Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Frontmatter -- Preface / George, D. Lloyd -- Geleitwort / George, D. Lloyd -- Vorwort / Walter, H. A. -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Kapitel. Alte Und Neue Sozialpolitik In England -- 2. Kapitel. Trade Unions Und Politik -- 3. Kapitel. Die Neue Arbeiterfrage -- 4. Kapitel. Notstandsarbeiten -- 5. Kapitel. Die Reorganisation Des Arbeitsmarktes -- 6. Kapitel. Die Schaffung Neuer Industrien -- 7. Kapitel. Die Staatliche Versicherung Gegen Arbeitslosigkeit -- 8. Kapitel. Armenpflege Und Alterspensionen -- 9. Kapitel. Krankenpflege Und Versicherung Gegen Krankheit Und Invalidität -- 10. Kapitel. Zur Kritik Des Versicherungsgesetzes -- 11. Kapitel. Arbeiterschutz Und Unfallentschädigung -- 12. Kapitel. Die Entwicklung Des Lohnproblems -- Rückblick Und Ausblick -- Backmatter
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Versuche über das Einrohrsystem bei Warmwasserheizungen -- I. Versuchsanordnung -- II. Theoretische Grundgleichung -- III. Folgerungen aus dieser Gleichung und Ergebnis diesbezüglicher Versuche -- IV. Prüfung der Grundgleichung auf ihre zahlenmäßige Richtigkeit unter Annahme der bisher üblichen Widerstandswerte -- V. Messung der vorhandenen Widerstände -- VI. Ergebnisse der Grundgleichung unter Benutzung der neuen Widerstandswerte -- VII. Schlußfolgerungen -- Eichung eines Dampfmessers der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co -- I. Versuchsanordnung -- II. Theoretische Grundlage -- III. Durchführung und Auswertung der Versuche -- Prüfstände und Prüfungsgebühren -- Einfluß von Heizkörper Verkleidungen auf die Wärmeabgabe von Radiatoren -- I. Einleitung -- II. Versuchsanordnung -- III. Versuche an Niederdruckdainpfheizkörpern -- IV. Versuche an Warimwasserheizkörpern -- V. Vergleichsversuche an verschiedenen Modellen -- VI. Zusammenstellung -- VII. Kontrollversuche -- Neuere Heizkörper -- I. Rippenheizkörper -- II. Radiatoren -- III. Plattenheizkörper -- IV. Heizkörper besonderer Art
Frontmatter -- Widmung -- Inhalt -- Erster Teil: Die physikalischen und technischen Grundlagen / Linde, Carl -- Zweiter Teil: Die industrielle Entwicklung / Wucherer, R.
Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Einleitung -- Abschnitt I. Zur Berechnung der Turbinen -- Abschnitt II. Die Entnahmeturbine unter verschiedenen Betriebsbedingungen
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Hauptstück. Der Abflug vom ruhigen Wasser -- 2. Hauptstück. Die Längsstabilität -- 3. Hauptstück. Die Querstabilität -- 4. Hauptstück. Windseen und Dünung -- 5. Hauptstück. Einrichtungen an Wasserdrachen für den Landverkehr -- 6. Hauptstück. Sonstige bauliche Einrichtungen an Schwimmern und Booten -- 7. Hauptstück. Die an Wasserdrachen zu stellenden Anforderungen -- 8. Hauptstück. Vorschläge -- Rückblick -- Namen- und Sachverzeichnis -- Backmatter
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- A. Der Luftwiderstand -- B. Arbeitsaufwand zum Schweben -- C. Die fertige Maschine -- D. Konstruktionsmaterialien -- E. Schraube, Motor, Flugzeug -- Tafel I - II -- Backmatter
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkungen -- Das Kriegsjahr 1756 -- Der Winter 1756 auf 1757 -- Das Kriegsjahr 1757 -- Der Feldzug 1758 -- Schluss -- Backmatter
