem unverzichtbaren Handlungsfeld, um Wettbewerbsvorteile zu entwickeln und zu gestalten. Dieses Lehr- und Praxisbuch gibt einen Überblick zu den theoretischen Grundlagen und zur praktischen Umsetzung von Wissensmanagement und organisationalem Lernen. Im Zentrum steht das Konzept des integrativen Wissensmanagements mit den Dimensionen Mensch, Organisation und Technik. Der thematische Bogen spannt sich vom Wandel zur Wissensgesellschaft, Ansätzen neuer Unternehmensführung in Verbindung mit Digitalisierung und Entmaterialisierung über Fragen des Lernens von Organisationen, wissensorientierter Führung bis zur Wissensbewertung und konkreten Umsetzung von Wissensmanagementansätzen, -tools, -instrumenten und Implementierungsstrategien. Die Wirksamkeit von Wissensmanagement wird in einer umfangreichen empirischen Unternehmensanalyse im Hinblick auf monetäre Performance und Innovationsleistungen von Unternehmen dargestellt. Damit bietet das Buch systematische Handlungsempfehlungen, um ein zielbezogenes Wissensmanagement umzusetzen. - Mit zahlreichen Beispielen und Fallstudien - Mit Reflexionsfragen am Kapitelende - Mit ausführlichem Glossar und Links - Das Buch richtet sich an Studierende der BWL/Managementlehre, akademisch Interessierte und an Praktiker, die Wissensmanagement in Organisationen umsetzen wollen. Über den Autor:Peter Pawlowsky ist Professor für BWL - Lehrstuhl Personal und Führung - an der Technischen Universität Chemnitz, Gründungsmitglied der Gesellschaft für Wissensmanagement sowie ehem. Direktor des "Executive Masters in Knowledge Management" (TUC). Arbeitsschwerpunkte: HR-Management, Führungsforschung, Wissensmanagement, Hochleistungsmanagement, digitale Transformation.
Dieses Buch bietet eine Einführung in das Datenanalysepaket Stata und ist zugleich das einzige Buch über Stata, das auch Anfängern eine ausreichende Erklärung statistischer Verfahren liefert. ?Datenanalyse mit Stata" ist kein Befehls-Handbuch sondern erläutert alle Schritte einer Datenanalyse an praktischen Beispielen. Die Beispiele beziehen sich auf Themen der öffentlichen Diskussion oder der direkten Umgebung der meisten Leser. Damit eignet sich diese Buch als Einstieg in Data Analytics in allen Disziplinen.Die neue Auflage bietet einen systematischeren Zugang zum Datenmanagement in Gegenwart von ?Missing Values" und behandelt die in der Stata-Programmversion 14 implementierte Unicode-Codierung.
Dieser Band stellt diejenigen Klassiker der politischen Ideengeschichte vor, die jeder kennen muss. Jeder der behandelten Autoren steht für ein Denkmodell und eine Epoche. Die Autoren werden mit ihren Hauptwerken vorgestellt, wobei die Neuerungen und Beiträge zur Weiterentwicklung der Theorien sowie deren Bedeutung für die Gegenwart im Vordergrund stehen. Ausgespart werden die politischen Theorien des alten Roms und des Mittelalters. Die klare und konsistente Überblicksdarstellung kann zum konzentrierten Lernen herangezogen werden. Zugleich soll sie zum aktiven Weiterlesen der lohnendsten Klassikertexte anregen. Neben notwendigen Aktualisierungen wurde die vorliegende Auflage um Kurzzusammenfassungen der einzelnen Kapitel, um Fragen zum Textverständnis sowie um eine umfassende Leseliste von bedeutsamen klassischen Texten erweitert.
Jochen Oltmer bietet einen umfassenden Überblick über Hintergründe, Formen und Folgen von Migration in Deutschland seit dem späten 18. Jahrhundert. Die komplett überarbeitete und aktualisierte Neuauflage reicht nun bis in die Gegenwart und stellt den gegenwärtigen Stand einer Forschung dar, die seit den 1990er Jahren rasch an Fahrt gewonnen hat. Eine umfangreiche, thematische gegliederte Bibliographie schließt den Band ab.
Die erfolgreiche Planung und Realisierung von Digitalisierungsvorhaben und die damit einhergehende digitale Transformation sind untrennbar mit erfolgreichem Projektmanagement verbunden. Unabhängig davon, wie ausgeprägt die Reichweite der von digitalen Technologien ausgehenden Veränderungen ist (z.B. Reorganisation von Geschäftsprozessen bis hin zur Veränderung von Geschäftsmodellen), das Handeln im Projektmanagement wird den Ausgang eines Digitalisierungsvorhabens immer maßgeblich beeinflussen. Informatik-Projekte sind in der Praxis oft solche Projekte, deren Zweck die Herstellung neuer oder die wesentliche Veränderung bestehender Informations- und Kommunikationssysteme ist. Viele Informatik-Projekte sind nur teilweise erfolgreich oder werden abgebrochen. Das vorliegende Lehr- und Managementbuch, das in 49 Lerneinheiten gegliedert ist, soll einen Beitrag leisten, Wissen zum Management von Informatik-Projekten zu vermitteln. Die Anwendung dieses Wissens beim praktischen Handeln soll die Erfolgswahrscheinlichkeit von Informatik-Projekten erhöhen, damit in Zukunft möglichst viele Digitalisierungsvorhaben einen positiven Ausgang nehmen.
Seit der Mitte des 17. Jahrhunderts wurden im frühneuzeitlichen Europa Friedens- und andere mächtepolitische Verträge zusammengestellt und im Druck veröffentlicht. Die bahnbrechende Analyse der Entstehung, des Gebrauchs und der Rezeption dieser Sammlungen belegt, dass sie für die Genese, Deutungen und Gestaltungen vormoderner auswärtiger Beziehungen sowie die Formierung der damit befassten Disziplinen eine entscheidende Rolle spielten.
Die Gesundheitsausstellungen des 20. Jh. waren Massenmedien der hygienischen Volksbelehrung und Treffpunkte zahlreicher Akteure, die sich mit der Gesundheit der deutschen Bevölkerung auseinandersetzten. Die Arbeit untersucht die Geschichte der Gesundheitsausstellungen und zeigt, welchen Ordnungsvorstellungen der Körper unterworfen wurde. Sie leistet damit einen Beitrag zur Geschichte der Wissenschaftspopularisierung als auch zur Körpergeschichte.
Die "Achse Berlin-Rom" war mehr als ein militärisches Projekt. Auch in Wissenschaft und Kunst kam es zu intensiven, nie ganz störungsfreien Beziehungen. Viele deutsche Juden, die in Italien eine Zuflucht gefunden hatten, beteiligten sich an dieser akademischen "Achse", ehe sie auch in Italien unter Druck gerieten. Namhafte Experten analysieren diese Netzwerke. Die Botschaft ist klar: Für die Geschichtswissenschaft gibt es noch viel zu tun.
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.