Gjør som tusenvis av andre bokelskere
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.Du kan når som helst melde deg av våre nyhetsbrev.
Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- BERICHTIGUNG -- LAUTLEHRE -- I. ZUR PHONETIK DER MUNDART -- II. DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER LAUTE -- FLEXIONSLEHRE -- I. DAS SUBSTANTIV -- II. DAS ADJEKTIV -- III. DAS PRONOMEN -- IV. DAS ZAHLWORT -- V. DAS VERBUM
Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- Texte -- Bemerkungen zu der Aussprache -- Abkürzungen -- Glossar -- Backmatter
Frontmatter -- 1. Hethitisch und "Kleinasiatische" Sprachen -- Autorenregister -- Abkürzungen
Frontmatter -- Inhalt -- EINLEITUNG -- 1. DIE SPRACHGRENZE -- 2. LAUTLICHE ENTWICKLUNG DER SCHRIFTSPRACHEN -- 3. LAUTLICHE ENTWICKLUNG DER MUNDARTEN -- 4. ASSOCIATIVE VERÄNDERUNGEN IN DEN FLEXIONSFORMEN -- 5. LAUTWECHSEL (Lautübertragung) -- 6. KREUZUNG, ANBILDUNG, UMDEUTUNG -- 7. BEDEUTUNGSWANDEL -- 8. FUNKTIONSWANDEL -- 9. BEZIEHUNG, KONGRUENZ, GESCHLECHT -- 10. AUSLASSUNG UND VERWANDTES -- 11. SYNTAKTISCHE KREUZUNG -- 12. WORT- UND SATZSTELLUNG -- 13. ENTSTEHUNG VON FLEXIONSFORMEN -- 14. WORTBILDUNG, ENTLEHNUNG -- 15. WORTVERLUST, ISOLIERUNG -- Ausbreitung der Romanischen Sprachen in Europa -- Karte I - XII
Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.
Ved å abonnere godtar du vår personvernerklæring.