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- I. Die Liselotteforschung in den letzten 25 Jahren -- II. Ludwig XIV., Liselotte und Frau von Sévigné -- III. Die Beziehungen der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orleans zu König Ludwig XIV. Ton Frankreich 1671-1715 -- A. Glückliche Jahre 1671 bis Herbst 1682 -- B. Irrungen und Wirrungen 1682- 1685(Mai) -- C. Die Konfliktszeit 1685-1701 -- D. Die Beziehungen seit dem Tod des Herzogs Philipps I. von Orleans bis zur Vermählung des Herzogs von Berry 1701 - 1710 (Juni) -- E. Liselotte und die letzten Jahre Ludwigs XIV. 1710-1715 (September) -- F. Beilage -- Berichtigungen -- Backmatter
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Einleitung -- 1. Buch. Der Begriff und die Schule der sapiens et eloquens pietas -- 2. Buch. Ausbau und Entwicklung von Kirche und Schule 1530-1560 -- 3. Buch. Der Kampf zwischen Kirche und Schule. 1561-1581 -- Druckfehler-Berichtigung -- Backmatter
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Kapitel I: Eigenart und Organisation des Lehnstaates -- Kapitel II: Der Übergang zum Standestaat -- Kapitel III: Ansätze einer ständischen Verfassung -- Kapitel IV: Rückbildungen; die staatsrecht-liche Stellung des landesherrlichen Rates -- Kapitel V: Die Lockerung des Territorialver-bandes; Auflösung und Dezentralisation des 14. Jahrhunderts -- Kapitel VI: Das ständische Einungswesen und seine Bedeutung für die innere Entwicklung der Territorien -- Kapitel VII: Die Entstehung der Landeshoheit und landständischen Verfassung -- Kapitel VIII: Wesen und Bedeutung der landständischen Verfassung -- Verzeichnis der häufiger zitierten Bücher und Abhandlungen -- Ortsnamen-Register
Frontmatter -- Vorwort / Ohmes, Arthnr K. -- Inhaltsverzeichnis -- I. Luftkühlanlagen in den Vereinigten Staaten von Amerika -- II. Nachtrag zu dem Kapitel "Luftkühlanlagen in den Vereinigten Staaten von Amerika" -- III. Die Dampfkraft-, Heizungs- und Lüftungsanlagen des Hotels St. Regis in New York City -- IV. Heizung und Ventilation des Chemical National Bank-Gebäudes in New York City und einiges über die New York Steam Company -- V. Einiges über die Heizungs-, Ventilations- und Maschinenanlagen der Gebäude der Metropolitan- Lebensversicherungs-Gesellschaft in New York City -- VI. Die Heizungs- und Lüftungsanlagen des Wohnhauses des Herrn Andrew Carnegie in New York City -- VII. Die Heizungs- und Ventilationsanlage im Ladenhause der Firma Gimbel Brothers in Philadelphia -- VIII. Die Heizungs- und Ventilationsanlagen des "Neuen Theaters" in New York City -- IX. Die Heizungs-, Ventilations-, Luftbefeuchtungs- und Entfeuchtungsanlagen des neuen Flügels F des Metropolitan-Kunst-Museums in New York City -- X. Die Heizungs- und Ventilationsanlagen des Gebäudes für die Staatsbibliothek und für den höchsten Gerichtshof des Staates Connecticut in Hartford (Conn.) -- XI. Die Heizungs-, Ventilations- und Maschinenanlagen des University-Klubhauses in New York City -- XII. Die Heizungs- und Ventilationsanlagen des Hauses der verbündeten Ingenieur vereine (United Engineering Societies Building) in New York City -- XIII. Die Heizungs- und Ventilationsanlagen der St. Patricks-Kathedrale in New York City -- XIV. Einiges über Heizung und Ventilation von Krankenhäusern in Nord-Amerika -- Backmatter
