Norges billigste bøker

Bøker utgitt av Walter de Gruyter

Filter
Filter
Sorter etterSorter Populære
  • av Ernst Schwentner
    1 532,-

  • av O Gombert
    1 532,-

    Frontmatter -- Vorrede -- Inhaltsverzeichniß -- Aussprache der Bokale -- Aussprache der Consonanten -- Aussprache der Doppel- und Dreilanter -- Von der Betonung -- Von den Sylben -- Das Geschlechtswort -- Das Hauptwort -- Das Eigenschaftswort -- Das Zahlwort -- Das Fürwort -- Das Zeitwort -- Das Umstandswort -- Das Berhältnißwort -- Das Bindewort -- Das Empfindungswort -- Wörterverzeichniß zu den Uebersetzungen -- Uebungen zum Lesen und Uebersetzen -- Wörterverzeichnis -- Gespräche -- Little Roland -- The Lorelei -- The Pilgrim at St. Just

  • av Alfred Jericke
    1 532,-

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- I. Teil: Der Stoff -- 1. Abschnitt: Der Stoff der einzelnen Gespräche I-VI -- 2. Abschnitt: Die einleitenden Unterredungen über Blumen und der alle Gespräche gemeinsam charakterisierende Gehalt -- 3. Abschnitt: Der stoffliche Gesamtcharakter des Werkes -- II. Teil: Die Form -- 1. Abschnitt: Das Verhältnis der Monatsgespräche zu wirklich geführten Gesprächen -- 2. Abschnitt: Die Formgebung des einzelnen Monatsgesprächs -- 3. Abschnitt: Die Monatsgespräche als Gesamtwerk -- III. Teil: Zusammenfassendes Urteil -- Anhang: Die Ausgaben der Monatsgespräche -- Backmatter

  •  
    1 220,-

    Frontmatter -- Preface -- Contents -- Symbol index -- 1. Trees -- 2. Ordering and classification -- 3. Boolean algebras, Boolean rings -- 4. Simplicial objects -- 5. Monoids and groups -- 6. Measure scales -- Subject index -- Backmatter

  • - Arbeitsmigration Und Ihre Folgen in Der Bundesrepublik Deutschland Und Westeuropa
     
    385,-

  • av Wolfgang Golther
    1 532,-

  • - Einfuhrung, Grammatik, Texte (Zum Teil Mit UEbersetzung) Und Woerterbuch
    av Friedrich Ranke & Dietrich Hofmann
    1 532,-

  • av Alois Emanuel Biedermann
    2 068,-

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Biographische Einleitung -- I. Stellung und Aufgabe der Philosophie in der Theologie (1850) -- II. Das Jenseits der Naturvölker -- III. Der religiöse Roman -- IV. Das religiöse Drama -- V. Ferdinand Christian Baur -- VI. Schleiermacher -- VII. Strauss und seine Bedeutung für die Theologie -- VIII. Voltaire von Strauss -- IX. Welches sind die dringendsten Aufgaben der protestantischen Apologetik in der Gegenwart? -- X. Unsere Stellung zu Christus -- XI. Aus dem Leben meines Vaters -- XII. Erinnerungen -- XIII. Eine Ehrenrettung

  • - Literatur Und Sprache
    av Wilhelm Geiger
    1 532,-

  •  
    1 532,-

    Frontmatter -- PREFACE -- CONTENTS -- 1. FEMALE DESIGNS REFLECTED: An Introduction -- 2. LABOUR FORCE PARTICIPATION OF WOMEN IN A MALE-DOMINATED SOCIETY -- 3. THE TRANSITION TO PARENTHOOD AND PARENTAL LEAVE FACILITIES -- 4. DUTCH WOMEN AND PROFESSIONAUSATION OF CHILDCARE -- 5. A BUILT ENVIRONMENT OF FEMALE DESIGN, OUT OF THE QUESTION? -- 6. FEMALE DESIGNS AND ADULT EDUCATION -- 7. DILEMMAS OF PARENT EDUCATION FOR SEXUAL EQUALITY -- 8. GROUP 7152, A SUBCULTURE OF LESBIAN AND BISEXUAL WOMEN -- 9. FEMALE DESIGNED MENTAL HEALTH CARE -- 10. SOME DESIGNS OF WOMEN'S STUDIES EDUCATIONAL PROGRAMS FOR DUTCH UNIVERSITIES: DILEMMAS AND PERSPECTIVES -- LIST OF CONTRIBUTORS

  • av Boris Kaufmann
    1 532,-

    Frontmatter -- Einleitung -- § 1. Der erste Invarianzsatz -- § 2. Der zweite Invarianzsatz -- § 3. Weitere Ergebnisse

  • av Eberhard Semrau
    1 532,-

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung: Die Quellen -- I. Dido im Mittelalter -- II. Dido im 16. Jahrhundert -- III. Dido im Barock -- IV. Dido im 18. Jahrhundert -- V. Dido seit Beginn des 19. Jahrhunderts -- Schluß -- Literaturverzeichnis -- Außerdeutsche Behandlungen des Didostoffes -- Backmatter

  • av Wolfgang Baumgart
    1 532,-

  • av Carl Wesle
    1 532,-

    Frontmatter -- Einleitung -- Inhalt -- Verzeichnis der Abkürzungen -- I. Teil. Grammatische Darstellung -- Kap. I. Lautstand -- Kap. II. Flexion -- II. Teil. Die einzelnen Glossare und ihre Verwandten -- Kap. I. Die Glossen zur Cura pastoralis -- Kap. II. Die Glossen mit Beziehungen zum St. Galler Codex 299 -- Kap. III. Die Glossare ohne nähere Verwandle -- Schluß -- Backmatter