Frontmatter -- Vorwort / Maas, O. / Renner, O. -- Inhalts -Verzeichnis -- Erstes Kapitel. Die Glieder der Pflanzen. Die Zelle -- Zweites Kapitel. Bau und Leben der Lagerpflanzen -- Drittes Kapitel. Bau und Leben der Moose und Farne -- Viertes Kapitel. Bau und Leben der Samenpflanzen -- Fünftes Kapitel. Die Ernährung der grünen Pflanzen -- Sechstes Kapitel. Die Ernährung der Moderzehrer. Die Wärme -- Siebentes Kapitel. Wechselbeziehungen zwischen lebenden Organismen -- Achtes Kapitel. Die Wohnstätten der Pflanzen -- Neuntes Kapitel. Das Bewegungsvermögen der Pflanzen -- Zehntes Kapitel. Die Veränderlichkeit der Pflanzengestalt -- Elftes Kapitel. Die Zelle -- Zwölftes Kapitel. Der tierische Organismus auf der Stufe einer Zelle (Protozoen) -- Dreizehntes Kapitel. Die tierische Organisation auf der Stufe der Schlauchoder "Pflanzentiere" -- Vierzehntes Kapitel. Die tierisdie Organisation auf der Stufe der niedrigsten "Organtiere" (Würmer) -- Fünfzehntes Kapitel. Das System der Tiere und seine Bedeutung -- Sechzehntes Kapitel. Vegetative Organsysteme -- Siebenzehntes Kapitel. Animale Organe -- Achtzehntes Kapitel. Niedere Sinnesorgane -- Neunzehntes Kapitel. Höhere Sinnesorgane -- Zwanzigstes Kapitel. Tierische Entwicklung -- Einundzwanzigstes Kapitel. Regeneration (Ersatzfähigkeit) -- Zweiundzwanzigstes Kapitel. Befruchtung und Vererbung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einleitung -- II. Die englische Kunst beim Auftreten des Prae-Raphaelitismus -- III. Die Gründer der P.R.B.: Hunt und Millais -- IV. Die Gründer der P.R.B.: Rosetti -- V. Die Gründung der P.R.B. -- VI. Der Erfolg der P.R.B.: Die erste Ausstellung -- VII. Der Erfolg der P.R.B.: Die zweite Ausstellung -- VIII. Das Ende der P. R. B. -- IX. Der neue Prae-Raphaelitismus ersteigt als Phönix der Asche des alten -- X. Eleanor Elisabeth Siddal und Dante Gabriel Rossetti -- XI. Rossettis Gemälde und Dichtungen -- XII. Rossettis Einfluss als Maler -- XIII. Der Einflufs des Prae-Raphaelitismus auf das Kunstgewerbe: William Morris -- XIV. Zusammenfassung -- XV. Einige Schlüsse und Lehren -- Register der Personen- und Ortsnamen (mit Ausschluß Londons) und der Gemäldetitel -- Backmatter
Frontmatter -- Vorwort / Basenach, R. -- Inhalt -- Einleitung. Begriffserklärung und Grundlagen -- Abschnitt I. Allgemeine Anordnung und Wirkungsweise -- Abschnitt II. Verwendungszweck und Hauptforderungen -- Abschnitt III. Einteilung mit Rücksicht auf den Verwendungszweck, Nebeneigenschaften und Konstruktionsgrundsätze -- Abschnitt IV. Das Traggas -- Abschnitt V. Das Entwerfen von Prall-Luftschiffen -- Abschnitt VI. Der Tragkörper -- Backmatter
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Allgemeine Vorbemerkungen -- II. Allgemeine Grundbegriffe -- III. Allgemeine Theorien -- IV. Berechnung der Luftschrauben -- V. Versuchseinrichtungen zur Prüfung von Luftschrauben -- VI. Herstellung: der Schrauben -- VII. Die Bau-Materialien -- VIII. Anwendung der Luftschrauben -- IX. Kreiselwirkung der Propeller im Luftfahrzeug -- X. Behandlung der Luftschrauben -- Anhang -- Zusammenstellung der wichtigsten Formeln -- Alphabetisches Namen - und Sachverzeichnis -- Backmatter
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abschnitt VII. Form- und Reibungswiderstände an Tragkörpermodellen -- Abschnitt VIII. Die Konstruktion der Tragkörperform -- Abschnitt IX. Der Tragkörper und seine Hüllenspannungen -- Abschnitt X. Der Innendruck und seine Vorausbestimmung. Die Bruchsicherheit der Hülle. Das Grundsätzliche der Lastübertragung -- Abschnitt XI. Anlage zur Aufrechterhaltung des Innendruckes. Die Druckhaltungsanlage (Ballonetanlage). -- Abschnitt XII. Einzelanordnung und konstruktive Ausgestaltung der Druckhaltungsanlage -- Backmatter
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Einleitung. Die preußische Herrschaft in Franken. (1792-1799) -- I. Kapitel. Der Antagonismus Preußens und Bayerns bis zum Ausbruch des dritten Koalitionskrieges -- II. Kapitel. Vom Ausbruch des dritten Koalitionskrieges bis zum Vertrage von Schönbrunn -- III. Kapitel. Vom Vertrag zu Schönbrunn bis zum Vertrag von Paris -- IV. Kapitel. Der Übergang Ansbachs an Bayern -- Schluß. Die Befestigung der bayrischen Herrschaft in Ansbach und das Ende des fränkischen Kreises
Frontmatter -- Vorwort / Freytag, Ludwig -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Art des zu behandelnden Trägers -- 3. Betrachtung des Einzelrahmens -- 4. Lage der Gelenke in den Pfosten -- 5. Betrachtung des ganzen Tragsystems -- 6. Entwicklung der Formeln für die Axialkräfte In den Gurten -- 7. Entwicklung der Einflußlinien fur die Axialkräfte in den Gurten -- 8. Direkte Gewinnung der Einflußlinien für die Axialkräfte in den Gurten durch Reihenbildung -- 9. Schlußwort
Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage -- Vorwort zur zweiten Auflage -- In Sachen der Firma Schwarzhaupt, Spiecker & Co. -- Tatbestand -- Gutachten -- Zusammenfassung
Frontmatter -- Einrichtung Und Gebrauch Des Rohratlasses -- Rohrdurchmesser 70-4000 -- Backmatter
Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. Die Brennstoffe für motorische Zwecke -- II. Die erreichbare Ausnutzung der Wärmeenergie in den verschiedenen Kraftmaschinen auf Grund von Versuchen -- III. Wirkliche Brennstoffverbrauche und Betriebskosten von ausgeführten Anlagen -- IV. Anlagekosten -- V. Anordnung und Raumbedarf von ausgeführten Kraftanlagen -- Backmatter
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Die Finanzielle Überwachung Der Gaswerksunternehmen -- I. Abschnitt. Die Zurzeit Angewendeten Finanziellen Überwachungsformen Bestellender Gaswerksunternehmen In Entwickelterer Ausgestaltung -- II. Abschnitt. Neue Vorschläge Zur Finanziellen Überwachung Der Gaswerksunternehmen. -- III. Abschnitt. Die Besonderen Abschlußformen, Die Sich Nach Obigen Vorschlägen Für Gaswerksunternehmen In Öffentlichem Besitz Ergeben -- Schluß -- Backmatter
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Benutzte Literatur -- 1. Die Differentialgleichung Der Ebenen Platte -- 2. Das Rechnungsverfahren -- 3. Der Träger Auf Zwei Stützen Mit Gleichförmig Verteilter Belastung -- 4. Die An Vier Seiten Frei Gelagerte, Rechteckige Platte Mit Gleichförmig Verteilter Belastung -- 5. Der Beiderseits Eingespannte Träger Mit Gleichförmig Verteilter Belastung -- 6. Die An Vier Seiten Eingespannte, Rechteckige Platte Mit Gleichförmig Verteilter Belastung -- 7. Der Träger Auf Zwei Stützen Mit Einer Einzellast Belastet -- 8. Die An Vier Seiten Freigelagerte Rechteckige Platte Mit Einer Einzellast Belastet -- 9. Die An Drei Seiten Freigelagerte, Rechteckige Platte Mit Gleichförmig Verteilter Belastung -- 10. Die An Den Vier Eckpunkten Gelagerte, Rechteckige Platte Mit Gleichförmig Verteilter Belastung -- 11. Die Auflagerkräfte Des Trägers Auf Zwei Stützen Mit Gleichförmig Verteilter Belastung -- 12. Die Auflagerkräfte Der An Den Vier Seiten Freigelagerten, Rechteckigen Platte Mit Gleichförmig Verteilter Belastung -- 13. Die Größten Oberflächenspannungen -- Backmatter
Frontmatter -- Vorwort zur 4. Auslage -- Inhalts-Verzeichnis -- Einleitung -- A. Leuchtgas -- B. Kochgas -- C. Heizgas -- D. Motorgas -- E. Über Gasanlagen im allgemeinen -- Schlussbemerkungen -- Backmatter
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.