  • - Dichtung Und Gesellschaftsidee Der Burgerlichen Humanitat
    av Werner Ziegenfuss
    1 532,-

    Frontmatter -- INHALT -- Einleitung -- 1. Der Weg zum Werk -- 2. Gesellschaftsidee und Kunstform -- 3. Grundmächte der Humanität -- 4. Gesellschaft Geist und Mensch -- 5. Dichtungen und Schriften -- 6. Wirkung -- Schrifttum -- Register der besprochenen oder zitierten Werke -- Backmatter

  • av Bernhard Kahle
    1 532,-

    Frontmatter -- Verzeichniss der Abkürzungen -- Verzeichniss der Skalden -- I. Kapitel. Die Reimtechnik der Skalden -- II. Kapitel. Der Vocalismus -- III. Kapitel. Der Consonantismus -- IV. Kapitel. Aus der Formenlehre -- V. Kapitel. Ergebnisse -- I. Binnenreime -- II. Endreime -- Backmatter

  • av Reinhold Von Stackelberg
    1 532,-

  • av J Raum
    1 796

    Frontmatter -- Vorwort -- Korrigendum -- Einleitung -- I. Teil. Lautlehre -- II. Teil. Formenlehre -- III. Teil. Syntax -- IV. Teil. Texte -- Backmatter

  • av Walter Trittel
    1 532,-

    Frontmatter -- Einleitung -- Inhaltsverzeichnis -- Lektion 1. -- Lektion 2. -- Lektion 3. -- Lektion 4. -- Lektion 5. -- Lektion 6. -- Lektion 7. -- Lektion 8. -- Lektion 9. -- Lektion 10. -- Lektion 11. -- Lektion 12. -- Lektion 13. -- Lektion 14. -- Lektion 15. -- Lektion 16. -- Lektion 17. -- Lektion 18. -- Lektion 19. -- Lektion 20. -- Schlüssel zu den Lektionen 1-20 -- Siamesisch-Deutsches Wörterverzeichnis -- Deutsch-Siamesisches Wörterverzeichnis -- Beilage 1. Siamesisches Alphabet nebst Darstellung der Buchstaben und Zahlen in Schreibschrift -- Beilage 2. Siamesisches Lesestück mit Wörterverzeichnis, Erklärungen, Umschrift, Ubersetzung -- Beilage 3. Deutsche Redensarten mit siamesischer Übersetzung und Wörterverzeichnis -- Beilage 4. Systematische Darstellung der Schreibung der Töne -- Beilage 5. Tonkurven -- Druckfehlerverzeichnis -- Backmatter

  • - Flersproget Thesaurus Til Brug Ved Informationsbehandling Inden for Uddannelsessektoren
     
    1 532,-

    Frontmatter -- INHOLDSFORTEGNELSE -- FORORD -- INDLEDNING -- STRUKTURERET ALFABETISK THESAURUS -- TERMINOGRAMMER -- TERMINOGRAMFORTEGNELSE -- PERMUTERET ALFABETISK THESAURUS

  • - Kommentar Zum 16. Buch
    av Michaela Schmitz
    1 721

  • av E M Arndt
    1 532,-

    Frontmatter -- Vorrede -- Erste Vorlesung -- Zweite Vorlesung -- Dritte Vorlesung -- Vierte Vorlesung -- Fünfte Vorlesung -- Sechste Vorlesung -- Siebente Vorlesung -- Achte Vorlesung -- Neunte Vorlesung -- Druckfehler

  • av Roger Bastide
    1 532,-

    Frontmatter -- Avant-propos -- Chap. I. Une société ambivalente -- Chap. II. Approche méthodologique -- Chap. III. Une classe moyenne en diaspora -- Chap. IV. Le vécu de Tailleurs représenté -- Chap. V. Le somatisé de Tailleurs -- Chap. VI. Des Haïtiens en France -- ANNEXE: Questionnaire-interview utilisé -- TABLE DES MATIÈRES -- Backmatter

  • av Cornelis Van Kiel
    3 132

  • - Inaugural Dissertation
    av Eugen Baumgartner
    1 532,-

  • av Andre Malecot
    1 532,-

  • av Marie Luise Kiefer & Christian Steininger
    609,-

    Medien sind nicht nur Wirtschafts-, sondern auch Kulturgüter und sie sind Institutionen von wachsender gesellschaftlicher Bedeutung. Aus dieser eher kommunikationswissenschaftlichen denn ökonomischen Sicht auf das Materialobjekt ist dieses Buch geschrieben, das die Anwendungsmöglichkeiten aber auch Grenzen der Analyse von Medien und damit verbundener Fragestellungen mithilfe ökonomischer Theorieansätze diskutiert. In einer Rezension der Erstauflage des Buchs (KZfSS 2/2002) wurde als Verdienst der Publikation hervorgehoben, die ¿Ökonomie gewissermaßen kommunikationswissenschaftlich aufzuklären und die Kommunikationswissenschaftler ökonomisch weiterzubilden¿. Dieser Brückenschlag zwischen den Disziplinen ist unverändert Anliegen auch der dritten, aktualisierten und erweiterten Auflage.In deren Fokus stehen nach wie vor die klassischen journalistischen Medien, also Presse und Rundfunk, aber auch die nichtaktuellen und die sog. Neuen Medien und Internetdienste werden einbezogen, wobei sich die Ansätze der Dienstleistungsökonomik als brauchbares übergreifendes Analyseraster erweisen. Ein Verständnis von Medien als Kulturfaktor lassen vor allem die Ansätze der Neuen Politischen und Institutionenökonomik zu, denen daher ein besonderes Interesse gilt.

Gjør som tusenvis av andre bokelskere

Abonner på vårt nyhetsbrev og få rabatter og inspirasjon til din neste leseopplevelse.